Niedersachsen und Bremen

  • Autofahrer stirbt bei Unfall – A7 Richtung Kassel gesperrt
    Ein Warndreieck steht in der Nähe einer Unfallstelle. Stefan Sauer/dpa/Symbolbild
    Staufenberg (dpa/lni) – Ein 50 Jahre alter Autofahrer ist bei einem Unfall auf der Autobahn 7 in Südniedersachsen ums Leben gekommen. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr der Mann am Montag kurz vor der Anschlussstelle Hann. Münden-Lutterberg mit dem Auto auf einen Lastwagen auf, wie die Polizei mitteilte. Bei dem Aufprall erlitt er tödliche Verletzungen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.... Mehr lesen
  • Wolfsentnahme: Region Hannover erteilt Ausnahmegenehmigung
    Zwei Wolfswelpen stehen auf einem Feld. Torsten Beuster/-/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Nach wiederholten Tierrissen hat die untere Naturschutzbehörde der Region Hannover eine Ausnahmegenehmigung zur Entnahme eines Wolfes erteilt. Das Tier habe wiederkehrendes, erlerntes und problematisches Rissverhalten gezeigt, teilte ein Sprecher am Montag mit. Das Tier gehöre zu einem größeren Rudel, auch andere Wölfe des Rudels dürften entnommen werden. Die Entscheidung sei mit dem niedersächsischen Umweltministerium abgestimmt worden.... Mehr lesen
  • Pedelec-Fahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt
    Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt auf einer Straße. Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild
    Bremen (dpa/lni) – Bei einem Verkehrsunfall in Bremen-Osterholz ist am Montag eine 74-jährige Pedelec-Fahrerin lebensgefährlich verletzt worden. Ein Lkw-Fahrer war mit seinem Fahrzeug mit der 74-Jährigen zusammengestoßen, als er in eine Zufahrt abbiegen wollte, wie die Polizei mitteilte. Die Frau stürzte und schlug mit dem Kopf auf die Straße. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der genaue Unfallhergang müsse... Mehr lesen
  • Hannovers Handballer verlängern mit Michalczik
    Marian Michalczik (r) aus Deutschland und Kay Smits (l) aus den Niederlanden in Aktion. Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
    Hannover (dpa) – Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf hat den Vertrag mit Nationalspieler Marian Michalczik langfristig bis ins Jahr 2027 verlängert. Das teilte der Club am Montag mit. «Für uns ist seine Verlängerung der Startschuss, um das Team der Zukunft aufzustellen», sagte Hannovers Sportlicher Leiter Sven-Sören Christophersen. Michalczik (26) wechselte vor einem Jahr von den Füchsen Berlin nach Hannover und ist... Mehr lesen
  • Innenministerin Behrens fordert Begrenzung der Migration
    Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD). Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Angesichts von immer mehr Schutzsuchenden in Niedersachsen sieht Innenministerin Daniela Behrens das Land an der Grenze seiner Aufnahmefähigkeit. Mittlerweile lebten mehr als 250.000 Geflüchtete im Land und damit rund fünf Mal so viele wie noch 2015, sagte die SPD-Politikerin am Montag nach einem Treffen mit den Kommunalverbänden in Hannover. Deutschland und die EU müssten die Einreise... Mehr lesen
  • Bremer Sechstagerennen wird Vier-Tage-Event
    Nils Politt aus Deutschland fährt bei der Finaljagd der 56. Bremer Sixdays. Sina Schuldt/dpa/Archivbild
    Bremen (dpa/lni) – Nach fast vier Jahren Pause wird das Bremer Sechstagerennen im Januar als Viertages-Veranstaltung zurückkehren. Bei dem Comeback vom 12. bis 15. Januar 2024 in der Bremer ÖVB-Arena werden unter anderem die zweimaligen deutschen Bahnrad-Weltmeister Roger Kluge und Theo Reinhardt und die Weltmeister Jan Willem van Schip und Yoeri Havik aus den Niederlanden an den Start gehen.... Mehr lesen
