Niedersachsen und Bremen
Samstag, 03.06.2023
-
Wolfsburgs Fußballerinnen verlieren Champions-League-Finale
Eindhoven (dpa) – Mit dem Schlusspfiff fielen die Wolfsburger Fußballerinnen auf den Boden, einige vergruben ihr Gesicht in den Händen oder weinten wie Kapitänin Alexandra Popp. Barcelonas Spielerinnen tanzten dagegen ausgelassen, von ihren lautstarken Fans bejubelt. Nach einem spektakulären 3:2 (2:0) feierten die Katalaninnen ihren zweiten Triumph in der Champions League. Dem VfL reichte dagegen eine 2:0-Pausenführung nicht zum dritten... Mehr lesen
-
Einfamilienhausbrand in Garrel: Halbe Million Euro Schaden
Garrel (dpa/lni) – Beim Brand eines Einfamilienhauses in Garrel im Landkreis Cloppenburg ist am Samstag ein geschätzter Schaden in Höhe von einer halben Million Euro entstanden. Das Feuer habe sich über das gesamte Haus erstreckt, auch nebenstehende Gebäude seien durch die große Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen worden, teilte die Polizei mit. Verletzt wurde niemand. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden... Mehr lesen
-
Auto und Motorrad stoßen zusammen: Ein Schwerverletzter
Bad Essen (dpa/lni) – Ein Motorradfahrer ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Bad Essen im Landkreis Osnabrück schwer verletzt worden. Der Unfall passierte am Samstagnachmittag im Bereich einer Kreuzung, wie die Polizei mitteilte. Die Ursache war noch unklar. Polizei, Rettungsdienst und Notarzt sowie ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. © dpa-infocom, dpa:230603-99-930233/2 Mehr lesen
-
Auto und Kleinkraftrad stoßen zusammen: Mann schwer verletzt
Melle (dpa/lni) – Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein Kleinkraftradfahrer in Melle im Landkreis Osnabrück schwer verletzt worden. Warum es am frühen Samstagabend zu dem Unfall im Bereich einer Kreuzung kam, war noch unklar, wie die Polizei mitteilte. Polizei, Rettungsdienst und Notarzt seien vor Ort. Auch zur Identität des Schwerverletzten sowie der Person im Auto gab es... Mehr lesen
-
Abschiedsgottesdienst für zurückgetretenen Bischof Bode
Bischof Franz-Josef Bode spricht bei einer Pressekonferenz zu sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück. Friso Gentsch/dpa/Archivbild
-
Zwei Menschen bei Abbiege-Unfall in Leer schwer verletzt
Leer (dpa/lni) – Bei einem Abbiege-Unfall sind am Samstag in Leer zwei Menschen schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben übersah ein 89 Jahre alter Autofahrer ein von links kommendes Fahrzeug, als er abbog. In dem Wagen saß ein 28-Jähriger am Steuer. Beide Fahrer wurden schwer verletzt. Zwei Mitfahrer des 28-Jährigen trugen leichte Verletzungen davon. Lebensgefahr bestand laut Polizei nicht. Die... Mehr lesen
-
Fahrzeuge stoßen zusammen: Drei Menschen in Lebensgefahr
Kirchdorf (dpa/lni) – Bei einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Kleintransporter sind am Samstag in Kirchdorf (Landkreis Diepholz) drei Menschen lebensgefährlich verletzt worden. Zwei weitere Personen wurden nach Polizeiangaben schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich, als ein mit vier Personen besetztes Auto eine Kreuzung überqueren wollte. Der Fahrer habe dabei offensichtlich den querenden Kleintransporter übersehen. Beide Fahrzeuge kollidierten, kamen... Mehr lesen
-
