Hamburg und Schleswig-Holstein
Donnerstag, 10.07.2025
-
Polizei entdeckt knapp 600 Kilo Pyrotechnik
600 Kilogramm illegales Feuerwerk, darunter Kugelbomben, waren in Hamburg in einem Container gelagert. (Symbolbild) Federico Gambarini/dpa
-
Bündnis wirft Polizei Gewalteskalation auf dem Kiez vor
Das Bündnis fordert unter anderem «den Stopp des rassistischen Profilings und der eskalierenden Polizeigewalt». Markus Klemm/dpa
-
Diebe schieben gestohlenes Auto durch Kellinghusen
Ein ungewöhnlicher Autodiebstahl beschäftigt zurzeit die Polizei im schleswig-holsteinischen Kellinghusen. Unbekannte haben einen nicht mehr fahrbereiten Kleinwagen durch die Stadt geschoben. David Inderlied/dpa
-
HSV bei Trainer Polzin und Stürmer Poulsen fast am Ziel
Hamburg (dpa/lno) – Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV steht in den nächsten Tagen vor wichtigen Personalentscheidungen. Sportvorstand Stefan Kuntz kündigte bei einer Pressekonferenz an, dass sowohl die Vertragsverlängerung mit Aufstiegstrainer Merlin Polzin als auch die Transfers von Yussuf Poulsen (RB Leipzig) und Nicolas Capaldo (RB Salzburg) zeitnah abgeschlossen werden sollen. Geplant ist, Polzin sowie dessen Assistenten Loic Fave und Richard Krohn... Mehr lesen
-
Bildungsausschuss befasst sich mit Vorfällen bei Islamwoche
Kiel (dpa/lno) – Vorwürfe um angeblich islamistische, antisemitische und frauenfeindliche Vorfälle während der Islamwoche der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) beschäftigen den Bildungsausschuss des Landtags in Kiel. «Wir erwarten eine umfängliche Aufarbeitung dieses Vorfalls und eine umfassende Prüfung aller rechtlich in Betracht kommenden Gesichtspunkte», sagte Bildungsministerin Dorit Stenke (CDU) im Ausschuss in Richtung der Universität. Das umfasst auch die Prüfung strafrechtlicher... Mehr lesen
-
Harbour Front Literaturfestival mit zwei neuen Preisen
Hamburg (dpa/lno) – Nach einem Jahr Unterbrechung und mit zwei neuen Preisen meldet sich das Harbour Front Literaturfestival in Hamburg zurück. Eröffnet werde das vierwöchige Programm am 20. September mit der Verleihung des neu geschaffenen und mit 20.000 Euro dotierten Felix-Jud-Preises an die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie, sagte der neue künstlerische Leiter, Joachim Lux. Die Laudatio halte die... Mehr lesen
-
Tertsch will in Hamburg ihre WM-Führung behaupten
Hamburg (dpa/lno) – Mit Lisa Tertsch an der Spitze wollen die deutschen Triathletinnen beim Sprintrennen der World Triathlon Championship Series in Hamburg vom Heimvorteil profitieren. Die Staffel-Olympiasiegerin tritt in der Elbmetropole als Gesamtführende der WM-Wertung an. Die 26-Jährige zeigte sich vor ihrem Start am Samstag (18.35 Uhr/ARD) über die Sprintstrecke (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen)... Mehr lesen
-
Haus und Garage nahe A7 in Flammen
Zahlreiche Löschkräfte aus drei Gemeinden waren am Mittwoch und Donnerstag im Einsatz. (Archivbild) Jens Büttner/dpa
-
NABU klagt gegen veränderte Jagdzeiten für Gänse
Nonnengänse können von Oktober bis Ende Februar zur Vergrämung auf Ackerflächen gejagt werden. (Symbolbild) Wolfgang Runge / dpa
-
Stadtderby HSV gegen St. Pauli am 29. August
Das Derby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli steigt am 29. August im Volkspark. Christian Charisius/dpa
-
Mann in See im Kreis Herzogtum Lauenburg ertrunken
Güster (dpa/lno) – Die Feuerwehr hat einen ertrunkenen Mann aus dem Prüßsee in Güster (Kreis Herzogtum Lauenburg) geborgen. Die Ehefrau hatte ihren 72 Jahre alten Mann am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr als vermisst gemeldet, sagte eine Sprecherin der Polizei. Zuerst berichtete das «Hamburger Abendblatt». Es begann eine Suchaktion auf dem See. Feuerwehrleute fanden den leblosen Mann gegen 22.30 Uhr... Mehr lesen