  • Wechsel perfekt: Mainz holt Ex-Wolfsburger Guilavogui
    Wolfsburgs Josuha Guilavogui jubelt nach seinem Tor zum 2:2. Swen Pförtner/dpa
    Mainz (dpa) – Der vertragslose Fußballprofi Josuha Guilavogui heuert beim Bundesligisten FSV Mainz 05 an. Der 33-jährige Franzose unterschrieb bei den Rheinhessen einen Vertrag bis Ende der laufenden Saison mit der Option für ein weiteres Jahr, wie sein neuer Club am Montag bestätigte. Guilavogui spielte von 2014 bis Januar 2023 beim Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg und war zuletzt ein halbes... Mehr lesen
  • Junge Migranten sollen Männlichkeitsbild hinterfragen
    Ferit Kilic, Brothers-Teamleiter, und Wiebke Osigus (SPD), Europaministerin Niedersachsen, sprechen bei der Vorstellung des Gewaltpräventionsprojekt Brothers. Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Ein von der EU gefördertes Projekt für junge Migranten soll Integration zur Ehrensache machen und Gewalt verhindern. Die Idee: In Schulungen wird Jugendlichen und jungen Männern vermittelt, alte Geschlechterrollen und Männlichkeitsnormen zu hinterfragen. Als sogenannte «Brothers» (Brüder) sollen die Teilnehmer anschließend selbst ihr Wissen an Schulklassen und Jugendgruppen weitergeben, wie das niedersächsische Europaministerium am Montag mitteilte.... Mehr lesen
  • Wärmepumpen aus Gifhorn sollen 300 Conti-Jobs erhalten
    Kai Schiefelbein, Geschäftsführer Stiebel Eltron, spricht bei der Eröffnung des Bildungsinstituts Continental Institut für Technologie und Transformation (CITT) im Continental-Werk Gifhorn. Julian Stratenschulte/dpa
    Gifhorn (dpa/lni) – Continental und Stiebel Eltron machen Tempo beim geplanten Umbau des bisherigen Bremsenwerks in Gifhorn zum Standort für Wärmepumpen. Bereits am kommenden Donnerstag wolle der Aufsichtsrat des Haustechnikherstellers über die Teil-Übernahme des Conti-Werks beschließen, kündigte Firmenchef Kai Schiefelbein am Montag in Gifhorn bei der Eröffnung eines neuen Schulungszentrums für die Mitarbeiter an. Anfang 2024 wolle man dann... Mehr lesen
  • Polarlichter über Deutschland
    Polarlichter erstrahlen am Himmel über Fischbeck. Cevin Dettlaff/dpa
    Magdeburg (dpa) – In mehreren Bundesländern kam es in der Nacht zum Montag zu einem seltenen Himmelsschauspiel: In Teilen Sachsen-Anhalts, Brandenburgs, Schleswig-Holsteins und Niedersachsens seien Polarlichter sichtbar gewesen, berichteten mehrere dpa-Reporter. Der Nachthimmel erstrahlte demnach in verschiedenen Farben wie Grün, Lila, Gelb und Rot. Insbesondere im ländlichen Bereich liessen sich die Lichter gut sehen. Ist die Sichtung in Deutschland... Mehr lesen
  • Schultereckgelenkssprengung: Lange Pause für Ujah
    Braunschweigs Anthony Ujah wird verletzt vom Platz gebracht. Swen Pförtner/dpa
    Braunschweig (dpa) – Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig muss für mehrere Wochen auf seinen Torjäger Anthony Ujah verzichten. Die Verletzung des 32 Jahre alten Nigerianers stellte sich nach genauen Untersuchungen als Schultereckgelenkssprengung heraus. Das gaben die Braunschweiger am Montag bekannt. Ujah war am Samstag beim 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg kurz vor Schluss mit dem gegnerischen Torwart Christian Mathenia zusammengeprallt... Mehr lesen
  • 83-Jähriger nach Messerattacke in Psychiatrie
    Ein Einsatzfahrzeug der Polizei. Marijan Murat/dpa/Symbolbild
