Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Kiels Handballer gewinnen Champions-League-Spiel gegen Paris
    Kiel (dpa) – Handball-Rekordmeister THW Kiel bleibt Tabellenführer in der Vorrundengruppe A der Champions League. Die Norddeutschen feierten am Donnerstag einen 26:24 (15:10)-Heimsieg über den französischen Champion Paris Saint-Germain und führen das Klassement mit jetzt 13:5 Punkten an. Beste Werfer des Spiels waren Niclas Ekberg mit fünf Treffern für Kiel sowie Mathieu Grebille mit sechs Toren für PSG. Gegen... Mehr lesen
  • Mordprozess um Schüsse in Shisha-Bar startet neu
    Eine Figur der blinden Justitia. Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – Der Prozess um den Mord an einem 27-Jährigen, der vor mehr als einem Jahr in einer Hamburger Shisha-Bar erschossen wurde, muss neu gestartet werden. Wie das Hanseatische Oberlandesgericht am Donnerstag mitteilte, kann eine Schöffin infolge einer längerfristigen Erkrankung nicht mehr an der Verhandlung mitwirken. «Ein Austausch der Richterin in der laufenden Hauptverhandlung ist verfahrensrechtlich nicht möglich,... Mehr lesen
  • Handball-Rekordmeister THW Kiel verlängert mit Nikola Bilyk
    Kiel (dpa/lno) – Handball-Rekordmeister THW Kiel hat den Vertrag mit dem österreichischen Nationalspieler Nikola Bilyk verlängert. Wie der Club am Donnerstag vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Paris Saint-Germain mitteilte, bleibt der 27 Jahre alte Rückraumakteur bis zum 30. Juni 2026 bei den Norddeutschen. «Er hat sich bei uns von einem vielversprechenden Talent zu einem echten Leistungsträger entwickelt. Seine Rolle auf... Mehr lesen
  • Herrmann angriffslustig in Transatlantikrennen gestartet
    Fort-de-France/Martinique (dpa/lno) –  Boris Herrmann hat einen guten Start in die Transatlantik-Regatta Retour à La Base erwischt. Der 42 Jahre alte Hamburger Skipper lag eine halbe Stunde nach dem Start um 17 Uhr am Donnerstagnachmittag in Führung. Der rund 3500 Seemeilen lange Kurs führt die 32 Skipper und Skipperinnen auf ihren Imoca-Rennjachten nach dem gerade beendeten Transat Jacques Vabre nun... Mehr lesen
  • Zwei Verletzte bei Kollision zweier Autos in Bad Segeberg
    Ein Rettungshubschrauber setzt zur Landung an. Marijan Murat/dpa/Symbolbild
    Bad Segeberg (dpa/lno) – Bei der Kollision zweier Autos in Bad Segeberg sind am Donnerstag zwei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Unfallursache war nach Polizeiangaben vermutlich ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel, der zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte. Infolge der Kollision sei das Auto einer 86 Jahre alten Frau umgestoßen worden und auf dem Dach liegen geblieben. Ihr 90 Jahre... Mehr lesen
  • Zweitliga-Tabellenführer St. Pauli empfängt HSV
    Oladapo Afolayan vom FC St. Pauli (r) im Zweikampf mit Miro Muheim vom Hamburger SV. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Im 110. Hamburger Derby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV geht es nicht nur um das Prestige und die Stadtmeisterschaft. Die Partie am Freitag (18.30 Uhr/Sky) ist zugleich das Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga. Vor der brisanten und emotionsgeladenen Begegnung liegt der in dieser Saison noch ungeschlagene FC St. Pauli als Tabellenführer drei Punkte vor... Mehr lesen
  • Flughafen Hamburg tritt Wasserstoff-Netzwerk von Airbus bei
    Ein Flugzeug landet hinter Signallichtern auf einem Flughafen. Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa) – Der Hamburger Flughafen tritt einem internationalen Airbus-Netzwerk zur Nutzung von Wasserstoff in der Luftfahrt bei. Am Freitag (10.30 Uhr) wollen die Flughafengesellschaft und der weltgrößte Flugzeugbauer eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnen. In dem «Hydrogen Hub at Airport» genannten Netzwerk arbeiten Airbus, Flughäfen, Airlines und Unternehmen aus dem Energiesektor, unter anderem aus Frankreich, Singapur, Japan und Neuseeland zusammen,... Mehr lesen
