Newsticker für Norddeutschland
Donnerstag, 02.02.2023
-
IG BAU warnt vor Zunahme von Schwarzarbeit und Lohndumping
Ein Gerüst steht an einem sich im Bau befindlichen Einfamilienhaus. Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
-
Vogelgrippe im Harz nachgewiesen: Keine Stallpflicht
Herzberg am Harz (dpa/lni) – Im Landkreis Göttingen wurde bei einer Wildgans die Vogelgrippe nachgewiesen. Das Tier wurde in der Nähe der Stadt Herzberg am Harz auf einem Privatgrundstück gefunden, wie der Landkreis am Donnerstag mitteilte. Eine Risikoanalyse habe ergeben, dass keine Stallpflicht angeordnet werden müsse. Das Virus ist den Angaben nach ungefährlich für Menschen. Die Gans war vermutlich... Mehr lesen
-
Habeck will in Schweden für deutsches Northvolt-Werk werben
Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck bei der Abreise. Britta Pedersen/dpa
-
Ex-Oldenburger Drijencic ist neuer Trainer in Bayreuth
Bayreuth (dpa/lni) – Nach sieben Jahren als Trainer der EWE Baskets Oldenburg hat Mladen Drijencic einen neuen Job in der Basketball-Bundesliga. Der Tabellenletzte medi Bayreuth verpflichtete den 57-Jährigen am Donnerstag als Nachfolger von Lars Masell (42). Drijencic leitete bereits am Vormittag sein erstes Training in Bayreuth und übernimmt einen Club, der in sportlich und wirtschaftlich schwierigen Zeiten steckt. «Auch... Mehr lesen
-
Rostock Seawolves: Held warnt vor angeschlagenen Towers
Rostock (dpa/mv) – Mit zwei Siegen in Serie und dem Triumph im Hinspiel können die Rostock Seawolves zuversichtlich in die Partie bei den sportlich angeschlagenen Veolia Towers Hamburg gehen. Der Rückrundenstart in der Basketball-Bundesliga steht am Freitag (19.00 Uhr/MagentaSport) auf dem Programm. Trotz der zuletzt fünf Niederlagen der Gastgeber in der BBL und im Eurocup warnte der Rostocker Cheftrainer... Mehr lesen
-
Chance in Kaiserslautern: Kiel kann oben heranrücken
Kiel (dpa/lno) – Holstein Kiel will seinen Aufwärtstrend in der 2. Fußball-Bundesliga fortsetzen. Dass die Schleswig-Holsteiner mit einem Auswärtssieg am Samstag (13.00 Uhr/Sky) beim 1. FC Kaiserslautern den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen könnten, interessiert Trainer Marcel Rapp aber nur wenig: «Da kommt die Trainer-Antwort», sagte der 43-Jährige bei der Pressekonferenz am Donnerstag: «Wenn wir Leistung bringen, kommen die... Mehr lesen
-
Losse-Müller sieht Chancen in Industrie-Plänen der EU
Thomas Losse-Müller, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein. Axel Heimken/dpa/Archivbild
-
Vorbereitende Arbeiten zum Ausbau der Wunderline starten
Berlin (dpa/lni) – Die Vorbereitungs-Arbeiten zum Ausbau der sogenannten Wunderline zwischen Bremen und Groningen beginnen am Montag (6. Februar). Wie die Deutsche Bahn mitteilte, werden bis Ende des Monats am Bahnhof Ihrhove in Westoverledingen (Landkreis Leer) unter anderem Bäume und Sträucher geschnitten, um eine Fläche für die Baustelleneinrichtung zu schaffen. Der Baubeginn für die Baustufe 1 sei für Herbst... Mehr lesen
-
Van Drongelen: Keine glückliche Zeit beim HSV
Hamburg/Rostock (dpa) – Abwehrspieler Rick van Drongelen vom Fußball-Zweitligisten FC Hansa Rostock blickt mit gemischten Gefühlen auf seine Zeit beim Hamburger SV zurück. Mit dem HSV stieg er unter anderem 2018 aus der Bundesliga ab. «Aus sportlicher Zeit war es sicherlich keine glückliche Zeit», sagte der 24-jährige Niederländer der «Bild» (Donnerstag). «Zudem habe ich mir 2020 die Kreuzbänder gerissen.... Mehr lesen
-
Bilanz für 2022: Weniger Staus auf Hamburgs Autobahnen
