Hamburg und Schleswig-Holstein
Dienstag, 31.01.2023
-
Kokain-Verdacht: Ermittlungen gegen Ex-Profi der Sea Devils
Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen ehemaligen Spieler des American-Football-Clubs Hamburg Sea Devils. Der Brite Glen Toonga soll gegen das Betäubungs- und Anti-Doping-Gesetz verstoßen haben. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Hamburg auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. «Wir hatten ein positives Analyse-Ergebnis auf Kokain», teilte eine Sprecherin der Nationalen Anti-Doping Agentur mit. Die Substanz, die im... Mehr lesen
-
Keine Fristverlängerung für Grundsteuererklärung in Hamburg
Hamburg (dpa/lno) – Im Gegensatz zu Bayern wird es in Hamburg keine allgemeine Fristverlängerung zur Abgabe der Grundsteuererklärung geben. «Wir liegen mit Stand heute, 31. Januar 2023, bei einer Abgabequote von über 80 Prozent und sind zuversichtlich, dass bis Ablauf der Frist noch einige Erklärungen dazukommen», sagte Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) am Dienstag. Zugleich kritisierte er die vom bayerischen... Mehr lesen
-
Mordversuch unbestätigt: Mildes Urteil für Krankenschwester
Ein Schild mit der Aufschrift „Angeklagter“ wird auf die Gerichtsbank gestellt. Arne Dedert/dpa/Symbolbild
-
Protest gegen Einschränkungen bei Bürgerbeteiligung
Sabine Sütterlin-Waack (CDU), Innenministerin Schleswig-Holsteins faltet bei einer Pressekonferenz die Hände. Axel Heimken/dpa/Archivbild
-
Weniger geförderte Wohnungen bewilligt: Beschluss Eckpunkte
Hamburg (dpa/lno) – Die Zahl der Bewilligungen für den Bau geförderter Wohnungen in Hamburg ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. 1884 Neubauwohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindung seien 2022 bewilligt worden – 935 weniger als im Vorjahr, sagte Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein (SPD) am Dienstag. Angestrebt sind 3000 Bewilligungen pro Jahr. «Wir sind unter unserem selbst gewählten Ziel geblieben, damit sind... Mehr lesen
-
Starkoch Lafer kommt zur Ausstellungseröffnung «Grass kocht»
Der Fernsehkoch Johann Lafer hält einen Teller in der Hand bei einer Werbeveranstaltung des Unternehmens Groupon. Tim Vogel/dpa/Archivbild
-
Senat berät über Messerattacke: Kerstan unterstützt Gallina
Anna Gallina (Bündnis90/Die Grünen), Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg. Martin Schutt/dpa/Archivbild
-
Handelsverband Nord erwartet Umsatzrückgang
Dierk Böckenholt, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands Nord e.V. picture alliance / dpa/Archivbild
-
Ruderclub erhält Werner-Otto-Preis im Behindertensport
Ein Ruderboot fährt in Hamburg auf einem Kanal an der Außenalster. picture alliance / dpa/Archivbild
-
«Falke» fängt Drohnen mit Netz: Abwehrsystem für Flughäfen
Hamburg (dpa/lno) – Die deutschen Flughäfen sollen sich künftig mit dem Abwehrsystem «Falke» gegen das unerlaubte Eindringen von Drohnen schützen können. Wissenschaftler von der Universität der Bundeswehr in Hamburg haben das zivile System gemeinsam mit Partnerfirmen entwickelt. Zum Abschluss des dreijährigen Projekts präsentierten sie die Abwehrdrohne am Dienstag auf einem Sportplatz der Hochschule. Bei dem Manöver erfasste das 1,40... Mehr lesen
-
36-Jähriger bei Streit in Obdachlosenunterkunft verletzt
Lübeck (dpa/lno) – Bei einem Streit in einer Lübecker Unterkunft für wohnungslose Männer ist ein 36 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Lebensgefahr bestehe jedoch nicht, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Der 36-Jährige war am Montag mit einem polizeilich bekannten 28-Jährigen in Streit geraten. Dabei habe dieser über mehrere Minuten massiv auf den 36-Jährigen eingeschlagen und eingetreten, sagte der... Mehr lesen
-
Totalausfall aller U-Bahnen und Hochbahn-Busse droht
Verdi-Mitgliedern der Hamburger Hochbahn bei einer Kundgebung vor dem Hochbahnhaus. Christian Charisius/dpa/Archivbild
-
Mehr Gewalt gegen Polizisten in Schleswig-Holstein
Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium. Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild
-
Tennet kann Vorbereitungen für Suedlink-Elbtunnel beginnen
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, nimmt an einer Pressekonferenz auf einem Gelände teil. Patrick Pleul/dpa/Archivbild
-
Keine weiteren Fälle von Vogelgrippe bei Alsterschwänen
Zwei Zelte stehen für die Alsterschwäne im Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich. Marcus Brandt/dpa/Archivbild
-
Land verlängert Abgabefrist für Grundsteuererklärungen nicht
Kiel (dpa/lno) – Im Gegensatz zu Bayern wird Schleswig-Holstein die Abgabefrist für Grundsteuererklärungen nicht über Ende Januar hinaus verlängern. «Wir bleiben bei der Frist, so wie unter den Ländern vereinbart», sagte Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Eine Fristverlängerung sei nicht zielführend, denn es gehe um die Sicherung der Einnahmen der Kommunen im Land. «Dass Bayern aus... Mehr lesen
-
Großrazzia in Hamburg nach Millionen-Raub von Luxusuhren
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
-
GEW fordert mehr Geld für angehende Lehrer
Kiel (dpa/lno) – Die Gewerkschaft GEW verlangt vom Land Schleswig-Holstein eine bessere Bezahlung der angehenden Lehrkräfte. Die mehr als 550 Lehramtsanwärterinnen und –anwärter, die am Mittwoch ihren Dienst an den Schulen antreten, erhalten derzeit am Gymnasium 1633 Euro brutto und an den anderen Schulen noch weniger, wie die GEW am Dienstag kritisierte. Erforderlich sei eine spürbare Anhebung auf 50... Mehr lesen
-
Hapag-Lloyd: Vorsteuergewinn bei 17,5 Milliarden Euro
Der Schriftzug «Hapag-Lloyd» steht an der Bordwand eines Containerschiffs. Markus Scholz/dpa/Symbolbild
-
Zinssatz für Steuernachforderungen und -erstattungen sinkt
Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold nimmt an der Landtagssitzung teil. Axel Heimken/dpa/Archivbild
-
Zahl der Arbeitslosen steigt
Hamburg (dpa/lno) – Die Zahl der Arbeitslosen in Hamburg ist zu Jahresbeginn gestiegen. Im Januar erhöhte sie sich im Vergleich zum Vormonat um fast 4100 oder 5,5 Prozent auf 78.800, wie der Chef der Hamburger Agentur für Arbeit, Sönke Fock, am Dienstag sagte. Im Januar zählte die Arbeitsagentur 73.665 Arbeitslose und damit 5144 oder 7,0 Prozent weniger als im... Mehr lesen
-
CDU-Landesvorstand einstimmig für Kilian als Generalsekretär
Der CDU-Abgeordnete im Landtag Lukas Kilian spricht im Landeshaus Kiel. Markus Scholz/dpa/Archivbild
-
Feuer am Schulzentrum: Verdacht auf Brandstiftung
Bargteheide (dpa/lno) – Bei einem Feuer im Schulzentrum von Bargteheide im Kreis Stormarn ist ein Schaden von 500.000 Euro entstanden. Bei dem Brand sei niemand verletzt worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Wegen des Brandschadens fiel der Unterricht an der Emil-Nolde-Schule am Dienstag aus, wie das Bildungsministerium mitteilte. Das Feuer war am Montagabend nach bisherigem Erkenntnisstand in einem... Mehr lesen
-
Plan: Mehr Aufklärung zum Thema Genitalverstümmelung
Hamburg (dpa) – Zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar hat die Kinderrechtsorganisation Plan International mehr Aufklärung über das Tabuthema gefordert. «Die Beschneidung der weiblichen Genitalien ist auch in den meisten afrikanischen Communities in Deutschland immer noch ein Tabuthema», sagte Plan-Geschäftsführerin Kathrin Hartkopf am Dienstag. Die Gefahr, dass die betroffenen Mädchen und Frauen nicht wissen, an wen... Mehr lesen
-
Zahl der Windpockenfälle im Norden wieder gestiegen
Kiel (dpa/lno) – In Schleswig-Holstein hat es im vergangenen Jahr wieder mehr Windpocken-Fälle gegeben. So wurden 214 Infektionsfälle gemeldet, im Jahr 2021 waren es nur 168 Fälle, wie die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) mitteilte. 2019 – also vor der Coronapandemie – wurden mehr als 600 Windpocken-Fälle registriert. «Die Corona-Pandemie hat spürbare Auswirkungen auf das... Mehr lesen
-
Mehr Arbeitslose im Norden: Agentur sieht Lage stabil
