Newsticker für Norddeutschland
-
Buchungslage zu Ostern noch verhalten: «Gäste sind unsicher»
Strandkörbe werfen am Abend lange Schatten auf den Strand an der Ostsee. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Archivbild
-
Inbetriebnahme von Stellingen-Tunnel: A7-Vollsperrung
Hamburg (dpa/lno) – Die Autobahn 7 ist zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Eidelstedt und -Volkspark voll gesperrt. Grund dafür ist die vollständige Inbetriebnahme des Lärmschutztunnels an der A7 in Hamburg-Stellingen. Die Vollsperrung endet am Montag um 5.00 Uhr, teilte die Autobahn GmbH Nord mit. Am Samstagmorgen habe das die Verkehrslage zunächst nicht beeinträchtigt. «Viele Autofahrer sind in Richtung Innenstadt unterwegs, aber... Mehr lesen
-
Corona als Verstärker: Immobilien-Preise auf Sylt steigen
Ein Schild „Haus zu verkaufen“ steht in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt vor einem Reetdachhaus. Foto: picture alliance / Daniel Bockwoldt/dpa/Symbolbild
-
Wolfsburg will gegen Hertha Champions-League-Platz festigen
Wolfsburg (dpa/lni) – Der VfL Wolfsburg will in der Fußball-Bundesliga am Samstag um 15.30 Uhr mit einem Sieg gegen Hertha BSC einen weiteren Schritt in Richtung Champions League machen. Die Niedersachsen sind seit acht Begegnungen unbesiegt und klarer Favorit gegen den Club aus der Hauptstadt. Die Hertha wartet nicht nur seit acht Partien auf drei Punkte, sondern steht trotz... Mehr lesen
-
Arnold hofft auf Nationalelf-Rückkehr: Nicht verstecken
Wolfsburg (dpa) – Maximilian Arnold vom Bundesligisten VfL Wolfsburg sieht für eine erhoffte Rückkehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft keinen Standortnachteil durch seinen Club. Er glaube nicht, dass es in Wolfsburg schwieriger als in München, Dortmund oder Leipzig sei, Nationalspieler zu werden, sagte der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Samstag). Bundestrainer Joachim Löw habe Scouts. «Ich glaube,... Mehr lesen
-
Hannover-Bielefeld: Bahn startet Untersuchung zum Ausbau
Hannover/Bielefeld (dpa) – Für den Ausbau der ICE-Bahnstrecke Hannover-Bielefeld beginnt die Deutsche Bahn am Montag mit der Untersuchung der bestehenden Strecke auf Erweiterungsmöglichkeiten. Ab September sollen dann auch Varianten für eine Neubaustrecke oder Neubauabschnitte unter Einbeziehung der existierenden Trasse untersucht werden, sagte der Leiter des Bahnprojekts, Carsten Müller, der dpa in Hannover. Obwohl das Bundesverkehrsministerium fünf denkbare Grobvarianten des... Mehr lesen
-
Umzug von kleiner Kirche im Harz: Abbau kann beginnen
Die Studenten Maximilian (l) und Benedikt Pröpper befreien die Fassade der Stabkirche Stiege von ihrer Ölfarbe. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
-
Ohne Führerschein unter Drogeneinfluss unterwegs
Wolfsburg (dpa/lni) – Gleich mehrere Anzeigen hat ein 39-jähriger Autofahrer am Freitagabend bei einer Verkehrskontrolle in Wolfsburg kassiert. Der Mann gab laut Polizei an, seinen Führerschein lediglich zu Hause vergessen zu haben. Eine Überprüfung ergab, dass der Führerschein entzogen worden war. Zudem ergab sich ein Verdacht auf eine Drogenbeeinflussung. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Auto musste er... Mehr lesen
-
Verletzte bei Verkehrsunfall: Fahranfänger landet in Graben
Geeste (dpa/lni) – Ein 19-jähriger Fahranfänger hat in Geeste (Kreis Emsland) die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und dabei einen Unfall mit zwei Schwerverletzten verursacht. Das Fahrzeug verpasste beim Verlassen eines Parkplatzes eine Kurve, überschlug sich und landete im Graben. Die beiden Beifahrerinnen kamen schwer verletzt ins Krankenhaus. Der 19-jährige Fahrer blieb unverletzt, kam aber zur Kontrolle ebenfalls in... Mehr lesen
-
Illegales Autorennen in Oldenburg: Fahrzeug fängt Feuer
Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen nach einem Unfall mit zwei Fahrzeugen vor einem der Unfallwagen. Foto: -/Nord-West-Media TV/dpa
