Niedersachsen und Bremen

  • «Bei Anruf Kultur» – Museen vom Sofa aus erkunden
    Wie riecht es eigentlich in der Kunsthalle? In der neuen Hörführung von „Bei Anruf Kultur“ werden auch Fragen wie diese beantwortet. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg/Köln (dpa) – Gleich geht die Führung durch das Museum los. 15 Menschen sind heute dabei und warten auf ihren Guide Corinna Fehrenbach. Doch die Kunstexpertin steht ganz allein am Eingang des Museums für Angewandte Kunst in Köln (MAKK). Dort setzt sie nun ihr Headset auf, ruft eine Nummer an und beginnt zu erzählen. Sie macht eine Telefonführung. «Ich... Mehr lesen
  • Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt
    Französische Forscherinnen und Forscher beginnen die Suche nach Atommüll-Fässern im Atlantischen Ozean. -/Flotte Océanographique Française – Campagne UlyXDemo/dpa
    Paris (dpa) – Atommüll in den Ozean zu werfen scheint aus heutiger Sicht absurd. Doch genau das geschah zwischen den 1950er und den 1980er Jahren im großen Umfang. Mindestens 200.000 Fässer werden alleine im Nordostatlantik vermutet. Ein Team europäischer Forscherinnen und Forscher macht sich nun auf die Suche nach den Fässern und fährt in das Gebiet, in dem wohl... Mehr lesen
  • Unwetterwarnungen aufgehoben – keine schweren Gewitter
    Der Deutsche Wetterdienst hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben. Lars Penning/dpa
    Offenbach (dpa) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben. Die Warnungen hatten vor allem Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Bayern betroffen, wie ein DWD-Sprecher in der Nacht sagte. Es werde jedoch weiterhin vor starken Gewittern in Niedersachsen gewarnt. Starke Gewitter entsprechen laut DWD der Stufe 2 von 4, schwere Gewitter... Mehr lesen
  • Drama in Luhmühlen: Pferd nach Sturz eingeschläfert
    Julia Krajewski geht als Führende in die letzte Prüfung. Rolf Vennenbernd/dpa
    Luhmühlen (dpa) – Beim Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen ist ein Pferd gestorben. Bei einem Sturz auf der Geländestrecke verletzte sich Chiquita mit Reiterin Maj-Jonna Ziebell. Die 13 Jahre alte Stute wurde direkt vor Ort veterinärmedizinisch versorgt und in eine nahegelegene Tierklinik gefahren. «Nach einer tierärztlichen Untersuchung wurde die unvermeidbare Entscheidung getroffen, das Pferd einzuschläfern», hieß es am Abend in einer... Mehr lesen
  • Vechta sucht nach Alligator
    Ein Baby-Alligator wie dieser wurde offenbar in Vechta gesichtet. (Archivbild) Gerald Herbert/AP
    Vechta (dpa/lni) – In Vechta läuft die Suche nach einem womöglich ausgesetzten Alligator. Das Tier sei am Freitag von einem jungen Mann in einem Regenrückhaltebecken gesichtet und gefilmt worden, sagte ein Sprecher der Stadtverwaltung der Deutschen Presse-Agentur. Experten hätten das Video nach intensiver Prüfung für echt befunden. Am Samstag habe jetzt die Suche nach dem Reptil begonnen, bisher erfolglos.... Mehr lesen
  • 13-Jähriger ist Wildeshauser Kinderkönig
    Auch in diesem Jahr durften nur Jungen beim Kinderschützenfest in Wildeshausen mit der Armbrust auf den Papagoy schießen. Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Wildeshausen (dpa/lni) – Zum Abschluss des einwöchigen Gildefestes in Wildeshausen ist beim Kinderschützenfest der neue Kinderkönig ermittelt worden. Der 13-jährige Erik Stöver setzte sich am Ende gegen zwei weitere Finalisten durch. Zahlreiche Menschen verfolgten das Spektakel. Traditionell ist es nur Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren erlaubt, mit der Armbrust auf den sogenannten Papagoy schießen.  Die Initiative... Mehr lesen
  • 470er-Mixed-WM: Diesch/Markfort sind Vizeweltmeister