Hamburg (dpa/lno) – Die Staus auf Hamburgs Autobahnen sind im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Laut ADAC standen die Hamburgerinnen und Hamburger im Jahr 2022 insgesamt 10.281 Stunden im Stau auf den Autobahnen – im Vergleich zum Vorjahr 2021 ist das ein Rückgang um etwa 25 Prozent. Insgesamt betrug die Gesamtlänge der Staus in Hamburg 18 726 Kilometer. Die staureichsten Wochentage in der Hansestadt waren... Mehr lesen
-
Warnstreik bei Hamburger U-Bahn und Hochbahn-Bussen beendet
Hamburg (dpa/lno) – Nach 24 Stunden Stillstand wegen eines Warnstreiks rollen Hamburgs U-Bahnen und Hochbahn-Busse wieder. Der Betrieb der U-Bahnen und der meisten Busse lief am Donnerstag laut der HVV-App um 3.00 Uhr wieder an. Hochbahn-Sprecher Christoph Kreienbaum hatte zuvor erklärt, dass es bis 6.00 Uhr noch zu vereinzelten Fahrtausfällen im Busbereich kommen könne. Die Gewerkschaft Verdi hatte die... Mehr lesen
-
Sturm in Niedersachsen und Bremen ist abgeklungen
Hannover/Bremen (dpa/lni) – Die Sturmböen in Niedersachsen und Bremen sind abgeklungen. Am Morgen ist es teils stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Im Harz und an der westlichen Nordseeküste ist es neblig, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstagmorgen mitteilte. Die Höchsttemperaturen liegen bei vier bis sechs Grad Celsius. Im weiteren Tagesverlauf soll es regnerisch werden. Die Höchstwerte liegen dann... Mehr lesen
-
Schleppender Verkauf von Wohnungen im Bremer «Bastelhaus»
Bremerhaven (dpa/lni) – In dem überregional bekannten Bremerhavener «Do It Yourself»-Mehrfamilienhaus im Problemviertel Goethequartier sind erst zwei von acht Wohnungen verkauft worden. Eine weitere sei reserviert, sagt Sieghard Lückehe, Geschäftsführer der städtischen Wohnungsgesellschaft Stäwog. «Uns war bewusst, dass es nicht einfach wird, im Goethequartier Eigentumswohnungen zu verkaufen», sagt er. Es meldeten sich jedoch weiterhin Interessenten, obwohl das Projekt derzeit... Mehr lesen
-
Dialog zur umstrittenen Regulierung des Wolfsbestands
Hannover (dpa/lni) – Immer öfter stromern Wölfe durch Wälder und am Rande von dicht besiedelten Gebieten umher. Niedersachsen ist nach Brandenburg das Bundesland mit der zweithöchsten Wolfsrudel-Zahl. Umweltschützer sind gegen den Abschuss, Weidetierhalter kämpfen für den Schutz ihrer Tiere und sind für eine Regulierung des Bestands. Umweltminister Christian Meyer und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (beide Grüne) wollen bei einem Dialogforum... Mehr lesen
-
Kommunen verteidigen Grundsteuer: «Ohne sie geht es nicht»
Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens Städte- und Gemeindebund (NSGB) hat die Bedeutung der Grundsteuer für die Kommunen hervorgehoben. «Mit ihr werden bedeutsame Aufgaben und Einrichtungen vor Ort erst möglich», sagte NSGB-Präsident Marco Trips. Dazu zählten etwa Straßen, Schulen, die Freiwillige Feuerwehr, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Die Grundsteuerreform dürfe daher nicht dazu führen, dass die Grundsteuer als solche infrage gestellt wird, warnte... Mehr lesen
-
HSV-AG: Dinsel und Wüstefeld bei Versammlung im Mittelpunkt
Hamburg (dpa/lno) – Knapp zwei Wochen nach der Mitgliederversammlung des Vereins treffen sich die Anteilseigner der Fußball AG des Hamburger SV zu ihrer Hauptversammlung. Auf der Tagesordnung steht am Donnerstag unter anderem der Einzug von Stephan von Bülow und Henrik Köncke in den Aufsichtsrat. Sie ersetzen Andreas Peters und die derzeit einzige Frau, Lena Schrum. Peters scheidet freiwillig aus,... Mehr lesen
