Hamburg und Schleswig-Holstein
-
Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 71,8
Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test-Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
-
Hamburg Towers siegen erneut gegen Meister Alba Berlin
Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburg Towers haben den deutschen Basketball-Meister Alba binnen drei Wochen zum zweiten Mal bezwungen. Am Samstag gelang der Mannschaft von Trainer Pedro Calles beim Titelverteidiger ein 75:68 (30:29) und damit der achte Sieg in Serie. Mit dem 18. Erfolg im 27. Spiel hat der Tabellensechste zudem einen großen Schritt Richtung Playoff-Teilname gemacht. Bester Hamburger Werfer... Mehr lesen
-
VfB Lübeck nur remis im Abstiegsgipfel
Lübeck (dpa/lno) – Der Abstiegskampf in der 3. Liga spitzt sich zu. Am 31. Spieltag kam der VfB Lübeck gegen den direkten Tabellennachbarn 1. FC Kaiserslautern an der Lohmühle nicht über ein 1:1 hinaus und hat weiter vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Lübecks Cyrill Akono sowie der Lauterer Daniel Hanslik erzielten die Treffer. Die Hanseaten blieben zwar... Mehr lesen
-
Quarantäne auf komplettes Kieler Team ausgeweitet
Kiel (dpa) – Bei Fußball-Zweitligist Holstein Kiel ist die Quarantäne auf die gesamte Mannschaft ausgedehnt worden. Nach dem positiven Corona-Test bei Torhüter Ioannis Gelios gibt es einen weiteren Profi mit positivem Befund. Damit sind die komplette Mannschaft und das Trainer-Team in häuslicher Isolation. Das teilte der Verein am Samstag mit. Die Quarantäne dauert bis zum 20. April. In dieser... Mehr lesen
-
Nun auch Hamburger ab 73 Jahren zum Impfen aufgerufen
Ein Patient erhält eine Impfung mit dem Impfstoff von Astrazenca. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
-
Chancenlos gegen St. Pauli: Aue bleibt unter 40 Punkten
Aue (dpa) – Der FC Erzgebirge Aue hat den ersten Matchball zum Erreichen der 40-Punkte-Marke in der 2. Fußball-Bundesliga vergeben. Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster unterlag am Samstag dem FC St. Pauli nach einer enttäuschenden Leistung mit 1:3 (0:1). Luca Zander (1./56. Minute) und Rodrigo Zalazar (49.) erzielten in einer einseitigen Begegnung die Tore für die Hamburger, die... Mehr lesen
-
Lübecker Fan-Attacke auf Bus und Nachtruhe der Roten Teufel
Lübeck (dpa) – Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern ist vor dem Abstiegsduell beim VfB Lübeck in der 3. Fußball-Liga von heimischen Fans einem Stresstest unterzogen worden. Mit Feuerwerk und Feueralarm im Mannschaftshotel wurden die Roten Teufel in der Nacht zum Samstag um den Schlaf gebracht. «Wir sind heiß auf das heutige Spiel in Lübeck! Da lassen wir uns... Mehr lesen
-
Klimaaktivisten blockieren Straße
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens. Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
-
498 neue Corona-Fälle in Hamburg: Inzidenz steigt wieder
Hamburg (dpa/lno) – Nach neun Tagen mit rückläufiger Inzidenz ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Hamburg im Wochenvergleich wieder gestiegen. Am Samstag kamen 498 neue Fälle hinzu, wie die Gesundheitsbehörde mitteilte. Das sind 51 Fälle mehr als am Freitag und 37 mehr als am Samstag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner... Mehr lesen
-
Nach erneuter Spielabsage: Holstein Kiel vor Termin-Chaos
