Niedersachsen und Bremen

  • Niedersachsens Landesregierung will Fischereidialog beginnen
    Niedersachsens Küstenfischer blicken auf schwere Wirtschaftsjahre zurück. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Fischbrötchen und Krabbenkutter gehören fest zur Küste Niedersachsens. Verschwinden sollen sie in den nächsten Jahren nicht – doch wie können die Küstenfischer auskömmlich wirtschaften, wenn Fanggebiete schrumpfen und Anforderungen des Meeresnaturschutzes wachsen? Für diese und weitere grundsätzliche Fragen will die Landesregierung einen Fischereidialog mit Fischern, Naturschützern sowie mit Vertretern aus der Wissenschaft und von Küstenorten beginnen,... Mehr lesen
  • Haus nach Dachstuhlbrand nicht mehr bewohnbar
    Die Feuerwehr rückte zu einem Dachstuhlbrand aus. (Symbolbild) Philipp von Ditfurth/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Vorerst nicht mehr bewohnbar ist ein Mehrfamilienhaus in Bremen nach einem Brand des Dachstuhls. Das Feuer sei auf einem Balkon ausgebrochen, teilte die Feuerwehr mit. Durch starke Winde hätten die Flammen dann auf das Dach übergegriffen. Auch zwei Wohnräume im Inneren seien beschädigt worden.  Rettungskräfte brachten einen unverletzten Menschen ins Freie. Verletzt wurde den Angaben zufolge... Mehr lesen
  • Mann bei Wohnungsbrand lebensgefährlich verletzt
    Die Feuerwehr löscht den Brand in einer Küche. (Symbolbild) Daniel Vogl/dpa
    Diepholz (dpa/lni) – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 44-jähriger Mann bei einem Brand in seiner Wohnung in Diepholz erlitten. Ein 21-Jähriger sei schwer verletzt worden, teilte die Polizei mit. Das Feuer brach am Abend in der Küche im zweiten Stock aus.  Sanitäter brachten die beiden in ein Krankenhaus. Der ältere Mann sei von dort später noch mit einem Rettungshubschrauber in... Mehr lesen
  • Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
    Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen. Carmen Jaspersen/dpa
    Bremen (dpa) – 42.000 Zuschauer im Bremer Weserstadion haben noch einmal den früheren Bundesliga-Star Diego gefeiert. Beim Abschiedsspiel des Brasilianers stellte eine meterhohe leuchtende roboterartige Puppe das berühmteste Tor des 40 Jahre alten Ex-Fußballers nach: Im April 2007 hatte er für Werder Bremen aus 62,5 Metern Entfernung gegen Alemannia Aachen getroffen. Der frühere Spielmacher erlebte einen emotionalen Abend an... Mehr lesen
  • Vechta kassiert klare Niederlage in Hamburg
    Rasta Vechta war bei den Hamburg Towers gefordert. Hendrik Schmidt/dpa
    Hamburg (dpa) – Rasta Vechta hat im Kampf um die Play-off-Plätze in der Basketball-Bundesliga erneut einen Rückschlag hinnehmen müssen. Eine Woche nach der Niederlage gegen Ulm unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Martin Schiller im Nordduell bei den Veolia Towers Hamburg mit 73:86 (26:48)und ging damit in bislang 24 absolvierten Partien zum zehnten Mal als Verlierer vom Feld. Bester Werfer... Mehr lesen
  • Niedersachsens Grüne haben neue Parteispitze
    Garlichs (l) und Strautmann wollen die niedersächsischen Grünen in die Kommunalwahlen 2026 und Landtagswahl 2027 führen. Michael Matthey/dpa
    Celle (dpa) – Jung, grün und angriffslustig: So zeigt sich die neue Parteispitze der niedersächsischen Grünen in Celle. Die 28 Jahre alte Greta Garlichs aus Hannover wurde als Vorsitzende wiedergewählt. Sie führt die Partei seit zwei Jahren und kam auf knapp 78 Prozent der Stimmen.  Ihr neuer Co-Vorsitzender ist der 25 Jahre alte Maximilian Strautmann aus Osnabrück. Auch er... Mehr lesen
  • 21-Jähriger wird aus Auto geschleudert und stirbt
    Ein 21-Jähriger wurde bei einem Unfall aus dem Auto geschleudert und starb noch am Unfallort. (Symbolbild) Stefan Puchner/dpa
