Newsticker für Norddeutschland
Freitag, 09.05.2025
-
Zwei mutmaßliche Clankriminelle festgenommen
Monatelang wurde gegen zwei Männer im Landkreis Aurich ermittelt. Am Donnerstag wurden sie festgenommen. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
-
Raubüberfall mit einem Toten – Verdächtiger gefasst
Ein 42-Jähriger wird am Hauptbahnhof Hannover gestoßen und stürzt – er stirbt wenige Tage später. Die Polizei fasst nun einen Verdächtigen. (Symbolbild) Friso Gentsch/dpa
-
Mann stolpert und wird von einfahrender S-Bahn erfasst
Im S-Bahnhof Hammerbrook ist ein Radfahrer schwer verletzt worden, nachdem er auf dem Bahnsteig gestolpert war. (Illustration) Daniel Bockwoldt/dpa
-
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche gratuliert Leo XIV.
Hannover/Hamburg (dpa) – Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Kirsten Fehrs, hat dem neuen Papst Leo XIV. zu dessen Wahl gratuliert. Sie wünsche ihm Gottes Segen und alle Geisteskraft für sein verantwortungsvolles Amt, sagte Fehrs, die auch Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck ist. Sie hoffe auch auf eine weitere Stärkung der ökumenischen Gemeinschaft mit anderen Konfessionen «Ich wünsche mir,... Mehr lesen
-
Hamburg Towers verpassen die Play-Ins
Hamburg (dpa/lno) – Für die Veolia Towers Hamburg endet am Sonntag die Saison in der Basketball-Bundesliga. Vor dem letzten Spiel gegen Ratiopharm Ulm steht fest, dass die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky maximal den elften Rang in der Tabelle erreichen kann. Damit verpasst der Club das selbstgesteckte Ziel Play-Ins. Hamburg lag lange Zeit gut im Rennen um Platz sieben... Mehr lesen
-
Motorradfahrer knallt in ein Auto und wird schwer verletzt
Geesthacht (dpa/lno) – Nach einer Kollision von einem Motorrad und einem Auto in Geesthacht (Landkreis Herzogtum Lauenburg) ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, wurde er am Donnerstagabend mit einer Schulterfraktur in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei machte keine Angaben zum Alter und Geschlecht des Motorradfahrers. Ersten Erkenntnissen zufolge überholte der Biker trotz eindeutiger Verkehrslage ein... Mehr lesen
-
Verpuffung löst Brand in Einfamilienhaus in Finkenwerder aus
In Hamburg-Finkenwerder ist es zu einer Verpuffung gekommen, bei der mindestens ein Mensch verletzt wurde. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa
-
Mann durch Schusswaffe lebensgefährlich verletzt
Ein Mann ist im Hamburger Stadtteil Jenfeld lebensgefährlich verletzt worden. René Schröder/News5/dpa
-
Hafengeburtstag und HSV-Spiel – Polizei im Großeinsatz
Der Hafengeburtstag und das HSV-Heimspiel bescheren der Hamburger Polizei am Wochenende viel Arbeit. (Symbolbild) Jonas Walzberg/dpa
-
Startschuss in die Freibadsaison – Hoffnung auf Sommerspaß
Hannover (dpa/lni) – Badespaß und Freibad-Pommes: In diesen Tagen eröffnen vielerorts die ersten Schwimmbäder ohne Dach. In Hannover etwa startet die Saison offiziell heute im vom Polizei-Sportverein geführten Annabad. Auch in Braunschweig öffnet mit dem Freibad Bürgerpark das erste der drei städtischen Freibäder, wie das Stadtbad Braunschweig mitteilte. Dort lädt der Bäderbetrieb zu einem «traditionellen Anbaden». In Achim bei... Mehr lesen
-
Wie die Lebensmittelbranche zum Klimaschutz beitragen kann
Insekten als Tierfutter könnten einen Beitrag zur Verringerung des CO2-Ausstoßes in der Lebensmittelproduktion leisten. (Symbolfoto) Carola Frentzen/dpa