Kiel (dpa/lno) – Nach der coronabedingten Absage des Heimspiels gegen Jahn Regensburg ist das Terminchaos für den Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel perfekt. «Die Entscheidung stellt uns für den restlichen Saisonverlauf vor große Herausforderungen», sagte Sportchef Uwe Stöver. «Uns bleibt nichts anderes übrig, als auch diese Situation zu akzeptieren und anzunehmen.» Zuvor hatte die DFL der von den Kielern beantragten Absetzung... Mehr lesen
-
Kapitän: Kein Schiffsstau in Hamburg nach der Suez-Blockade
Hamburg (dpa) – Hamburgs Hafenkapitän Jörg Pollmann sieht nach der Blockade des Suezkanals zwar viel Schiffsverkehr auf die Hansestadt zukommen, rechnet aber keineswegs mit Staus vor Europas drittgrößtem Hafen. «Ab der nächsten Woche erwarten wir, dass die Hütte voll wird», sagte Pollmann der Deutschen Presse-Agentur. Die Zahl der Liegeplätze sei natürlich begrenzt. «Aber nach allen Informationen für die nächsten... Mehr lesen
-
Nord-SPD fordert Pakt für mehr Schulsozialarbeit
Martin Habersaat, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion und bildungspolitischer Sprecher. Foto: Christian Charisius/dpa/Archivbild
-
Zahl der «Reichsbürger» in Hamburg in fünf Jahren verdoppelt
Ein Mann hält ein Heft mit dem Aufdruck «Deutsches Reich Reisepass» in der Hand. Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild
-
A20 wird rund eine Milliarde Euro teurer
Berlin/Oldenburg (dpa) – Der Neubau der Autobahn 20 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein wird erheblich teurer als erwartet. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt und über die am Samstag zuerst die «Nordwest-Zeitung» (NWZ) aus Oldenburg berichtet hatte. Nach aktuellen Schätzungen wird von Mehrkosten in Höhe von rund... Mehr lesen
-
St. Pauli will erstmals seit Dezember 2013 in Aue gewinnen
Hamburg (dpa/lno) – Fußball-Zweitligist FC St. Pauli will am Samstag (13.00 Uhr/Sky) seine Negativserie beim FC Erzgebirge Aue beenden. Die Mannschaft von Trainer Timo Schultz strebt den ersten Dreier im Erzgebirge seit dem 6. Dezember 2013 an. Die letzten fünf Gastspiele im Erzgebirgsstadion haben die Hamburger alle verloren. Schultz bezeichnet die Auer als eine zweitligaerfahrene Mannschaft, die in der... Mehr lesen
-
HSV-Stürmer Terodde vom Aufstieg der Hamburger überzeugt
Hamburg (dpa) – Stürmer Simon Terodde glaubt auch nach der 1:2-Niederlage gegen Darmstadt 98 noch fest an den Aufstieg des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga. «Ich glaube, heute, morgen und Sonntag bin ich sauer», sagte der 33-Jährige am Freitagabend bei Sky. «Aber ich bin zu 100 Prozent sicher, dass wir am Ende was zu feiern haben.» Dabei hoffe er... Mehr lesen
-
«Cap San Diego» kehrt mit frischem Schiffs-TÜV zurück
Bremerhaven/Hamburg (dpa/lno) – Nach fast vier Wochen im Trockendock in Bremerhaven hat das Hamburger Museumsschiff «Cap San Diego» wieder an seinem Stammplatz an der Überseebrücke festgemacht. Generalüberholt und mit frischem Schiffs-TÜV kehrte der knapp 160 Meter lange Stückgutfrachter am Sonnabendmorgen in die Hansestadt zurück. Das fast 60 Jahre alte Wahrzeichen war seit Mitte März im Trockendock der Werft Bredo... Mehr lesen
-
Heimniederlage: HSV erleidet Rückschlag im Aufstiegskampf
Hamburg (dpa/lno) – Der Hamburger SV hat im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga einen weiteren Rückschlag erlitten. Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune unterlag am Freitagabend dem SV Darmstadt mit 1:2 (0:0). Die Hamburger bleiben vorerst dennoch auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga, weil die Partie des Verfolgers SpVgg Greuther Fürth gegen den SV Sandhausen coronabedingt... Mehr lesen
