Newsticker für Norddeutschland

  • Stromnetz die Zukunft mit Wind und Sonne fit gemacht werden
    Tobias Goldschmidt (Bündnis 90/Die Grünen), Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur von Schleswig-Holstein. Frank Molter/dpa/Archivbild
    Kiel (dpa/lno) – Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet will das Stromnetz in Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren für den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie fit machen. Dazu seien unter anderem neue 380 Kilovolt-Leitungen (KV) im nördlichsten Bundesland nötig. Am Freitag wurde der Entwurf des neuen Netzentwicklungsplans (NEP) für Deutschland veröffentlicht. «Erstmals beschreibt der NEP ein Stromnetz, mit dem Klimaneutralität bis 2045... Mehr lesen
  • Stau nach Unfall auf der A7 bei Neumünster
    Autos stehen im Stau. Mia Bucher/dpa/Archivbild
    Neumünster (dpa/lno) – Ein Fahrzeug hat bei einem Unfall auf der A7 bei Neumünster am Freitagvormittag Öl und Benzin verloren. Die Autobahn sei in Fahrtrichtung Hamburg für mehr als zwei Stunden voll gesperrt gewesen, teilte die Polizei mit. Ein 31-Jähriger wollte demnach mit seinem VW Golf einem anderen Pkw ausweichen, als dieser plötzlich die Spur wechselte. Dabei habe der... Mehr lesen
  • Polizei findet Waffen und Drogen bei 31-Jährigem
    Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild
    Weil am Rhein (dpa) – 130 Kilogramm Amphetamin und mehrere Waffen hat die Polizei bei einem 31-Jährigen sichergestellt. Beamte der Bundespolizei kontrollierten den Mann bereits Ende Februar am Grenzübergang Weil am Rhein (Kreis Lörrach), wie Staatsanwaltschaft Lörrach und Zollfahndungsamt Stuttgart am Freitag mitteilten. Dabei fanden sie einen geladenen Revolver, ein Magazin mit Munition in seiner Socke und eine kleine... Mehr lesen
  • Lasterfahrer stirbt nach Krankheitsanfall am Steuer
    Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
    Bremen (dpa/lni) – Ein Lasterfahrer ist nach einem medizinischen Notfall auf der Autobahn 1 in Bremen in der Nacht zu Freitag gestorben. Der 65-Jährige hatte vermutlich wegen des Notfalls die Kontrolle über den Lastwagen verloren, wie die Polizei mitteilte. Sein Laster prallte daraufhin über eine Strecke von rund einem Kilometer mehrmals in die rechte Leitplanke, bis er schließlich quer auf... Mehr lesen
  • NordLB: «wachsames Auge» auf Entwicklung in diesem Jahr
    Ein Mann betritt die Norddeutsche Landesbank (NordLB) in Hannover. Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild
    Hannover (dpa) – Die NordLB hat das vergangene Jahr dank einer Stabilisierung ihrer Kerngeschäfte und des fortgesetzten internen Umbaus mit mehr Gewinn abgeschlossen. Es gelte aber, 2023 weiterhin «ein wachsames Auge» auf Faktoren wie Inflation, Zinsanstieg und Konjunkturschwankungen zu behalten, sagte Vorstandschef Jörg Frischholz am Freitag bei der Vorstellung der Bilanz in Hannover. Einige Bewertungseffekte entwickelten sich für die... Mehr lesen
  • Bewaffneter Täter überfällt Kiosk in Hamburg
    Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei. Jan Woitas/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – Ein bislang unbekannter, bewaffneter Täter hat am Donnerstagnachmittag im Hamburger Stadtteil Lurup einen Kiosk überfallen. Gegen 16.40 Uhr habe ein maskierter Mann mit Schusswaffe den Kiosk betreten und Bargeld gefordert, teilte die Polizei Hamburg am Freitag mit. Demnach gab der 31 Jahre alte Kioskbetreiber dem Täter einen niedrigen Geldbetrag, mit dem dieser flüchtete. Der Ladenbesitzer blieb... Mehr lesen
  • Tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes streiken
    Ein Transparent bei einem Warnstreik der Gewerkschaft Verdi. Paul Zinken/dpa/Symbolbild
