Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Polizei entdeckt knapp 600 Kilo Pyrotechnik
    600 Kilogramm illegales Feuerwerk, darunter Kugelbomben, waren in Hamburg in einem Container gelagert. (Symbolbild) Federico Gambarini/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Polizei hat im Süden Hamburgs knapp 600 Kilogramm illegale Pyrotechnik sichergestellt. Die Feuerwerksartikel, darunter mehrere Kartons mit sogenannten Kugelbomben, seien bereits am Mittwoch bei der Durchsuchung eines Containers in einem Gewerbepark in Heimfeld entdeckt worden, teilte die Polizei mit. Zwei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren wurden den Angaben zufolge festgenommen. Hinweise auf... Mehr lesen
  • Bündnis wirft Polizei Gewalteskalation auf dem Kiez vor
    Das Bündnis fordert unter anderem «den Stopp des rassistischen Profilings und der eskalierenden Polizeigewalt». Markus Klemm/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Rund 60 Organisationen, Initiativen, Einrichtungen und Anwohner von St. Pauli haben schwere Vorwürfe gegen die Hamburger Polizei wegen ihrer Kontrollen auf dem Kiez erhoben. Im vergangenen Jahr sei es zu mindestens zwei Einsätzen gekommen, bei denen «Personen unserer Nachbarschaft» von Polizisten mit gezogener Waffe bedroht worden seien, erklärte Steffen Jörg vom Bündnis «St. Pauli für Alle!... Mehr lesen
  • Diebe schieben gestohlenes Auto durch Kellinghusen
    Ein ungewöhnlicher Autodiebstahl beschäftigt zurzeit die Polizei im schleswig-holsteinischen Kellinghusen. Unbekannte haben einen nicht mehr fahrbereiten Kleinwagen durch die Stadt geschoben. David Inderlied/dpa
    Kellinghusen (dpa/lno) – Wer sein Auto liebt, der schiebt, so heißt es im Volksmund. Getreu diesem Motto haben unbekannte Diebe am Wochenende in Kellinghusen im Kreis Steinburg einen gestohlenen, aber nicht mehr fahrbereiten Kleinwagen durch den Ort geschoben. Dabei hätten sie das Auto mehrfach an unterschiedliche Orte gebracht, teilte die Polizei erst jetzt mit.  Der 46 Jahre alte Besitzer... Mehr lesen
  • HSV bei Trainer Polzin und Stürmer Poulsen fast am Ziel
    Stefan Kuntz sprach über die bevorstehende Bundesliga-Saison des HSV. Georg Wendt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV steht in den nächsten Tagen vor wichtigen Personalentscheidungen. Sportvorstand Stefan Kuntz kündigte bei einer Pressekonferenz an, dass sowohl die Vertragsverlängerung mit Aufstiegstrainer Merlin Polzin als auch die Transfers von Yussuf Poulsen (RB Leipzig) und Nicolas Capaldo (RB Salzburg) zeitnah abgeschlossen werden sollen. Geplant ist, Polzin sowie dessen Assistenten Loic Fave und Richard Krohn... Mehr lesen
  • Bildungsausschuss befasst sich mit Vorfällen bei Islamwoche
    Die Vorfälle dürfen sich laut Dorit Stenke nicht wiederholen. (Archivbild) Frank Molter/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Vorwürfe um angeblich islamistische, antisemitische und frauenfeindliche Vorfälle während der Islamwoche der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) beschäftigen den Bildungsausschuss des Landtags in Kiel. «Wir erwarten eine umfängliche Aufarbeitung dieses Vorfalls und eine umfassende Prüfung aller rechtlich in Betracht kommenden Gesichtspunkte», sagte Bildungsministerin Dorit Stenke (CDU) im Ausschuss in Richtung der Universität.  Das umfasst auch die Prüfung strafrechtlicher... Mehr lesen
  • Harbour Front Literaturfestival mit zwei neuen Preisen
    Joachim Lux will mit dem neuen Festival ein starkes Zeichen setzen. David Hammersen/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Nach einem Jahr Unterbrechung und mit zwei neuen Preisen meldet sich das Harbour Front Literaturfestival in Hamburg zurück. Eröffnet werde das vierwöchige Programm am 20. September mit der Verleihung des neu geschaffenen und mit 20.000 Euro dotierten Felix-Jud-Preises an die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie, sagte der neue künstlerische Leiter, Joachim Lux.  Die Laudatio halte die... Mehr lesen