    Lauenstein (dpa/lni) –  Ein 21-Jähriger ist bei einem Unfall im Landkreis Hameln-Pyrmont aus dem Auto geschleudert worden und gestorben. Bei dem Crash am Freitag in der Nähe von Lauenstein wurde ein 23-Jähriger schwer verletzt. Unklar war zunächst, wer am Steuer des Fahrzeugs gesessen hatte, wie die Polizei mitteilte.  Nach den bisherigen Erkenntnissen überholte ihr Auto auf dem Ith-Pass in... Mehr lesen
  • «Bin auf einem guten Weg»: Füllkrug kündigt Comeback an
    Von den Fans gefeiert: Niclas Füllkrug beim Abschiedsspiel von Diego in Bremen. Carmen Jaspersen/dpa
    Bremen (dpa) – Fußball-Nationalspieler Niclas Füllkrug hat nach monatelangen Verletzungsproblemen ein baldiges Comeback in Aussicht gestellt. «Ich bin auf einem guten Weg», sagte der 32-Jährige von West Ham United beim Abschiedsspiel von Diego im Bremer Weserstadion in einem Sky-Interview. «Ich bin wieder im Teamtraining. Ich werde langsam herangeführt, aber es war ja auch eine längere Verletzung.» Füllkrug war im... Mehr lesen
  • Wegen Sturms? Baugerüst am NDR-Funkhaus stürzt zum Teil ein
    Feuerwehr-Einsatz in Hannover: Womöglich aufgrund von Sturmböen stürzte das Gerüst am Landesfunkhaus ein. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Möglicherweise aufgrund heftiger Windböen ist das Baugerüst am NDR-Funkhaus in Hannover größtenteils eingestürzt. Verletzt wurde dabei niemand, wie die Feuerwehr mitteilte. Sie wurde am Mittag alarmiert. Einsatzkräfte sperrten den Bereich rund um das Funkhaus am Maschsee für den rund vierstündigen Einsatz weiträumig ab.  In Abstimmung mit der Gerüstbaufirma sei dann das gesamte Gerüst kontrolliert zum Einsturz... Mehr lesen
  • Mauer stürzt auf Kleingärtner in Lüneburg – schwer verletzt
    Ein Kleingärtner ist von einer umstürzenden Mauer schwer verletzt worden. (Symbolbild) Sven Hoppe/dpa
    Lüneburg (dpa/lni) – Ein Kleingärtner ist in Lüneburg von einer umstürzenden Mauer schwer verletzt worden. Der 55-Jährige wurde am Samstag unter der rund 2,50 Meter hohen Wand seiner Gartenlaube begraben, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte.  Die Laube war vor einiger Zeit abgebrannt, es handelte sich um Reste des Gebäudes. Die Feuerwehr hob die beiden großen Steinplatten der Wand... Mehr lesen
  • Rund 600 Teilnehmer bei Demo in Hannover
    Rund 600 Teilnehmer kamen zur Demonstration auf dem Opernplatz zusammen. (Symbolbild) David Inderlied/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Zu bundesweit abgestimmten Protestmärschen unter dem Motto «Gemeinsam für Deutschland» haben sich auch in Hannover Demonstranten versammelt. Rund 600 Teilnehmer kamen auf dem Opernplatz unter dem Slogan «Schluss mit der Spaltung der Gesellschaft» zusammen, wie die Polizei nach Veranstaltungsbeginn mitteilte. Demnach zogen die Teilnehmer vom Opernplatz zum Steintor zu einer Kundgebung.  Es kam laut Polizei zunächst... Mehr lesen
  • Fahrerin missachtet Rotlicht – auch Kind unter Verletzten
    Beim Zusammenstoß von zwei Autos in Bremen sind vier Menschen verletzt worden, darunter ein Kind. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Beim Zusammenstoß von zwei Autos in Bremen sind vier Menschen verletzt worden, darunter auch ein sieben Jahre altes Kind. Eine 20-Jährige sei mit überhöhter Geschwindigkeit bei Rot über eine Ampel gefahren, teilte die Polizei mit. Auf der Kreuzung kam es zur Kollision mit einem anderen Fahrzeug. Der Wagen der jungen Frau kam von der Fahrbahn ab... Mehr lesen
  • Nach Tod von Anna R.: Rosenberg weiß Zeit mehr zu schätzen
    Marianne Rosenberg feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa
    Bremen (dpa) – Die Schlagersängerin Marianne Rosenberg weiß nach dem plötzlichen Tod von Rosenstolz-Frontfrau Anna R. ihre Erlebnisse im Alter mehr zu schätzen. Ihr sei nach der Nachricht klar geworden, «was ich ab 55 Jahren alles noch erleben durfte», sagte Rosenberg (70) am Freitagabend bei der Radio-Bremen-Talkshow «3nach9». Die 55-jährige Anna R. wurde am 16. März tot in Berlin... Mehr lesen
  • Mensapreise bleiben weitestgehend stabil
    An der Universität Göttingen steigen die Mensapreise zum Sommersemester. (Symbolbild) Jens Kalaene/dpa
    Göttingen (dpa/lni) – Die Mensapreise für Studierende bleiben an den meisten Hochschulen in Niedersachsen und Bremen zum Sommersemester stabil. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. An einigen Standorten müssen Studenten und Studentinnen allerdings schon länger tiefer in die Tasche greifen. Teurer wird es für Studierende in Göttingen. Zum 1. April steigt der Preis sämtlicher Gerichte in der Mensa... Mehr lesen
  • Aue im Fokus: Kann KI den belasteten Fluss retten?
    Die Wassersonde soll Daten zum Zustand der Aue liefern. Sina Schuldt/dpa
    Belum (dpa/lni) – Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) will eine Gruppe aus Naturschützern, Wissenschaftlern und Anwohnern den stark belasteten Fluss Aue im Landkreis Cuxhaven retten. Dafür hat sie eine kostengünstige Wassersonde namens «Nala 1» entwickelt, die als Frühwarnsystem genutzt werden kann, sagt Mitorganisatorin Elke Freimuth. In Echtzeit werden Daten zu Temperatur, Sauerstoffgehalt oder pH-Wert des 20 Kilometer langen Nebenflusses... Mehr lesen
  • «Komplett anders»: TV-Innovation bei Diegos Abschiedsspiel
    Neue Innovation bei Fußball-Übertragungen: Die RefCam am Ohr des Schiedsrichters. Arne Dedert/dpa
    Bremen (dpa) – Verkabelte Trainer. Eine Kamera am Ohr des Schiedsrichters. Oder Aufnahmen von der Busfahrt zum Stadion. Beim Abschiedsspiel des Brasilianers Diego im Bremer Weserstadion wird der TV-Sender Sky am Samstagabend einige Innovationen testen, die langfristig auch bei der Übertragung von Bundesliga-Spielen zum Einsatz kommen könnten. «Es wird komplett anders aussehen, als man es von einem normalen Bundesliga-Spiel... Mehr lesen
  • Mann ohne Masterplan: Hugo Egon Balder wird 75
    Mit der Kneipe «Zwick» hat sich Hugo Egon Balder einst einen Traum erfüllt – er ist Teilhaber. Christian Charisius/dpa
    Köln/Hamburg (dpa) – Hugo Egon Balder hat mal, es ist viele Jahre her, mit Walter Giller gedreht, einem der großen Stars des deutschen Nachkriegsfilms. Balder erinnert sich gut daran, es war die Zeit, als man ihn als «Titten-Balder» und «Herr der Möpse» titulierte, weil er die skurrile Erotik-Spielshow «Tutti Frutti» moderiert hatte. Manch einer wäre daran womöglich verzweifelt oder mindestens ausgewandert. Walter... Mehr lesen
  • Bremerhaven vor dem Aus in den DEL-Playoffs
    Bremerhavens Torhüter Kristers Gudlevskis im Playoff-Duell mit den Kölner Haien. Carmen Jaspersen/dpa
    Bremerhaven (dpa/lni) – Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven stehen im Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga kurz vor dem Aus. Der Vizemeister unterlag auch im dritten Spiel den Kölner Haien nach Verlängerung mit 2:3 (0:1, 0:1, 2:0, 0:1) und liegt in der Serie mit 0:3 zurück.  Vier Siege benötigt eine Mannschaft für den Halbfinal-Einzug. Damit muss das Team von Trainer... Mehr lesen
  • Trinkwasser in Bodenwerder-Eschershausen verunreinigt
    Wasser aus dem Hahn: In einigen Orten im Kreis Holzminden soll es vor dem Verzehr abgekocht werden. (Symbolbild) Felix Kästle/dpa
    Bodenwerder/Eschershausen (dpa/lni) – Nach routinemäßigen Arbeiten an Trinkwasserleitungen ist es in mehreren Gemeinden des Landkreises Holzminden zur Trübung des Wassers gekommen. Deshalb muss das Wasser in mehreren Orten nun vor dem Verzehr abgekocht werden, wie der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland auf seiner Internetseite mitteilte. Betroffen sind die Stadt Eschershausen, Teile der Stadt Bodenwerder sowie sieben weitere Gemeinden. Aktuell würden Spülungen in... Mehr lesen