  • Prozess um Überfall auf Großbäckerei wird fortgesetzt
    Ein Mikrofon in einem Gerichtssaal. Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
    Lübeck (dpa/lno) – Der Prozess gegen die vier Männer, die im April dieses Jahres beim Überfall auf einen Geldtransporter fast 218.000 Euro erbeutet haben sollen, wird am Freitag (10.00 Uhr) in Lübeck fortgesetzt. Dieser Prozesstag wird vermutlich erneut unter erhöhter Polizeipräsenz stattfinden, nachdem einer der Angeklagten am 9. November einen seiner Mitangeklagten mit dem Tode bedroht hatte. Der Bedrohte... Mehr lesen
  • Verfolgungsjagd: Fahrer betrunken und ohne Führerschein
    Hamburg (dpa/lno) – Die Polizei hat in Hamburg einen betrunkenen 32-Jährigen in einem mutmaßlich gestohlenen Wagen nach langer Verfolgungsjagd gefasst. Der alkoholisierte Mann stand in der Nacht zu Donnerstag in Hammerbrook mit ausgeschaltetem Motor mitten auf der Straße und flüchtete, als ihn ein Beamter ansprach, wie die Polizei mitteilte. Die Streife verfolgte das Auto des Mannes daraufhin über die... Mehr lesen
  • Plan für neuen Stadtteil Oberbillwerder wird ausgelegt
    Hamburg (dpa/lno) – Der Bebauungsplan für den geplanten neuen Hamburger Stadtteil Oberbillwerder wird im Dezember für zwei Monate öffentlich ausgelegt. Das teilte die städtische Quartiersentwicklungsgesellschaft IBA am Donnerstag in ihrem Jahresbericht mit. «Der Bebauungsplan schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung des neuen Stadtteils.» Der Planentwurf sowie umweltrelevante Informationen sind in der Zeit vom 8. Dezember bis zum 8.... Mehr lesen
  • Mann aus Reichsbürgerszene in Schleswig-Holstein verhaftet
    Bad Bramstedt/Hamburg (dpa/lno) – Ein mutmaßliches Mitglied der sogenannten Reichsbürgerszene und mutmaßlicher Unterstützer einer Terror-Vereinigung ist in Schleswig-Holstein verhaftet worden. Die Zentralstelle Staatsschutz der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg habe mit Hilfe des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein außerdem zwei Durchsuchungsbeschlüsse im Raum Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) vollstreckt, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Dem 66 Jahre alten Mann wird vorgeworfen, eine zur Reichsbürgerszene gehörende Gruppierung unterstützt... Mehr lesen
  • Nordländer pochen auf Bundesförderung für Klimaprojekte
    Hamburg (dpa) – Angesichts der aktuelle Haushaltskrise haben die fünf nördlichen Bundesländer den Bund zur Einhaltung von Förderzusagen für die Energiewende aufgefordert. Gemeinsam mit den Spitzen von Unternehmensverbänden und Gewerkschaften beschlossen die Regierungschefs am Donnerstag in Hamburg ein Positionspapier zur Stärkung der Industrie und Beschleunigung der Energiewende. «Das Strompreispaket der Bundesregierung und die Zusagen des Bundes zur Förderung von... Mehr lesen
  • Absage für Fußballspiele in Schleswig-Holstein und Hamburg
    Kiel/Hamburg (dpa/lno) – Von Freitag bis Sonntag finden in Schleswig-Holstein und in Hamburg keine Fußballspiele auf Landesebene statt. «Die Generalabsage gilt für alle Spiel- (Kreisklasse C bis Oberliga) und alle Altersklassen (Herren-, Frauen- und Jugendbereich)», teilte der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) am Donnerstag mit.  «Die Schneefälle der vergangenen Tage und insbesondere die extremen Temperaturen verhindern nahezu ausnahmslos den Spielbetrieb in... Mehr lesen
  • Wasserrohrbruch behindert Verkehr über Köhlbrandbrücke
    Hamburg (dpa/lno) – Ein Wasserrohrbruch in der Nähe der Köhlbrandbrücke hat den Verkehr im Hamburger Hafen am Donnerstag behindert. Der Schaden sei am frühen Morgen durch einen Druckabfall bemerkt worden, sagte ein Sprecher von Hamburg Wasser. Die zweispurige Richtungsfahrbahn zur Köhlbrandbrücke sei gesperrt worden. Die Straße sei abgesackt und der Bordstein teilweise in Mitleidenschaft gezogen worden. Eine Schadensbilanz sei... Mehr lesen
  • Wasserstofftankstelle für Lastwagen in Neumünster eröffnet
    Neumünster (dpa/lno) – Wasserstoff jetzt auch für Lastwagen: In Neumünster hat das Unternehmen Hypion am Donnerstag eine speziell für schwere Nutzfahrzeuge optimierte Wasserstofftankstelle in Betrieb genommen. Pro Tag können 2000 Kilogramm Wasserstoff umgeschlagen werden, wie das Unternehmen mitteilte. Die Tankstelle sei der entscheidende Baustein für den 2020 gegründeten H2-Hub Neumünster, so Hypion-Geschäftsführer Stefan Rehm. Mehrere in Neumünster ansässige Unternehmen,... Mehr lesen
  • Sozialministerium legt Akten zu Samadzade früher vor
    Niclas Dürbrook spricht im Landeshaus in einer aktuellen Stunde. Marcus Brandt/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Das schleswig-holsteinische Sozialministerium legt die vom Innen- und Rechtsausschuss angeforderten Akten rund um das Ausscheiden der ehemaligen Staatssekretärin Marjam Samadzade nun doch früher als angekündigt vor. Man habe sich auf die Woche ab 11. Dezember verständigt, teilte der SPD-Abgeordnete Niclas Dürbrook nach einer Sitzung des Parlamentarischen Einigungsausschusses am Donnerstag mit. «Damit ist sichergestellt, dass vor der... Mehr lesen
  • Betrug um mehr als 200.000 Euro: Wohnungen durchsucht
    Hamburg (dpa/lno) – Zwei Männer sollen in Hamburg eine Firma für Metallrecycling um mehr als 200.000 Euro betrogen haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll ein 21 Jahre alter Mitarbeiter des Unternehmens in den vergangenen Monaten Schrottanlieferungen verbucht haben, die in Wahrheit gar nicht existierten, wie die Polizei Hamburg am Donnerstag mitteilte. In der Folge wurden dem vermeintlichen Schrottlieferanten Beträge von... Mehr lesen
  • Ruhiger Verkehr bei Schnee und Streik der Straßenmeistereien
    Hamburg/Kiel (dpa/lno) – Ein Warnstreik von Beschäftigten des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr in Schleswig-Holstein hat am Donnerstag zu Einschränkungen im Winterdienst geführt. Dennoch lief der Verkehr den winterlichen Bedingungen angepasst weitgehend normal. Der Warnstreik der 22 Straßenmeistereien habe wie geplant um Mitternacht begonnen, sagte ein Verdi-Sprecher am Donnerstag. In Husum hätten sich am Vormittag etwa 600 Streikende versammelt, darunter... Mehr lesen
  • Sütterlin-Waack sieht Digitalfunk gefährdet
    Kiel (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat von der Bundesregierung notwendige Mittel für den Digitalfunk von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben gefordert. Die Kommunikationsfähigkeit von 1,2 Millionen Einsatz- und Rettungskräften bundesweit stehe andernfalls vor dem Aus, sagte die CDU-Politikerin am Donnerstag. «Das wäre eine Katastrophe, denn mit den 284 Millionen Euro kann das bestehende Digitalfunknetz nicht erhalten werden.» Sütterlin-Waack... Mehr lesen
  • Hamburger Derby: Polizei will «kein Spielverderber» sein
    Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Polizei bereitet sich nach eigenen Angaben mit «starken Kräften» auf das Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV vor. «Dabei setzen wir auf unser bewährtes Sicherheitskonzept und eine strikte Fantrennung», teilte Polizeipräsident Falk Schnabel am Donnerstag mit.  Die 110. Auflage des Hamburger Stadtderbys zwischen dem Zweitliga-Tabellenführer FC St. Pauli und dem... Mehr lesen
  • Behörde: Eisbildung entlang deutscher Ostseeküste möglich
    Flensburg/Stralsund (dpa) – Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (WSA) warnt vor möglicher Eisbildung an der deutschen Ostseeküste. Von Flensburg bis zur deutsch-polnischen Grenze müsse damit gerechnet werden, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Die Warnung gilt demnach bis Ende April. Vereiste Gewässer sollen nur mit geeigneten Schiffen befahren werden. Außerdem warnt die Behörde vor Schifffahrtstonnen, die gegebenenfalls vertreiben oder... Mehr lesen
  • Hamburg: Arbeitslosigkeit weiter deutlich über Vorjahreswert
    Hamburg (dpa) – Die Arbeitslosigkeit in Hamburg ist nach wie vor weitaus höher als vor einem Jahr. Zwar sank die Zahl der Arbeitssuchenden im November im Vergleich zum Oktober minimal um 0,1 Prozent. Im Vergleich zum November 2022 lag sie aber 11,7 Prozent höher, wie die Hamburger Arbeitsagentur am Donnerstag mitteilte. Insgesamt waren demnach im November 82.723 Hamburgerinnen und... Mehr lesen
  • Handelsexperten glauben nicht an Zukunft von Galeria
    Essen (dpa) – Nach der Insolvenz der Signa-Holding hat die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof aus Sicht von Handelsexperten geringe Überlebenschancen. Handelsexperte Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein etwa kann sich nicht vorstellen, dass ein Investor Interesse haben könnte, den Konzern zu übernehmen. «Die Aussichten sind düster. Unter betriebswirtschaftlichen Aspekten macht das keinen Sinn», sagte Heinemann der Deutschen Presse-Agentur. Auch... Mehr lesen
  • Kupferhersteller Aurubis bestohlen: Jetzt Anklage erhoben
    Der Schriftzug «Aurubis, Metalls for Progress» steht an einer Produktionshalle des Hamburger Werks. Markus Scholz/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Wegen Diebstahls von Edelmetall beim Hamburger Kupferproduzenten Aurubis hat die Staatsanwaltschaft Hamburg Anklage gegen die mutmaßliche Diebesbande erhoben. Zwischen Februar 2020 bis Januar 2021 sollen die Beschuldigten in wechselnder Beteiligung insgesamt zwölf Straftaten zum Nachteil des Unternehmens verübt haben, teilte die Ermittlungsbehörde am Donnerstag mit. Den Firmennamen nannte sie nicht. Ein Aurubis-Sprecher bestätigte aber, dass es... Mehr lesen
  • 83-Jährige aus Büchen fällt auf «Schockanrufer» rein
    Büchen (dpa/no) – Erneut ist eine Seniorin Opfer von sogenannten Schockanrufern geworden. Eine 83 Jahre alte Frau aus Büchen im Kreis Herzogtum Lauenburg habe einen Betrag in mittlerer fünfstelliger Höhe an eine Unbekannte übergeben, um ihrer Tochter eine angebliche Haftstrafe zu ersparen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Nach Angaben der Polizei hatten Unbekannte die Seniorin am Mittwoch mehrfach... Mehr lesen
  • Sea Devils holen früheren NFL-Spieler als Abwehrcoach
    Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburg Sea Devils haben für die kommende Saison in der European League of Football (ELF) einen ehemaligen NFL-Profi für ihren Trainerstab verpflichtet. Wie die Hanseaten am Donnerstag mitteilten, wird sich Brandon Noble als Defensive Coordinator um die Abwehrarbeit des Teams kümmern Der 49-jährige US-Amerikaner stand für die Dallas Cowboys (1999 bis 2002) und die heutigen... Mehr lesen
  • Energiekonvent der Nordregierungen bei Aurubis
    Hamburg (dpa) – Regierungsverteter der fünf norddeutschen Länder sind auf dem Gelände des Kupferherstellers Aurubis in Hamburg zu Beratungen über die Energie- und Industriepolitik zusammengekommen. «Es wäre ein gutes Gefühl, wenn wir damit rausgehen könnten, dass wir eine gemeinsame Position zwischen den Sozialpartnern und den Regierungen der Nordstaaten haben», sagte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vor Beginn der... Mehr lesen
  • Gehstock mit goldenem Griff entpuppt sich als Degen
    Alt Duvenstedt (dpa/lno) – Ein extravaganter Gehstock hat sich bei einer Kontrolle der Bundespolizei an der A7 als verbotene Stichwaffe entpuppt. Auf einem Rastplatz bei Alt Duvenstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) überprüften die Beamten am Mittwoch ein Auto, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Einem Beamten sei dabei ein «nicht alltäglicher Gehstock mit goldenem Griff» aufgefallen. Als er ihn untersuchte, kam... Mehr lesen
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Fällt Versicherungspflicht?
    Kiel (dpa/lno) – Die Regierungsparteien CDU und Grüne sowie die Oppositionspartei FDP wollen die Sozialversicherungspflicht im ärztlichen Bereitschaftsdienst aufheben. Die Landesregierung soll sich nach ihrer Forderung beim Bund dafür einsetzen, dass sogenannte Poolärzte genau wie Notdienstärzte von der zusätzlichen Sozialversicherungspflicht befreit werden, teilten die drei Parteien am Donnerstag in Kiel mit. «Poolärzte entlasten maßgeblich ihre Kolleginnen und Kollegen im... Mehr lesen
  • Zahl der Arbeitslosen steigt
    Kiel (dpa/lno) – Die Zahl der Erwerbslosen in Schleswig-Holstein ist im November auf 87.300 gestiegen. «Die Arbeitsmarktentwicklung hat sich über die vergangenen Monate abgeschwächt», sagte der Chef der Regionaldirektion der Arbeitsagentur, Markus Biercher, am Donnerstag. «Verglichen mit der gedämpften Konjunktur ist der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein dennoch weiterhin stabil.» Im Vergleich zum Monat Oktober gibt es der Agentur für Arbeit... Mehr lesen
  • Nabu warnt vor Gefahr für Fledermäuse im Feuerholz
    Hamburg (dpa/lno) – Die Naturschutzorganisation Nabu ruft dazu auf, derzeit besonders viel Rücksicht auf Fledermäuse zu nehmen, die Holzstapel im Freien als Winterquartiere nutzen. Vor allem im Kaminholz werde es für die Tiere gefährlich, sobald dieses verfeuert werde, teilte der Nabu Hamburg am Donnerstag mit. Aufgrund ihres Winterschlafes haben Fledermäuse demnach keine Chance zu entkommen oder sich bemerkbar zu... Mehr lesen
  • Kiel will auf Platz zwei: Rapp braucht keine Wintertransfers
    Kiel (dpa/lno) – Wegen des großen Umbruchs vor der Saison und der bislang so erfolgreichen Hinrunde sieht Holstein Kiels Trainer Marcel Rapp keinen Grund, in diesem Winter weitere Verstärkungen für ein mögliches Aufstiegsrennen dazuzuholen. «Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader. Wenn man die Punkte ansieht und wie die Jungs sich verhalten, dann haben wir enormes Potenzial in der... Mehr lesen
  • Versorgungslage schwerkranker Kinder verschlechtert sich
    Hamburg (dpa) – Personalmangel, Bettenknappheit, Infektionswellen, Unterfinanzierung – angesichts der andauernden Belastungen auf Kinderintensivstationen schlagen Kinderärzte Alarm. Die Versorgungslage schwerkranker Kinder in Deutschland verschlechtere sich weiterhin spürbar, teilte die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) am Donnerstag in Hamburg beim 23. Divi-Kongress der Notfall- und Intensivmediziner mit. Derzeit stiegen die Fallzahlen von Kindern mit Virus-Infektionen in den... Mehr lesen
  • Ildikó von Kürthy will sich nicht mehr in Highheels quälen
    Berlin (dpa) – Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy (55, «Es wird Zeit») setzt Bequemlichkeit über Style. «Heute würde ich nicht mehr einen ganzen Abend auf hohen Schuhen leiden», sagte Kürthy im Interview der Zeitschrift «Gala» (Donnerstag). In ihrem 2015 erschienen Buch «Neuland. Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand» hatte sie über Selbstoptimierungs-Versuche geschrieben – inklusive Botox-Behandlungen... Mehr lesen
  • Sechs Verletzte bei Glätteunfall
    Grömitz (dpa/lno) – Bei einem Verkehrsunfall bei Grömitz im Kreis Ostholstein sind am späten Mittwochabend sechs Menschen verletzt worden, vier davon schwer. Lebensgefahr habe für keinen der Verletzten bestanden, sagte ein Polizeisprecher. Zunächst war noch von neun Verletzten die Rede gewesen. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag war ein 32 Jahre alter Fahrer eines SUV aus Hamburg am Mittwochabend... Mehr lesen
  • Lufthansa bläst Anteilsverkauf von Wartungssparte ab
    Frankfurt/Main (dpa) – Die Lufthansa will ihre Wartungssparte komplett behalten. Der Plan für den Verkauf eines Minderheitsanteils an Lufthansa Technik werde nicht weiterverfolgt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Vielmehr sollen die in den vergangenen Monaten entwickelten Wachstumspläne eigenständig umgesetzt werden. Der Lufthansa-Konzern will sich eigentlich stärker auf seine Fluggesellschaften und damit das Kerngeschäft konzentrieren und hatte daher auch... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 74