Aufsteiger VfL Osnabrück auch im Landespokal erfolgreich
Delmenhorst (dpa) – Eine Woche nach dem Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga hat der VfL Osnabrück auch den Landespokal Niedersachsen gewonnen. Der Drittliga-Dritte mühte sich am Samstag im Finale bei Atlas Delmenhorst zu einem 1:2 (0:0). Nach der Führung der Gastgeber durch Marco Stefandl (61.) schafften Noel Niemann (70.) und Robert Tesche (84.) mit ihren Toren die Wende für... Mehr lesen
-
Hunderte demonstrieren gegen geplante Klinikschließung
Norden (dpa/lni) – Hunderte Menschen haben am Samstag gegen eine geplante Krankenhausschließung in Norden im Landkreis Aurich demonstriert. Nach Polizeiangaben waren rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei dem Protestzug in der Innenstadt dabei. Die Demonstranten warfen dem Landkreis Aurich und der Krankenhausträgergesellschaft vor, das Norder Krankenhaus schließen zu wollen und damit die gesundheitliche Versorgung in der Region zu verschlechtern.... Mehr lesen
-
VfL Wolfsburg nahezu unverändert, Barça ohne Putellas
Eindhoven (dpa) – Wolfsburgs Fußballtrainer Tommy Stroot vertraut im Finale der Champions League gegen den FC Barcelona nahezu auf die gleiche Startelf wie im jüngsten Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg (2:1). Lediglich Mittelfeld-Abräumerin Lena Oberdorf rückt für Tabea Waßmuth neu in die Anfangsformation. Mit einem Sieg an diesem Samstag (16.00 Uhr/ZDF und DAZN) würde erstmals seit dem 1. FFC... Mehr lesen
-
Oberneuland gewinnt Bremen-Pokal im Elfmeterschießen
Bremen (dpa/lni) – Der FC Oberneuland steht nach seinem neunten Gewinn des Bremer Fußball-Pokals in der ersten Runde des DFB-Pokals. Der Meister der Bremen-Liga setzte sich am Samstag 4:1 (0:0) im Elfmeterschießen gegen den Liga-Konkurrenten und Tabellendritten SG Aumund-Vegesack durch. Nach den zuvor 90 ausgeglichenen, aber an Höhepunkten armen Minuten ging es sofort in die Entscheidung vom Elfmeterpunkt. Nachdem... Mehr lesen
-
Gewerkschaft kündigt Warnstreiks bei Bahlsen an
Oldenburg/Varel (dpa/lni) – Im Tarifkonflikt der Süßwarenindustrie hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Warnstreiks beim Genusswarenhersteller Bahlsen in Varel (Landkreis Friesland) angekündigt. Nach Angaben des Oldenburger NGG-Geschäftsführers Matthias Brümmer von Samstag soll am Montagmorgen mit Beginn der Frühschicht die Arbeit im Werk Varel niedergelegt werden. Dort stellen 247 Beschäftigte Kekse her. «In der Süßwarenindustrie gibt es keine Krise, sondern Umsatzrekorde»,... Mehr lesen
-
Wissing zum Zugunglück: «Müssen Missstände ansprechen»
Volker Wissing, Bundesverkehrsminister, spricht am 25. Jahrestag in der Gedenkstätte des Zugunglück. Gregor Fischer/dpa
-
Deutscher Chorwettbewerb in Hannover startet
Hannover (dpa) – Mit einem Eröffnungskonzert startet am Samstag in Hannover der 11. Deutsche Chorwettbewerb. Nach Angaben einer Sprecherin des veranstaltenden Deutschen Musikrats werden bis zum 11. Juni rund 4000 Sängerinnen und Sänger an dem Wettbewerb teilnehmen. Der Deutsche Chorwettbewerb findet alle vier Jahre statt. Er sei nicht nur ein Wettbewerb auf hohem Niveau, sondern auch eine Möglichkeit der... Mehr lesen
-
Verletzte nach Zusammenstoß mit Bus in Bremen