-
FDP kritisiert geplante Umbenennung des Landesbetriebs
Bernd Buchholz (FDP), ehemaliger Verkehrsminister in Schleswig-Holstein. Marcus Brandt/dpa/Archivbild
-
Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
Wolfsburg (dpa) – Trotz einer deutlichen Führung wollen die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg die Bundesliga 2023 überaus konzentriert und hoch motiviert angehen. «Wir müssen wachsam bleiben in allen Bereichen. Wir können uns mit der Vergangenheit nichts kaufen», sagte Tommy Stroot, der Trainer des deutschen Meisters und DFB-Pokalsiegers. Er betonte aber auch: «Wir wissen, dass wir in der Pflicht sind,... Mehr lesen
-
Brückenabriss: Autobahn 1 bei Münster voll gesperrt
Ein Hinweisschild auf der Autobahn 1 südlich von Münster. picture alliance / Guido Kirchner/dpa/Archivbild
-
Bayern-Ehrenpräsident fiebert bei St. Pauli-Spielen mit
Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern München und Fan des FC St. Pauli. Sven Hoppe/dpa/Archivbild
-
Judith Rakers: Stadtleben hat sich nicht richtig angefühlt
«Tagesschau»-Sprecherin Rakers hat nach eigenen Angaben bewusst der Stadt den Rücken gekehrt und sich für ein Leben «am Arsch der Welt» entschieden. Sina Schuldt/dpa/Archivbild
-
Erster Tag ohne Maskenpflicht im Nahverkehr
Hannover/Bremen (dpa/lni) – Wer in Niedersachsen und Bremen Bus oder Bahn fährt, muss seit diesem Donnerstag keine Maske mehr tragen. Seit dem 2. Februar ist ebenfalls keine Maske mehr im Fernverkehr Pflicht, also etwa bei Reisen mit der Deutschen Bahn. Die beiden Bundesländer hatten das Ende der Maskenpflicht vor knapp drei Wochen angekündigt. Bislang galt die Pflicht für eine... Mehr lesen
-
66.091 Staukilometer auf Niedersachsens Autobahnen
Hannover (dpa/lni) – Die niedersächsischen Autobahn-Staukilometer des vergangenen Jahres reichen mehr als 1,5-mal um die Erde, heißt es in der aktuellen ADAC-Staubilanz. Auf 66.091 Kilometern stauten sich die Fahrzeuge auf den Fernstraßen. Insgesamt 35.568 Staus sorgten für eine Wartezeit von 25 321 Stunden, die die Verkehrsteilnehmenden großteils vor der Einfahrt in Baustellenbereiche verbringen mussten. Diese wurden insbesondere vor Feiertagen... Mehr lesen
Mittwoch, 01.02.2023
-
Lkw kracht gegen umgekippten Baum auf A7
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort. Christophe Gateau/dpa/Symbolbild
-
Rückruf zweier bei Aldi verkaufter Fertigsalate
Jagsthausen (dpa) – Das Unternehmen Gartenfrisch Jung ruft zwei Fertigsalate zurück, in denen gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten sein könnten. Bei Tests an den Produkten «Snack Time Salatcup Käse & Schinken 300g» und «Snack Time Salat-Menü Quinoa-Salat mit Ziegenfrischkäse 350g» seien in einer Probe Schinkenstreifen Listerien-Keime gefunden worden, teilte das Unternehmen mit Sitz in Jagsthausen in Baden-Württemberg am Mittwochabend mit. Die... Mehr lesen
-
Streit um Geld eskaliert: Mann mit Messer angegriffen
Hamburg (dpa/lno) – Bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Hamburg-Harburg ist ein Mann mit einem Messer angegriffen und verletzt worden. Er sei am Mittwochnachmittag in ein Krankenhaus gebracht worden, es bestehe jedoch keine Lebensgefahr, sagte ein Sprecher der Polizei am Abend. Zuvor hatten mehrere Medien über den Vorfall berichtet. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler waren die beiden Männer vermutlich wegen... Mehr lesen
-
Auto kracht in Gegenverkehr: zwei Verletzte
Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover stehen an einem verunfallten Kleinbus. Julian Stratenschulte/dpa