-
Ex-Weltmeister Charr gibt Comeback nach dreieinhalb Jahren
Hamburg (dpa) – Der ehemalige Boxweltmeister Mahmoud Charr steigt am 15. Mai in den Ring. Der in Köln lebende Schwergewichtler trifft im Hamburger Gym von Promoter Erol Ceylan auf den US-Amerikaner Christopher Lovejoy, teilte EC Boxing am Freitag mit. Der 37-jährige Lovejoy hat alle seine 19 Profikämpfe gewonnen, allerdings zumeist gegen drittklassige Gegner. Charr hatte den WM-Titel der WBA... Mehr lesen
-
18-Jähriger flieht auf A7: Beamte schießen auf Auto
Ein Polizeiwagen mit eingeschaltetem Blaulicht (Foto mit Zoomeffekt). Foto: Carsten Rehder/dpa/Archivbild
-
Fehmarnbelt Days 2021 am 31. Mai als digitale Konferenz
Lübeck (dpa/lno) – Entscheider, Akteure und Interessenten treffen sich am 31. Mai zu den fünften Fehmarnbelt Days. Bei der digitalen Konferenz würden rund 500 Teilnehmer aus Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und weiteren Ländern erwartet, teilte der Fehmarnbelt Business Council (FBBC) am Freitag mit. Eröffnet wird die eintägige Konferenz von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und Ostholsteins Landrat Reinhard Sager (beide... Mehr lesen
-
Günther: Auch ohne Corona-Gipfel klare Vorgaben zum Handeln
Daniel Günther (CDU), schleswig-holsteinischer Ministerpräsident, schaut in die Kamera. Foto: Axel Heimken/dpa/Archivbild
-
Land entscheidet sich für vier Tourismus-Modellregionen
Kiel (dpa/lno) – Der Tourismus kann in ausgewählten Regionen Schleswig-Holsteins trotz der Corona-Pandemie vorsichtig in die Sommersaison starten. Das Land bestimmte vier Modellprojekte. Es sind der Kreis Nordfriesland mit Sylt, die Schleiregion mit Eckernförde, die innere Lübecker Bucht und Büsum. «Die von uns einmütig ausgewählten Bewerber haben allesamt gute und ambitionierte Konzepte vorgelegt, mit denen sich nach unserer Überzeugung... Mehr lesen
-
Corona-«Notbremse» für Neumünster: Regeländerungen
Zwei FFP3 Atemschutzmasken liegen auf einem Tisch im Sonnenschein. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild
-
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin sieht MPK an Ende
Hamburg (dpa/lno) – Nach der Absage der ursprünglich für Montag geplanten Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Lage sieht Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank das Gremium am Ende. «Die MPK hat fertig», sagte die Grünen-Politikerin am Freitag und forderte mehr Regelungskompetenz für den Bund. Die Runde der Länderregierungschefs habe «nicht mehr die Kraft, sich auf ein gemeinsames Vorgehen zu einigen, dieses zu beschließen... Mehr lesen
-
Endgültig grünes Licht für Außengastronomie im Norden
Kiel (dpa/lno) – Die Außengastronomie in Schleswig-Holstein darf definitiv wie angekündigt ab nächstem Montag unter strikten Auflagen öffnen. Dies geht aus der neuen Corona-Verordnung hervor, die die Landesregierung am Freitag beschlossen hat und die bis zum 9. Mai gilt. Die Änderungen im Einzelnen: AUßENGASTRONOMIE: Sie darf in Kreisen und kreisfreien Städten mit stabil unter 100 Neuinfektionen pro 100 000... Mehr lesen
-
Tonnenschwere Maschine stürzt auf Mann: 36-Jähriger tot