Bremen (dpa/lni) – Beim Zusammenstoß eines Linienbusses mit einem Auto in der Bremer Innenstadt sind mehrere Menschen leicht verletzt worden. Ein Fahrgast sei von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei am Samstag mit. Den Angaben zufolge fuhr der 39 Jahre alte Busfahrer am Freitagabend auf der Bürgermeister-Smidt-Brücke in Richtung Neustadt. Ein ebenfalls 39 Jahre alter Autofahrer... Mehr lesen
-
Feuerwehr löscht Moorbrand im Landkreis Cloppenburg
Friesoythe (dpa/lni) – Die Feuerwehr hat in der Nacht zu Samstag im Landkreis Cloppenburg einen Moorbrand gelöscht. Nach Angaben der Polizei hatte ein Zeuge in der Nacht das Feuer in der Stadt Friesoythe gemeldet. Rund 120 Feuwehrleute aus den umliegenden Orten bekämpften den Brand, der sich auf einer Fläche von rund drei Hektar ausgebreitet hatte. Der Landkreis setzte auch... Mehr lesen
-
Polizei findet Eigentümer von Schopfwachtel
Uslar (dpa/lni) – Einen besonderen Vermisstenfall haben Polizisten in der Kleinstadt Uslar im Landkreis Northeim erfolgreich bearbeitet. Nachdem sich eine Kalifornische Schopfwachtel ins Foyer des Kommissariats verirrt hatte, sei es den Beamtinnen und Beamten gelungen, die Eigentümer des Tieres zu finden, teilte eine Polizeisprecherin am Samstag mit. Dazu habe es am Freitag einen Aufruf über Facebook gegeben. Die Schopfwachtel... Mehr lesen
-
Ultraleichtflugzeug stürzt ab: Pilot verletzt
Nordhorn (dpa/lni) – Auf dem Flugplatz in Nordhorn im Landkreis Grafschaft Bentheim ist ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt und der Pilot lebensgefährlich verletzt worden. Der 80 Jahre alte Pilot verlor am Freitagabend im Landeanflug die Kontrolle über sein Fluggerät, wie die Polizei mitteilte. Das Ultraleichtflugzeug habe zunächst aufgesetzt und sei ins Springen geraten. Beim erneuten Beschleunigen habe der Mann die Kontrolle... Mehr lesen
-
Bremen und Niedersachsen feiern Kulturerbe
Bremen/Hannover (dpa/lni) – Mit Führungen, einer Weinverkostung und anderen Veranstaltungen feiert Bremen an diesem Wochenende sein Weltkulturerbe. Anlass ist der bundesweite UNESCO-Welterbetag an diesem Sonntag. «Mit den Bremer Welterbetagen rund um den diesjährigen UNESCO-Welterbetag rücken wir die Bedeutung unseres Weltkulturerbes weiter in den Mittelpunkt», sagte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) laut Mitteilung. «Die Anerkennung als Welterbe ist kein Selbstzweck,... Mehr lesen
-
Kultusministerium kann nicht für Binden und Tampons zahlen
Hannover/Bremen (dpa/lni) – In der Debatte um kostenlose Hygieneartikel an Schulen besteht dem niedersächsischen Kultusministerium zufolge gegenwärtig keine rechtliche Möglichkeit, die Artikel aus dem eigenen Haushalt zu finanzieren. «Für die Beschaffung von Artikeln, wie zum Beispiel Binden oder Tampons, sind in Niedersachsen die Schulträger verantwortlich, also die Städte und Kommunen», hieß es in einer Antwort des Ministeriums. Es sei... Mehr lesen
-
Landwirte müssen vermehrt für Wasser zahlen
Berlin (dpa) – Angesichts häufigerer Dürren wollen immer mehr Bundesländer Landwirte für ihren Wasserverbrauch zur Kasse bitten. So sollen die Bauern in Zeiten des Klimawandels zu einem sparsameren Wasserverbrauch bewegt werden. Zuletzt hatte etwa die Ampel-Regierung in Rheinland-Pfalz angekündigt, künftig Geld für die Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser in der Land- und Forstwirtschaft zu kassieren. In anderen Bundesländern gibt... Mehr lesen
-
Wolfsburgerinnen hoffen im Finale auf Oranje-Bonus
Eindhoven (dpa) – Für Wolfsburgs Abwehrspielerin Dominique Janssen ist das Champions-League-Finale im Eindhovener Philips-Stadion nicht nur aufgrund der Titel-Chance ein ganz besonderes Fußballspiel. «Ich erinnere mich daran, dass ich in diesem Stadion mein erstes Profispiel gesehen habe», erzählte die niederländische Nationalspielerin, die nur knapp 50 Kilometer westlich von Eindhoven aufwuchs, bei der Pressekonferenz vor dem Endspiel an diesem Samstag... Mehr lesen
Freitag, 02.06.2023
-
Feuer bei Recyclingunternehmen: Müllberg in Flammen
Stade (dpa/lni) – Auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens im Landkreis Stade ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Aus zunächst ungeklärter Ursache sei fünf Meter hoch getürmte Restmüllschredderware in Brand geraten, teilte die Polizei mit. Niemand sei verletzt worden. Auch habe es keine Schäden an Gebäuden gegeben. Rund 200 Feuerwehrleute waren demnach im Einsatz. Anwohner wurden über die Nina-Warn-App vor... Mehr lesen
-
AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt, Prüfungen laufen
Das Logo der AOK, Allgemeine Ortskrankenkasse, ist an einem Gebäude zu sehen. Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB
-
Projekt soll Menschen mit Migrationsgeschichte helfen
Belit Onay steht im Neuen Rathaus während eines dpa-Interviews. Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild
-
Wolfsburgerinnen wollen gegen Barcelona gewinnen
Wolfsburg (dpa) – Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg spielen an diesem Samstag (16.00 Uhr/ZDF und DAZN) im Eindhovener Philips-Stadion gegen den FC Barcelona um den Titel in der Champions League. Diesen gewann der Club aus Niedersachsen bislang 2013 und 2014, die von Jonatan Giráldez trainierten Spanierinnen siegten 2021 im Finale gegen den FC Chelsea 4:0. Das von Coach Tommy... Mehr lesen
-
Kapitänin Popp will gegen Barça «deutsche Art» zeigen
Eindhoven (dpa) – Nationalspielerin Alexandra Popp warnt vor dem Champions-League-Finale mit dem VfL Wolfsburg vor dem Tiki-Taka-Fußball von Gegner FC Barcelona. «Der Spielstil von Barça ist schwer zu bespielen, dadurch, dass sie den Ball immer wieder in Dreiecken wirklich gut laufen lassen», erklärte die 32 Jahre alte VfL-Kapitänin am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Endspiel an diesem Samstag... Mehr lesen
-
Tödliche Schüsse in Stade: Anklage fordert lebenslange Haft
Stade (dpa/lni) – Im Prozess um die tödlichen Schüsse in einer Gaststätte in Stade hat die Staatsanwaltschaft lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten verlangt. Außerdem plädierte sie auf die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld, wie eine Sprecherin des Landgerichts Stade am Freitag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft beantragte eine Verurteilung wegen Mordes aus Heimtücke und niederen Beweggründen sowie wegen versuchten Mordes... Mehr lesen
-
Nils Schmadtke vor Wechsel von Wolfsburg nach Gladbach
Wolfsburg (dpa) – Vier Monate nach dem Weggang von Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke steht auch sein Sohn Nils Schmadtke beim VfL Wolfsburg vor dem Abschied. Laut einem Bericht des «Kicker» soll der 34-Jährige neuer Sportdirektor beim Bundesliga-Konkurrenten Borussia Mönchengladbach werden und dort eng mit Geschäftsführer Roland Virkus zusammenarbeiten. Nils Schmadtke leitet beim VfL die Scoutingabteilung und war in diesem Bereich... Mehr lesen