-
Nach Messerattacke im Zug: Kritik an Behördenkommunikation
Kiel (dpa) – Nach der tödlichen Messerattacke in einem Zug zwischen Kiel und Hamburg treten zunehmend Defizite in der Zusammenarbeit zwischen Behörden zu Tage – gerade auch über Ländergrenzen hinweg. Das machte am Mittwoch eine Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses im Landtag in Kiel deutlich. Bestimmte Informationen aus Hamburg zum mutmaßlichen Täter Ibrahim A. seien nicht in Schleswig-Holstein angekommen,... Mehr lesen
-
The Ocean Race: Team Guyot führt im Südatlantik
Kapstadt (dpa) – Gute Zeiten für Team Guyot, schwere für Boris Herrmanns Team Malizia: Nach der ersten Woche der zweiten Etappe der Weltumseglung führt das deutsch-französische Guyot Environnement – Team Europe die Ocean-Race-Flotte auf Kurs Kapstadt an. Nach Kreuzen des Äquators sind alle fünf Boote bereits in der südliche Hemisphäre. Am Morgen des siebten Tages auf See hatte sich... Mehr lesen
-
Finn Porath verlängert bis 2026 bei Holstein Kiel
Kiel (dpa/lno) – Offensivspieler Finn Porath hat sich langfristig an den Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel gebunden. Wie der Club am Mittwoch mitteilte, hat der 25-Jährigen seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei den «Störchen» um drei Jahre bis zum 30. Juni 2026 verlängert. «Auf seine fußballerischen Fähigkeiten und seine professionelle Einstellung wollen wir auch in Zukunft setzen. Wir freuen uns daher... Mehr lesen
-
Verschmutzung auf A7 kostet 1,5 Millionen Euro
Göttingen (dpa/lni) – Die tagelange Reinigungsaktion auf der Autobahn 7 in Südniedersachsen kostet rund 1,5 Millionen Euro. Wie die Autobahngesellschaft des Bundes am Mittwoch weiter mitteilte, sind der Verursacher sowie der Grund für den Verlust der Ladung weiterhin nicht bekannt. Es sei im Interesse der Autobahngesellschaft, dass der entstandene Schaden nach der Verunreinigung durch Pflanzenfett vom Verursacher ersetzt werde.... Mehr lesen
-
EM-Zweite Popp ist Niedersachsens Fußballerin des Jahres
Fußball-Nationalspielerin Alexandra Popp ist Niedersachsens Fußballerin des Jahres Fußball. Moritz Frankenberg/dpa/Archivbild
-
Sturmtief im Norden sorgt für Wind und erhöhte Wasserstände
Ein Windsack steht fast horizontal in der Luft und zeigt den Wind an. Stefan Sauer/dpa/ZB/Symbolbild
-
Dinsel und Wüstefeld bei Hauptversammlung im Mittelpunkt
Präsident Hamburger Sportverein e.V. und Aufsichtsrat der HSV Fußball AG Marcell Jansen verfolgt die Mitgliederversammlung. Christian Charisius/dpa/Archivbild
-
Initiative gegen Gendern: Bürgerschaft debattiert
Hamburg (dpa/lno) – Nach einer rechtlichen Prüfung durch den Landeswahlleiter kann die Hamburger Volksinitiative gegen die Gendersprache in Verwaltung und Bildung mit dem Sammeln von Unterschriften beginnen. Landeswahlleiter Oliver Rudolf habe die Vorlage für rechtlich unbedenklich und formal korrekt erklärt, teilten die Initiatoren am Mittwoch mit. Rudolfs Stellungnahme enthalte zwar einige Hinweise auf Bedenken der behördlichen Gender-Befürworter, diese könnten... Mehr lesen
-
Beyoncé kommt nach Köln, Hamburg und Frankfurt
Los Angeles/Köln (dpa) – US-Popstar Beyoncé (41, «Crazy In Love») geht auf eine neue Welttournee – und plant auch drei Großkonzerte in Deutschland. Geplant seien Stadion-Auftritte in Köln (15. Juni), Hamburg (21. Juni) und Frankfurt (24. Juni), wie der Veranstalter Live Nation am Mittwoch mitteilte. Die «Renaissance World Tour» sei die erste Solo-Tournee des Superstars seit mehr als sechs... Mehr lesen