Reinfeld (dpa/lno) – Ein 36 Jahre alter Mann ist bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Reinfeld im Kreis Stormarn ums Leben gekommen. Der Mann sei von einer mehr als zehn Tonnen schweren Maschine erschlagen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Die Maschine war offenbar bei der Anlieferung am Donnerstag von einer Transportplattform gerutscht und hatte den... Mehr lesen
-
Feuerwehr holt verwaiste Eichhörnchenkinder von Baum
Ein Blaulicht leuchtet an einem Feuerwehrwagen. Foto: picture alliance / Daniel Bockwoldt/dpa/Archivbild
-
Tschentscher drückt nach MPK-Absage auf Tempo
Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, spricht. Foto: Georg Wendt/dpa/Archivbild
-
Rekordumschlag zwischen Hamburger Hafen und Österreich
Hamburg/Wien (dpa/lno) – Trotz der Corona-Einschränkungen sind im vergangenen Jahr auf der Schiene mehr Waren denn je zwischen dem Hamburger Hafen und Österreich transportiert worden. Insgesamt seien rund 4,45 Millionen Tonnen bewegt worden, etwa zwei Prozent mehr als im Jahr 2019, teilte die Hafen Hamburg Marketing GmbH am Freitag mit. Gemessen an der Tonnage sei das das beste Ergebnis... Mehr lesen
-
Hamburg erinnert an deutsch-jüdische Sportpersönlichkeiten
Die Skulptur der jüdischen Tennisspielerin Nelly Neppach ist auf einem Platz zu sehen. Foto: Marcus Brandt/dpa
-
Mann mit Kokain im Blut und langem Abschleppgespann gestoppt
Hamburg (dpa/lno) – Mit Kokain im Blut und einem zu langen Abschleppgespann hat die Polizei einen 36-Jährigen in Hamburg-Bahrenfeld gestoppt. Der Lkw-Fahrer war Beamten der Verkehrsstaffel am Donnerstag auf der Autobahn 7 aufgefallen, während er mit seinem Fahrzeug eine Sattelzugmaschine mit Auflieger abschleppte, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Zulässig wäre nur ein Abschleppen der Sattelzugmaschine ohne Auflieger gewesen,... Mehr lesen
-
Kein Camping auf Fehmarn: Eilantrag in Karlsruhe abgewiesen
Karlsruhe (dpa) – Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag dreier Klägerinnen abgewiesen, die drei Monate in einem Wohnwagen auf der Insel Fehmarn verbringen wollten. Die Corona-Verordnung von Schleswig-Holstein erlaubt nur Dauercamping, die Mietzeit muss dann mindestens fünf Monate betragen. Die Karlsruher Richter entschieden am Freitag, dass zwar «nicht evident» sei, inwiefern das Verbot eines mehrmonatigen Aufenthalts auf einem Campingplatz zum... Mehr lesen
-
Todesschüsse von Meldorf: Neun Jahre Haft gefordert
Die Statue der Justitia steht mit einer Waage und einem Schwert auf einem Platz. Foto: Arne Dedert/dpa/Archivbild
-
Corona und Quarantäne: Kiel gegen Regensburg abgesetzt
Kiel (dpa) – Beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel gibt es einen neuen Corona-Fall. Wie die Norddeutschen am Freitag mitteilten, wurde bei den täglichen Tests am Donnerstag ein positiver Befund festgestellt. «Betroffen ist Torwart Ioannis Gelios, der leichte Symptome angibt und sich umgehend in Isolation begeben hat. Das Training am Donnerstag wurde vorsorglich abgesagt», hieß es. Auch die für Samstag (13.00... Mehr lesen
-
Sanierung der A1: Anschlussstelle Eutin teilweise gesperrt
Lübeck (dpa/lno) – Am 19. April beginnt die Sanierung der Autobahn 1 Richtung Fehmarn zwischen den Anschlussstellen Pansdorf und Neustadt Mitte. Zum Auftakt der Arbeiten wird die Anschlussstelle Eutin auf der Gegenseite teilweise gesperrt. Zwischen dem 19. und dem 28. April sei dort ein Auffahren auf die Autobahn in Richtung Lübeck nicht möglich, teilte die Außenstelle Lübeck der Autobahn... Mehr lesen