-
Weitere Vertragsverlängerungen: Braunschweig bastelt am Team
Braunschweig (dpa/lni) – Eintracht Braunschweig hat nach dem Klassenerhalt erste Personalentscheidungen für die nächste Saison in der 2. Fußball-Bundesliga getroffen. Die Verträge von Torjäger Anthony Ujah und Rechtsverteidiger Jan-Hendrik Marx wurden nach der sportlichen Rettung automatisch per Option um ein Jahr verlängert. Am Freitag unterschrieb auch der aus der eigenen Jugend kommende Mittelfeldspieler Emil Kischka einen neuen Kontrakt für... Mehr lesen
-
Digitalbonus für Unternehmen läuft aus
Hannover (dpa/lni) – Ein Programm für die Digitalisierung kleinerer und mittlerer Unternehmen in Niedersachsen läuft Ende Juni aus. Ein angepasstes Programm soll im Frühjahr kommenden Jahres folgen, wie das Wirtschaftsministerium in Hannover am Freitag mitteilte. Bei der Neuauflage sollen beispielsweise Förderungen für künstliche Intelligenz verstärkt in den Fokus rücken. Details waren noch nicht bekannt. Der bisherige Digitalbonus wurde laut... Mehr lesen
-
Niedersachsens Buchhandlung des Jahres kommt aus Wardenburg
Wardenburg (dpa/lni) – Die Hofbuchhandlung Kathrin Wellmann in Wardenburg (Landkreis Oldenburg) ist «Niedersachsens Buchhandlung des Jahres 2023». Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und wird vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur verliehen. «Kathrin Wellmann hat mit der Hofbuchhandlung einen zentralen Kulturort für Wardenburg und die Region Oldenburg geschaffen», sagte Kulturminister Falko Mohrs (SPD) am Freitag. Mit ihrem breitgefächerten... Mehr lesen
-
Haftstrafen für Mutter und Tochter gefordert
Braunschweig (dpa/lni) – Im Prozess um einen mutmaßlich geplanten Auftragsmord in Wolfenbüttel hat die Staatsanwaltschaft mehrere Jahre Haft für die beiden angeklagten Frauen gefordert. Die Anklage beantragte sechseinhalb Jahre Gefängnis für die 41-jährige Tochter und eine Strafe von drei Jahren für die 69-jährige Mutter. Es gebe keinen Zweifel, dass die beiden Frauen die Tötung des Ex-Freundes der Tochter für... Mehr lesen
-
Mehr Verfahrenseingänge bei Verwaltungsgerichten
Lüneburg (dpa/lni) – Bei den Verwaltungsgerichten in Niedersachsen sind im vergangenen Jahr mehr Verfahren eingegangen. Diese Zahl lag bei rund 20.300 und somit um knapp 80 höher als ein Jahr zuvor, wie das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg am Freitag mitteilte. Knapp 21.500 Verfahren wurden im vergangenen Jahr erledigt, somit sank die Zahl der bestehenden Verfahren weiter. Der Verfahrensabbau verlangsamte sich... Mehr lesen
-
Offenes Atelier für alle vor der Kunsthalle Bremen
Bremen (dpa/lni) – Unter freiem Himmel kreativ sein: Dazu sind Interessierte von Juni bis September an jedem Wochenende vor der Kunsthalle Bremen eingeladen. Los geht es an diesem Samstag, wie der Kunstverein am Freitag mitteilte. Unter dem Motto «Kunst vor der Halle» stehen zehn Staffeleien und Zeichenmaterialien kostenlos zur Verfügung. Mitglieder des Kunstvereins, der in diesem Jahr seinen 200.... Mehr lesen
-
Rekord: Eine halbe Million Radfahrer nutzen Weser-Radweg
Ein Fahrradfahrer und eine Fahrradfahrerin sind auf dem Weser-Radweg unterwegs. Moritz Frankenberg/dpa