Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Hamburgs Handballer verlängern vorzeitig mit Jacob Lassen
    Hamburgs Frederik Jacob Arenth Lassen jubelt nach einem Treffer. Michael Schwartz/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat den Vertrag mit Rückraum-Linkshänder Jacob Lassen vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Das teilte der Club am Samstag vor dem Nordderby gegen den THW Kiel mit. Der Vertrag des 27-jährigen dänischen Nationalspielers, der aktuell nach einem Schlüsselbeinbruch pausiert, läuft jetzt bis zum 30. Juni 2026. «Jacob ist in seiner ersten Spielzeit bei uns... Mehr lesen
  • An der Staatsoper Hamburg wird «Venere e Adone» uraufgeführt
    Layla Claire (l) als Venere und Evan Hughes als Il Mostro bei einer Fotoprobe der Oper „Venere e Adone“. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Als letzte Neuproduktion der Spielzeit präsentiert die Staatsoper Hamburg eine Uraufführung: Am Pfingstsonntag (18.00 Uhr) kommt dort «Venere e Adone» von Salvatore Sciarrino heraus. Der italienische Komponist vertont seine Sicht auf den antiken Mythos von der Liebesgöttin, die sich in einen Sterblichen verliebt. Der wird von einem Eber getötet. Die Titelrollen übernehmen die Sopranistin Layla Claire... Mehr lesen
  • HSV will Sandhausen schlagen
    William Mikelbrencis (l-r), Bakery Jatta und Jean-Luc Dompe vom HSV kommen zur Trainingseinheit. Gregor Fischer/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Zweitligist Hamburger SV will am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) im fesselnden Endspurt der Saison seine letzte Chance auf einen Direktaufstieg in die Fußball-Bundesliga nutzen. Dafür müssen die drittplatzierten Hanseaten beim Schlusslicht SV Sandhausen gewinnen, im Parallelspiel müsste der Zweite 1. FC Heidenheim bei Jahn Regensburg Punkte liegen lassen. Wie im vergangenen Jahr droht den Norddeutschen die... Mehr lesen
  • Hamburgs Grünen-Chefin Blumenthal kandidiert für Vorsitz
    Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg. Jonas Walzberg/dpa/Archivbild
    Hamburg (dpa/lno) – Hamburgs Grünen-Vorsitzende Maryam Blumenthal kandidiert für eine weitere Amtszeit als Parteichefin. Sie wolle weitermachen, schrieb die 37-Jährige am Samstag im sozialen Netzwerk Facebook. «Weiter mit euch allen zusammen als Landesvorsitzende die volle Vielfalt – personell und inhaltlich – unserer Partei und der Stadt nutzen und sie für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen.» Die gebürtige Iranerin, Bürgerschaftsabgeordnete, Lehrerin... Mehr lesen
  • Totes Baby in Hamburg Billstedt: Mutter im Verdacht
    Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. David Inderlied/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – Eine 32-jährige Frau aus Hamburg Billstedt steht im Verdacht, ihren Säugling getötet zu haben. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war ein Notarzt am Montag zu einem Hochhaus in Billstedt gerufen worden und hatte dort erfolglos versucht, das Baby wiederzubeleben. Aus ermittlungstaktischen Gründen können vonseiten der Polizei und der Mordkommission bisher keine Angaben zu der Todesursache... Mehr lesen
  • SC Paderborn verpflichtet Maximilian Rohr fest vom HSV
    Paderborns Maximilian Rohr sitzt auf dem Rasen. David Inderlied/dpa