  • Flüsse in Niedersachsen in schlechtem Zustand
    Die Weser nördlich von Bremen: Nur drei Prozent der Gewässer in Niedersachsen sind laut BUND in gutem Zustand. (Archivfoto) Sina Schuldt/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Ein Großteil der Flüsse, Bäche und Seen in Niedersachsen ist einem aktuellen Bericht zufolge in einem schlechten oder sehr schlechten Zustand. Zu diesem Ergebnis kommen die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland in einer regionalen Auswertung des Wasseratlas 2025. Lediglich drei Prozent der Fließgewässer im Bundesland seien in einem guten ökologischen Zustand.  Damit... Mehr lesen
  • Reaktivierung von Bahnstrecken schreitet voran
    Sechs Strecken können sich gute Chancen für eine Reaktivierung ausrechnen. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Die Pläne zur Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen kommen voran. Sechs Bahnstrecken haben jetzt «sehr gute Voraussetzungen» für Fördergelder des Bundes, wie das niedersächsische Verkehrsministerium mit Verweis auf einen Zwischenstandsbericht mitteilte. Eine Reaktivierung dieser Schienenverbindungen sei «nach derzeitigem Kenntnisstand wirtschaftlich sinnvoll». Konkret geht es im Westen um die Verbindungen Bad Bentheim-Gildehaus und die nach Nordrhein-Westfalen führenden... Mehr lesen
  • 74-Jähriger verteidigt sich gegen Räuber-Trio
    Die Polizei konnte die Tatverdächtigen in der Nähe des Tatorts stellen. (Archivfoto) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    Wolfenbüttel (dpa/lni) – Ein versuchter Raubüberfall hat in Wolfenbüttel für zwei der drei Täter zu unvorhergesehenen Folgen geführt: Sie kamen mit Stichverletzungen ins Krankenhaus. Nach Angaben der Polizei hatten die drei Tatverdächtigen in der Nacht zum Freitag in Wolfenbüttel einen 74-Jährigen zu Boden gebracht, um ihn auszurauben. Doch das Opfer wehrte sich mit einem Messer, zwei der drei Tatverdächtigen... Mehr lesen
  • Zoo Hannover startet mit Neuerungen in die Saison
    Der Zoo Hannover wird in diesem Jahr 160 Jahre alt. Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Der Zoo Hannover startet mit einem Jubiläums-Programm und verschiedenen Neuerungen in seine 160. Saison. Am 4. Mai soll unter anderem eine Torte für alle Zoogäste angeschnitten werden, wie der Erlebniszoo mitteilte. Von Samstag an hat der Zoo täglich geöffnet. Zu den Neuerungen zählen unter anderem tägliche Tierpräsentationen im sogenannten Zoologicum, wo Besucher über die Lebensweisen von... Mehr lesen
  • Neue Vorschläge für schnellere Suche nach Atommüll-Endlager
    Laut Bundesgesellschaft für Endlagerung ist eine Standort-Festlegung für hochradioaktive Abfälle bis 2050 noch möglich. (Archivbild) Philipp Schulze/dpa
    Peine (dpa) – Bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll ist nach Angaben der zuständigen Organisation eine Standortfestlegung bis 2050 noch möglich. Die Auswahl sei zwar ein hochkomplexes Verfahren, teilte die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit. «Aber es ist immer noch möglich, bis Mitte dieses Jahrhunderts einen Standort festgelegt zu haben», sagte BGE-Chefin Iris Graffunder. Beteiligt an... Mehr lesen
  • Missbrauchsopfer sollen einheitlich entschädigt werden
    Für individuelle Entschädigungen soll es keine Obergrenze mehr geben. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa) – Entschädigungen für Opfer sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche sollen künftig bundesweit einheitlich geregelt werden. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat dazu eine neue Richtlinie einstimmig beschlossen, wie die Kirche mitteilte. Die Kirchenkonferenz, in der die 20 Landeskirchen vertreten sind, hatte demnach bereits zuvor zugestimmt. Die neue Regelung soll ab dem 1. Januar... Mehr lesen