    Hessisch Oldendorf (dpa) – Nach einer Messerattacke auf seine Lebensgefährtin ist ein 83-Jähriger aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont in der Psychiatrie untergebracht worden. Die Staatsanwaltschaft Hannover prüfe, ob es dabei bleibe oder ob der Beschuldigte in Untersuchungshaft komme, teilte die Polizei am Montag mit. Gegen den 83-Jährigen wird wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. Die 71 Jahre alte Lebensgefährtin ist laut... Mehr lesen
  • Kletterer stürzt im Harz in die Tiefe und stirbt
    Ein Rettungshubschrauber setzt zur Landung an. Marijan Murat/dpa/Symbolbild
    Goslar (dpa) – Ein Kletterer ist im Harz in die Tiefe gestürzt und später gestorben. Der 64 Jahre alte Mann kletterte am Sonntag gesichert an der Marienwand südlich von Goslar, wie die Polizei am Montag mitteilte. Vermutlich sei er beim Setzen einer Sicherung abgerutscht und zehn Meter tief gefallen, hieß es. Er habe sich so schwer verletzt, dass er... Mehr lesen
  • Schwerkrimineller aus Italien bei Braunschweig gefasst
    Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
    Braunschweig/Schwülper (dpa/lni) – Ein per internationalem Haftbefehl gesuchter Schwerkrimineller aus Italien ist von Zielfahndern im Landkreis Gifhorn festgenommen worden. «Der 49-jährige italienische Staatsangehörige gilt als führendes Mitglied einer mafiaähnlichen Gruppierung aus dem Großraum Brindisi», teilte die Polizei am Montag mit. Dem Mann werden unter anderem zwei versuchte Tötungsdelikte und der Handel mit Betäubungsmitteln vorgeworfen. Italienische Behörden vermuteten laut Polizeibericht... Mehr lesen
  • Mann vor Obdachloseneinrichtung getötet
    Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild
    Delmenhorst (dpa/lni) – Vor einer Einrichtung für wohnungslose Menschen ist in der Nacht zum Montag ein 42-jähriger Mann getötet worden. Ein 59 Jahre alter Tatverdächtiger wurde am Tatort festgenommen, wie die Polizei mitteilte. Er sollte noch am selben Tag dem Haftrichter vorgeführt werden. Das Motiv für die Tat war zunächst unklar. Die beiden wohnungslosen Männer waren aus unbekannten Gründen... Mehr lesen
  • Meyer-Werft beginnt Bau des Kreuzfahrtschiffs «Asuka III»
    Papenburg (dpa/lni) – Die Werftengruppe Meyer hat am Montag mit dem Bau eines Kreuzfahrtschiffs begonnen. Das Schiff «Asuka III» soll 2025 abgeliefert werden, wie es in einer Mitteilung der Meyer-Werft mit Sitz in Papenburg (Landkreis Emsland) heißt. Gebaut wird das Schiff für NYK Cruises, eine Gesellschaft der japanischen Großreederei NYK. Zum Preis machte die Meyer-Werft keine Angaben. «Der Auftrag... Mehr lesen
  • Bundesweites Singen am Tag der Deutschen Einheit
    Am Tag der Deutschen Einheit stehen abends Menschen auf dem Römerberg und singen. Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild
    Berlin (dpa) – Am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober soll bundesweit wieder öffentlich musiziert werden. Die Initiative «3. Oktober – Deutschland singt und klingt» plant die Aktion an ungefähr 250 Orten im ganzen Land, wie die Veranstalter am Montag mitteilten. Um 19 Uhr sollen dann jeweils zehn bekannte Lieder bei Kerzenschein gesungen werden. Die Veranstalter wollen ein... Mehr lesen
  • Waffenfund bei Kontrollen gegen Schwarzarbeit
    Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht am Straßenrand. Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
    Braunschweig/Hildesheim (dpa/lni) – Bei Durchsuchungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben Beamte im Landkreis Hildesheim zufällig Waffen entdeckt. In Duingen lag eine zugriffsbereite Schusswaffe auf einem Schlafzimmerschrank, wie das Hauptzollamt Braunschweig am Montag mitteilte. Es handelte sich demnach um eine geladene Schreckschusswaffe mit eingeführtem Magazin und Patronen. In derselben Wohnung fanden die Ermittler unverschlossene Waffenkoffer in einer Mülltüte mit mehreren Schreckschuss-... Mehr lesen