  • Tertsch will in Hamburg ihre WM-Führung behaupten
    Lisa Tertsch startet in Hamburg als aktuelle Weltranglisten-Erste. Georg Wendt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Mit Lisa Tertsch an der Spitze wollen die deutschen Triathletinnen beim Sprintrennen der World Triathlon Championship Series in Hamburg vom Heimvorteil profitieren. Die Staffel-Olympiasiegerin tritt in der Elbmetropole als Gesamtführende der WM-Wertung an. Die 26-Jährige zeigte sich vor ihrem Start am Samstag (18.35 Uhr/ARD) über die Sprintstrecke (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen)... Mehr lesen
  • Haus und Garage nahe A7 in Flammen
    Zahlreiche Löschkräfte aus drei Gemeinden waren am Mittwoch und Donnerstag im Einsatz. (Archivbild) Jens Büttner/dpa
    Dannewerk (dpa/lno) – Bei einem Feuer in Dannewerk (Kreis Schleswig-Flensburg) sind ein Haus und eine Garage komplett zerstört worden. Zunächst hatte am Mittwochabend die Garage auf einem abgelegenen Grundstück nahe der Autobahn 7 sowie eine Seite des angrenzenden Gebäudes gebrannt, sagte ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Dannewerk der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die herbeigerufenen Feuerwehrleute löschten das Feuer und konnten... Mehr lesen
  • NABU klagt gegen veränderte Jagdzeiten für Gänse
    Nonnengänse können von Oktober bis Ende Februar zur Vergrämung auf Ackerflächen gejagt werden. (Symbolbild) Wolfgang Runge / dpa
    Neumünster/Kiel (dpa/lno) – Der Naturschutzbund Schleswig-Holstein (NABU) klagt gegen die verlängerten Jagdzeiten für Gänsearten, die das Landwirtschaftsministerium in Kiel bereits im Juli 2024 beschlossen hatte. «Wir hätten gern auf die Klage verzichtet und haben Minister Schwarz daher ein Angebot zur Klagevermeidung unterbreitet», erklärt der Landesvorsitzende Alexander Schwarzlose. Schon im August des Vorjahres hatte der Verband angekündigt, eine Klage zu... Mehr lesen
  • Stadtderby HSV gegen St. Pauli am 29. August
    Das Derby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli steigt am 29. August im Volkspark. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Das erste Stadtderby nach der Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga steigt am 29. August. Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) mitteilte, wird die Partie des zweiten Spieltags gegen den FC St. Pauli am Freitagabend um 20.30 Uhr im Volksparkstadion angepfiffen. Zum Saisonauftakt empfängt der FC St. Pauli am 23. August (18.30 Uhr) Borussia Dortmund.... Mehr lesen
  • Mann in See im Kreis Herzogtum Lauenburg ertrunken
    Die Feuerwehr birgt einen ertrunkenen Mann aus dem Prüßsee. (Symbolbild) Jens Büttner/dpa
    Güster (dpa/lno) – Die Feuerwehr hat einen ertrunkenen Mann aus dem Prüßsee in Güster (Kreis Herzogtum Lauenburg) geborgen. Die Ehefrau hatte ihren 72 Jahre alten Mann am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr als vermisst gemeldet, sagte eine Sprecherin der Polizei. Zuerst berichtete das «Hamburger Abendblatt». Es begann eine Suchaktion auf dem See. Feuerwehrleute fanden den leblosen Mann gegen 22.30 Uhr... Mehr lesen
  • Northvolt-Förderung – Opposition fordert Rechnungshofbericht
    Die Absicherung der Northvolt-Förderung durch eine Ausfallbürgschaft ist für den Steuerzahler laut dem SPD-Abgeordneten Kianusch Stender teuer geworden. (Archivbild) Frank Molter/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Die schleswig-holsteinischen Oppositionsfraktionen von SPD, FDP und SSW verlangen einen Sonderbericht des Landesrechnungshofs zur Förderung des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt. «Die Absicherung der Wandelanleihe durch eine Ausfallbürgschaft des Landes hat den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern in Schleswig-Holstein erheblichen finanziellen Schaden zugefügt», sagte der SPD-Abgeordnete Kianusch Stender. Die Fraktionen planen, dazu in der nächsten Sitzung des Landtages in... Mehr lesen
