Newsticker für Norddeutschland
Samstag, 26.04.2025
-
Lange Nacht der Museen lädt zur kulturellen «Nachtwanderung»
Auch das Internationale Maritime Museum in der Hafencity ist bei der Langen Nacht der Museen dabei. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
-
SPD-Landesparteitag entscheidet über Koalitionsvertrag
Der Parteitag der Hamburger SPD muss dem mit den Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrag zustimmen. Daniel Bockwoldt/dpa
-
Weltrekordversuch für den längsten Sauna-Aufguss
In einer Sauna in Neuharlingersiel soll der Weltrekordversuch unternommen werden. (Symbolbild) Bernd Weißbrod/dpa
-
Trauer, Wut und große Demo nach tödlichen Polizeischüssen
Die Anteilnahme nach den tödlichen Schüssen aus einer Polizeiwaffe auf den 21 Jahre alten Lorenz in Oldenburg ist groß. Izabela Mittwollen/dpa
Freitag, 25.04.2025
-
Tödliche Polizeischüsse: Tausende bei Kundgebung
Suraj Mailitafi (l) von der Initiative «Gerechtigkeit für Lorenz» spricht mit einer Passantin an dem Ort, an dem der 21-Jährige von der Polizei erschossen wurde. Izabela Mittwollen/dpa
-
Hannovers Handballer ringen den TBV Lemgo Lippe nieder
Martin Hanne und die TSV Hannover-Burgdorf hatten den TBV Lemgo Lippe zu Gast. Sebastian Räppold/Sportfoto Matthias Koch/dpa
-
A1 in Hamburg Richtung Norden gesperrt
Die Sperrung soll über das ganze Wochenende bis Montagmorgen um 5.00 Uhr dauern. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
-
Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig fordert zum Ende des Strafprozesses im VW-Abgasskandal Gefängnisstrafen. Michael Matthey/dpa-Pool/dpa
-
Continental will auch nach Aufspaltung in Hannover bleiben
Der Bau der neuen Unternehmenszentrale am Pferdeturm in Hannover hat fünf Jahre gedauert – erst im Dezember 2023 wurde sie eröffnet. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
-
Roland Kaiser startet Tour mit «gesunder Portion Anspannung»
Der Schlagersänger brachte Anfang Februar sein neues Album «Marathon» heraus, nun startet seine Tournee. Sina Schuldt/dpa
-
Seenotretter bringen Besatzungsmitglied an Land
Ursprünglich hatte das Spezialschiff den Angaben zufolge wegen eines Motorschadens eines Beibootes in der Neustädter Bucht Alarm geschlagen. (Symbolfoto) Christian Charisius/dpa
-
St.-Pauli-Trainer warnt: «Wir haben noch nichts gewonnen»
Hamburg (dpa) – Zehn Punkte Vorsprung hat der FC St. Pauli auf einen direkten Abstiegsplatz. Nur noch zwölf Punkte sind an den letzten vier Spieltagen dieser Bundesliga-Saison zu vergeben. Dennoch warnt Trainer Alexander Blessin vor dem Nordduell beim SV Werder Bremen (Sonntag, 17.30 Uhr/DAZN) eindringlich davor, den Klassenverbleib schon für sicher zu halten. «Ich werde nicht lockerlassen, was die... Mehr lesen
-
Polizeibeamte zu Pferd reiten wieder in der Elbtalaue
Polizeireiterinnen und -reiter sorgen in der niedersächsischen Elbtalaue auch in diesem Jahr wieder für Ordnung. Philipp Schulze/dpa
-
Wie Continental «neue Kräfte freisetzen» will
Continental schrumpft wieder zum Reifenhersteller – Vorstandschef Setzer sieht darin eine Chance. Moritz Frankenberg/dpa
-
Projekt soll Geburten auf dem Land sicherer machen
Ein neues Telemedizin-Angebot unter dem Namen Telestorch soll in der Weser-Ems-Region die Arbeit von ländlichen Geburtskliniken unterstützen. Hauke-Christian Dittrich/dpa
-
Vor Saisonende: HSV-Trainer Polzin lässt Zweifel nicht zu
Hamburg (dpa) – Das Kribbeln beginnt – und HSV-Trainer Merlin Polzin spürt es nicht nur bei sich. Auch bei seinen Spielern und außerhalb der Mannschaft hat er die besondere Anspannung vor dem Saisonende in der 2. Fußball-Bundesliga wahrgenommen. «Es ist ja fast schon eine positive Nervosität, die zu vernehmen ist», sagte der 34-Jährige bei der Pressekonferenz vor dem Spiel... Mehr lesen
-
Schauspielhaus startet mit «Hamlet» in die neue Saison
Intendantin Karin Beier stellte die neue Saison 2025/26 zusammen mit ihrem Team vor. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
-
Wiedersehen mit dem FC: Köln-Legende jetzt Hannover-Trainer
Wiedersehen mit dem Herzensverein: Dirk Lottner trifft mit Hannover 96 auf den 1. FC Köln. Oliver Dietze/dpa
-
Schiff für zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven erwartet
Mitten in der Jade wurde ein Anleger für das zweite schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven gebaut – das Spezialschiff «Excelsior» soll nun anlegen. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
-
VWs Finanzsparte stellt Gebrauchtwagenplattform Heycar ein
Berlin/Braunschweig (dpa) – Die mehrheitlich von Volkswagen Financial Services (VWFS) gehaltene Gebrauchtwagenplattform Heycar geht vom Netz. Sie werde noch im Mai den Dienst in Deutschland einstellen und in den kommenden Monaten auch in Großbritannien, sagte ein Sprecher des zum VW-Konzern gehörenden Finanzdienstleisters. Zuvor hatte die Branchenzeitung «Automobilwoche» über das Aus für Heycar berichtet. Sie zitiert den Sprecher mit den... Mehr lesen
-
Staplerbatterie geplatzt – 600 Liter Säure ausgelaufen
Kaltenkirchen (dpa/lno) – Auf dem Gelände eines Unternehmens in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) ist bei Wartungsarbeiten eine Batterie eines Elektrogabelstaplers geplatzt. Dabei sind rund 600 Liter Batteriesäure ausgelaufen, wie die Polizei mitteilte. Es habe bei dem Vorfall keine Verletzten gegeben. Rund 60 Einsatzkräfte sind den Angaben nach vor Ort und kümmern sich um die ausgelaufene giftige Flüssigkeit. «Die Säure muss... Mehr lesen
-
Haftbefehl nach Messerattacke auf Rollstuhlfahrerin
Weil er zwei Menschen an einer Bushaltestelle mit einem Messer angegriffen und verletzt haben soll, wird gegen einen 33-Jährigen Haftbefehl erlassen (Symbolbild). Christian Charisius/dpa
-
Lkw-Fahrer nach tödlichem Abbiegeunfall erneut vor Gericht
Weil er beim Abbiegen in der Hamburger Hafen-City eine Radfahrerin übersehen hat, muss sich ein Lastwagenfahrer erneut vor Gericht verantworten. (Illustration) Markus Scholz/dpa
-
Polizei warnt vor Verbreitung falscher Behauptungen
Nach den tödlichen Schüssen auf einen 21_jährigen in Oldenburg werden auch unbeteiligte Polizisten in sozialen Medien als Täter bezeichnet – die Polizei ermittelt. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
-
Betrunkene Frau beißt in Lübeck Polizisten
Lübeck (dpa/lno) – Eine betrunkene Frau hat bei einem Polizeieinsatz in Lübeck mehrere Menschen leicht verletzt, darunter acht Polizisten. Das teilte die Polizei mit. Die meisten Beamten trugen demnach minimale Kratzwunden davon. «Zwei Beamten mit Bisswunden hatten allerdings Verletzungen, die deutlich mit Schmerzen verbunden waren», sagte ein Sprecher. Zuvor habe die 49-Jährige am Donnerstagabend beim Einparken im Lübecker Stadtteil... Mehr lesen
-
Zweijährige nach Unfall von Polizisten wiederbelebt
Eutiner Polizisten, die in Kiel bei der Bomnenentschärfung im Einsatz sind, retten ein Kleinkind. (Symbolbild) Christian Charisius/dpa
-
Trotz Wechsel-Überraschung: Werder-Coach hält an Burke fest
Bremen (dpa) – Trotz seines überraschenden Abschieds nach dieser Saison wird Stürmer Oliver Burke seinen Platz in der Mannschaft von Werder Bremen erst einmal behalten. «Da können sich die Spieler, die Mannschaft und der Verein auf meine Professionalität verlassen.» Er werde Dinge «nicht persönlich nehmen», sagte Werder-Trainer Ole Werner bei seiner Pressekonferenz zum Heimspiel gegen den FC St. Pauli... Mehr lesen
-
SPD benotet Bildungsministerin: «versetzungsgefährdet»
Die Zahl der Gewaltvorfälle an den Schulen im Land ist laut Martin Habersaat gestiegen. Felix Müschen/dpa
-
Flensburg verpflichtet Handball-Nationalspieler Grgic
Flensburg (dpa) – Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt hat einen Coup auf dem Transfermarkt gelandet und die Konkurrenz ausgestochen. Wie der Club mitteilte, wechselt der deutsche Nationalspieler Marko Grgic zur Saison 2026/27 vom ThSV Eisenach zur SG. Bei den Norddeutschen hat der 21 Jahre alte Rückraumspieler einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben. «Ich freue mich riesig, ein Teil der SG Flensburg-Handewitt... Mehr lesen
-
Nordex installiert weniger Windräder
Der Windradhersteller Nordex konnte trotz Umsatzrückgang den Gewinn im ersten Quartal steigern. (Archivbild) Jens Büttner/dpa
-
Turbulente Tage beim KSC: Für Eichner ist «alles okay»
Karlsruhe (dpa/lsw) – Trainer Christian Eichner zeigt sich von den Turbulenzen beim Karlsruher SC in den vergangenen Tagen weitgehend unbeeindruckt. Es sei gut, dass der Fußball-Zweitligist bei seiner langen Suche nach einem neuen Sportgeschäftsführer nun eine Lösung gefunden habe, sagte der 42-Jährige vor der Partie beim Hamburger SV am Sonntag (13.30 Uhr/Sky). Eichners ehemaliger Mitspieler Mario Eggimann hatte zu... Mehr lesen
-
Topfeld geht auf Rekordjagd in der Hansestadt
Hamburg (dpa/lno) – Hamburg will am Sonntag einmal mehr seinem Ruf gerecht werden, zu den schnellsten Marathonstrecken weltweit zu gehören. Während sich bei den Männern gleich vier Teilnehmer um 9:30 Uhr auf den Rundkurs begeben, deren Bestzeiten über die 42,195 Kilometer unter 2:05 Stunden liegen, steht bei den Frauen Brigid Kosgei im Mittelpunkt. Die Kenianerin hatte 2019 in Chicago... Mehr lesen
-
Köln geht personell gestärkt in Liga-Endspurt
Köln (dpa/lnw) – Trainer Gerhard Struber kann beim 1. FC Köln im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga wieder auf Offensivspieler Linton Maina setzen. «Es sieht es sehr gut aus, Linton ist verfügbar», sagte Struber vor dem Spiel bei Hannover 96 an diesem Samstag (13.30 Uhr/Sky). Den 25-Jährigen hatte zuletzt eine Sprunggelenksverletzung gestoppt. Maina gehörte zu den Leistungsträgern in dieser Saison,... Mehr lesen
-
Tatverdächtiger stellt sich nach tödlichem Disco-Streit
Nach einer erneuten Suche am Tatort wertet die Polizei nun weitere Spuren aus. (Archivbild) Rene Schröder/NEWS5/dpa
-
Radfahrer gerät unter Lastwagen und stirbt
Auf der Bundesstraße 203 ist bei einem Unfall mit einem Lastwagen ein Radfahrer gestorben. (Illustration) Friso Gentsch/dpa
-
Mutmaßliche Anschlagspläne – Prozess gegen Jugendlichen
Der Prozess gegen den 18-Jährigen findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. (Symbolbild) Christian Charisius/dpa
Themen 37 bis 72 von 78