  • Frau schwebt nach Messerattacke noch in Lebensgefahr
    Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
    Quakenbrück (dpa/lni) – Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Quakenbrück bei Osnabrück hat eine 48 Jahre alte Frau am Montag noch in Lebensgefahr geschwebt. Das sagte ein Sprecher der Polizei. Der 56 Jahre alte Tatverdächtige befinde sich seit Sonntag in Untersuchungshaft. Der Vorwurf lautet auf versuchten Totschlag und gefährliche Körperverletzung. Er habe sich noch nicht zu den Tatvorwürfen geäußert, sagte... Mehr lesen
  • AG Seehäfen warnt Land vor Mittelkürzungen
    Oldenburg (dpa/lni) – Der Interessenverband Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen (AG Seehäfen) kritisiert das Land für die geplante schlechtere finanzielle Ausstattung der Hafeninfrastrukturgesellschaft NPorts. Für 2024 strebe das Land Niedersachsen laut der aktuellen Haushaltsberatungen zwar wieder Mittel in Höhe von 40 Millionen Euro an, sagte Michael de Reese, Sprecher der AG Seehäfen, am Montag. Ab 2025 solle der Betrag aber um... Mehr lesen
  • Bus fährt auf Sattelschlepper auf: Fahrer schwer verletzt
    Ein Warndreieck steht in der Nähe einer Unfallstelle. Stefan Sauer/dpa/Symbolbild
    Hollenstedt (dpa) – Beim Zusammenstoß zwischen einem Bus und einem Sattelschlepper auf der Autobahn 1 Bremen-Hamburg bei Hollenstedt im Landkreis Harburg ist in der Nacht zum Montag der Busfahrer schwer verletzt worden. Lebensgefahr habe für den 32-Jährigen nicht bestanden, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei Sittensen. In dem Bus waren keine Fahrgäste. Laut Polizeisprecher ereignete sich der Unfall gegen 0.30... Mehr lesen
  • Lüttig kritisiert Justiz beim Umgang mit Antisemitismus
    Hannover (dpa/lni) – Der Generalstaatsanwalt von Celle, Frank Lüttig, fordert einen konsequenteren Umgang der Justiz mit antisemitischen und rechtsradikalen Äußerungen. Diese artikulierten sich heute viel stärker als es früher der Fall gewesen sei, sagt Lüttig der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (Montag): «Da muss die Justiz klare rote Linien einziehen und sich nicht in akademischem Geplänkel verlieren.» Lüttig kritisierte unter anderem... Mehr lesen
  • Projekt soll Schüler vor Glücksspielsucht schützen
    Auf einem Smartphone wird ein Online-Spiel gespielt. Sina Schuldt/dpa
    Hannover (dpa) – Mit einem neuen Präventionsprojekt sollen Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen auf die Gefahren von Glücksspiel aufmerksam gemacht werden. Die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (NLS) hat dazu mit Unterstützung der Krankenkasse DAK-Gesundheit den Glücksspiel-Parcours namens «abgezockt» modernisiert. Das Pilotprojekt startet am Aktionstag Glücksspielsucht (27. September) und soll 2024 kontinuierlich an Schulen ausgebaut werden, wie die DAK-Gesundheit am... Mehr lesen
  • Polizei kontrolliert am Dienstag an mehr als 200 Orten
    Ein Polizist hält bei einer Verkehrskontrolle eine Winkerkelle in der Hand. Paul Zinken/dpa/ZB/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Mit mehr als 200 Kontrollstationen will die Polizei in Niedersachsen am Dienstag für mehr Rücksicht im Straßenverkehr werben. Dabei gehe es nicht nur um die Ahndung von Verstößen, sondern auch um eine Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmenden, kündigte das Innenministerium an. Der Aktionstag beginnt um 6 Uhr morgens und dauert bis Mitternacht an. Mehr als 600 Polizistinnen und... Mehr lesen