  • Fielmann will zu einem globalen Anbieter werden
    Der Hamburger Augenoptiker setzt auf das internationale Geschäft. (Archivbild) Monika Skolimowska/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Augenoptiker Fielmann will in den nächsten zehn Jahren weltweit wachsen. Die Gruppe, die auch Hörakustik anbietet, werde sich von einem europäischen zu einem globalen Anbieter entwickeln, kündigte das Hamburger Familienunternehmen in einer Mitteilung an. «Vision 2035» nennt sich der Plan, der die «Vision 2025» ablöst.  Das SDax-Unternehmen hatte in den vergangenen Jahren immer wieder neue... Mehr lesen
  • Gefährliche Körperverletzung am Jungfernstieg
    Polizeibeamte stehen am Abend im Bereich des U-Bahnhofs nahe der Binnenalster. Fabian Höfig/NEWS5/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Ein 31-Jähriger ist bei einer Auseinandersetzung am Jungfernstieg im Bereich des Alsteranlegers verletzt worden. Gegen 20.15 Uhr kam es zwischen zwei Mitgliedern einer kleineren Gruppe zu gefährlicher Körperverletzung, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Der 31-Jährige erlitt Schnittwunden am Oberkörper und am linken Arm. Der Täter ist auf der Flucht. Weiteres ist bisher nicht bekannt, die... Mehr lesen
  • Zwei Unfälle bei Strasburg wegen Aquaplaning
    Zwei Verkehrsunfälle bei Strasburg aufgrund von Aquaplaning (Foto-Symbolbild). Stefan Puchner/dpa
    Strasburg (dpa) – Auf der A20 in Richtung Lübeck ist es zu zwei Unfällen aufgrund von Aquaplaning gekommen. Ein 37-Jähriger kam am Donnerstagabend bei Strasburg im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, wie die Polizei mitteilte. Der Wagen stieß mit einer Leitplanke und einer Notrufsäule zusammen. Bei dem Unfall wurde der Autofahrer leicht verletzt. Das Auto... Mehr lesen
  • Wechselhaftes Wetter im Norden
    In Norddeutschland bleibt es am Donnerstag mäßig warm bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Jens Büttner/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – In Norddeutschland bleibt es am Donnerstag mäßig warm bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zeigt sich der Himmel wechselnd bewölkt, Schauer sind eher selten. Die Höchsttemperaturen liegen im Binnenland bei etwa 22 Grad, auf Helgoland werden rund 19 Grad erreicht. Der Wind weht schwach, an den Küsten teils mäßig. In... Mehr lesen
  • Fischer im Norden weiter in schwieriger Lage
    Die Lage der Fischer im Norden ist schwierig. (Symbolbild) Frank Molter/dpa
    Rendsburg (dpa/lno) – Fangmenge und Ertrag der schleswig-holsteinischen Fischerei sind 2024 zurückgegangen. Die Fischer landeten im vergangenen Jahr 30.387 Tonnen Fisch im Wert von 55,3 Millionen Euro an, wie der Landesfischereiverband Schleswig-Holstein zu seiner Mitgliederversammlung mitteilte. Im Vorjahr waren es noch 32.044 Tonnen im Wert von 58,1 Millionen Euro. Die Zahl der Kutter im Haupterwerb nahm im Jahresvergleich um einen... Mehr lesen
  • Eltern verwirklichen Traum ihrer verstorbenen Tochter
    Verwirklichen den Patisserie-Traum ihrer Tochter nach deren Tod: Ralph Orth und seine Frau Inka, Eltern der verstorbenen Johanna. Jörn Hüneke/dpa
    Hamburg/Bad Neuenahr (dpa) – Mit einer besonderen Patisserie in Hamburg erinnert ein Paar an seine Tochter Johanna, die 2021 bei der Flutkatastrophe im Ahrtal gestorben ist. Den Plan der leidenschaftlichen Bäckerin und Konditorin haben Ralph und Inka Orth postum verwirklicht. Seit Anfang 2024 betreiben sie die «Pâtisserie Johanna» in der Hafencity.  Johanna träumte von eigener Patisserie  «Die Patisserie war... Mehr lesen