    Kiel (dpa/lno) – Mehrere tausend Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben nach Gewerkschaftsangaben am Freitag in Schleswig-Holstein die Arbeit niedergelegt. «Derzeit sind mehr als 4000 Beschäftigte im Land im Warnstreik, das ist die bislang höchste Mobilisierung in dieser Tarifrunde», sagte Verdi-Nord-Sprecher Frank Schischefsky. Etwa 2500 Beschäftigte versammelten sich nach übereinstimmenden Angaben von Verdi und Polizei in... Mehr lesen
  • Polizei nimmt mutmaßlichen Exhibitionisten fest
    Eine Hand hält Handschellen vor einen Streifenwagen der Polizei. David Inderlied/dpa/Illustration
    Lübeck (dpa/lno) – Die Polizei hat in Lübeck einen mutmaßlichen Exhibitionisten am Freitag vorläufig festgenommen. Der Mann stehe im Verdacht, in den vergangenen Tagen in der Nähe einer Schule im Lübecker Stadtteil Moisling wiederholt exhibitionistische Handlungen an sich vorgenommen zu haben, teilte die Polizei mit. Eine Sonderstreife der Polizei hatte sich auf die Lauer gelegt und den polizeibekannten Mann... Mehr lesen
  • Staatsbesuch von Charles III. in Deutschland wie geplant
    König Charles III. während eines Besuchs in Luton. Chris Jackson/PA Wire/dpa/Archivbild
    Berlin (dpa) – Trotz der Verschiebung der Visite von König Charles III. in Frankreich findet der Staatsbesuch in Deutschland von Mittwoch bis Freitag nächster Woche wie geplant statt. Das bestätigte die britische Regierung am Freitag und verlautete auch aus dem Bundespräsidialamt in Berlin. Zuvor hatte der Buckingham-Palast bestätigt, dass der eigentlich für Sonntag geplante Staatsbesuch von König Charles III.... Mehr lesen
  • Nächster Warnstreik im Hafen droht: Kreuzfahrer betroffen?
    Das Containerschiff Al Jmeliyah der Reederei Hapag-Lloyd verlässt den Waltershofer Hafen. Christian Charisius/dpa/Archivbild
    Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Hafenverwaltung HPA rechnet wegen des neuerlichen Warnstreiks der Lotsenversetzer wieder mit erheblichen Einschränkungen des Schiffsverkehrs auf der Elbe und im Hafen. Der Ausstand sei für Sonntag, 18.00 Uhr, bis Dienstag, 6.00 Uhr, angekündigt, sagte eine Sprecherin der Hamburg Port Authority (HPA) am Freitag. «Dieser wird voraussichtlich erneut zu massiven Einschränkungen sowohl beim Lotsenversetzdienst als... Mehr lesen
  • Zweites Todesopfer nach Brand in Autowerkstatt
    Ein Schild weist auf die Notaufnahme eines Krankenhauses hin. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
    Wilhelmshaven (dpa/lni) – Nach dem Großbrand in einer Autowerkstatt in der Wilhelmshavener Südstadt ist ein weiterer Mann gestorben. Der 38-Jährige erlag seinen schweren Verletzungen am Donnerstagabend, wie eine Polizeisprecherin am Freitag mitteilte. Sein 67 Jahre alter Vater war noch am Brandort gestorben. Das Feuer war in dem Gebäude, das auch als Lagerhalle diente, am Donnerstagmittag ausgebrochen. Die Ursache war... Mehr lesen
  • Prozess wegen Totschlags: Angeklagte äußern Bedauern
    Die Justitia ist an einer Scheibe am Eingang zum Oberlandesgericht zu sehen. Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild
    Stade (dpa) – Zu Beginn eines Totschlag-Prozesses am Landgericht Stade haben die zwei Angeklagten Bedauern ausgedrückt. Das ließen die 20 und 29 Jahre alten Männer am Freitag über ihre Anwälte mitteilen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, eine 22 Jahre alte Frau gemeinsam getötet zu haben. Der Prozess ist zunächst bis Ende April angesetzt und soll nächsten Freitag fortgesetzt werden.... Mehr lesen
  • 100.000 Anträge auf Studierenden-Einmalzahlung bewilligt
    Banknoten von 10, 20 und 50 Euro liegen sortiert auf einem Tisch. Monika Skolimowska/zb/dpa/Archivbild