  • Für kranken Holstein-Fan: Spende von Hertha-Fans übergeben
    Herthas Fabian Reese bedankt sich bei den eigenen Fans nach dem 2:3-Sieg. Gregor Fischer/dpa
    Kiel (dpa) – Der letzte Akt bei seiner Rückkehr an die alte Wirkungsstätte im Holstein-Stadion war für Fabian Reese eine Herzensangelegenheit. Eben hatte der Stürmer im Trikot von Hertha BSC noch mit dem Siegtor per Foulelfmeter und einem Assist maßgeblich zum 3:2 (2:0)-Sieg der Berliner bei seinem Ex-Verein Holstein Kiel beigetragen. Kurz nach Ende des Zweitliga-Spiels am Sonntag rückte... Mehr lesen
  • 1:1 im Spitzenspiel: Hannover verpasst Tabellenführung
    Hannovers Havard Nielsen ist enttäuscht nach dem Schlusspfiff. David Inderlied/dpa
    Düsseldorf (dpa/lni) – Hannover 96 hat in der 2. Fußball-Bundesliga nur knapp die Tabellenführung verpasst. Trotz starker Leistung und früher Führung spielten die Niedersachsen am Sonntag im Topspiel nur 1:1 (1:0) bei Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf. Im Fall eines Sieges wäre die Mannschaft von Stefan Leitl auf Platz eins gesprungen. So fiel sie sogar auf Rang fünf zurück. Hannovers Torschütze... Mehr lesen
  • Seniorin mit Messer verletzt: Lebensgefährte festgenommen
    Ein Mann trägt Handschellen. Stefan Sauer/dpa/Illustration
    Hessisch Oldendorf (dpa) – Ein 83-Jähriger soll in seinem Haus in Hessisch Oldendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont) mit einem Messer seine 71-jährige Lebensgefährtin angegriffen haben. Die Frau sei mit schweren, jedoch nicht lebensgefährlichen Stichverletzungen in ein Krankenhaus gekommen, sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion in Hameln am Sonntag. Ersten Erkenntnissen zufolge habe der Tatverdächtige am Sonntagmorgen mehrfach auf die 71-Jährige eingestochen und... Mehr lesen
  • Hochzeitsgesellschaft verunglückt: Sieben Menschen verletzt
    Ein Transporter liegt nach einem Unfall auf dem Dach in einem Straßengraben. —/Nord-West-Media TV/dpa
    Belm (dpa/lni) – Ein frisch vermähltes Brautpaar und fünf Gäste der Hochzeitsfeier sind bei einem Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen in Belm (Landkreis Osnabrück) verletzt worden. Nach Angaben der Polizei vom Sonntag war die Fahrerin des verunfallten Kleinbusses möglicherweise am Steuer eingeschlafen. Gegen sie wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. «Das war eine Hochzeitsgesellschaft auf dem Rückweg von der... Mehr lesen
  • 56-Jähriger soll WG-Mitbewohnerinnen schwer verletzt haben
    Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. David Inderlied/dpa/Symbolbild
    Quakenbrück (dpa/lni) – Zwei Frauen soll ein 56-Jähriger in einer Wohnung in Quakenbrück (Landkreis Osnabrück) angegriffen und stark verletzt haben. Eines der Opfer schwebt nach der Attacke vom Samstag noch immer in Lebensgefahr, wie ein Sprecher der Polizei am Sonntag mitteilte. Neuen Ermittlungen zufolge handelt es sich bei den Beteiligten um Arbeitskollegen. Demnach lebte der 56-Jährige mit seinen 48... Mehr lesen
  • Wolfsburg-Fans in Schlägerei am Hauptbahnhof Hamm verwickelt
    Die Kölner Spieler stehen enttäuscht vor dem Fanblock nach dem Spiel. Focke Strangmann/dpa
    Wolfsburg/Hamm (dpa/lni) – Schlägereien zwischen Fußballfans haben zu einer Sperrung des Hauptbahnhofs im nordrhein-westfälischen Hamm geführt. Nach der Bundesligapartie zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg sei ein Zug mit Wolfsburger Fans wegen einer Störung an der Oberleitung in Hamm stehen geblieben. Daraufhin habe sich eine Gruppe von ungefähr 160 Fans in den Bahnhof begeben. Dort sei es an... Mehr lesen