    Simon Diesch (l) und Anna Markfort segelten zu WM-Silber. Frank Molter/dpa
    Gdynia(dpa/lno). Das Segel-Duo Simon Diesch und Anna Markfort hat den Titelkampf im Finalkrimi der 470er-Mixed-Weltmeisterschaft verloren. Im Medaillenrennen hatte der spanische Titelverteidiger Jordi Xammar Hernàndez mit Marta Cardona Alcántara die Bugspitze knapp vorne.  Die mit zwei Punkten Vorsprung als Spitzenreiter ins Finale gestarteten Deutschen und die da noch knapp hinter ihnen liegenden Spanier waren als Fünfte und Vierte ins... Mehr lesen
  • Drei Männer bei Auseinandersetzung mit Messer verletzt
    Nach dem Messerangriff konnte die Polizei den Haupttäter stellen. (Symbolfoto) Jens Kalaene/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Bei einer Auseinandersetzung zwischen neun Männern sind in Bremen drei Beteiligte mit einem Messer zum Teil schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend in der Bahnhofsvorstadt, wie die Polizei mitteilte. Der mutmaßliche Angreifer konnte wenig später von der Polizei gestellt werden und wurde vorläufig festgenommen. Der 33-Jährige war den Angaben zufolge mit einer Gruppe von... Mehr lesen
  • Feuer in Malz-Silo im Bremer Hafen
    Die Feuerwehr in Bremen löscht ein in Brand geratenes Silo im Hafen. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Im Hafen in Bremen ist ein mit Malz gefülltes Silo in Brand geraten. Das Feuer sei zunächst an einem Förderband ausgebrochen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Dann seien die Flammen auf das Silo übergesprungen. Verletzt wurde am Nachmittag den ersten Erkenntnissen nach niemand, wie der Sprecher am Nachmittag sagte. Weil die Brandstellen schwer zu erreichen sind,... Mehr lesen
  • Erst Hitze, dann Gewitter im Nordwesten
    Kühe stehen bei strahlendem Sommerwetter in Dyksterhusen auf dem Deich. Lars Penning/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Hitze und mögliche Unwetter bestimmen am Wochenende das Wetter in Niedersachsen und Bremen. Für Samstag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Südwesten Niedersachsens vor schwüler Hitze mit Temperatur bis örtlich 34 Grad, auf den Inseln immerhin noch 27 Grad.  Ab dem Nachmittag sei dann von Südwesten her mit starken Gewittern und heftigem Regen zu rechnen, der... Mehr lesen
  • Traktor verliert Heuwender – Auto fährt auf
    Eine entgegenkommende Autofahrerin konnte nicht mehr ausweichen und fuhr gegen den auf ihre Fahrbahn fallenden Heuwender. (Symbolbild) Lino Mirgeler/dpa
    Northeim (dpa/lni) – Ein umgekippter Heuwender hat auf der Landstraße von Echte nach Northeim einen Unfall verursacht. Das landwirtschaftliche Gerät hatte sich zuvor vom Traktor gelöst und war auf die Gegenfahrbahn gestürzt, wie die Polizei mitteilte. Eine entgegenkommende Autofahrerin konnte nicht mehr ausweichen und fuhr gegen den auf ihre Fahrbahn fallenden Heuwender. Die 42-Jährige wurde dabei leicht verletzt, ihr... Mehr lesen
  • Kleinkind und zwei Erwachsene bei Abbiegeunfall verletzt
    Ein Kleinkind und zwei Erwachsene werden bei einem Verkehrsunfall verletzt. (Symbolbild) Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
    Südbrookmerland (dpa/lni) – Bei einem Unfall zwischen zwei Autos im Landkreis Aurich sind drei Menschen verletzt worden – darunter auch ein Kleinkind. Den ersten Erkenntnissen der Ermittler nach sei eine 21 Jahre alte Autofahrerin beim Abbiegen auf eine Bundesstraße mit dem Auto eines 33-Jährigen zusammengeprallt, teilte die Polizei mit.  Die Frau wurde bei dem Unfall am Freitagnachmittag in Südbrookmerland... Mehr lesen
  • Neunjähriger Junge wird von Auto erfasst und schwer verletzt