    Paderborn (dpa) – Fußball-Zweitligist SC Paderborn hat den Mittelfeldspieler Maximilian Rohr vom Hamburger SV verpflichtet. Das teilte der Club am Samstag mit. Über die Vertragsdauer für den 27-Jährigen, der bislang vom HSV ausgeliehen war, gab es keine Angaben. «Maximilian hat sich in den vergangenen Monaten zu einem vielseitig einsetzbaren Leistungsträger in unserem Team entwickelt. Deshalb haben wir uns um... Mehr lesen
  • Wasserrohrbruch: 10.000 Haushalte ohne Trinkwasser
    Hollingstedt (dpa/lno) – Wegen eines Wasserrohrbruchs in einer Hauptwasserleitung in Hollingstedt in der Nacht zum Samstag ist die Trinkwasserversorgung in vielen Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg ausgefallen. Rund 10.000 Haushalte seien betroffen, hieß es am Samstag vonseiten des Wasserverbands Treene. Eine Stahlverbindung zwischen zwei Rohren sei altersbedingt gebrochen, teilte ein Sprecher des Wasserverbandes mit. Man sei schon dabei, ein neues... Mehr lesen
  • The Ocean-Race: Team Malizia bricht 24-Stunden-Weltrekord
    24-Stunden-Rekord für «Malizia – Seaexplorer»: Auf Ocean-Race-Etappe 5 erzielte Boris Herrmanns Team Malizia mit der Yacht vom Typ Imoca den 24-Stunden-Weltrekord. Antoine Auriol/Team Malizia/dpa
    Aarhus (dpa/lno) – Boris Herrmanns Team Malizia hat auf der fünften Etappe im Ocean Race einen fabelhaften 24-Stunden-Weltrekord für Einrumpfyachten aufgestellt. Weniger als 24 Stunden nach der neuen Bestmarke durch Rivalin «Holcim-PRB» mit 640,91 Seemeilen hat «Malizia – Seaexplorer» die Distanz mit 641,13 Seemeilen über 24 Stunden bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,71 Knoten noch einmal hochgeschraubt. Boris Herrmann und... Mehr lesen
  • Landrat: Schub für Westküste durch Erneuerbare Energien
    Heide (dpa/lno) – Die Pläne des schwedischen Konzerns Northvolt für den Bau einer großen Batteriezellfabrik für Elektroautos in Heide wird die Struktur des ländlichen Kreises Dithmarschen nach Ansicht des Landrats nachhaltig verändern. «Das ist etwas, auf das wir in unserer strukturschwachen Region lange gewartet haben», sagte Stefan Mohrdieck der Deutschen Presse-Agentur. Er rechnet mit notwendigen Investitionen in Straßen, Schulen... Mehr lesen
  • Rund 18 Prozent der Hamburger sind Senioren: Anteil gesunken
    Hamburg (dpa/lno) – Die Zahl der Senioren in Hamburg ist im vergangenen Jahr um gut 3000 gestiegen, ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung aber von 18,0 auf 17,8 gesunken. Wie aus einer Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion weiter hervorgeht, wuchs die Zahl der Einwohner laut Melderegister von 1.906.411 Ende 2021 auf 1.945.532 Ende 2022. Nach dem... Mehr lesen
  • Korvette «Erfurt» 2024 zur Instandsetzung in Warnowwerft
    Rostock (dpa) – Auf der Warnowwerft in Rostock-Warnemünde sind seit der Übernahme durch das Marinearsenal bereits an mehreren Schiffen Instandhaltungsarbeiten abgeschlossen worden. Dazu zählten das Marine-Flottendienstboot «Alster» sowie zwei Royal Navy Patrouillenboote «HMS Charger» und «HMS Trumpeter», wie das Marinearsenal auf Anfrage mitteilte. Derzeit läuft die Befundaufnahme am Taucherschulboot «Baltrum». In diesem Jahr ist außerdem die planmäßige Instandsetzung der... Mehr lesen
  • Feuerwehr rettet weiterhin viele Tiere trotz Gebührenpflicht
    Feuerwehrleute retten im Stadtteil Billwerder die Stute «Frau Fischer» aus einem Wassergraben. Daniel Bockwoldt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Auch nach Einführung einer Gebührenpflicht für Tierrettungen durch die Hamburger Feuerwehr hat sich die Zahl der Einsätze nicht reduziert. Im vergangenen Jahr rückte die Feuerwehr 1036 Mal aus, um Tieren aus Not zu helfen, wie ein Sprecher mitteilte. 2021 waren nach Angaben des Senats deutlich mehr Tierrettungen gezählt worden, nämlich 1251. Im Jahr 2020 hatte die... Mehr lesen