  • 50 Cent und Mary J. Blige spielen Konzert in Hannover
    50 Cent und Mary J. Blige spielen ein Stadionkonzert in Deutschland – genauer in Hannover. (Archivbild) Markus Scholz/dpa
    Hannover (dpa) – Sterne auf dem Walk Of Fame, Grammys, Millionen von Platten verkauft: Der US-Rapper 50 Cent (49) und Mary J. Blige (54) treten am 28. Juni bei einer gemeinsamen Stadion-Show in der Heinz von Heiden Arena in Hannover auf. Das teilt Hannover Concerts mit. Der Vorverkauf beginnt demnach am 24. März um 10.00 Uhr. 50 Cent ging... Mehr lesen
  • Sanitäter wird aus Auto geschleudert und angefahren
    In Bremen ist ein Sanitäter im Einsatz selbst verletzt worden. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Ein Rettungssanitäter ist bei einem Einsatz in Bremen aus einem Auto geschleudert und anschließend von dem fahrenden Auto getroffen worden. Der 48-Jährige erlitt diverse Prellungen und Hautabschürfungen, teilte die Polizei mit. Er wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Zwei Sanitäter waren nach dem Polizeibericht am frühen Donnerstagabend zu einem Einsatz im Stadtteil Walle gerufen worden, weil... Mehr lesen
  • Mehr rechte Straftaten in Niedersachsen: «Beunruhigend»
    Für Innenministerin Behrens ist der Rechtsextremismus die größte Bedrohung für die Demokratie. (Symbolbild) Christoph Reichwein/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Rechte Straftaten haben in Niedersachsen nach Worten von Innenministerin Daniela Behrens im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. «Das Datenmaterial wird derzeit noch intensiv ausgewertet, aber wir wissen schon jetzt, dass es im vergangenen Jahr auch Steigerungen im Bereich der fremden- und ausländerfeindlichen sowie antisemitischen Straftaten gegeben hat», sagte die SPD-Politikerin. «Diese Entwicklung ist beunruhigend», sagte Behrens.... Mehr lesen
  • Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein
    Der Bundesrat berät über eine gerechte Terminvergabe für Patienten. (Symbolbild) Daniel Karmann/dpa
    Berlin/Hannover (dpa) – Die Suche nach einem Arzttermin empfinden viele gesetzlich versicherte Patienten als mühsam und langwierig – der Bundesrat hat deshalb jetzt einen Aufruf für eine gerechtere Terminvergabe beschlossen. Was fordert der Bundesrat? Auf Antrag Niedersachsens forderte die Länderkammer die Bundesregierung auf, zu prüfen, ob die bestehenden Regelungen Kassenpatienten im Vergleich zu Privatpatienten benachteiligen. Damit gesetzlich Versicherte genauso... Mehr lesen
  • Heimlich Patientinnen gefilmt – Arzt angeklagt
    Weil er unter anderem heimlich Patientinnen gefilmt haben soll, startet im Herbst der Prozess gegen einen Arzt vor dem Landgericht Osnabrück. (Archivfoto) Friso Gentsch/dpa
    Osnabrück (dpa/lni) – Wegen des Vorwurfs, heimlich Patientinnen gefilmt und ihnen in den Intimbereich gegriffen zu haben, hat die Staatsanwaltschaft Osnabrück einen Arzt aus Bramsche angeklagt. Der Prozess soll im Oktober beginnen, sagte eine Sprecherin des Landgerichts Osnabrück. Angeklagt sind 190 Fälle. Zuvor hatte der NDR darüber berichtet. Unter den Opfern des 43 Jahre alten Mediziners befindet sich auch... Mehr lesen
  • Schuldspruch im «Reichsbürger»-Prozess – aber keine Strafe
    Im «Reichsbürger»-Prozess am OLG Celle wurde die Angeklagte schuldig gesprochen – auf eine Strafe verzichtet das Gericht. (Archivbild) Christina Sticht/dpa