-
Halle auf Recyclinghof brennt – Großeinsatz der Feuerwehr
Bei einem Brand einer großen Halle auf einem Recyclinghof wurde niemand verletzt. Philipp Schulze/dpa
-
Abenteuer für einen guten Zweck: Tag und Nacht auf der Weser
Für einen guten Zweck wollen vier Männer auf einem Board die Weser von Hann. Münden im Landkreis Göttingen bis nach Bremerhaven paddeln. Julian Stratenschulte/dpa
-
Tanzende Schlepper und Paraden – Hafengeburtstag startet
Wunderschöne Schiffe gibt es wieder beim Hamburger Hafengeburtstag zu sehen. (Archivbild) Georg Wendt/dpa
-
Sieben Jahre, acht Chefs: Die Zweitliga-Trainer des HSV
Hamburg (dpa/lno) – Sieben Spielzeiten hat der Hamburger SV bislang in der 2. Bundesliga verbracht. Am Samstag (20.30 Uhr/Sky und Sport1) will der einstige Bundesliga-Dino mit einem Heimsieg gegen den Abstiegskandidaten SSV Ulm diesen Makel endlich tilgen. In den sieben Zweitliga-Jahren führten acht Trainer das Kommando auf der bislang unerfüllten Mission Bundesliga-Rückkehr: Christian Titz (54 Jahre/13. März 2018 bis... Mehr lesen
-
Autofahrer flüchtet nach Zusammenstoß – zwei Biker verletzt
Die verletzten Motorradfahrer kamen laut der Polizeisprecherin ins Krankenhaus. (Symbolbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
-
Bunte Schiffsparade eröffnet Hamburger Hafengeburtstag
Mehr als eine Million Besucher werden beim 836. Hafengeburtstag erwartet. (Archivbild) Georg Wendt/dpa
Donnerstag, 08.05.2025
-
Klingbeil: Sondervermögen muss schnell investiert werden
Die Finanzministerinnen und -minister der Länder treffen sich für zwei Tage in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Felix Müschen/dpa
-
St. Pauli-Genossenschaft bringt mehr als 29 Millionen Euro
Hamburg (dpa) – Etwas mehr als einen Monat nach dem Ende der Zeichnungsfrist hat Fußball-Bundesligist FC St. Pauli Zahlen genannt, wie viel die Genossenschaft des Vereins aus dem Verkauf von Anteilen am Millerntor-Stadion eingenommen hat. Nach dem Stand vom 7. Mai wurden von Mitte November 2024 bis zum 31. März Anteile im Gesamtwert von 29,1788 Millionen Euro gezeichnet. Damit... Mehr lesen
-
Kontrollen an deutsch-dänischer Grenze werden ausgeweitet
Die Bundespolizei will darauf achten, den Pendelverkehr so wenig wie möglich zu belasten. Marcus Golejewski/dpa
-
Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere
Marcel Halstenberg bestritt neun Länderspiele für Deutschland. picture alliance / Christian Charisius/dpa
-
17-Jähriger wegen Messerangriffs verhaftet
Die Tat geschah am 24. Februar in einem Park. Die Fahndung blieb zunächst ohne Erfolg. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa
-
Korvette «Augsburg» in Hamburg getauft
Mit einer traditionellen Zeremonie wurde die vierte von insgesamt fünf neuen Korvetten getauft. Marcus Brandt/dpa
-
Mann kollabiert nach Polizeieinsatz in Rettungswagen – tot
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat Ermittlungen zur genauen Todesursache des 31-Jährigen angeordnet. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
-
Nord-AfD führt Parteiausschlussverfahren gegen Reschke
Bei einem Konzert im Gasthaus des AfD-Kreisvorsitzenden sollen rechtsextreme Parolen skandiert worden sein. (Symbolbild) Carsten Koall/dpa
-
Technische Großstörung bei Finanzämtern
Eine elektronische Übermittlung der Steuererklärung ist laut Kieler Finanzministerium weiterhin möglich. (Symbolbild) Christoph Soeder/dpa
-