  • Metallica begeistern beim Auftakt des Hamburg-Doppelpacks
    Sänger James Hetfield von der Band Metallica singt auf der Bühne im Volksparkstadion. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa) – Furioser Auftakt des Hamburg-Doppelpacks: Die Metal-Legenden von Metallica haben beim ersten von zwei Konzerten im Volksparkstadion Zehntausende Fans begeistert. Bei seinem Streifzug durch die gut 40-jährige Bandgeschichte spielte das US-Quartett um Sänger James Hetfield am Freitagabend Klassiker wie «One» und «Enter Sandman», aber auch Songs des neuen Albums «72 Seasons». Bei dem rund zweistündigen Metal-Spektakel bestätigten... Mehr lesen
  • «Beziehungstat»: Mann und Frau lebensgefährlich verletzt
    Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. Daniel Karmann/dpa/Symbolbild
    Westerrönfeld (dpa/lno) – Ein Mann und eine Frau sind am späten Freitagabend durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden. Die «Beziehungstat» fand in der gemeinsamen Wohnung in Westerrönfeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde) statt, wie die Polizei mitteilte. Dort fanden die Beamten die beiden 59-jährigen Lebensgefährten demnach stark blutend und mit zahlreichen Messerstichen in den Körpern. Weder der Mann noch die Frau waren ansprechbar.... Mehr lesen
  • Tschentscher reist nach Tel Aviv und Ramallah
    Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg. Christian Charisius/dpa
    Hamburg/Tel Aviv (dpa/lno) – Hamburgs Bürgermeister und Bundesratspräsident Peter Tschentscher reist am kommenden Montag zu politischen Gesprächen nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Anlass des bis zum Freitag dauernden Besuchs sei das 75. Jubiläum der Gründung des Staates Israel, teilte der Senat am Freitag in Hamburg mit. Geplant seien Stationen in Tel Aviv und Jerusalem, wo der SPD-Politiker... Mehr lesen
  • Verdächtiges Päckchen löst Einsätze der Polizei aus
    Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
    Lübeck (dpa/lno) – Ein gedankenlos abgelegtes Päckchen hat Polizeieinsätze im Lübecker und im Hamburger Hauptbahnhof ausgelöst. Eine 48 Jahre alte Frau habe ein mit der Aufschrift «Geschenk» versehenes Päckchen auf einer Bank am Eingang des Lübecker Hauptbahnhofes abgelegt und sei dann in einen Zug nach Hamburg gestiegen, teilte die Bundespolizei am Freitag mit. Die Polizei habe daraufhin den Eingang... Mehr lesen
  • Schummelei beim Abitur: KI soll geholfen haben
    «Abitur» steht auf einer Tafel im Klassenzimmer eines Gymnasiums. Sina Schuldt/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – Irgendwie schwante wohl Hamburgs Schulbehörde schon länger Ungemach. Bereits Anfang März, also noch vor Beginn der Abiturprüfungen, hatte sie allen Schulen ein siebenseitiges Schreiben geschickt, in dem es ausschließlich um den Nutzen und die Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) im Allgemeinen und um das ChatGPT-Programm im Besonderen geht. Am Mittwoch legte sie dann noch einmal nach... Mehr lesen
  • Erste längere Staus zum Start des Pfingstwochenendes