-
Northvolt-Förderung – Opposition fordert Rechnungshofbericht
Die Absicherung der Northvolt-Förderung durch eine Ausfallbürgschaft ist für den Steuerzahler laut dem SPD-Abgeordneten Kianusch Stender teuer geworden. (Archivbild) Frank Molter/dpa
-
Fielmann will zu einem globalen Anbieter werden
Der Hamburger Augenoptiker setzt auf das internationale Geschäft. (Archivbild) Monika Skolimowska/dpa
-
Gefährliche Körperverletzung am Jungfernstieg
Polizeibeamte stehen am Abend im Bereich des U-Bahnhofs nahe der Binnenalster. Fabian Höfig/NEWS5/dpa
-
Zwei Unfälle bei Strasburg wegen Aquaplaning
Strasburg (dpa) – Auf der A20 in Richtung Lübeck ist es zu zwei Unfällen aufgrund von Aquaplaning gekommen. Ein 37-Jähriger kam am Donnerstagabend bei Strasburg im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, wie die Polizei mitteilte. Der Wagen stieß mit einer Leitplanke und einer Notrufsäule zusammen. Bei dem Unfall wurde der Autofahrer leicht verletzt. Das Auto... Mehr lesen
-
Wechselhaftes Wetter im Norden
In Norddeutschland bleibt es am Donnerstag mäßig warm bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Jens Büttner/dpa
-
Fischer im Norden weiter in schwieriger Lage
Rendsburg (dpa/lno) – Fangmenge und Ertrag der schleswig-holsteinischen Fischerei sind 2024 zurückgegangen. Die Fischer landeten im vergangenen Jahr 30.387 Tonnen Fisch im Wert von 55,3 Millionen Euro an, wie der Landesfischereiverband Schleswig-Holstein zu seiner Mitgliederversammlung mitteilte. Im Vorjahr waren es noch 32.044 Tonnen im Wert von 58,1 Millionen Euro. Die Zahl der Kutter im Haupterwerb nahm im Jahresvergleich um einen... Mehr lesen
-
Eltern verwirklichen Traum ihrer verstorbenen Tochter
Verwirklichen den Patisserie-Traum ihrer Tochter nach deren Tod: Ralph Orth und seine Frau Inka, Eltern der verstorbenen Johanna. Jörn Hüneke/dpa
-
Familie und Fans erinnern im Michel an Carlo von Tiedemann
Hamburg (dpa) – Gut einen Monat nach dem Tod der Entertainer-Legende Carlo von Tiedemann erinnern Familie, Freunde und Fans am Donnerstag (16.30 Uhr) im Hamburger Michel an den Moderator. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren in Hamburg gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die öffentliche Trauerfeier... Mehr lesen
Mittwoch, 09.07.2025
-
Philipp Büttner wird Hamburgs neuer Tarzan
Philipp Büttner (l.) ist Hamburgs neuer Tarzan. Für die Premiere übernimmt Alexander Klaws (r). Abla Alaoui wird als Jane zu sehen sein. Christian Charisius/dpa
-
Raubkatze gesucht: Serval bei Neuschönningstedt entlaufen
Reinbek (dpa) – Im Bereich Neuschönningstedt in der Stadt Reinbek (Landkreis Stormarn) ist am Montagabend ein Serval aus seinem Gehege entlaufen. Das teilte die Polizei und die Reinbeker Stadtverwaltung mit. Zunächst hatten die «Lübecker Nachrichten» über die entwichene Raubkatze berichtet. «Bitte seien Sie vorsichtig! Bei dieser Katze handelt es sich um eine Wildkatze. Sie ist sehr scheu, kann sich aber... Mehr lesen
-
Polizei stellt Drogen und 140.000 Euro Bargeld sicher
Kiel (dpa/lno) – Bei einer Durchsuchung im Kieler Stadtteil Gaarden sind Drogen und eine große Menge Bargeld sichergestellt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden in sieben Wohnungen und Geschäftsräumen rund 4,5 Kilogramm Cannabis, etwa 30 Gramm Kokain, mehrere hochwertige Uhren und etwa 140.000 Euro gefunden. Bei der Durchsuchung am Dienstag hatte ein Tatverdächtiger noch versucht, das Rauschgift beiseitezuschaffen, indem... Mehr lesen
-
«French Connection» beim HSV: Dompé und Co helfen Philippe
«French Connection» beim HSV: Neuzugang Rayan Philippe (l) und sein französischer Landsmann William Mikelbrenics. Christian Charisius/dpa
