Newsticker für Norddeutschland
Dienstag, 24.05.2022
-
Freisprüche im Prozess um totes Mädchen Leah
Verden (dpa) – Der Prozess gegen die Eltern der gestorbenen vierjährigen Leah ist am Dienstag vor dem Landgericht Verden mit Freisprüchen zu Ende gegangen. Die Kammer sah es als bewiesen an, dass der 36-jährige Vater und die 37-jährige Mutter keine Schuld am Tod ihrer Tochter haben. Die Verhandlung habe gezeigt, wie sehr die Eltern unter dem Tod ihrer Tochter... Mehr lesen
-
SPD-Fraktion komplettiert Vorstand mit Sophia Schiebe
Kiel (dpa/lno) – Die SPD-Fraktion im Kieler Landtag hat ihren Vorstand komplettiert. Die Fraktion wählte nach eigenen Angaben am Dienstag die Lübecker Abgeordnete Sophia Schiebe zur stellvertretenden Vorsitzenden. Zuvor waren auf einer Klausurtagung bereits Thomas Losse-Müller zum Vorsitzenden und Kai Dolgner zum Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt worden. Außerdem nominierten die Parlamentarier Beate Raudies für das Amt einer Vize-Landtagspräsidentin. © dpa-infocom, dpa:220524-99-416328/2 Mehr lesen
-
Luftwaffe benennt Lehrsaalgebäude nach Feldwebel Karl Laabs
Appen (dpa/lno) – Die Luftwaffe benennt das zentrale Lehrgebäude ihrer Unteroffizierschule in Appen (Kreis Pinneberg) nach Feldwebel Karl Laabs, der im Dritten Reich mehr als 100 Juden das Leben gerettet hat. Laabs gehöre zu den wenigen Deutschen, die von der israelischen Holocaustgedenkstätte Yad Vashem als «Gerechter unter den Völkern» geehrt wurden, teilte die Luftwaffe am Dienstag mit. An der... Mehr lesen
-
Möhlmann neuer Präsident des Bundes Deutscher Fußballlehrer
Bremen (dpa/lni) – Der frühere Bundesliga- und Zweitliga-Coach Benno Möhlmann ist neuer Präsident des Bundes Deutscher Fußballlehrer (BDFL). Der 67-Jährige, der keinen Gegenkandidaten hatte, wurde bei der Mitgliederversammlung des BDFL im Rahmen des Internationalen Trainer-Kongresses in Freiburg am Dienstag ohne Gegenstimme gewählt. Sein Vorgänger Lutz Hangartner, der nach zehn Jahren an der Spitze nicht mehr kandidiert hatte, wurde zum... Mehr lesen
-
Kristina Herbst soll neue Landtagspräsidentin in Kiel werden
Kiel (dpa/lno) – Die CDU-Abgeordnete Kristina Herbst soll neue Landtagspräsidentin in Schleswig-Holstein werden. Ihre Fraktion nominierte die 44-Jährige am Dienstag für das Amt. Herbst erhielt 30 Ja-Stimmen. Es gab eine Nein-Stimme und keine Enthaltung. Im neuen Landtag kommt die Fraktion der Christdemokraten insgesamt auf 34 der 69 Sitze im Parlament. Die Diplom-Kauffrau arbeitet seit 2006 im Kieler Politikbetrieb. Seit 2017... Mehr lesen
-
Kleinkind klemmte in Stuhl fest: Feuerwehr setzt Säge ein
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
-
Patientenversorgung: Ärzte warnen vor wirtschaftlichem Druck
Bremen (dpa) – Die Ärzte warnen vor verschärftem Personalmangel und wachsendem wirtschaftlichen Druck bei der Patientenversorgung. Preiswettbewerb, Kosteneffizienz und Renditestreben bestimmten mehr und mehr den Alltag, sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, am Dienstag beim Deutschen Ärztetag in Bremen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach rief die Länder zum Ausbau der Medizin-Studienplätze auf. Man könne dies nicht kompensieren, indem man anderen... Mehr lesen
-
Steigende Steuereinnahmen: Warnung vor Unsicherheit