    Ein neunjähriger Junge wird von einem Auto erfasst und kommt ins Krankenhaus. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Delmenhorst (dpa/lni) – Ein neun Jahre alter Junge auf einem Roller ist in Delmenhorst von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Den ersten Erkenntnissen der Ermittler nach habe eine Autofahrerin beim Verlassen eines Parkplatzes das auf dem Gehweg fahrende Kind übersehen, teilte die Polizei mit. Es kam zum Zusammenstoß und der Neunjährige fiel auf den Boden. Er wurde... Mehr lesen
  • Transporter überschlägt sich auf A29 – zwei Schwerverletzte
    Zwei Männer werden bei einem Unfall auf der A29 in einem Transporter eingeschlossen und schwer verletzt. (Symbolbild) Stefan Puchner/dpa
    Wardenburg (dpa/lni) – Bei einem Auffahrunfall mit Überschlag auf der Autobahn 29 im Landkreis Oldenburg sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein 51-Jähriger sei mit seinem Kleintransporter in der Abfahrt nach Wardenburg auf ein vor ihm fahrendes Auto geprallt, teilte die Polizei mit. Anschließend sei der Transporter nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und habe sich dort überschlagen. Der... Mehr lesen
  • 16-Jähriger ohne Führerschein unterwegs – Strafverfahren
    Bei einer nächtlichen Kontrolle stellt die Polizei einen Jugendlichen, der ohne Führerschein am Steuer sitzt. (Archivfoto) Marcus Brandt/dpa
    Bakum (dpa/lni) – Ein 16-Jähriger ist bei einer nächtlichen Polizeikontrolle ohne Führerschein am Steuer eines Autos angetroffen worden. Bei der Kontrolle in Bakum (Landkreis Vechta) habe der Jugendliche zunächst falsche Angaben zur Person gemacht, teilte die Polizei mit. Auch das Nummernschild am Auto habe nicht zu dem Fahrzeug gehört. Das Kennzeichen wurde beschlagnahmt, der 16-Jährige seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen... Mehr lesen
  • Motorrad und Auto prallen zusammen – Frau schwer verletzt
    Nach einem Zusammenprall mit einem abbiegenden Auto kommt eine Motorradfahrerin schwer verletzt in ein Krankenhaus. (Symbolbild) Oliver Berg/dpa
    Engden (dpa/lni) – Eine Motorradfahrerin ist mit ihrer Maschine in Engden im Landkreis Grafschaft Bentheim mit einem abbiegenden Auto zusammengeprallt und dabei schwer verletzt worden. Die entgegenkommende Autofahrerin habe den ersten Erkenntnissen zufolge die 24-Jährige übersehen, teilte die Polizei mit. Die Motorradfahrerin kam am Freitagnachmittag mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. © dpa-infocom, dpa:250614-930-668800/1 Mehr lesen
  • 15-jähriger Fahrradfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt
    Der 15-Jährige kommt mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
    Lingen (dpa/lni) – Bei einem Verkehrsunfall in Lingen (Landkreis Emsland) ist ein 15 Jahre alter Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, kollidierte er am Freitagnachmittag mit dem Auto eines 88 Jahre alten Mannes, nachdem dieser ihm in einem Kreisverkehr die Vorfahrt genommen hatte. Der 15-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt. ©... Mehr lesen
  • 150.000 Euro Schaden nach Brand in Wohnhaus und Schuppen
    Rund 60 Feuerwehrleute bekämpfen ein Feuer in einem Wohnhaus und einem Schuppen. (Symbolbild) Philipp von Ditfurth/dpa
    Neuenhaus (dpa/lni) – Bei einem Feuer in einem Geräteschuppen und einem Einfamilienhaus im Landkreis Grafschaft Bentheim ist ein Schaden von rund 150.000 Euro entstanden. Zunächst sei der Brand in dem Schuppen aus ungeklärter Ursache ausgebrochen, teilte die Polizei mit. Das Feuer habe sich anschließend auf den Dachstuhl des angrenzenden Hauses ausgebreitet.  Alle Bewohner verließen das Haus und blieben unverletzt.... Mehr lesen
  • 81-jähriger Autofahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt
    Ein 81-jähriger Autofahrer wird mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen, nachdem er mehrere Unfälle verursacht hat. (Symbolbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    Rhede (dpa/lni) – Bei einem Verkehrsunfall auf der A31 bei Rhede (Landkreis Emsland) ist ein 81-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wollte er eine 40-jährige Fahrerin von links überholen, als er aus ungeklärter Ursache auf die rechte Spur geriet. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge überschlug sich der Pkw des 81-Jährigen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber... Mehr lesen
  • Heizungsdebatte: Ministerpräsident Lies warnt vor Falle
    Steigende CO2-Preise könnten das Heizen mit Gas deutlich teurer machen. (Symbolbild) Bernd Weißbrod/dpa
    Hannover (dpa) – Im Heizungsstreit über Wärmepumpe, Öl und Gas warnt Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies vor Tücken für die Verbraucher. «Wir dürfen die Menschen nicht in eine finanzielle Falle laufen lassen», sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf politische Vorgaben zum Heizen. «Wenn jemand den Eindruck erwecken will, die fossile Heizung sei überhaupt kein Problem, dann müssen... Mehr lesen
  • Feuerwehrpräsident wirbt für mehr aktive Frauen
    Braunschweig (dpa/lni) – Die Gewinnung neuer Mitglieder und die Motivation der aktiven Einsatzkräfte sind drängende Aufgaben für die Feuerwehr in Niedersachsen. Weil sich die Herausforderungen in den vergangenen Jahren massiv geändert hätten, bedürfe es entsprechender Anpassungen, sagte der Präsident des Landesfeuerwehrverbands (LFV), Olaf Kapke. Anlässlich der Verbandsversammlung in Braunschweig warb er unter anderem für mehr Frauen in der Feuerwehr. ... Mehr lesen
  • Sonnenstich und Krämpfe – Kinder bei Hitze stark gefährdet
    Eine Abkühlung im Schwimmbad ist bei Hitze nicht für jedes Kind möglich. Viele klagen über gesundheitliche Probleme. (Symbolbild) Annette Riedl/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Hitze macht nicht nur alten Menschen zu schaffen, auch Kinder sind besonders gefährdet: Bei Temperaturen ab 30 Grad steigt ihr Risiko für etwa Sonnenstich, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome um das Elffache. Das geht aus einer Auswertung von Abrechnungsdaten der Krankenkasse DAK-Gesundheit für Niedersachsen hervor. Bereits bei Temperaturen ab 25 Grad lassen sich demnach bei unter 18-Jährigen negative... Mehr lesen
  • Spiekeroog testet Strandkörbe aus nachhaltigen Materialien
    Sechs grün-weiße Strandkörbe, die aus nachhaltigen Materialien produziert sind, befinden sich in diesem Sommer am Inselstrand von Spiekeroog in einem Praxistest. Sina Schuldt/dpa
    Spiekeroog (dpa/lni) – Die ostfriesische Insel Spiekeroog testet in dieser Saison erstmals Strandkörbe, die aus nachhaltigen Materialien hergestellt sind. «Die gibt es bisher nur bei uns», sagt Nadine Weber, Projektkoordinatorin Nachhaltigkeit und Umweltschutz der Nordseebad Spiekeroog GmbH. Die Kurverwaltung hat den Angaben nach die neuen Strandkörbe zusammen mit einem Hersteller aus Polen entwickelt und dafür lange an der Materialauswahl... Mehr lesen
  • Auto fährt auf Stauende auf – drei Verletzte
    Ein Auto bleibt laut Polizei nach zwei Zusammenstößen auf dem Kopf liegen. (Symbolbild) Daniel Vogl/dpa
    Rastede (dpa/lns) – Bei einem Auffahrunfall bei Rastede (Landkreis Ammerland) sind drei Menschen verletzt worden. Eine 44 Jahre alte Frau übersah nachmittags nach ersten Erkenntnissen ein Stauende auf der B211 und fuhr darauf auf, wie die Polizei mitteilte. Ihr Auto kam ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte es mit einem entgegenkommenden Wagen einer 28-Jährigen.  Schließlich schleuderte... Mehr lesen
  • Bedrohte Krötenart erstmals in Niedersachsen nachgezüchtet