    Hamburg (dpa/lno) – Zu Beginn des Pfingstwochenendes haben sich auf den Autobahnen in Hamburg und Schleswig-Holstein die ersten längeren Staus gebildet. In Hamburg gab es am Freitagnachmittag sowohl auf der A1 als auch auf der A7 jeweils in beide Fahrtrichtungen mehrere Kilometer stockenden Verkehr, wie die Verkehrsleitzentrale der Polizei mitteilte. Auf der A1 kamen Autofahrerinnen und Autofahrer demnach in... Mehr lesen
  • Gespanntes Seil auf Brücke: E-Bike-Fahrer schwer verletzt
    Ein Rettungswagen parkt vor der geöffneten Tür eines Wohnhauses. Boris Roessler/dpa/Symbolbild
    Glücksburg (dpa/lno) – Ein 61-jähriger Mann ist bei einem Unfall auf seinem E-Bike im Gebiet Quellental in Glücksburg (Ostsee) (Kreis Schleswig-Flensburg) am Donnerstag schwer verletzt worden. Der Urlauber fuhr am Nachmittag mit seinem E-Bike von Quellental kommend auf die Brücke zum Förde-Boulevard in Richtung Yachthafen, teilte die Polizei Flensburg am Freitag mit. Am Ende der Brücke fuhr er in... Mehr lesen
  • Zoll beschlagnahmt fast 35 Kilo Hasch auf Autobahnrastplatz
    Todendorf (dpa/lno) – Haschisch im Verkaufswert von rund 350.000 Euro hat der Zoll auf einer Autobahnraststätte im Kreis Stormarn beschlagnahmt. Am frühen Donnerstagabend sei ein Auto bei einem Tankstopp auf der Raststätte Buddikate an der Autobahn 1 (Hamburg – Lübeck) kontrolliert worden, teilte der Zoll am Freitag mit. Der Wagen sei auf dem Weg von Hamburg nach Dänemark gewesen.... Mehr lesen
  • Ministerien bringen Sparvorschläge für Landeshaushalt ein
    Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) gibt vor Journalisten ein Statement. André Klohn/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Zur Konsolidierung der Landesfinanzen haben Ministerien und die Staatskanzlei in Schleswig-Holstein Sparvorschläge erarbeitet. Die Frist zur Vorlage bei Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) lief am Freitag um 12.00 Uhr ab. Konkretes teilte die Landesregierung auf Anfrage nicht mit. Die «finalen Maßnahmen» würden in der kommenden Woche veröffentlicht, sagte eine Regierungssprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Am Dienstag befasst sich der... Mehr lesen
  • Nachbesserungen beim Heizungsgesetz: Goldschmidt lobt Habeck
    Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein. Axel Heimken/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins Energieminister Tobias Goldschmidt hat die Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (beide Grüne) begrüßt, beim umstrittenen Heizungsgesetz nachzubessern. Habeck tue dies, obwohl das Bundeskabinett den Gesetzentwurf bereits beschlossen habe, sagte Goldschmidt am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. «Damit zeigt er die Führungsstärke und staatspolitische Verantwortung, welche die FDP in Berlin seit Wochen vermissen lässt.» Habeck sagte den... Mehr lesen
  • TKMS übergibt zweite Fregatte an ägyptische Marine
    Die «AL-QAHHAR» liegt im Fischereihafen. Sina Schuldt/dpa
    Bremerhaven/Kiel (dpa) – Ägyptens Marine hat am Freitag in Bremerhaven von der Kieler Werft Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) eine weitere Fregatte übernommen. Während der Zeremonie habe der Oberbefehlshaber der Marine, Konteradmiral Ashraf Ibrahim Atwa, das Schiff auf den Namen «AL-QAHHAR» getauft, teilte das Unternehmen mit. Es ist die zweite von vier Fregatten, die Ägypten bei TKMS bestellt hat. «Die... Mehr lesen
  • 65-Jährige in Hamburg-Tonndorf überfallen