Hamburg (dpa/lno) – Trotz Corona-Krise, Ukraine-Krieg und international gestörter Lieferketten kann Hamburg auf weiter steigende Steuereinnahmen hoffen. In diesem Jahr sollen 793 Millionen Euro mehr in die Steuerkasse fließen als noch im November erwartet, wie Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) am Dienstag bei der Vorlage der Mai-Steuerschätzung sagte. Im kommenden Jahr werde mit Mehreinnahmen in gleicher Höhe gerechnet, 2024 mit... Mehr lesen
-
Babyleiche entdeckt: Polizei befragt zwei Personen
Hannover (dpa/lni) – In Hannover ist ein toter Säugling gefunden worden. Die Polizei befrage derzeit einen 22-jährigen Mann und eine 27 Jahre alte Frau, teilten die Beamten am Dienstag mit. Nach Medienberichten wurde die Babyleiche in einer Mülltonne entdeckt. Die Hintergründe sind bisher unklar. Ermittler sicherten am Nachmittag Spuren am Fundort im Stadtteil Misburg-Nord. © dpa-infocom, dpa:220524-99-415079/3 Mehr lesen
-
Zwei Lastwagen auf A7 zusammengestoßen: Zwei Schwerverletzte
Quickborn (dpa/lno) – Bei einem Unfall auf der A7 bei Quickborn (Kreis Pinneberg) sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein Lastwagen habe am Dienstag auf der mittleren Spur in Richtung Hamburg bremsen müssen, ein nachfolgender Lkw sei aufgefahren und umgekippt, sagte ein Polizeisprecher. Der Fahrer des zweiten Transporters sei eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt worden. Sein Beifahrer habe schwere Verletzungen... Mehr lesen
-
SV Meppen holt Offensivspieler Abifade aus Lübeck
Meppen (dpa/lni) – Fußball-Drittligist SV Meppen hat den ehemaligen Braunschweiger Samuel Abifade vom Regionalligisten VfB Lübeck verpflichtet. Nach Angaben der Emsländer erhielt der 22 Jahre alte Offensivspieler einen Zweijahresvertrag. «Samuel ist ein sehr schneller Spieler, ein guter, variabler Linksfuß und ein erstklassiger Vorbereiter. Er passt damit perfekt in unser Anforderungsprofil», sagte Sportvorstand Heiner Beckmann. Abifade wurde im Nachwuchsbereich von... Mehr lesen
-
Staatstheater interpretiert «Ring des Nibelungen» neu
Braunschweig (dpa) – Das Staatstheater Braunschweig will in der kommenden Spielzeit Richard Wagners «Der Ring des Nibelungen» spartenübergreifend neu interpretieren. Dies habe noch kein Theater zuvor versucht, teilte Intendantin Dagmar Schlingmann am Dienstag mit. Das Musiktheater erarbeite eine Neuinszenierung von «Das Rheingold», das Schauspiel präsentiere eine Uraufführung der Autorin Caren Jeß, die sich mit dem «Walküre»-Stoff auseinandersetzt. Die Tänzerinnen und... Mehr lesen
-
Altes Feuerlöschboot «Hoechst» kommt mit Autokran ins Museum
Das Feuerlöschboot «Hoechst» wird mit Hilfe eines Krans aus dem Wasser gehoben. Daniel Bockwoldt/dpa
-
BG Göttingen holt Zweitligaspieler Till Pape aus Kirchheim
Göttingen (dpa/lni) – Basketball-Bundesligist BG Göttingen hat Till Pape verpflichtet. Der 24 Jahre alte Forward kommt vom Zweitligisten VfL Kirchheim Knights und erhält einen Zweijahresvertrag, wie der Club aus Südniedersachsen am Dienstag mitteilte. Pape kam in der vergangenen Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA auf 30 Minuten pro Partie, 13,9 Punkte und 6,2 Rebounds. Seine Karriere startete der 2,04 Meter... Mehr lesen
-
Holstein Kiel verpflichtet Kölner Stürmer Obuz auf Leihbasis
Kiel (dpa/lno) – Fußball-Zweitligist Holstein Kiel leiht Stürmer Marvin Obuz vom Bundesligisten 1. FC Köln aus. Wie die Norddeutschen am Dienstag mitteilten, erhält der 20 Jahre alte Linksaußen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Insgesamt bestritt Obuz 25 Partien für die Junioren-Nationalmannschaften des DFB, davon in der abgelaufenen Saison sieben Spiele für die U20. «Marvin Obuz hat beim... Mehr lesen
-
Missbrauchsprozess: Gericht schließt Öffentlichkeit aus
Itzehoe (dpa/lno) – Am Landgericht Itzehoe hat am Dienstag ein Prozess wegen Kindesmissbrauchs in 148 Fällen begonnen. Die Öffentlichkeit sei noch vor Verlesung der Anklage von der Verhandlung ausgeschlossen worden, sagte eine Gerichtssprecherin. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 46 Jahre alten Angeklagten vor, zwischen September 2018 und Juli 2021 ein Vielzahl von sexuellen Handlungen an seiner 2007 geborenen Tochter vorgenommen... Mehr lesen
-
CDU und Grüne einigen sich auf Sondierungspapier
CDU-Landeschef und Ministerpräsident Daniel Günther stellt sich Fragen von Journalisten. Birgitta von Gyldenfeldt/dpa
-
Grüne: Wandel zum klimaneutralen Wirtschaften beschleunigen
Helmstedt (dpa/lni) – Die niedersächsischen Grünen haben bei einer Klausurtagung in Helmstedt einen 12-Punkte-Plan zur Wirtschaft der Zukunft beschlossen. Ziel ist es unter anderem, auch kleinere Unternehmen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Wirtschaften zu unterstützen. Außerdem müsse diskutiert werden, wie neue und gute Arbeitsplätze im Zuge dieses wirtschaftlichen Wandels geschaffen werden könnten, sagte die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Julia... Mehr lesen
-
Lauterbach ruft Länder zu mehr Medizinstudienplätzen auf
Bremen (dpa) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angesichts eines drohenden weiteren Ärztemangels einen Ausbau der Studienplätze für Medizin angemahnt. «Ich halte es für einen großen Fehler der Länder, dass man sich hier nicht engagiert», sagte der SPD-Politiker am Dienstag beim Deutschen Ärztetag in Bremen. Dies werde man bald bitter bereuen. Benötigte Fachkräfte könne man nicht kompensieren, indem man anderen... Mehr lesen
-
Staatsanwaltschaft ficht Freispruch für Pastor Latzel an
Der Angeklagte sitzt vor Beginn des Berufungsverfahrens vor dem Bremer Landgericht im Gerichtssaal. Sina Schuldt/dpa
-
Neue Steuerschätzung: kräftiges Einnahmeplus im Norden
Kiel (dpa/lno) – In die Landeskasse Schleswig-Holsteins werden voraussichtlich deutlich mehr Steuereinnahmen fließen als bisher erwartet. Das geht aus der aktuellen Steuerschätzung für das laufende Jahr und die Zeit bis 2026 hervor. Die Ergebnisse stellte Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) am Dienstag in Kiel vor. Für das laufende Jahr rechnet sie mit einem Steueraufkommen von rund 12,2 Milliarden Euro, das... Mehr lesen
-
Wirtschaft zu Koalitionsverhandlungen: Planung beschleunigen
Kiel (dpa/lno) – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) fordert zu den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen eine Beschleunigung von Planungen in Schleswig-Holstein. Nötig sei mehr Tempo etwa für den Bau des geplanten Flüssiggas-Terminals in Brunsbüttel. «Ein solches Terminal ist für die Wirtschaft und die Energiesicherheit von strategischer Relevanz», teilte IHK-Präsident Hagen Goldbeck am Dienstag mit. Ferner müsse der Straßenverkehr... Mehr lesen
-
Lauterbach: Bis zu 40.000 Dosen Pockenimpfstoff bestellt
Bremen (dpa) – Für den möglichen Fall einer weiteren Ausbreitung der Affenpocken in Deutschland sind laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach «bis zu 40.000 Dosen» Pockenimpfstoff bestellt worden. Das Vakzin namens Imvanex sei in den Vereinigten Staaten gegen Affenpocken zugelassen, sagte der SPD-Politiker am Dienstag am Rande des Deutschen Ärztetags in Bremen. Es gehe darum, vorbereitet zu sein auf eventuell nötige... Mehr lesen
-
Falsch entsorgte Chemikalie verursacht Feuerwehr-Einsatz
Blaulichter leuchten auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
-
Nach zwei Jahren Pause geht es wieder über Pulvermanns Grab
Hamburg (dpa/lno) – Nach zweijähriger Corona-Pause ist es wieder soweit: Der Wall, der Buschoxer und Pulvermanns Grab werden Reiter und Pferde fordern und das Publikum elektrisieren. Von Mittwoch bis Sonntag steht auf dem traditionsreichen Gelände im Hamburger Stadtteil Klein Flottbek das 91. Deutsche Spring- und Dressur-Derby auf dem Programm. An den Start geht auch der aktuelle Europameister André Thieme.... Mehr lesen
-
Lauterbach: Kein Druck auf Eltern bei Kinder-Corona-Impfung
Bremen (dpa) – Nach der erweiterten Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) für Corona-Schutzimpfungen für Kinder hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Entscheidungshoheit der Eltern betont. «Die Eltern müssen das frei entscheiden», sagte Lauterbach am Dienstag am Rande des Deutschen Ärztetages in Bremen bei einer Pressekonferenz. Er schließe sich aber der Empfehlung vollumfänglich an und hoffe, dass die Impfung gut... Mehr lesen
-
«Spannungsfeld» Energieversorgung und Klima dominiert Messe
Hannover (dpa) – Die Hannover Messe wird sich in der kommenden Woche auch mit den Verwerfungen durch den Ukraine-Krieg und den Folgen der Inflation für den «grünen» Umbau der Industrie beschäftigen. «Der Angriffskrieg hat dazu geführt, dass Lieferketten unterbrochen sind und Energiepreise steigen», sagte Messechef Jochen Köckler bei der Programmvorstellung am Dienstag. «Gleichzeitig merken wir, dass der Klimawandel tatsächlich... Mehr lesen
-
Vor USA-Wechsel: Schult schließt Rückkehr nicht aus
Wolfsburg (dpa) – Vor dem letzten Spiel für den VfL Wolfsburg und dem Wechsel in die USA steht Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult einem späteren Comeback in der Frauen-Bundesliga nicht ablehnend gegenüber. «Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, noch mal wieder in Deutschland zu spielen, aber es gibt nicht so viele Vereine in Deutschland, bei denen ich spielen würde», sagte die 31-Jährige... Mehr lesen
-
Flensburgs Handballer wollen dritten Platz absichern
Flensburg (dpa/lno) – Die Bundesliga-Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben sich nach dem verlorenen Schleswig-Holstein-Derby gegen den THW Kiel ein neues Ziel gesetzt: «Wir wollen die letzten vier Spiele gewinnen, um Platz drei zu holen», sagte Co-Trainer Mark Bult am Dienstag in einer Medienrunde. Am Donnerstag (19.05 Uhr/Sky) geht es für die Norddeutschen gegen den TVB Stuttgart. Bei der SG... Mehr lesen
-
Missbrauchsprozess: Gericht schließt Öffentlichkeit aus