  • Familie und Fans erinnern im Michel an Carlo von Tiedemann
    Familie, Freunde und Fans wollen Abschied vom Kultmoderator nehmen. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa) – Gut einen Monat nach dem Tod der Entertainer-Legende Carlo von Tiedemann erinnern Familie, Freunde und Fans am Donnerstag (16.30 Uhr) im Hamburger Michel an den Moderator. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren in Hamburg gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die öffentliche Trauerfeier... Mehr lesen
  • Philipp Büttner wird Hamburgs neuer Tarzan
    Philipp Büttner (l.) ist Hamburgs neuer Tarzan. Für die Premiere übernimmt Alexander Klaws (r). Abla Alaoui wird als Jane zu sehen sein. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Nach Aladdin und Hercules schlüpft Philipp Büttner nun in die Titelrolle des Musicals «Tarzan» in der Hamburger Neuen Flora. Das teilte der Veranstalter Stage Entertainment in der Hansestadt mit. Für die Premiere am 20. November sowie für 14 weitere Shows übernimmt aber Alexander Klaws die Liane. «Nach all den Jahren, in denen ich diese Rolle schon... Mehr lesen
  • Raubkatze gesucht: Serval bei Neuschönningstedt entlaufen
    Im Landkreis Stormarn ist ein Serval entwichen. (Archivbild) Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
    Reinbek (dpa) – Im Bereich Neuschönningstedt in der Stadt Reinbek (Landkreis Stormarn) ist am Montagabend ein Serval aus seinem Gehege entlaufen. Das teilte die Polizei und die Reinbeker Stadtverwaltung mit. Zunächst hatten die «Lübecker Nachrichten» über die entwichene Raubkatze berichtet. «Bitte seien Sie vorsichtig! Bei dieser Katze handelt es sich um eine Wildkatze. Sie ist sehr scheu, kann sich aber... Mehr lesen
  • Polizei stellt Drogen und 140.000 Euro Bargeld sicher
    Im Kieler Stadtteil Gaarden sind Drogen sichergestellt worden. (Symbolbild) Patrick Pleul/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Bei einer Durchsuchung im Kieler Stadtteil Gaarden sind Drogen und eine große Menge Bargeld sichergestellt worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden in sieben Wohnungen und Geschäftsräumen rund 4,5 Kilogramm Cannabis, etwa 30 Gramm Kokain, mehrere hochwertige Uhren und etwa 140.000 Euro gefunden. Bei der Durchsuchung am Dienstag hatte ein Tatverdächtiger noch versucht, das Rauschgift beiseitezuschaffen, indem... Mehr lesen
  • «French Connection» beim HSV: Dompé und Co helfen Philippe
    «French Connection» beim HSV: Neuzugang Rayan Philippe (l) und sein französischer Landsmann William Mikelbrenics. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa) – Mindestens vier Clubs aus der Fußball-Bundesliga wollten den Stürmer Rayan Philippe in diesem Sommer verpflichten. Dass sich der schnelle Franzose von Eintracht Braunschweig am Ende für den Hamburger SV entschied, hat auch etwas mit gleich drei französischen Mitspielern und dem französischen Co-Trainer Loic Favé bei seinem neuen Verein zu tun. «Bei meiner Entscheidung für den HSV... Mehr lesen
  • Prozess gegen möglichen Kokainschmuggler hat begonnen
    In Hamburg hat ein Prozess um Kokainschmuggel begonnen. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa) – Gegen einen mutmaßlichen Kokainschmuggler hat am Hamburger Landgericht am Morgen ein Prozess begonnen. Der 61-Jährige soll einer Bande angehört haben, die tonnenweise Kokain nach Deutschland gebracht und verkauft haben soll. Der Angeklagte habe auch Kokain veräußert. Die Anklage umfasst zehn Fälle und eine Gesamtmenge von zehn Tonnen Kokain. Mehrere Prozesse zu Kokain Am Landgericht hatte es... Mehr lesen
  • 31-Jähriger soll Partnerin getötet haben