„Agentur für Arbeit“ hängt über dem Eingang der Bundesagentur. Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
-
Sechs Verletzte nach Zusammenstoß von zwei Autos
Ratzeburg (dpa) – Bei einem Autounfall in Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) sind sechs Menschen, darunter vier Kinder, verletzt worden. Auf der Bundesstraße 207 unweit der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern waren am Montagabend zwei Autos frontal zusammengestoßen, wie die Polizei am frühen Dienstag mitteilte. Nähere Details waren zunächst nicht bekannt. Nach den Angaben vom Dienstagmorgen war der 66-jährige Fahrer des einen... Mehr lesen
-
Nach Messerangriff im Zug: Senatorin weist Vorwürfe zurück
Hamburg (dpa) – Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina hat nach dem tödlichen Messerangriff in einem Regionalzug in Brokstedt Vorwürfe am Umgang ihrer Behörde mit dem Tatverdächtigen zurückgewiesen. «Wir haben alle Maßnahmen unternommen, die vorgesehen sind», sagte die Grünen-Politikerin dem NDR «Hamburg Journal» am Montagabend. Es sei alles passiert, was laut Resozialisierungsgesetz mit Untersuchungshäftlingen passieren solle. Noch am Tag seiner Entlassung... Mehr lesen
-
Großbrand in Braderup: Wohngebäude in Flammen
Auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr ist ein Blaulicht zu sehen. David Inderlied/dpa/Symbolbild
-
Kerstan zeigt Verständnis für zivilen Ungehorsam
Jens Kerstan (Bündnis 90/Die Grünen), Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Hamburg, spricht während einer Sitzung. Marcus Brandt/dpa/Archivbild
Montag, 30.01.2023
-
Aldi-Nord-Eigentümer legen Familienstreit bei
Essen (dpa) – Der jahrelange Familienstreit bei Aldi Nord ist zu Ende. Der Discounter teilte am Montag mit, die zerstritten Familienstämme der Unternehmensgruppe hätten sich in einer Vereinbarung unter Beteiligung der Familienstiftungen auf die Beilegung der zwischen ihnen bestehenden langjährigen Meinungsverschiedenheiten und Rechtsstreitigkeiten geeinigt. Damit soll ein Schlussstrich unter den seit Jahren schwelenden Kampf um die Macht im Unternehmen... Mehr lesen
-
Lkw überfährt Radfahrerin: Tödliche Verletzungen
Polizisten ermitteln am abgesperrten Unfallort. Bei einem Unfall in der Hamburger Hafencity ist am Montag eine Radfahrerin tödlich verletzt worden. Jonas Walzberg/dpa
-
Branche hofft auf Schub durch «Windausbau-Beschleuniger»
Mit Signallampen beleuchtete Windräder drehen sich nach Sonnenuntergang. Jens Büttner/dpa/Archivbild
-
Unfall nördlich von Ratzeburg: Mehrere mögliche Verletzte
Ratzeburg (dpa/lno) – Nördlich von Ratzeburg ist es auf der Bundesstraße 207 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Man gehe zunächst von mehreren Verletzten aus, sagte ein Polizeisprecher am späten Montagnachmittag. Die Bundesstraße unweit der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern sei komplett gesperrt worden. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei Fahrzeuge beteiligt. Angaben zum Ablauf des Unfalls in Höhe der Gemeinde Einhaus oder der... Mehr lesen
-
Bus brennt auf A1 bei Hamburg – Niemand verletzt
Hamburg (dpa/lno) – Auf der Autobahn 1 zwischen Hamburg-Billstedt und -Öjendorf hat am Montag ein Bus gebrannt. Es sei niemand verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Es handele sich um einen Gelenkbus, der sich ohne Fahrgäste auf einer Werkstattfahrt befand. Der Fahrer habe sich retten können. Der Bus geriet unter einer Brücke nahe der Anschlussstelle Öjendorf in Flammen und brannte... Mehr lesen
-
Bildungspolitik beschäftigt die Hamburger CDU
Hamburg (dpa/lno) – Die Bildungspolitik steht heute ab 18.30 Uhr im Mittelpunkt eines Landesparteitags der Hamburger CDU. Den Mitgliedern des Landesausschusses liegt dazu ein 20-seitiger Leitantrag des Parteivorstands unter dem Titel «Leistungsfähige, qualitativ hochwertige und inklusive Bildung und Erziehung für Hamburg» vor. Darin wird unter anderem die Bündelung der Zuständigkeiten vom Kindergarten bis zum Abitur unter einem Senator für... Mehr lesen