    Hannover (dpa/lni) – Die Anträge von mehr als 100.000 Studierenden in Niedersachsen auf die 200 Euro Einmalzahlung sind bislang bewilligt worden. Das teilte eine Sprecherin des Wissenschaftsministeriums in Hannover am Freitag mit. Vor einer Woche lag die Zahl der bewilligten Anträge bei rund 36.000. Von der Bewilligung bis zur Auszahlung dauere es zwei Arbeitstage, sagte die Sprecherin. Bundesweit seien... Mehr lesen
  • Üstra stoppt Ticketkauf mit Bargeld an Haltestellen
    Eine Frau hält das Bargeld für ihren Kauf in der Hand bereit. Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Nach Sprengungen von Fahrkartenautomaten will der Verkehrsanbieter Üstra in Hannover vorerst an oberirdischen Haltestellen den Verkauf von Tickets gegen Bargeld beenden. Allein seit Anfang Dezember seien 20 Fahrkartenautomaten zerstört worden, der Schaden belaufe sich mittlerweile auf 800.000 Euro, teilten die Verkehrsbetriebe am Freitag mit. Fahrgäste oder Menschen in der Nähe der Haltestellen seien bei den Sprengungen... Mehr lesen
  • Krankheitsbedingt keine Termine bei Landtagspräsidentin
    Hanna Naber (SPD), die neue Landtagspräsidentin werden soll, kommt zur 1. Sitzung des Niedersächsischen Landtags der 19. Wahlperiode. Sina Schuldt/dpa/Archivbild
    Hannover (dpa/lni) – Landtagspräsidentin Hanna Naber fällt krankheitsbedingt weiterhin aus. Bis zunächst Ostern könne sie keine Termine wahrnehmen, teilte ein Landtagssprecher in Hannover am Freitag mit. Die SPD-Politikerin hatte vor wenigen Tagen auf sozialen Netzwerken mitgeteilt, dass sie sich das Sprunggelenk gebrochen hat. Seit der neuen Legislaturperiode im vergangenen Herbst ist Naber Landtagspräsidentin. © dpa-infocom, dpa:230324-99-74210/2 Mehr lesen
  • Losse-Müller nimmt Günther bei Windkraftplanung in Pflicht
    Thomas Losse-Müller (SPD), Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein sitzt im Landeshaus in Kiel bei einem Pressegespräch. Axel Heimken/dpa/Archivbild
    Kiel (dpa/lno) – SPD-Landtagfraktionschef Thomas Losse-Müller hat Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) aufgefordert, die weitere Planung für den Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein zur Chefsache zu machen. «Ich fordere den Ministerpräsidenten persönlich auf, innerhalb von drei Monaten eine neue rechtssichere Planung vorzulegen», erklärte der Oppositionsführer am Freitag in Kiel. Losse-Müller reagierte damit auf ein Urteil, mit dem das Oberverwaltungsgericht am... Mehr lesen
  • Flughafen Hannover korrigiert Passagierprognose nach unten
    Ein Flugzeug setzt zum Landeanflug an. Boris Roessler/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Der Flughafen Hannover-Langenhagen rechnet mittlerweile mit weniger Reisenden im Jahr 2023 als ursprünglich erwartet. «Wir rechnen damit, dass wir 20 Prozent über dem Vorjahr liegen, mit 4,8 Millionen Passagieren insgesamt», sagte Geschäftsführer Martin Roll in einem Interview der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (Freitag). Im Dezember plante Niedersachsens größter Airport für dieses Jahr noch mit 5,2 Millionen Passagieren.... Mehr lesen
  • Geflügelpest bei Möwen in Hannover nachgewiesen
    Drei Möwen sitzen auf einem Geländer. Soeren Stache/dpa/Archivbild
    Hannover (dpa/lni) – Bei fünf am Maschsee in Hannover verendeten Möwen hat sich der Verdacht auf Geflügelpest bestätigt. Das hochansteckende H5N1-Vogelgrippevirus sei bei den Tieren nachgewiesen worden, teilte die Stadt Hannover am Freitag mit. Nach einer Risikoabwägung sei entschieden worden, wegen dieses Fundes bei Wildvögeln keine Restriktionszonen einzurichten. Das Virus sei seit Monaten vor allem unter Wildvögeln in Deutschland... Mehr lesen