  • 33-Jähriger stirbt nach Sturz mit Elektro-Longboard
    Ein Schild mit der Aufschrift „Notaufnahme“ hängt an einem Krankenhaus. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
    Rhede (Ems) (dpa/lni) – Beim Sturz mit einem Elektro-Longboard ist ein 33-Jähriger in Rhede im Emsland gestorben. Passanten entdeckten den Mann am Samstagabend leblos an einer Kreuzung, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Trotz mehrerer Reanimationsversuche von Ersthelfern und dem Rettungsdienst starb der 33-Jährige noch am Unfallort. Der genaue Hergang des Unfalls blieb zunächst unklar. Nach Angaben eines Polizeisprechers... Mehr lesen
  • «Sehr viel mehr erwartet»: Wolfsburg in Dortmund ängstlich
    Dortmunds Marco Reus (M) jubelt mit Donyell Malen (l) über seinen Treffer zum 1:0. Bernd Thissen/dpa
    Dortmund/Wolfsburg/ (dpa/lni) – 0:6 und 1:6 verlor der VfL Wolfsburg in den beiden vergangenen Saisons bei Borussia Dortmund. Das hat offenbar Spuren hinterlassen. Denn diesmal traf der VfL auf erkennbar verunsicherte Dortmunder – und verlor am Samstag trotzdem mit 0:1 (0:0). «Hätten wir mit weniger Angst gespielt, wäre mehr drin gewesen», sagte Kapitän Maximilian Arnold in einem Sky-Interview. «Wir... Mehr lesen
  • Heinz Hoenigs Frau: Aus Freundschaft ist Liebe geworden
    Heinz Hoenig, Schauspieler, und seine Frau Annika kommen zur Deutschlandpremiere des Disney-Musicals „Die Eiskönigin“. Christian Charisius/dpa
    Berlin (dpa) – Schauspieler Heinz Hoenig (72) verdankt nach Aussage seiner Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig (38) dem Zufall, dass sich die beiden kennengelernt haben. «Einst begegneten wir uns. Nicht etwa in Berlin, Hamburg oder München. Nee! Ganz unspektakulär in einem klitzekleinen Dorf namens Harlingerode», schrieb Kärsten-Hoenig in der «Bild» (Sonntag) zum Geburtstag ihres Mannes. «Ausgerechnet in dem Ort, wo du... Mehr lesen
  • Schaf greift älteres Paar an und rammt Streifenwagen
    Schafe grasen auf einer Waldwiese. Boris Roessler/dpa
    Goslar (dpa) – Ein aggressives Schaf hat in Goslar die Polizei auf den Plan gerufen. Wie die Beamten am Sonntag mitteilten, ging das Schaf am Samstagnachmittag auf einem Feldweg auf ein älteres Paar los. Der Mann sei dabei leicht verletzt worden. Als die Polizei die beiden 70-Jährigen im Streifenwagen in Sicherheit gebracht hatte, habe das Schaf auch noch das... Mehr lesen
  • Feuerwehrmänner in Hannover mit Glas beworfen
    Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einem Übungseinsatz. David Inderlied/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Eine Gruppe von Feuerwehrmännern ist bei einem Löscheinsatz in Hannover nach Angaben der Polizei von einem Balkon aus mit zwei Glasflaschen beworfen worden. Polizei und Feuerwehr waren demnach in der Nacht zum Samstag zu einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Sahlkamp gerufen worden, wo in zwei Hauseingängen ein Müllsack und ein Kabelkasten brannten. Als sieben Feuerwehrmänner anschließend begannen,... Mehr lesen
  • Feuerwehr rettet Mann aus der Oker
    Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild
    Braunschweig (dpa/lni) – Die Feuerwehr in Braunschweig hat in der Nacht zum Sonntag einen Mann aus der Oker gerettet. Eine Frau hatte kurz nach 3.00 Uhr den Notruf alarmiert, weil ein Mann in der Nähe des Kanu-Clubs in den Fluss gefallen sei, wie die Feuerwehr mitteilte. Am Einsatzort stellten die Rettungskräfte zwei Menschen im Wasser fest: einen Mann, der... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 45