-
Prozess gegen möglichen Kokainschmuggler hat begonnen
Hamburg (dpa) – Gegen einen mutmaßlichen Kokainschmuggler hat am Hamburger Landgericht am Morgen ein Prozess begonnen. Der 61-Jährige soll einer Bande angehört haben, die tonnenweise Kokain nach Deutschland gebracht und verkauft haben soll. Der Angeklagte habe auch Kokain veräußert. Die Anklage umfasst zehn Fälle und eine Gesamtmenge von zehn Tonnen Kokain. Mehrere Prozesse zu Kokain Am Landgericht hatte es... Mehr lesen
-
31-Jähriger soll Partnerin getötet haben
Wegen eines Notfalls war die Polizei am Dienstagabend in Hamburg im Einsatz. (Symbolbild) Bodo Marks/dpa
-
SSW: Landtag soll über Autobahn-Tempolimit beraten
Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich laut Sybilla Nitsch für ein Tempolimit aus. (Archivbild) Markus Scholz/dpa
-
Bau der Klärschlamm-Verbrennungsanlage Vera II geht voran
Statt wie ursprünglich geplant 196 Millionen Euro soll die Erweiterung der Klärschlammverbrennungsanlage Vera nun 297,2 Millionen Euro kosten. Marcus Brandt/dpa
-
FDP fordert sichere Finanzierung der Ganztagsbetreuung
Bei der Ganztagsbetreuung gibt es laut Anne Riecke noch zu viele «offene Baustellen». (Archivbild) Frank Molter/dpa
-
Günther zu Masken-Affäre: Ich bin Jens Spahn dankbar
Kiel (dpa) – In der Diskussion über milliardenschwere Maskenkäufe in der Corona-Krise nimmt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther den früheren Gesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) in Schutz. «Jens Spahn hat in einer absoluten Ausnahmesituation Verantwortung übernommen und zu Beginn der Corona-Pandemie sofort und entschlossen gehandelt», sagte der Regierungschef. «Damals ging es darum, Menschenleben zu schützen und so schnell wie möglich... Mehr lesen
-
Seenotrettung: Segelboot droht vor Fehmarn zu sinken
Drei Segler müssen von der DGzRS gerettet werden, nachdem ihr Boot auf Grund gelaufen war und Wasser durch mehrere Löcher eindrang (Symbolbild). Helge Toben/dpa
-
Heiteres Wetter über Hamburg und Schleswig-Holstein
Sonnenschein und bis zu 23 Grad erwarten heute die Menschen an der Küste und in Hamburg (Symbolbild). Marcus Brandt/dpa
-
SPD fordert Förderung der ärztlichen Versorgung im Norden
Die medizinische Versorgung im Norden muss laut Serpil Midyatli in der Fläche gestärkt werden. (Archivbild) Michael Kappeler/dpa
-
Ausbau der E-Taxi-Flotte in Hamburg stagniert
Nach dem Boom der vergangenen Jahre stagniert die Anschaffung von E-Taxis in Hamburg. Marcus Brandt/dpa
Dienstag, 08.07.2025
-
Grote: AfD-Einstufung hätte Folgen für öffentlichen Dienst
Grote sieht derzeit keine Erfolgsaussichten für ein Verbotsverfahren gegen die AfD (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
-
Frau und Mann sterben durch mutmaßliche Gewalttat in Hamburg
Hamburg (dpa) – Durch eine mutmaßliche Gewalttat in Hamburg sind eine Frau und ein Mann gestorben. Nach Polizeiangaben gibt es keine Hinweise auf weitere Beteiligte. Die Polizei fand am Nachmittag die Leiche der 21-Jährigen und den zunächst schwer verletzten Mann in einer Wohnung in Barmbek-Nord. Helfer brachten den Mann in ein Krankenhaus – dort starb er. Mordkommission und Staatsanwaltschaft... Mehr lesen
-
Neun Jahre alter Oldie Quest the Moon gewinnt in Hamburg
Hamburg (dpa/lno) – Der schon neun Jahre alte Wallach Quest the Moon war das herausragende Pferd am letzten Tag der Derby-Woche auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn. Mit Jockey Rene Piechulek im Sattel verwies der Oldie im Großen Preis von Lotto Hamburg (55.000 Euro) auf der 2000 Meter-Strecke Wintertraum (Martin Seidl) auf Platz zwei, Dritter im Feld der acht Teilnehmer... Mehr lesen