Itzehoe (dpa/lno) – Am Landgericht Itzehoe hat am Dienstag ein Prozess wegen Kindesmissbrauchs in 148 Fällen begonnen. Die Öffentlichkeit sei noch vor Verlesung der Anklage von der Verhandlung ausgeschlossen worden, sagte eine Gerichtssprecherin. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 46 Jahre alten Angeklagten vor, zwischen September 2018 und Juli 2021 ein Vielzahl von sexuellen Handlungen an seiner 2007 geborenen Tochter vorgenommen... Mehr lesen
-
Verdi: Angebot der Seehafenbetriebe «völlig unzureichend»
Hamburg (dpa) – In der laufenden Tarifrunde für Seehafenbetriebe hat die Gewerkschaft Verdi ein erstes Lohnangebot der Arbeitgeber als «völlig unzureichend» zurückgewiesen. Bei der aktuellen Inflationsrate von 7,4 Prozent (April) bedeute das Angebot einen Reallohnverlust und sei keine Grundlage für einen neuen Tarifvertrag, heißt es in einem Flugblatt der Gewerkschaft für die Beschäftigten. Verdi kritisiert zudem, dass die Arbeitgeberseite... Mehr lesen
-
Weitere Fälle von Affenpocken in Deutschland zu erwarten
Bremen (dpa) – Das Robert Koch-Institut (RKI) geht von einer Zunahme von Affenpocken-Erkrankungen in Deutschland aus. Es sei klar, dass weitere Fälle hierzulande zu erwarten seien, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Dienstag beim Deutschen Ärztetag in Bremen. «Unser Ziel ist es deshalb, den Ausbruch einzudämmen.» Dies könne über erfolgreiche Kontaktnachverfolgung, Vermeiden von engen Kontakten zu Infizierten und Hygienemaßnahmen gelingen.... Mehr lesen
-
Abellio erhöht auf beliebten Bahn-Strecken Kapazitäten
Halle (dpa) – Angesichts der erwarteten höheren Auslastung der Züge wegen des 9-Euro-Tickets erhöht das Bahnunternehmen Abellio auf beliebten Strecken die Kapazitäten. Dadurch könnten zusätzliche Plätze angeboten werden, teilte ein Sprecher von Abellio Mitteldeutschland in Halle am Dienstag mit. Von einem externen Verkehrsunternehmen konnten demnach für den entsprechenden Zeitraum vier zusätzliche Züge beschafft werden. Diese sollen montags bis freitags... Mehr lesen
-
Zu betrunken: Bahnreisender mit Verständigungsproblemen
Neumünster (dpa/lno) – Ein 32 Jahre alter, verwirrter Mann ist auf dem Bahnhof von Neumünster gestrandet. Der Mann habe ganz offensichtlich ein Problem gehabt, sei aber zu betrunken gewesen, um dem Servicepersonal der Bahn sein Anliegen zu schildern, berichtete die Bundespolizei. Eine Mitarbeiterin des Bahnsteigservice habe schließlich die Bundespolizei um Hilfe gebeten. Den eingesetzten Beamten gelang es schließlich, das... Mehr lesen
-
Lauterbach: Mindestens 21 Tage Isolation bei Affenpocken
Bremen (dpa) – Zum Eindämmen der ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland soll für Infizierte generell eine angeordnete Isolation von mindestens 21 Tagen empfohlen werden. Das sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Dienstag am Rande des Deutschen Ärztetages in Bremen. © dpa-infocom, dpa:220524-99-412334/2 Mehr lesen
-
Nach Jamaika-Aus: CDU und Grüne beraten über Zweierbündnis
Kiel (dpa/lno) – Fünf Tage nach dem Jamaika-Aus haben CDU und Grüne Sondierungsgespräche über ein gemeinsames Bündnis aufgenommen. Die Spitzen der Parteien gaben sich vor dem Treffen auf dem Gelände des Kieler Holstein-Stadions zuversichtlich. Man gehe selbstbewusst und guten Mutes in die Gespräche, sagte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Dienstagmittag. Wo die Gespräche inhaltlich schwierig werden könnten, ist noch... Mehr lesen