  • 42-Jähriger mit Baseballschläger angegriffen
    Das Blaulicht eines Polizeifahrzeuges leuchtet. Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
    Oldenburg (dpa/lni) – Ein 22-Jähriger hat in Oldenburg einen Mann mit einem Baseballschläger verletzt und mit einem Messer bedroht. Der alkoholisierte 22-Jährige sei in der Nacht auf Freitag an einer Tankstelle zunächst mit einem 42-Jährigen zusammengestoßen und gestürzt, teilte die Polizei mit. Als der Ältere helfen wollte, wurde er von dem Jüngeren jedoch nur beleidigt. Der 42-Jährige ging daraufhin in... Mehr lesen
  • Polizei will nach mehr als 50 Jahren Mord aufklären
    Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium. Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild
    Nienburg/Hannover (dpa/lni) – Mehr als 50 Jahre nach dem Verschwinden einer Jugendlichen aus Nienburg an der Weser will die Polizei den bislang ungelösten mutmaßlichen Mordfall aufklären. Es sei davon auszugehen, dass das damals 15-jährige Mädchen Opfer eines Sexualverbrechens wurde, teilten die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizei Nienburg am Freitag mit. «Zeitnah» solle ein Gelände in Holtorf, einem Nienburger Stadtteil,... Mehr lesen
  • Tarifeinigung: Mehr Geld für Zeitschriften-Redakteure
    Eine Frau hält Geldscheine in der Hand. Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration
    Hamburg (dpa) – Die rund 9000 Redakteurinnen und Redakteure bei Zeitschriften bekommen ab 1. April 2023 mehr Geld. Darauf haben sich Zeitschriftenverleger und Gewerkschaften am Donnerstagabend in der sechsten Verhandlungsrunde in Hamburg geeinigt, wie der Medienverband der freien Presse und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) am Freitag unabhängig voneinander mitteilten. Der Tarifabschluss sieht demnach vor, dass die Gehälter der Redakteurinnen... Mehr lesen
  • S-Bahnen fahren am Montag nicht: Bus, U-Bahn, Fähren schon
    Eine S-Bahn fährt aus dem Hauptbahnhof. Daniel Bockwoldt/dpa/Archivbild
    Hamburg (dpa/lno) – Während des großen Verkehrs-Warnstreiks am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in Hamburg nicht komplett lahm gelegt. So sollen die U-Bahnen und fast alle Busse wie geplant fahren, wie der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) am Freitag mitteilte. Auch die Elbfähren des HVV werden nach aktuellem Kentnissstand unterwegs sein. Gleichzeitig sollen die Verbindungen über die Elbe mit der Metrobus-Linie... Mehr lesen
  • Schwalben kehren aus Afrikaurlaub zurück
    Eine Rauchschwalbe (Hirundo rustica), die auch Hausschwalbe oder Gabelschwalbe genannt wird, hockt auf einer Telefonleitung. Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild
    Hannover (dpa/lni) – Mit den steigenden Temperaturen zum Frühlingsbeginn kehren viele Schwalben wieder zurück nach Niedersachsen. Sie hatten den Winter in Afrika verbracht. «Die Schwalben haben eine enorme Wegstrecke hinter sich, die sehr kräftezehrend war – es sind tausende Kilometer, die sie über Wüste, Savanne und Mittelmeer zu uns zurücklegen müssen», sagte Rüdiger Wohlers vom Nabu Niedersachsen am Freitag. Besonders die Rauchschwalben seien... Mehr lesen
  • «Großes Kino»: Hamburgs Handballer weiter auf Erfolgswelle
    Torwart Mikael Appelgren von den Rhein-Neckar Löwen jubelt über ein Tor. Uwe Anspach/dpa/Archivbild
    Mannheim (dpa/lno) – Einmal mehr haben sich die Handballer des HSV Hamburg als Raubtier-Bändiger erwiesen. «Das war großes Kino heute», sagte Linksaußen Casper Mortensen nach dem 35:32-Auswärtssieg der Hanseaten am Donnerstagabend bei den Rhein-Neckar Löwen dem Bezahlsender Sky. Seit der Rückkehr in die Bundesliga war es der vierte Sieg des HSVH im vierten Duell mit den Mannheimern. Der Däne... Mehr lesen