    Hamburg (dpa/lno) – Eine 65-Jährige ist in der Nacht zum Freitag auf ihrem Heimweg in Hamburg-Tonndorf von einem Mann überfallen worden. «Er ergriff sie, zerrte sie in einen abgelegenen Bereich und wurde sexuell übergriffig», teilte die Polizei mit. Als die Frau sich wehrte und um Hilfe schrie, sei der Täter mit ihren Wertsachen geflüchtet. Ein Anwohner rief die Polizei.... Mehr lesen
  • Oppositionsführer Losse-Müller warnt vor Haushaltskürzungen
    Der Fraktionsvorsitzende Thomas Losse-Müller (SPD), spricht während einer Debatte. Frank Molter/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Nach der angekündigten Aufhebung der Haushaltssperre in Schleswig-Holstein hat Oppositionsführer Thomas Losse-Müller die Landesregierung vor einem strikten Sparkurs gewarnt. Es dürfe keinen «Rückfall in Kürzungsorgien» geben, sagte der SPD-Landtagsfraktionschef am Freitag in Kiel. Mit Blick auf die Energiewende, den Ausstieg aus fossilen Heizungen und den Wohnungsbau seien stattdessen massive Investitionen im Norden notwendig. Losse-Müller erneuerte seine... Mehr lesen
  • 25-Jähriger nach Angriff mit Messer in S-Bahn verletzt
    Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – Bei einem Streit in einer Hamburger S-Bahn ist ein 25-Jähriger mit einem Messer leicht verletzt worden. Wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte, konnte ein 26-Jähriger nach der Tat am späten Donnerstagabend vorläufig festgenommen werden. Nach bisherigen Ermittlungen soll der Verdächtige sein Opfer in der Linie S3 ab Haltstelle Neuwiedenthal bei der Auseinandersetzung beleidigt und bedroht haben,... Mehr lesen
  • Mehr als 1000 Sänger zum Deutschen Chorfestival erwartet
    Lübeck (dpa/lno) – Vom 23. bis 25. Juni 2023 verwandelt sich Lübeck zu Deutschlands Hauptstadt der Chormusik. Zum 20. Deutschen Chorfestival werden 32 Chöre aus ganz Deutschland mit mehr als 1000 Mitwirkenden erwartet, teilte die Hansestadt Lübeck am Freitag mit. Das Programm umfasst den Angaben zufolge neben traditionellen Chorkonzerten und musikalisch umrahmten Gottesdiensten auch innovative Formate wie Wandelkonzerte, Kurzkonzerte... Mehr lesen
  • Hamburger Zoll: Etwa 30.000 Euro bei Kontrolle beschlagnahmt
    Hamburg (dpa/lno) – Bei der Kontrolle eines dänischen Kastenwagens in Hamburg haben Zollbeamte mehr als 30.000 Euro Bargeld beschlagnahmt. Der Fahrer des Wagens habe bei der Zoll-Kontrolle gesagt, lediglich Waren von Dänemark nach Deutschland zu transportieren, teilte das Hauptzollamt Hamburg am Freitag mit. Weiter habe er auf die Frage nach mitgeführtem Bargeld gesagt, einen «geringen» Betrag Dänischer Kronen mit... Mehr lesen
  • Stromnetz Hamburg steigert Investitionen nochmals deutlich
    Ein E-Auto von Stromnetz Hamburg steht während eines Pressetermins von Stromnetz Hamburg neben einer neuen Schnellladestation für E-Autos. Georg Wendt/dpa/Archivbild
    Hamburg (dpa/lno) – Die Stadt Hamburg investiert Rekordsummen, um das Stromnetz in der Hansestadt fit für die Energiewende zu machen. Für 2022 weist der am Freitag veröffentlichte Geschäftsbericht Investitionen von fast 320 Millionen Euro aus. Das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr und 171 Prozent mehr als noch 2016. «Die Energielandschaft befindet sich auf allen Ebenen im Umbruch... Mehr lesen
  • Kohlmeise ist der am häufigsten gemeldete Vogel
