Niedersachsen und Bremen
Sonntag, 22.05.2022
-
Autofahrerin übersieht Kurve: 25-Jährige schwer verletzt
Melle (dpa/lni) – Bei einem Zusammenprall zwischen zwei Autos in Melle im Landkreis Osnabrück ist eine Frau schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen nach habe eine 86 Jahre alte Autofahrerin am Sonntagmittag eine Kurve übersehen und sei in den Gegenverkehr geraten, sagte ein Polizeisprecher. Dort prallte sie mit ihrem Wagen in das Auto einer 25-jährigen Frau. Die Jüngere der Beiden... Mehr lesen
-
800 Elektro-Mountainbiker nehmen an 24-Stunden-Rennen teil
Rieste (dpa/lni) – Rund 800 Menschen haben in Rieste im Landkreis Osnabrück an einem Elektro-Mountainbike-Rennen über 24 Stunden teilgenommen. Hobbyfahrer konnten sowohl einzeln, als auch in einem Team aus bis zu acht Mitgliedern antreten. Die Besten legten bis zum Sonntagnachmittag eine Strecke von mehr als 500 Kilometern zurück, teilten die Veranstalter mit. Der zwölf Kilometer lange Rundkurs führte über... Mehr lesen
-
500 Menschen protestieren gegen Atommülllagerung
Salzgitter (dpa/lni) – Mit Protest-Sternfahrten zum Schacht Konrad haben über 500 Menschen gegen die Lagerung von Atommüll in dem ehemaligen Eisenerzbergwerk demonstriert. Das teilten die Organisatoren am Sonntag mit. Sie kündigten zudem eine symbolische Umzingelung des früheren Bergwerks in Salzgitter an. «Seit 40 Jahren kämpfen wir gegen die Lagerung von Atommüll in Schacht Konrad», sagte Ludwig Wasmus, Vorstand der... Mehr lesen
-
Haus muss nach Windschaden komplett abgerissen werden
Krummhörn (dpa/lni) – Ein Haus in Krummhörn im Landkreis Aurich musste nach einem Schaden durch starken Wind abgerissen werden. Zunächst sei eine Seitenwand des wegen Umbauarbeiten leerstehenden Gebäudes eingestürzt, teilte die Polizei am Sonntag mit. Teile der Wand seien nach Angaben der Feuerwehr auf die Straße gestürzt. Anwohner wurden durch einen lauten Knall am frühen Samstagmorgen geweckt. Verletzt wurde bei dem... Mehr lesen
-
«Brocken-Benno» feiert 90. Geburtstag auf dem Harz-Gipfel
Benno Schmidt (M) begrüßt während einer Feierstunde auf dem Brocken Wanderfreunde und bekommt Applaus. Matthias Bein/dpa
-
SPD und CDU stellen Spitzenpersonal für Landtagswahl auf
Hildesheim/Bad Nenndorf (dpa/lni) – SPD und CDU in Niedersachsen haben ihr Spitzenpersonal für die Landtagswahl im Herbst aufgestellt. Bei einer Landesvertreterversammlung am Samstag in Hildesheim erhielt Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) 100 Prozent der 188 abgegebenen Stimmen. Einen Gegenkandidaten für den 63-Jährigen gab es nicht. Für Weil wäre es die dritte Amtszeit. Auf SPD-Listenplatz zwei wurde Gesundheitsministerin Daniela Behrens gewählt.... Mehr lesen
-
Flucht und Flüchtlingsschicksale: Sinfonische Dichtung
Friedland (dpa/lni) – Mit Musik Geschichten über Flucht und Flüchtlingsschicksale im Grenzdurchgangslager Friedland erzählen: In Friedland im Landkreis Göttingen ist die sinfonische Dichtung «Flucht» des Kasseler Komponisten und Musikwissenschaftlers Ulli Götte uraufgeführt worden. Götte selbst dirigierte sein Werk am Samstagabend, es spielte das Youth World Music Orchestra Kassel, wie das «Göttinger Tageblatt» am Sonntag online berichtete. Die Fluchtgeschichten hätten... Mehr lesen
-
Betrunken, kein Führerschein – Aber nur leicht verletzt
Land Hadeln (dpa/lni) – Glück im Unglück oder eine Pechsträhne? Ein 31 Jahre alter Autofahrer ist bei einem Unfall in Land Hadeln bei Cuxhaven verletzt worden. Sein Wagen sei am späten Samstagabend zwischen Neuenkirchen und Nordleda von der Straße abgekommen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Er fuhr durch die Leitplanke, rammte einen Baum und blieb im Graben stehen.... Mehr lesen
-
Mann hat medizinischen Notfall am Steuer: Zwei Verletzte