    Wegen eines Notfalls war die Polizei am Dienstagabend in Hamburg im Einsatz. (Symbolbild) Bodo Marks/dpa
    Hamburg (dpa) – Hintergrund der Gewalttat mit zwei Toten in Hamburg ist wohl ein Beziehungskonflikt. Nach ersten Erkenntnissen habe ein 31 Jahre alter Mann am Dienstag in einer Wohnung in Barmbek-Nord seine 21 Jahre alte Lebenspartnerin und Mutter eines gemeinsamen Kindes «durch die Einwirkung scharfer Gewalt» getötet, teilte die Polizei mit. Anschließend habe er sich selbst schwere Verletzungen zugefügt,... Mehr lesen
  • SSW: Landtag soll über Autobahn-Tempolimit beraten
    Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich laut Sybilla Nitsch für ein Tempolimit aus. (Archivbild) Markus Scholz/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Der Südschleswigsche Wählerverband will ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen im Landtag in Kiel beraten lassen. «Ein generelles Tempolimit würde den CO₂-Ausstoß senken, Leben retten und den Verkehr sicherer machen», sagte die SSW-Abgeordnete Sybilla Nitsch.  In einem entsprechenden Antrag fordert die Partei, dass sich die Landesregierung in einer Bundesratsinitiative für ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde... Mehr lesen
  • Bau der Klärschlamm-Verbrennungsanlage Vera II geht voran
    Statt wie ursprünglich geplant 196 Millionen Euro soll die Erweiterung der Klärschlammverbrennungsanlage Vera nun 297,2 Millionen Euro kosten. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Halbzeit bei der Erweiterung von Hamburgs Klärschlammverbrennungsanlage im Hafen: Im Beisein von Umweltsenatorin Katharina Fegebank (Grüne) und Hamburg Wasser-Chef Michael Beckereit hob am Mittwoch ein Schwerlastkran ein weiteres Teil für ein mehr als 25 Meter hohes Schlammsilo über das Gebäudedach in seine Position. Schrittweise in Betrieb gehen soll die Anlage von 2027 an. Klärschlamm darf ab... Mehr lesen
  • FDP fordert sichere Finanzierung der Ganztagsbetreuung
    Bei der Ganztagsbetreuung gibt es laut Anne Riecke noch zu viele «offene Baustellen». (Archivbild) Frank Molter/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins FDP-Fraktion fordert eine sichere Finanzierung der Ganztagsbetreuung – unabhängig von den in Anspruch genommenen Plätze. «In knapp einem Jahr werden die ersten Grundschulkinder eingeschult, die einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung haben werden, und noch immer gibt es viel zu viele offene Baustellen, die endlich geklärt werden müssen», sagte die FDP-Abgeordnete Anne Riecke der Deutschen Presse-Agentur. Es... Mehr lesen
  • Günther zu Masken-Affäre: Ich bin Jens Spahn dankbar
    Unterstützung von Daniel Günther für Jens Spahn. Christian Charisius/dpa
    Kiel (dpa) – In der Diskussion über milliardenschwere Maskenkäufe in der Corona-Krise nimmt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther den früheren Gesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) in Schutz. «Jens Spahn hat in einer absoluten Ausnahmesituation Verantwortung übernommen und zu Beginn der Corona-Pandemie sofort und entschlossen gehandelt», sagte der Regierungschef. «Damals ging es darum, Menschenleben zu schützen und so schnell wie möglich... Mehr lesen
  • Seenotrettung: Segelboot droht vor Fehmarn zu sinken
    Drei Segler müssen von der DGzRS gerettet werden, nachdem ihr Boot auf Grund gelaufen war und Wasser durch mehrere Löcher eindrang (Symbolbild). Helge Toben/dpa
    Heiligenhafen/ Fehmarn (dpa/lno) – Seenotretter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag drei Segler vor dem Graswarder von ihrer havarierten Segeljacht gerettet. Die Segler blieben bis auf eine Handverletzung unverletzt, ihre Segeljacht konnte in den Hafen geschleppt werden, wie die Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mitteilte. Die Segler waren demnach mit ihrem Boot auf Grund gelaufen und... Mehr lesen