    Ende Mai wurde in Hessisch Oldendorf Kreuzkröten-Nachwuchs entdeckt – dann aber noch als Kaulquappen. (Archivbild) Oliver Berg/dpa
    Hessisch Oldendorf (dpa/lni) – Eine bedrohte Krötenart ist in Niedersachsen zum ersten Mal nachgezüchtet worden. Ende Mai wurden Kreuzkröten-Kaulquappen in einem Freilandterrarium entdeckt, wie der Naturschutzbund (Nabu) in Niedersachsen mitteilte. Am Standort in Hessisch Oldendorf züchtet der Nabu neben der Kreuzschildkröte (Epidalea calamita) auch die ebenfalls bedrohten Gelbbauchunke und Geburtshelferkröte. Ziel des auch von der EU geförderten Projektes «Life... Mehr lesen
  • Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran
    Kann sich der Konflikt auf die Versorgung mit Öl und Gas auswirken? (Symbolbild) Fabian Sommer/dpa
    New York/Frankfurt (dpa) – Nach dem israelischen Angriff auf den Iran sind die Preise für Erdöl und Erdgas kräftig gestiegen. In Deutschland kosteten Benzin und Diesel am Freitagnachmittag im Schnitt bereits zwei Cent pro Liter mehr als 24 Stunden zuvor, wie der ADAC mitteilte. Dabei wird es nach Einschätzung des Automobilclubs nicht bleiben. Die Mineralölkonzerne würden die höheren Rohölpreise... Mehr lesen
  • Mit Fury in the Slaughterhouse geht eine Ära zu Ende
    Die Brüder Wingenfelder geben mit ihrer Band Fury in the Slaughterhouse ein besonderes Konzert im Schauspielhaus Hannover. (Archivbild) Lucas Bäuml/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Sie sind Spezialisten für große Gefühle zum Abschied: Fury in the Slaughterhouse spielen im Schauspiel Hannover an diesem Sonntag (15. Juni) ein besonderes Konzert: Die Gewinne gehen zu hundert Prozent an einen Verein, der herzkranke Kinder und deren Familien unterstützt, wie das Theater mitteilte. Das bereits ausverkaufte Konzert ist der Abschluss der Intendanz von Sonja Anders,... Mehr lesen
  • Motorradfahrer stirbt bei Unfall im Landkreis Harburg
    Im Landkreis Harburg ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
    Wistedt (dpa/lni) – Bei einem Unfall in der Nähe von Wistedt im Landkreis Harburg ist ein 23 Jahre alter Motorradfahrer tödlich verletzt worden. Es sei vergeblich versucht worden, den Mann wiederzubeleben, sagte ein Polizeisprecher. An dem Unfall am Nachmittag waren ein weiterer Motorradfahrer und eine Autofahrerin beteiligt. Der andere 25 Jahre alte Motorradfahrer wurde schwer, die Autofahrerin leicht verletzt.... Mehr lesen
  • Gläserne Manufaktur: VW verhandelt mit TU über Campus
    Die Gläserne Manufaktur ist der kleinste VW-Standort. (Archivbild) Sebastian Kahnert/dpa
    Dresden (dpa) – In der Dresdner Gläsernen Manufaktur könnte ab 2026 ein Forschungscampus entstehen. Volkswagen verhandelt mit der Technischen Universität (TU) Dresden über eine gemeinsame Nutzung des Werksgeländes in der sächsischen Landeshauptstadt, wie Sprecher beider Seiten bestätigten. Auch der Freistaat ist in die Verhandlungen eingebunden. Zunächst berichtete das «Handelsblatt». Demnach ist ein Abschluss der Gespräche im Sommer geplant.  Wenn... Mehr lesen
  • Glasfaserausbau kommt voran: 63 Prozent angeschlossen
    Niedersachsen gehört beim Glasfaserausbau bundesweit zur Spitzengruppe. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Knapp zwei von drei Haushalten in Niedersachsen haben mittlerweile einen Glasfaseranschluss für schnelles Internet. Das hat das Wirtschaftsministerium in Hannover mitgeteilt. Einer Auswertung der Bundesnetzagentur zufolge lag der Anteil Ende 2024 demnach bei 63,4 Prozent. Das ist ein spürbarer Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (2023: rund 54 Prozent) – und auch deutlich mehr als im Bundesdurchschnitt... Mehr lesen
  • Ministerpräsident Lies verletzt Radfahrer mit Autotür