Osnabrück (dpa/lni) – Ein Autofahrer hat auf der A33 in Osnabrück wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über seinen Wagen verloren und einen Unfall verursacht. Der 54-Jährige sei zunächst mit seinem Auto mehrfach in die Leitplanke geprallt, teilte die Polizei am Sonntag mit. Schließlich rammte er mit seinem Wagen das Auto einer 23 Jahre alten Frau und prallte noch... Mehr lesen
-
VfL Osnabrück verpflichtet Mittelfeldspieler Wulff
Osnabrück (dpa/lni) – Fußball-Drittligist VfL Osnabrück hat bereits den dritten Neuzugang für die nächste Saison verpflichtet. Der Mittelfeldspieler Jannes Wulff wechselt vom hessischen Regionalliga-Club TSV Steinbach Haiger zu den Niedersachsen. Der 22-Jährige war zuvor bereits für die SV Drochtersen/Assel in der Regionalliga Nord aktiv. «Als ich vom Interesse des VfL Osnabrück hörte, war ich sofort Feuer und Flamme. Der... Mehr lesen
-
Magath vor Relegations-Rückspiel: Druck liegt jetzt beim HSV
Berlin (dpa) – Vor dem Relegations-Rückspiel hat Hertha-Trainer Felix Magath dem Hamburger SV den größeren Druck zugewiesen. «Im Moment sind wir raus. Wir können ja nur noch gewinnen», sagte der 68-Jährige am Sonntag vor dem Spiel in der Bundesliga-Relegation beim Hamburger SV am Montagabend (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky). Magath gab sich kämpferisch. «Jetzt ist der HSV derjenige, der was... Mehr lesen
-
Linken-Chefin: Lage ist «ernst, aber nicht aussichtslos»
Janine Wissler spricht auf dem niedersächsischen Landesparteitag der Partei „Die Linke“. Swen Pförtner/dpa/Archivbild
-
Kreiser zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt
Hildesheim (dpa/lni) – Dunja Kreiser ist zur stellvertretenden Landesvorsitzenden der niedersächsischen SPD gewählt worden. Sie erhielt am Sonntag bei einem Landesparteitag in Hildesheim 88,1 Prozent der Stimmen. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Neben Kreiser gibt es weitere stellvertretende Landesvorsitzende, etwa Umweltminister Olaf Lies. Ein Vize-Posten musste neu gewählt werden, da die frühere Gesundheitsministerin Carola Reimann aus diesem Amt ausschied. Die... Mehr lesen
-
Magath setzt im Abstiegsfinale auf Ascacibar und Boateng
Berlin (dpa) – Hertha-Trainer Felix Magath setzt im entscheidenden Relegationsspiel seiner Mannschaft auf die Führungsspieler Santiago Ascacibar und Kevin-Prince Boateng sowie die Standards von Marvin Plattenhardt. «Mit Santi als Zweikämpfer, als sehr laufstarkem Mittelfeldspieler, der für den Gegner unangenehm ist, werden wir jemanden haben, der den Spielaufbau der Hamburger besser stören kann, als es im Hinspiel der Fall war»,... Mehr lesen
-
Neunjähriges Kind fährt Elektro-Quad
Molbergen (dpa/lni) – Kind am Steuer und noch nicht einmal versichert: Die Polizei hat in Molbergen im Landkreis Cloppenburg Strafverfahren gegen den 32 Jahre alten Fahrer eines Elektro-Quads und seine Begleiterin eingeleitet. Der Fahrer habe bei einer Kontrolle am Samstag keinen gültigen Versicherungsnachweis vorlegen können, teilte die Polizei am Sonntag mit. Darüber hinaus habe seine 44-jährige Begleiterin zugelassen, dass... Mehr lesen
-
Betrunkener Mann aus brennender Wohnung gerettet
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
-
Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß von zwei Autos
Hermannsburg (dpa/lni) – Bei einem Unfall nahe Hermannsburg (Landkreis Celle) sind fünf Menschen verletzt worden, einer von ihnen schwer. Wie die Polizei mitteilte, wollte ein 42-Jähriger am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße auf einen Parkplatz abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Wagen einer 24-Jährigen. Die Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Durch den Unfall wurden laut Polizei alle fünf... Mehr lesen
-
Radfahrerin bei Zusammenstoß mit Auto verletzt
Ein Krankenwagen fährt mit Blaulicht auf einer Straße. Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
-
Alkoholisierter Mann läuft mit Machete durch Wolfenbüttel