-
Wohnungsbrand in Leer: Eine leichtverletzte Person
Ein Feuerwehrmann hält eine Winkerkelle mit der Aufschrift «Einsatz Feuerwehr». Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
-
Hamburger schludern beim Altpapier: Mehr Müll während Corona
Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger schludern bei der Entsorgung ihres Altpapiers. Volle Container und daneben wild entsorgte Kartonagen ließen zwar den Eindruck entstehen, dass der Altpapier-Anfall in Corona-Zeiten zugenommen habe, sagte Kay Goetze, Sprecher der Stadtreinigung, der Deutschen Presse-Agentur. Dies sei jedoch nicht der Fall. Vielmehr habe das Gewicht des im Corona-Jahr 2020 in Hamburg gesammelten Altpapiers im Vergleich... Mehr lesen
-
Wolfsburg will gegen Hertha Champions-League-Platz festigen
Wolfsburg (dpa/lni) – Der VfL Wolfsburg will in der Fußball-Bundesliga heute mit einem Sieg gegen Hertha BSC einen weiteren Schritt in Richtung Champions League machen. Die Niedersachsen sind seit acht Begegnungen unbesiegt und klarer Favorit gegen den Club aus der Hauptstadt. Die Hertha wartet nicht nur seit acht Partien auf drei Punkte, sondern steht trotz der Millionen-Investitionen überraschend im... Mehr lesen
-
Bischof gedenkt mit Gottesdienst Opfer der Corona-Pandemie
Hildesheim (dpa/lni) – Bei einem Gedenkgottesdienst im Hildesheimer Dom mit Bischof Heiner Wilmer soll heute an die Opfer der Corona-Pandemie erinnert werden. Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen rief dazu auf, an jedem Tag der Fastenzeit in einem europäischen Land der Opfer zu gedenken. Nachdem am 17. Februar in Albanien begonnen wurde, folgt nun Deutschland der Initiative. In Hildesheim soll... Mehr lesen
-
Holstein Kiel will mit Sieg über Aue ganz nach vorn
Kiel (dpa/lno) – Holstein Kiel kann sich an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga setzen. Die Schleswig-Hosteiner erwarten heute im heimischen Holstein-Stadion Erzgebirge Aue. Um die Tabellenführung zu übernehmen, müssen die Kieler nicht nur gewinnen, sondern auch auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Sowohl die Mannschaft von Trainer Ole Werner als auch der VfL Bochum, Greuther Fürth und der Hamburger SV... Mehr lesen
-
Designstudenten stellen Mode vor
Hannover (dpa/lni) – Einen dicken Pulli anziehen und die Heizung ein Grad runter drehen – diese aus Belgien stammende Klimaschutz-Aktion hat Modedesign-Studierende der Hochschule Hannover zu einer besonderen Kollektion inspiriert. Heute wollen sie ihre Kreationen zum «Dicke Pulli Tag» in der Landeshauptstadt präsentieren. Die Studierenden sollten die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf kreative Art verarbeiten. So wurden schmelzende Gletscher... Mehr lesen
-
In Hamburg tritt verschärfte Maskenpflicht in Kraft
Ein Piktogramm weist in Hamburg auf die Maskenpflicht hin. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Symbolbild/Archiv
-
Streit und Auseinandersetzungen nach Spiel Bremen-Frankfurt
Frankfurts Trainer Adi Hütter (M.) bekommt die Gelbe Karte von Schiedsrichter Robert Hartmann (r). Foto: Carmen Jaspersen/dpa
-
Alle Tore debattiert: Werder stoppt Frankfurter Serie
Bremen (dpa) – Die stolze Erfolgsserie von Eintracht Frankfurt ist Geschichte. Nach elf Bundesliga-Spielen ohne Niederlage verlor der Champions-League-Kandidat am Freitagabend mit einem 1:2 (1:0) bei Werder Bremen zum ersten Mal in diesem Jahr. Alle drei Tore dieses Spiels sorgten dabei für Gesprächsstoff. Das frühe Frankfurter 1:0 durch André Silva hätte in der 9. Minute eigentlich nicht fallen dürfen,... Mehr lesen
-
Buxtehuder SV gibt Sieg in Leverkusen aus der Hand
Hamburg (dpa) – Die Frauen vom Buxtehuder SV haben einen Sieg in der Handball-Bundesliga erneut verpasst. Mit dem 20:20 (13:10) bei Bayer Leverkusen konnte die Mannschaft von Trainer Dirk Leun aber eine Serie von drei Niederlagen beenden. Beste Werferin beim BSV war Mia Lakenmacher (5 Tore). Nach der 13:10-Halbzeitführung tat sich der BSV im zweiten Durchgang oft schwer im... Mehr lesen