    Eine Kohlmeise sitzt auf einem Ast in einem Garten. Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – Die Kohlmeise ist laut einer Zählung der häufigste Vogel in Gärten in Hamburg. Dies zeigt das Ergebnis der Zählaktion «Stunde der Gartenvögel», wie der Naturschutzbund NABU am Freitag mitteilte. Die Kohlmeise habe es mit knapp drei gezählten Vögeln pro Garten in Hamburg, wie bereits im vergangenen Jahr, auf den ersten Platz geschafft. Den zweiten Platz belegte... Mehr lesen
  • Leitl hofft auf Verbleib von Ex-Kieler Dehm
    Der Hannoveraner Jannik Dehm. Uli Deck/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Trainer Stefan Leitl hofft auf einen Verbleib von Rechtsverteidiger Jannik Dehm bei Hannover 96. «Er wird am Sonntag keinen Blumenstrauß bekommen. Die Gespräche laufen. Es muss für alle Parteien passen, das ist klar. Aber wir sind mit Jannik in einem guten Austausch», sagte Leitl am Freitag. Dehm war vor zwei Jahren von Holstein Kiel gekommen und... Mehr lesen
  • Sechs Verdächtige nach Messerangriff ermittelt
    Hamburg (dpa/lno) – Einen Monat nach der Auseinandersetzung in einem Veranstaltungshaus in Hamburg-Bergedorf, bei der zwei Männer lebensgefährlich verletzt wurden, hat die Polizei sechs Tatverdächtige ermittelt. Ende April hatten die beiden 25 und 35 Jahren alten Opfer bei einem Streit mit einer anderen Gruppe Schnittverletzungen mit einem Messer im Oberkörper erlitten. Die Ermittler gehen von zwei versuchten Tötungsdelikten aus.... Mehr lesen
  • Feuer mit großer Rauchwolke bei Dacharbeiten am UKSH Kiel
    Kiel (dpa/lno) – Ein kleines Feuer auf dem Dach eines Neubaus des Universitätsklinikums Kiel (UKSH) hat am Freitag eine große Rauchwolke verursacht. Nach Angaben der Feuerwehr brannte Dämm-Material auf einer Fläche von etwa fünf Quadratmetern. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an und löschte die Flammen innerhalb von zwei Minuten, wie ein Sprecher sagte. Verletzt worden sei niemand. Das... Mehr lesen
  • Zollbilanz für Norden: 20 Millionen Zigaretten und Drogen
    Kiel/Itzehoe (dpa/lno) – Drogen, Schwarzarbeit, Zölle: Die Jahresbilanz 2022 der schleswig-holsteinischen Hauptzollämter Kiel und Itzehoe birgt große Zahlen. 20 Millionen Zigaretten, 585 Kilogramm Haschisch, 57 Kilogramm Marihuana, 38 Kilogramm Kokain und rund 600 Gramm Heroin beschlagnahmten die Beamten in Schleswig-Holstein, wie der Zoll am Freitag mitteilte. Die Zollabfertigung brachte den Angaben zufolge rund 3,37 Milliarden Euro für die Haushalte... Mehr lesen
  • Johannes Oerding drückt dem BVB die Daumen
    Düsseldorf (dpa) – Popmusiker Johannes Oerding (41) drückt im Kampf um die Deutsche Fußball-Meisterschaft Borussia Dortmund die Daumen. «Ich finde, es wird Zeit, dass die Schale ins Ruhrgebiet kommt», sagte Oerding der Deutschen-Presse-Agentur. Der gebürtige Münsteraner hatte am Donnerstag vier Konzerte in vier Städten an nur einem Tag gegeben. Für die «schnellste Tour» hatte er seine alte Heimat besucht... Mehr lesen
  • Brand auf Dach in Hamburg: Ermittlungen zur Ursache laufen
    In der Hamburger Neustadt brennt der Dachstuhl eines Gebäudes. Steven Hutchings/TNN/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Nach dem Brand eines Dachstuhls in der Hamburger Neustadt suchen die Ermittler die genaue Ursache. Es werde nun geklärt, warum das Feuer bei den Dacharbeiten ausgebrochen ist, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Das Feuer war am Donnerstag bei Sanierungsarbeiten auf dem Dach eines Gebäudes am Holstenwall ausgebrochen, das laut Feuerwehr zu einem Hotel umgebaut werden soll.... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 50