Wolfenbüttel (dpa/lno) – Polizisten haben in Wolfenbüttel am frühen Sonntagmorgen einen 34-Jährigen aufgegriffen, der mit einer Machete auf der Straße unterwegs war. Nach Angaben der Polizei war der Mann stark alkoholisiert. Bereits am Freitagnachmittag habe er eine Person mit einer Machete bedroht und eine andere mit einem Teleskopschlagstock verletzt, teilte die Polizei mit. Bei dem 34-Jährigen wurden neben der... Mehr lesen
-
Unbekannte stehlen GPS-Empfänger und Displays
Herzlake (dpa/lni) – Unbekannte Einbrecher sind in Herzlake im Landkreis Emsland in die Lagerhalle einer Firma eingestiegen und haben einen Schaden von geschätzt 70.000 Euro angerichtet. Sie stahlen in der Nacht zum Samstag mehrere GPS-Empfänger und Displays aus landwirtschaftlichen Fahrzeugen in der Halle, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Beamten suchen nach Zeugen. © dpa-infocom, dpa:220522-99-385360/2 Mehr lesen
-
Feuerwehr rettet bewusstlosen Mann aus Wohnung
Aurich (dpa/lni) – Einsatzkräfte der Feuerwehr haben in Aurich einen Mann aus dessen verrauchter Wohnung gerettet. Wie die Feuerwehr mitteilte, hatten Nachbarn am Samstagnachmittag den Notruf gewählt, weil sie den Rauchmelder in der Wohnung des Mannes gehört hatten, aber niemand auf ihr Klingeln oder Klopfen reagierte. Die Einsatzkräfte stiegen über ein Fenster in die Wohnung ein und fanden den... Mehr lesen
-
Pandemiefolgen und hohe Futterkosten: Reitsport wird teurer
Pferde stehen bei trübem Wetter auf einer Wiese im Landkreis Hameln-Pyrmont. Moritz Frankenberg/dpa/Archivbild
-
Freiwillige helfen bei Aufforstungen im Nationalpark Harz
Ein Teilnehmer einer Bürgerpflanzaktion zur Wiederaufforstung hält einen jungen Baum. Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
-
Heil: «konkrete Veränderungen» für gerechtere Arbeitswelt
Berlin/Wolfsburg (dpa) – Vor einem Arbeitsminister-Treffen der sieben führenden Industriestaaten (G7) in Wolfsburg hat sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine sozial gerechte Gestaltung des Arbeitsmarktwandels ausgesprochen. «Wolfsburg steht wie kaum eine andere Stadt in Deutschland für Industrie, für Arbeit, für Wertschöpfung», sagte Heil der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Zugleich kann man in der Autostadt hautnah erleben, was der... Mehr lesen
-
Ärztepräsident für Augenmerk auf Kinder bei Corona-Kurs
Berlin (dpa) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert von Bund und Ländern rechtzeitige Planungen für die Corona-Strategie im Herbst mit besonderem Augenmerk auf Kinder und Jugendliche. «Die Zeit drängt», sagte der Chef der Bundesärztekammer der Deutschen Presse-Agentur. «Spätestens die nächste Ministerpräsidentenkonferenz am 2. Juni muss die Weichen für einen sicheren Betrieb von Schulen und Kitas stellen.» Kinder hätten wie kaum... Mehr lesen
-
Rufe in der SPD nach weiteren finanziellen Entlastungen
Berlin (dpa) – In der SPD werden Rufe nach weiteren finanziellen Entlastungen der Bürger laut. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte dem «Tagesspiegel», das beschlossene Entlastungspaket der Bundesregierung sei richtig und notwendig. «Es kann aber nicht der letzte Schritt sein.» Der Bundesrat hatte am Freitag abschließend über zahlreiche Gesetzesvorhaben der Ampel-Koalition zur Entlastung der Bürger beraten. Die Maßnahmen sollen... Mehr lesen
Samstag, 21.05.2022
-
BSV ist Platz drei nach Sieg kaum noch zu nehmen
Hamburg (dpa/lni) – Den Handball-Frauen vom Buxtehuder SV fehlt nur noch ein Punkt, um die Bundesliga-Saison auf dem dritten Rang zu beenden. Am Samstag feierte die Mannschaft von Trainer Dirk Leun einen 32:30 (21:14)-Erfolg bei der Sport-Union Neckarsulm und kann sich am kommenden Dienstag im Nachholspiel gegen Verfolger Thüringer HC sogar eine Niederlage erlauben. Der THC sicherte sich das «Endspiel» um den... Mehr lesen
-
Sieg im Elfmeterschießen: BW Lohne im DFB-Pokal dabei