TKMS baut zwei weitere U-Boote für Singapur
Singapur hatte in der Vergangenheit bereits vier U-Boote in Kiel bestellt. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
-
Sparkassen im Norden reduzieren Filialen und Geldautomaten
Kiel (dpa/lno) – Die Sparkassen in Schleswig-Holstein haben ihr Angebot an Filialen und Geldautomaten im vergangenen Jahr weiter reduziert. Die Zahl der Filialen sank im Vergleich zu 2023 um 11 auf 337, wie der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein mitteilte. Davon waren 196 Filialen mit Mitarbeitern besetzt. Auch die Zahl der Geldautomaten ging weiter zurück. Waren es 2023 noch... Mehr lesen
-
Rückkehr in Bundesliga naht: Der HSV und der letzte Schritt
Vor dem eigenen Publikum im Volksparkstadion will der HSV den Aufstieg perfekt machen. Christian Charisius/dpa
-
Tödliche Polizeischüsse – Beamte in «Hochstresssituation»
Der Landespolizeipräsident in Niedersachsen, Axel Brockmann, hat im Landtag über den aktuellen Stand der Ermittlungen nach den tödlichen Schüssen in Oldenburg informiert. Moritz Frankenberg/dpa
-
Geldauflage für Taxifahrer nach Überrollen von Obdachlosem
Das Amtsgericht Lübeck hat das Verfahren gegen einen 34 Jahre alten Taxifahrer wegen fahrlässiger Tötung eingestellt. (Symbolbild) Markus Scholz/dpa
-
Entscheidung fix: Atubolu kehrt ins Freiburger Tor zurück
Freiburg (dpa) – U21-Nationalspieler Noah Atubolu hat seine Verletzung auskuriert und kehrt nach seiner Zwangspause von fünf Spielen in das Tor des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg zurück. «Er ist unsere Nummer 1 und wenn er fit ist und seine Sicherheit hat, dann steht er auf dem Platz. So wird’s sein», sagte Coach Julian Schuster vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison... Mehr lesen
-
Mischwald aus 80er Jahren im Harz entwickelt sich gut
Altenau (dpa/lni) – Der junge Wald im Harz, der Ende der 1980er Jahre gepflanzt wurde, entwickelt sich gut. Der Mischwald wurde damals als Reaktion auf das durch Luftverschmutzung ausgelöste sogenannte erste Waldsterben gepflanzt, wie die Niedersächsischen Landesforsten mitteilten. Das Unternehmen verwaltet den niedersächsischen Landeswald, der rund ein Drittel der gesamten Waldfläche im Bundesland ausmacht. Die ältesten der damals gepflanzten... Mehr lesen
-
«Brennen auf dieses Spiel»: Polzin heizt HSV-Fans ein
Hamburg (dpa/lno) – Merlin Polzin vom Hamburger SV hat vor der möglichen Rückkehr in die Fußball-Bundesliga die Fans des Zweitligisten aufgefordert, die Mannschaft in der Partie gegen den SSV Ulm auch in Schwächephasen zu unterstützen. «Die Stadt und alle HSVer brennen auf dieses Spiel», sagte der 34 Jahre alte Trainer vor der Partie am Samstagabend (20.30 Uhr/Sport1&Sky). «Jeder, der... Mehr lesen
-
Bundespolizei befreit Wellensittich aus Bank
Kiel (dpa/lno) – Die Bundespolizei hat gegenüber des Kieler Hauptbahnhofs einen Wellensittich aus einer Sparkassen-Filiale befreit. Wie die Polizei mitteilte, hatten Passanten auf den wohl entflogenen Vogel aufmerksam gemacht. Bei dem Vorfall am Mittwochnachmittag trafen die Einsatzkräfte in der Bank schließlich auf einen umherfliegenden und unverletzten Wellensittich. Mit Hilfe eines Zollstocks, auf dem sich der Vogel niederlassen konnte, wurde... Mehr lesen
-
Geringerer Wolfs-Schutz: Reaktionen in Niedersachsen geteilt
Nach Angaben der Landesjägerschaft gab es zuletzt 56 Wolfsrudel in Niedersachsen. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa