Die Moderatoren bei 17:30 SAT.1 REGIONAL

Melanie Blenke
Seit ihrer Geburt 1985 lebt Melanie Blenke in Hannover. Als gelernte Mediengestalterin für Bild und Ton hat sie ihre berufliche Laufbahn hinter der Kamera begonnen. Nebenbei ist sie als Sprecherin tätig, und so ist es ihre Stimme, die sie später zum Radio und einer redaktionellen Ausbildung bringt.
> Mehr über Melanie Blenke
Arne Bremer
Seit August 2013 begrüßt Arne Bremer im Wechsel mit Lisa Reimnitz und Björn Winter die Zuschauer von 17:30 SAT.1 REGIONAL für Hamburg & Schleswig-Holstein als SAT.1-Moderator. In seiner freien Zeit ist Arne Bremer gern in Schleswig-Holstein unterwegs.
> Mehr über Arne Bremer
Vienna Heinrich
Vienna Heinrich unterstützt seit 2012 das Moderationsteam von 17:30 SAT.1 REGIONAL. Im Wechsel mit Antonia Wellmann und Uwe Willmann steht sie montags bis freitags ab 17:30 Uhr vor der Kamera. Vienna wurde in Hannover geboren.
> Mehr über Vienna Heinrich
Jens Schnieders
Seit Januar 2023 verstärkt Jens Schnieders das Moderatorenteam für 17:30 SAT.1 REGIONAL für Niedersachsen & Bremen. In Bremen geboren und in Niedersachsen groß geworden kennt er sich in unserem Sendegebiet bestens aus.
> Mehr über Jens Schnieders
Antonia Wellmann
Antonia Wellmann ist eine waschechte Hannoveranerin. Sie wurde 1982 in der Landeshauptstadt geboren und blieb der Leine bis zum Abitur treu. Ein Sportstipendium führte Antonia an die Madison University im US-Staat Wisconsin, wo sie für zwei Jahre Journalistik studierte.
> Mehr über Antonia Wellmann
Uwe Willmann
Seit März 2018 moderiert Uwe Willmann 17:30 SAT.1 REGIONAL und begrüßt die Zuschauer mit seinem charmanten Lächeln. „Das ist für mich wie eine Verabredung zum Dinner“, sagt er selber, „denn viele unserer Zuschauer sitzen beim Abendessen und schauen nebenbei unsere Sendung“.
> Mehr über Uwe Willmann
Björn Winter
Geboren 1977 in Hamburg, aufgewachsen im schleswig-holsteinischen Krupunder, Studium in Kiel, jetzt Journalist in Hamburg - Björn Winter ist ein echt norddeutscher Jung. Seit 2004 ist er für 17.30 SAT.1 REGIONAL im Einsatz.
> Mehr über Björn WinterIn Erinnerung
MEISTGEKLICKTE BEITRÄGE
- 120 Jahre Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg
- 2Weihnachtsgarten in Eckernförde: Familie öffnet geschmückten Garten für Besucher
- 3Weihnachtsdorf in Wanderup: Spenden für den guten Zweck
- 4Weihnachtsmärkte in Niedersachsen: Glühwein und Lichterglanz in Hameln
- 5Hilferuf per Handzeichen: Warum auch Sie dieses Signal kennen sollten
Newsticker
Feuerwehr rettet zwei Pferde aus Teich
Neumünster (dpa/lno) – Zwei Pferde sind am Sonntag in Neumünster in das Eis eines Teiches eingebrochen. Aber die Berufsfeuerwehr konnte sie retten. Die beiden Tiere konnten sich nicht aus...Mehr lesenLattenrost auf den S-Bahn-Gleisen: keine Verletzten
Hannover (dpa/lni) – Eine S-Bahn hat in Hannover trotz Schnellbremsung ein von unbekannten Tätern auf die Gleise gelegtes Lattenrost überfahren und leichte Schäden davongetragen. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall...Mehr lesenDeutsche Wildtierstiftung: Igel ist Tier des Jahres 2024
Hamburg (dpa) – Er ist gerade einmal 20 Zentimeter hoch und hat etwa 6000 Stacheln: Der Igel ist zum Tier des Jahres 2024 gewählt worden. Der in fast ganz...Mehr lesenBündnis fordert Mittel für Kolonialismus-Aufarbeitung in Bremen
Bremen (dpa/lni) – Ein Bündnis fordert die Bremer Regierung und weitere Vertreter der Politik bei der Aufarbeitung des Kolonialismus zum Handeln auf. «Die Bemühungen müssen über die bisherige Symbolpolitik...Mehr lesenProzessauftakt gegen Polizisten kurzfristig verschoben
Aurich (dpa/lni) – Der Auftakt des Prozesses gegen zwei Polizisten wegen mehrerer Fälle von Körperverletzung im Amt vor dem Landgericht Aurich ist kurzfristig verschoben worden. Eine Verteidigerin einer der...Mehr lesenFinanzsenator plädiert für Sondervermögen für Klimaschutz
Hamburg (dpa) – Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel hat mit Blick auf die derzeitige Haushaltsnotlage in vielen Bundesländern ein im Grundgesetz verankertes Sondervermögen für Transformation und Klimaschutz gefordert. Nach dem...Mehr lesenSperrung des Citytunnels für Hamburger S-Bahn beendet
Hamburg (dpa) – Die vierwöchige Sperrung des Citytunnels in Hamburg aufgrund von Bauarbeiten ist beendet. Die S-Bahnen können laut dem Betreiber wieder normal über die Landungsbrücken fahren. Um die...Mehr lesenGewerkschaft warnt vor Überlastung der Polizei in Bremen
Bremen (dpa/lni) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft Bremen warnt vor einer Überlastung der Polizei im Bundesland. Der Gesundheitszustand vieler Polizistinnen und Polizisten sei kritisch, heißt es in einer Mitteilung der...Mehr lesenTausende Ehrenamtliche helfen mit für Naturschutz
Norden (dpa/lni) – Sie kartieren Pflanzenarten oder melden Zugvögel: Für den Naturschutz der Landesbehörde engagieren sich in Niedersachsen jährlich rund 3000 Freiwillige ehrenamtlich. Das teilt der Niedersächsische Landesbetrieb für...Mehr lesenKaum Verkehrsunfälle trotz Glätte und Schneefall
Hannover (dpa/lni) – Frost und Schneefall halten Niedersachsen auch zu Beginn der Woche fest im Griff, doch die Verkehrslage ist in großen Teilen des Landes in der Nacht zum...Mehr lesen- Weitere Meldungen