  • Uni Göttingen entwickelt neues Kinderlabor in Transporter
    Blick auf die Aula der Georg-August-Universität Göttingen. Stefan Rampfel/dpa/Archivbild
    Göttingen (dpa/lni) – Die Uni Göttingen und die Uni-Medizin Göttingen haben ein neuartiges Kinderlabor entwickelt. Es ist in einem Transporter untergebracht und soll dabei helfen, die frühe Kindheit zu erforschen, wie die Universität am Freitag mitteilte. So sollen mögliche Entwicklungsstörungen früh erkannt und behandelt werden können. Das Besondere: Mit dem sogenannten Phenomobile könnten die Forscher zum Kind kommen statt... Mehr lesen
  • Tui will mit Kapitalerhöhung Corona-Hilfen voll zurückzahlen
    Ein Logo der Tui AG leuchtet am Morgen. Moritz Frankenberg/dpa/Archivbild
    Hannover (dpa) – Der weltgrößte Reiseanbieter Tui will über eine Kapitalerhöhung 1,8 Milliarden Euro einsammeln und die Corona-Hilfen des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) vollständig zurückzahlen. «Wir werden aus dem Erlös die vom WSF erhaltenen Hilfen einschließlich Zinsen zurückzahlen», sagte Vorstandschef Sebastian Ebel am Freitag. Der Bund hatte Tui mit den Geldern gestützt, weil das Unternehmen in der Pandemie unter Druck geraten... Mehr lesen
  • Warnstreik: Keine Flüge am Bremer Flughafen am Montag
    Die Anzeige mit gestrichenen Flügen am Flughafen Bremen. Sina Schuldt/dpa/Archivbild
    Bremen (dpa/lni) – Wegen des umfassenden Verkehrs-Warnstreiks fallen am Montag alle Passagierflüge von und nach Bremen aus. Alle Flüge seien gestrichen, sagte eine Sprecherin des Flughafens am Freitag. Bei dem bundesweiten Warnstreik rufen die Gewerkschaften ihre Mitglieder auch in Hannover und Bremen zu Demonstrationen auf. Für den Bremen Airport sind am Montag ab 9.00 Uhr Protestaktionen geplant. Daran sollen... Mehr lesen
  • Am Montag keine Abflüge am Hamburger Flughafen möglich
    Ein Gewerkschaftsvertreter klebt ein Plakat mit der Aufschrift «Warnstreik!» an die Anzeigetafel im leeren Terminal 2. Bodo Marks/dpa/Archivbild
    Hamburg (dpa/lno) – Wegen des angekündigten großen Warnstreik werden am Montag keine Abflüge am Hamburger Flughafen möglich sein. «Die Sicherheitskontrolle für die Passagiere muss geschlossen werden. Weil die Fluggäste die bestreikte Kontrollstelle nicht passieren können, werden alle geplanten 147 Abflüge gestrichen oder finden ohne Passagiere statt», teilte der Flughafen am Freitag mit. Betroffene Passagiere werden gebeten, Kontakt zu ihrer... Mehr lesen
  • Tuifly: Flugumbuchungen und Verschiebungen vor Warnstreik
    Ein Passagierflugzeug befindet sich im Landeanflug. Silas Stein/dpa/Archivbild
    Hannover (dpa) – Bei der Tui-Airline Tuifly laufen vor dem großen Warnstreik im innerdeutschen Verkehr am Montag die Vorbereitungen für mögliche Umbuchungen und Verschiebungen von Urlaubsflügen. «Wir schauen, was umzubuchen ist, was an Ausweichflughäfen dargestellt werden kann oder was auch an einem Tag später denkbar wäre», hieß es am Freitag aus der Zentrale der konzerneigenen Fluggesellschaft des größten europäischen... Mehr lesen
  • Helgoland-Katamaran «Halunder Jet» in Saison gestartet
    Der Helgoland-Katamaran «Halunder Jet» legt am Morgen im dichten Nebel im Hafen auf der Elbe. Daniel Bockwoldt/dpa/Archivbild
    Hamburg/Cuxhaven/Helgoland (dpa) – Die Winterpause ist vorbei: Der Helgoland-Katamaran «Halunder Jet» ist am Freitag in die neue Saison gestartet. Bis zum 31. Oktober soll es täglich von Hamburg und Cuxhaven zur Nordseeinsel Helgoland gehen. «Wir sind aktuell sehr zufrieden mit dem Vorverkaufstand», sagte Tim Kunstmann, Geschäftsführer der Reederei FRS Helgoline, der Deutschen Presse-Agentur. Es sei jedoch auch deutlich zu... Mehr lesen
  • Team Malizia führt beim Gipfelsturm auf Kurs Kap Hoorn
    Boris Herrmanns «Malizia – Seaexplorer» nimmt unter deutscher Flagge an der Weltumseglung teil Antoine Auriol/Team Malizia/dpa/Archivbild
    Kap Hoorn/Chile (dpa/lno) – Boris Herrmann und sein Team Malizia segeln auf der Königsetappe im Ocean Race um den Sieg. Im stürmischen Härtetest auf Kurs Kap Hoorn hat die deutsche Rennyacht «Malizia – Seaexplorer» wieder die Führung übernommen. Nach 15 Führungswechseln in sechs Tagen liegt die Flotte der vier Boote in zunehmenden Winden immer noch eng beieinander: Team Malizia... Mehr lesen
  • Fahrerin bei Kollision mit Baum lebensgefährlich verletzt
    Ein Hinweisschild mit der Aufschrift «Krankenhaus» weist den Weg zur Klinik. Marcus Brandt/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Bei einem Frontalzusammenstoß ihres Autos mit einem Baum ist eine Frau lebensgefährlich verletzt worden. Die 58-Jährige kam am Donnerstagnachmittag aus bisher unbekannter Ursache bei Springe in der Region Hannover mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Frau wurde den Angaben nach in ihrem Auto eingeklemmt. Einsatzkräfte befreiten die Autofahrerin... Mehr lesen
  • Auto beim Abbiegen übersehen: Drei Verletzte im Emsland
    Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt auf einer Straße. Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild
    Twist (dpa/lni) – Beim Zusammenstoß von zwei Autos auf einer Hauptstraße im Landkreis Emsland sind drei Menschen verletzt worden. Ein 45-Jähriger übersah in Twist am Donnerstagabend beim Abbiegen eine 61-Jährige, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Durch den Aufprall wurde die 61-Jährige mit ihrem Auto gegen einen Stromkasten geschleudert und eingeklemmt. Die Frau wurde schwer verletzt. Der 45-Jährige und... Mehr lesen
  • Britische Autorin: Deutsche Liebe zu den Royals nervt
    Der damalige Prinz Charles von Großbritannien und Eherau Camilla stehen vor dem Brandenburger Tor. Soeren Stache/dpa/Archivbild
    Berlin (dpa) – Die Berliner Autorin und Royal-Kritikerin Jacinta Nandi kann Vorfreude auf den Deutschland-Besuch des britischen Königs Charles III. nicht nachvollziehen. «Es nervt mich so sehr, wie die Deutschen die königliche Familie lieben», sagte die 42-jährige Britin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Ich glaube, die Liebe für das Königshaus würde sofort aufhören, wenn Ihr dafür bezahlen müsstet. Ihr... Mehr lesen
  • Fahrkartenautomat an Bahnhof in Lübeck gesprengt
    Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
    Lübeck (dpa/lno) – Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof Lübeck-Kücknitz gesprengt. Zeugen meldeten die Sprengung gegen 01.52 Uhr, wie die Polizei am Morgen mitteilte. Verletzt wurde bei der Sprengung niemand. Die Höhe des Sachschadens ist zunächst unbekannt. Die Polizei ermittelt nun nach möglichen Tätern und den Hintergründen der Tat. © dpa-infocom, dpa:230324-99-70254/2 Mehr lesen
  • Minister zeigt Verständnis für große Warnstreiks im Verkehr
    Olaf Lies, Verkehrsminister von Niedersachsen. Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild
    Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat Verständnis für die Beschäftigten aus der Verkehrsbranche, die mit großen Warnstreiks am Montag eine bessere Bezahlung fordern. Eine funktionierende Mobilität hänge davon ab, ob es genügend Fachkräfte für diesen Bereich gebe – «und wenn wir gute Fachkräfte finden wollen, dann müssen wir auch gute Arbeit sicherstellen», sagte der SPD-Politiker der Deutschen... Mehr lesen

Themen 73 bis 108 von 112