-
Eisbären Berlin verlieren mit 3:5 beim Verfolger Bremerhaven
Bremerhaven (dpa/bb) – Die Eisbären Berlin haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die zweite Niederlage hintereinander kassiert. Am Freitagabend verlor der Spitzenreiter der Nordgruppe mit 3:5 (1:1, 0:3, 2:1) beim Tabellenzweiten Fischtown Pinguins Bremerhaven, der damit bis auf fünf Punkte an die Hauptstädter heranrückte. Treffer von Zach Boychuk, Jonas Müller und Leonhard Pföderl reichten den Eisbären nicht, weil... Mehr lesen
-
260 neue Corona-Fälle in Schleswig-Holstein: Inzidenz 50,2
Kiel (dpa/lno) – Die Zahl der täglich gemeldeten Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein verharrt weiter auf ähnlichem Niveau. Am Freitag sind 260 neue Infektionen registriert worden, wie aus Daten hervorgeht, die das Gesundheitsministerium in Kiel veröffentlichte (Datenstand: 26.2. 20.11 Uhr). Eine Woche zuvor waren es 267 bestätigte Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz bewegt sich weiter um den Wert 50. Am Freitag lag die... Mehr lesen
-
Eintracht Frankfurt in Bremen wieder mit Torjäger Silva
Bremen (dpa) – Eintracht Frankfurt tritt im Freitagabendspiel bei Werder Bremen wieder mit seinem Torjäger André Silva an. Der 25 Jahre alte Portugiese hatte zuletzt beim 2:1-Sieg gegen Bayern München wegen Rückenbeschwerden gefehlt. Für ihn muss die Real-Madrid-Leihgabe Luka Jovic wieder auf die Bank. Silva schoss in dieser Bundesliga-Saison bereits 18 Tore für den Tabellenvierten. © dpa-infocom, dpa:210226-99-612287/3 Homepage... Mehr lesen
-
Impfen, testen, öffnen: OBs wollen neue Corona-Strategie
Proben für Corona-Tests werden einem Labor für die weitere Untersuchung vorbereitet. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
-
Schülerzeitungswettbewerb: Sonderpreis geht nach Nienstädt
Nienstädt (dpa/lni) – Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder hat die Online-Redaktion der Grundschule Nienstädt im Landkreis Schaumburg einen Sonderpreis gewonnen. Wie der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am Freitag mitteilte, überzeugten die jungen Reporterinnen und Reporter des «Schülerexpress Online» mit einem breiten und unterhaltsamen Informationsangebot. Die Jury lobte demnach, dass das Angebot inhaltlich und gestalterisch junge Menschen in vorbildlicher Weise... Mehr lesen
-
Leibold vor Stadtderby: «Man darf uns nicht unterschätzen»
Hamburg (dpa/lno) – Kapitän Tim Leibold sieht den Fußball-Zweitligisten Hamburger SV vor dem Stadtderby mit dem FC St. Pauli am Montag (20.30 Uhr/Sky) gut eingestellt. Die Niederlage gegen die Würzburger Kickers (2:3) eine Woche zuvor sei «ein warnendes Beispiel» gewesen, sagte Leibold in einem Interview auf der HSV-Homepage. «Die Tugenden, die wir dort nicht auf den Platz gebracht haben,... Mehr lesen
-
Handball: Deutsche Clubs verlieren Spiele am Grünen Tisch
Hamburg (dpa) – Mehrere deutsche Clubs haben nach einer Entscheidung der Europäischen Handball-Föderation (EHF) Spiele in den Gruppenphasen der Champions League und der European League als verloren gewertet bekommen. Grund für die Entscheidung des Verbandes vom Freitag sind nicht mehr nachzuholende Spielausfälle wegen der gegenwärtigen Corona-Pandemie. Die Partien werden mit 0:2 Punkten und 0:10 Toren gegen die Clubs gewertet,... Mehr lesen
-
VW-Elektro-Bus soll auch autonom fahren: Mittel freigegeben
Hannover/Wolfsburg (dpa) – Der geplante Elektro-Bus ID.Buzz bei den leichten VW-Nutzfahrzeugen (VWN) soll als erstes Konzernmodell für das autonome Fahren ausgerüstet werden. Entsprechende Mittel für die weitere Entwicklung der Technologie habe der Aufsichtsrat bei seiner Sitzung am Freitag genehmigt, teilte die Marke mit. Der vollelektrische «Bulli» selbst soll nach bisheriger Planung 2022 starten. Ab voraussichtlich 2025 würden dann «autonome... Mehr lesen
-
Polizei sucht mutmaßlichen Serien-Brandstifter in Hannover
Hannover (dpa/lni) – Nach einer Serie von Brandstiftungen in Hannover sucht die Polizei nach Hinweisen auf den Täter. Die Ermittler gehen davon aus, dass eine Person innerhalb von sechs Monaten insgesamt dreizehn Brände gelegt hat, wie eine Polizeisprecherin am Freitag mitteilte. Der Unbekannte zündete unter anderem Anbauten von Gartenlauben, den hölzernen Anbau eines Schuppens und die Holzfassade eines Kita-Anbaus... Mehr lesen
-
Erstmals Geflügelpest-Subtyp H5N4 im Norden nachgewiesen
Kiel (dpa/lno) – Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat nach Angaben des Kieler Agrarministeriums erstmals in Schleswig-Holstein bei einem Schwan und einer Möwe den Geflügelpest-Subtyp H5N4 nachgewiesen. Der Fall sei in Heiligenhafen im Kreis Ostholstein festgestellt worden, teilte das Ministerium am Freitag mit. Bislang sei H5N4 europaweit nur bei einzelnen Wildvögeln im Bodenseeraum in Baden-Württemberg und der Schweiz nachgewiesen worden. Mit... Mehr lesen
-
Morddrohung gegen Linken-Abgeordneten in Bremen
Bremen (dpa/lni) – Ein kurdischer Abgeordneter der Linkspartei in Bremen hat nach Fraktionsangaben eine Morddrohung erhalten. Der unbekannte Absender im sozialen Netzwerk Instagram spiele auf einen berüchtigten türkischen Geheimdienst an. «Die Ermittlungsbehörden müssen diese Drohungen sehr ernst nehmen, weil organisierte türkische Nationalisten in Europa aktiv sind», sagte der Fraktionsvorsitzende in der Bremischen Bürgerschaft, Nelson Janßen am Freitag. Die Polizei... Mehr lesen
-
Serieneinbrecher auf Sylt festgenommen
Sylt (dpa/lno) – Ein mutmaßlicher Serieneinbrecher hat auf Sylt den Corona-bedingten Lockdown genutzt, um von einer leerstehenden Ferienwohnung aus auf Beutezug zu gehen. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass dem 37-Jährigen rund 20 Einbrüche auf der Insel zugeordnet werden können, teilte die Polizeidirektion Flensburg am Freitag mit. Sylter Polizisten waren dem Mann am Donnerstag durch Zufall auf die Spur... Mehr lesen
-
Spiel von Chemnitzer Basketballern in Göttingen verlegt
Chemnitz (dpa) – Wegen des positiven Coronatests eines Spielers von Basketball-Bundesligist Niners Chemnitz wird das für diesen Samstag angesetzte Auswärtsspiel der Sachsen bei der BG Göttingen verlegt. Das zuständige Gesundheitsamt habe eine Team-Quarantäne bis mindestens 6. März angeordnet, teilte die Basketball-Bundesliga am Freitag mit. Ein neuer Termin für das Spiel steht noch nicht fest. Der Spieler sei im Rahmen... Mehr lesen
-
Schleswig-Flensburg: Grundschüler können in die Schule
Eine medizinische Maske liegt auf einer Schulmappe in einem Klassenzimmer. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild/Archiv
-
Travemünde schon ab diesem Wochenende offen für Touristen
Lübeck (dpa/lno) – Das ursprünglich bis Sonntag geltende Betretungsverbot für Travemünde ist bereits am Freitag aufgehoben worden. Damit dürfen auch Auswärtige das Ostseebad ab Sonnabend wieder besuchen. Das Sozialministerium des Landes habe die Aufrechterhaltung des Verbotes an diesem Wochenende als unverhältnismäßig eingestuft und die Stadt aufgefordert, die Anordnung aufzuheben, teilte die Stadt Lübeck am Freitag mit. Touristische Übernachtungen sind... Mehr lesen
-
Italienische Werft baut zwei weitere U-Boote in Lizenz
Kiel (dpa/lno) – Zwei U-Boote des Typs 212A der Kieler Werft ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) sollen in Lizenz auf der Werft Fincantieri in Italien für die italienische Marine gebaut werden. Neben dem Bootsdesign selbst werden die Bugsektionen, die Brennstoffzellen-Anlage und Kleinkomponenten in Kiel gefertigt, wie TKMS am Freitag mitteilte. Fincantieri hat bereits vier Boote der Klasse U212A mit Unterstützung von... Mehr lesen
Themen 73 bis 108 von 118
- « Vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4
- Nächste »