  • Heiteres Wetter über Hamburg und Schleswig-Holstein
    Sonnenschein und bis zu 23 Grad erwarten heute die Menschen an der Küste und in Hamburg (Symbolbild). Marcus Brandt/dpa
    Hamburg/ Kiel (dpa/lno) – Das Wetter über Hamburg und Schleswig-Holstein startet heute mit vereinzelten Schauern. Im Laufe des Tages wird es dann laut Deutschem Wetterdienst (DWD) immer schöner. Im Laufe des Tages wird das Wetter dann heiter bis wolkig bei 20 bis 23 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Nordwestwind.  In der Nacht zu Donnerstag wird es dann... Mehr lesen
  • SPD fordert Förderung der ärztlichen Versorgung im Norden
    Die medizinische Versorgung im Norden muss laut Serpil Midyatli in der Fläche gestärkt werden. (Archivbild) Michael Kappeler/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Die SPD-Fraktion fordert von der schleswig-holsteinischen Landesregierung ein Förderprogramm zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im Land. «Rund ein Drittel der Hausärztinnen und Hausärzte wird in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen», sagte SPD-Fraktionschefin Serpil Midyatli der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte sich die Fraktion zu einer zweitägigen Klausur in Kiel getroffen. Die Suche nach Nachfolgern sei... Mehr lesen
  • Ausbau der E-Taxi-Flotte in Hamburg stagniert
    Nach dem Boom der vergangenen Jahre stagniert die Anschaffung von E-Taxis in Hamburg. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Ausbau der E-Taxi-Flotte in Hamburg ist in den vergangenen 12 Monaten ins Stocken geraten. Ende Juni seien in der Stadt 697 lokal emissionsfreie Taxis unterwegs gewesen, heißt es in der Senatsantwort auf eine Schriftliche Kleine Anfrage des Verkehrsexperten der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Philipp Heißner. Ein Jahr zuvor waren es demnach 672 und Ende September 2024 sogar mit... Mehr lesen
  • Grote: AfD-Einstufung hätte Folgen für öffentlichen Dienst
    Grote sieht derzeit keine Erfolgsaussichten für ein Verbotsverfahren gegen die AfD (Archivbild). Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Eine gerichtliche Bestätigung der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung hätte nach Ansicht von Hamburgs Innensenator Andy Grote weitreichende Auswirkungen auf den öffentlichen Dienst. In diesem Fall müsste geprüft werden, ob Mitglieder dieser Partei noch im öffentlichen Dienst beschäftigt werden könnten, sagte der SPD-Politiker im Verfassungsausschuss der Bürgerschaft. Gleiches gelte für die Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse... Mehr lesen
  • Frau und Mann sterben durch mutmaßliche Gewalttat in Hamburg
    Wegen eines Notfalls war die Polizei am Abend in Hamburg im Einsatz. (Symbolbild) Bodo Marks/dpa
    Hamburg (dpa) – Durch eine mutmaßliche Gewalttat in Hamburg sind eine Frau und ein Mann gestorben. Nach Polizeiangaben gibt es keine Hinweise auf weitere Beteiligte. Die Polizei fand am Nachmittag die Leiche der 21-Jährigen und den zunächst schwer verletzten Mann in einer Wohnung in Barmbek-Nord. Helfer brachten den Mann in ein Krankenhaus – dort starb er. Mordkommission und Staatsanwaltschaft... Mehr lesen
  • Neun Jahre alter Oldie Quest the Moon gewinnt in Hamburg
    Derby-Woche in Hamburg-Horn. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der schon neun Jahre alte Wallach Quest the Moon war das herausragende Pferd am letzten Tag der Derby-Woche auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn. Mit Jockey Rene Piechulek im Sattel verwies der Oldie im Großen Preis von Lotto Hamburg (55.000 Euro) auf der 2000 Meter-Strecke Wintertraum (Martin Seidl) auf Platz zwei, Dritter im Feld der acht Teilnehmer... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 40