Hannover (dpa/lni) – BW Lohne ist in der kommenden Saison im DFB-Pokal dabei. Der Oberligist setzte sich am Samstag im Finale des niedersächsischen Landespokals für Amateure gegen den Heeslinger SC mit 6:5 im Elfmeterschießen durch. Nach 90 Minuten hatte es 0:0 gestanden. Im niedersächsischen Landespokal für Dritt- und Regionalligisten hatte bereits am Mittwoch Regionalligist BSV Rehden gegen den Drittligisten... Mehr lesen
-
Sieg im Landespokal: Bremen qualifiziert sich für DFB-Pokal
Bremen (dpa/lni) – Der Bremer SV hat sich für die 1. Runde des DFB-Pokals qualifiziert. Die Bremer gewannen am Samstag das Finale des Landespokals gegen die Leher TS mit 1:0 (1:0) und können nun auf einen lukrativen Gegner aus der Bundesliga hoffen. Das Siegtor erzielte Lamine Diop kurz vor der Pause. Die erste Runde im DFB-Pokal findet vom 29.... Mehr lesen
-
Ministerpräsident Weil peilt dritte Amtszeit an
Stephan Weil spricht bei der Landesvertreterversammlung der SPD Niedersachsen. Moritz Frankenberg/dpa
-
Hertha-Trainer Magath ist weiter von Boateng überzeugt
Berlin (dpa) – Hertha-Trainer Felix Magath spricht Kevin-Prince Boateng weiter eine wichtige Rolle zu. «Ich bin davon überzeugt, dass Prince in Hamburg – und auch für die weitere Zukunft von Hertha BSC – ein entscheidender Faktor sein und bleiben wird», sagte der 69-Jährige in einem Interview der «Bild». Einen vorangegangenen Streit mit dem Routinier verneinte der Coach. «Das Thema... Mehr lesen
-
Marburger Bund mahnt mehr Studienplätze an
Bremen (dpa/lni) – Der Ärzteverband Marburger Bund hat eindringlich vor den Folgen einer «Ruhestandswelle» bei der Ärzteschaft gewarnt. Rund 54 000 berufstätige Ärztinnen und Ärzte seien laut Bundesärztekammer zwischen 60 und 65 Jahre, etwa 35 500 über 65 Jahre alt, erläuterte Verbandschefin Susanne Johna am Samstag in Bremen die Dimension. «Das heißt, dass knapp 90 000 Ärzte aus allen... Mehr lesen
-
Zingler nicht überrascht vom Erfolg seines Clubs
Berlin (dpa) – Union Berlins Präsident Dirk Zingler ist nicht erstaunt über den Erfolg seines Clubs in der Fußball-Bundesliga. Er sehe ja jeden Tag, «dass die Menschen, die hier arbeiten, das richtig gut machen», sagte der Vereinschef in einem Interview des «Tagesspiegel» (Samstag). «Wenn ich es ergebnisorientiert beurteile: Wahrscheinlich etwas besser als viele andere in unserem Wettbewerbsumfeld. Sonst würden wir nicht da... Mehr lesen
-
Imhoff soll für die CDU 2023 das Bremer Rathaus erobern
Bremen (dpa) – Die Bremer CDU hat Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff offiziell zu ihrem Spitzenkandidaten für die Bürgerschaftswahl im kommenden Jahr gewählt. Der 53-jährige, selbstständige Landwirt erhielt am Samstag bei einem Parteitag in Bremen 100 Prozent der Stimmen. 183 Delegierte waren wahlberechtigt. Imhoff ist seit 1999 Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft und seit Juli 2019 deren Präsident. Der CDU-Politiker soll im... Mehr lesen
-
Scholz fordert Schröder zur Niederlegung weiterer Posten auf
Hildesheim (dpa) – Nach der Niederlegung des Aufsichtsratsposten beim russischen Energiekonzern Rosneft fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Altkanzler Gerhard Schröder auf, weitere Tätigkeiten für Unternehmen aus dem Land einzustellen. «Wir nehmen zur Kenntnis, dass es jetzt bei einem passiert und die anderen müssen auch noch folgen», sagte Scholz am Samstag im Hildesheim am Rande der SPD-Landesdelegiertenkonferenz. Der Bundeskanzler betonte,... Mehr lesen
-
Seltener Löwennachwuchs in Zoo in Tschechien
Pilsen/Hannover (dpa) – Der Zoo im tschechischen Pilsen freut sich über seltenen Nachwuchs: Die ursprünglich aus Hannover stammende Berberlöwin Tamika brachte bereits am 9. Mai Vierlinge zur Welt, wie der Tierpark am Samstag mitteilte. Es handele sich um zwei Weibchen und zwei Männchen. Berberlöwen sind in der freien Wildbahn ausgestorben. Sie waren einst in Nordafrika heimisch. Die Großkatzen werden... Mehr lesen