    Celle (dpa/lni) – Der Prozess um einen von sogenannten «Reichsbürgern» geplanten Umsturz endet mit einem überraschenden Urteil: Das Oberlandesgericht Celle hat eine 39-Jährige schuldig gesprochen – aber auf eine Strafe verzichtet.  Grund sei die tätige Reue der Frau, die sich frühzeitig der Polizei anvertraut habe, teilte das Gericht mit. Die 39-Jährige beteiligte sich nach Überzeugung der Richter im Jahr... Mehr lesen
  • Niedersachsen will Klimaschutz in Heimen und Kitas fördern
    Bislang gibt es Förderungen etwa zum Einbau einer Wärmepumpe nur für Privathaushalte und Unternehmen – aber nicht für soziale Einrichtungen. (Symbolbild) Daniel Reinhardt/dpa/dpa-tmn
    Hannover (dpa/lni) – Soziale Einrichtungen wie Pflegeheime und Kitas sollen in Niedersachsen finanzielle Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen bekommen. Das kündigte Umweltminister Christian Meyer an. Knapp 3,4 Millionen Euro sollen unter anderem in die Sanierung von bis zu 100 Gebäuden fließen, sagte der Grünen-Politiker. Mit rund 8.000 Einrichtungen sei die Sozialwirtschaft einer der größten Arbeitgeber im Land, betonte der Minister. Zudem... Mehr lesen
  • Schuldspruch im «Reichsbürger»-Prozess – aber keine Strafe
    Im «Reichsbürger»-Prozess am OLG Celle wurde die Angeklagte schuldig gesprochen – auf eine Strafe verzichtet das Gericht. (Archivbild) Christina Sticht/dpa
    Celle (dpa/lni) – Im Prozess um einen von «Reichsbürgern» geplanten Umsturz hat das Oberlandesgericht Celle eine 39-Jährige schuldig gesprochen – aber auf eine Strafe verzichtet. Grund sei die tätige Reue der Frau, die sich frühzeitig der Polizei anvertraut habe, teilte das Gericht mit.  Die 39-Jährige beteiligte sich nach Überzeugung des Gerichts 2022 an der Planung eines gewaltsamen Umsturzes in... Mehr lesen
  • Verbraucherzentrale warnt vor Betrugsmasche am Telefon
    Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Mobilfunkanbietern aus. (Symbolbild) Annette Riedl/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Zu Vorsicht vor einer Betrugsmasche am Telefon rät die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Beim sogenannten Voice-Fishing geben sich die Betrüger demnach als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mobilfunkanbietern aus. Sie würden es auf vertrauliche Daten ihrer Opfer absehen, um etwa elektronische SIM-Karten (eSIM) zu aktivieren. Einmal aktiviert, würden die Betrüger dann häufig teure Telefonnummern mit 0900er-Vorwahl anrufen. Der Schaden... Mehr lesen
  • Prozess gegen RAF-Terroristin – Kritik von Verteidigung
    Die Anwälte der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette kritisieren die Bundesanwaltschaft. (Archivbild) Uli Deck/dpa
    Berlin/Celle (dpa) – Kurz vor Beginn des Prozesses gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette haben deren Verteidiger erneut die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe kritisiert. Diese habe den größten Teil ihrer Ermittlungen aus einem parallel laufenden Verfahren gerade erst übergeben, sagte Anwalt Lukas Theune der «Taz» im Interview. Das werde die Verteidigung «so nicht hinnehmen und das auch deutlich artikulieren».  Es... Mehr lesen
  • Salzgitter verdoppelt Sparprogramm auf 500 Millionen Euro
    Die Salzgitter AG ist 2024 in die roten Zahlen gerutscht. (Archivfoto) Julian Stratenschulte/dpa
    Salzgitter (dpa/lni) – Der Stahlhersteller Salzgitter verschärft angesichts roter Zahlen seinen Sparkurs. Statt der bisher angepeilten 250 Millionen Euro pro Jahr sollen bis 2028 nun jährlich 500 Millionen Euro eingespart werden, sagte Vorstandschef Gunnar Groebler der Deutschen Presse-Agentur. Personalabbau stehe dabei nicht im Vordergrund.  Sparen will Groebler vor allem bei Einkauf, Logistik und Vertrieb. Vor allem in der Beschaffung... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 46