    Regierungschef Lies steht mit dem verletzten Radfahrer im Austausch. Bernd von Jutrczenka/dpa
    Hannover (dpa) – Bei einem Unfall mit seiner Dienstlimousine hat Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies einen Fahrradfahrer verletzt. Das gab die Staatskanzlei in Hannover bekannt. Der Unfall ereignete sich demnach am Donnerstagmorgen vor der Abfahrt des SPD-Politikers zu einem Termin beim Rüstungskonzern Rheinmetall in Unterlüß. Lies habe beim Öffnen seiner Autotür den Radfahrer touchiert, sagte sein Sprecher. «Der Fahrradfahrer ist... Mehr lesen
  • Tierärztliche Hochschule warnt: Tiere nicht im Auto lassen
    Ab 28 Grad Celsius bekommen Hunde Probleme sich selbst abzukühlen. (Symbolbild) Stephan Jansen/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Ebenso wie Kinder sollten auch Tiere bei Hitze nicht in geschlossenen Autos zurückgelassen werden. Davor warnt die Tierärztliche Hochschule (TiHo) in Hannover. «Denn bereits nach wenigen Minuten kann das Auto zur lebensgefährlichen Hitzefalle werden», heißt es in einer Mitteilung. So könne sich ein Auto bei 20 Grad Celsius Außentemperatur innerhalb einer Stunde auf 46 Grad aufheizen.... Mehr lesen
  • Werder verlängert Vertrag mit Torwart-Talent Backhaus
    Bleibt bei Werder Bremen: Towart Mio Backhaus. Carmen Jaspersen/dpa
    Bremen (dpa) – Werder Bremen hat Torwart Mio Backhaus weiter an sich gebunden. Der Fußball-Bundesligist verlängerte den Vertrag mit dem 21-Jährigen vorzeitig. Zur neuen neue Laufzeit machte der Vereine keine Angaben. Backhaus war in der vergangenen Saison zweiter Mann nach Stammkeeper Michael Zetterer. «Mio ist ein großes Torwarttalent, dem wir den Sprung in die Bundesliga in jedem Fall zutrauen»,... Mehr lesen
  • Motorradfahrer liefern sich Verfolgungsfahrt mit Polizei
    Aus einer geplanten Verkehrskontrolle der Polizei wurde eine Verfolgungsfahrt. (Symbolbild) Patrick Pleul/dpa
    Stade (dpa/lni) – Zwei Motorradfahrer sind einer Polizeistreife im niedersächsischen Stade aufgefallen, weil sie übermäßig beschleunigt haben. Als die beiden Biker am Donnerstagabend bemerkten, dass die Polizei ihnen folgte, fuhren sie davon, überholten den vor sich fahrenden Verkehr und überfuhren rote Ampeln, wie die Beamten mitteilten. Trotz Überholverbots rasten die Motorradfahrer rücksichtslos weiter, selbst an unübersichtlichen Engstellen, wie ein... Mehr lesen
  • Innenminister setzen auf Technik gegen häusliche Gewalt
    Der Einsatz von elektronischen Fußfesseln rückt nach einem Beschluss der Innenminister näher. (Archivbild) Arne Dedert/dpa
    Bremerhaven (dpa) – Beim Schutz von Frauen vor Gewalt sollen künftig elektronische Fußfesseln für die Täter helfen. Darauf einigten sich die Innenminister von Bund und Ländern bei ihrer Frühjahrskonferenz in Bremerhaven. Um dafür die technischen Voraussetzungen zu schaffen, beschlossen sie, dass die Kapazitäten der Gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle der Länder in Hessen ausgeweitet werden sollen.  «Die elektronische Aufenthaltsüberwachung ist ein... Mehr lesen
  • Feuer in Flüchtlingsunterkunft doch Brandstiftung?
    Nach dem Brand einer Flüchtlingsunterkunft ist das Gebäude teilweise abgerissen und gesichert worden. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Wesermarsch (dpa/lni) – Nach dem Brand einer Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Wesermarsch geht die Polizei entgegen erster Annahmen doch von Brandstiftung aus. Bei den Ermittlungen habe sich der Verdacht ergeben, dass das Feuer möglicherweise vorsätzlich gelegt worden sein könnte, teilten die Beamten mit.  Der Anbau einer ehemaligen Gaststätte in Schweiburg hatte Ende Mai gebrannt und war danach wegen Einsturzgefahr teilweise... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 45