Newsticker für Norddeutschland
-
215 Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein
Ein Arzt macht einen Abstrich für einen Corona-Test. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
-
Hamburg Towers wieder ohne Sieg bei Bayern München
Hamburg (dpa/lno) – Basketball-Bundesligist Hamburg Towers hat in seinem zweiten Spiel beim FC Bayern München erneut verloren. Die Auswahl von Pedro Calles unterlag am Sonntag dem Titel-Mitfavoriten mit 71:85 (54:64, 37:48, 19:21). Allerdings schnitten die Gäste deutlich besser ab als bei ihrem Liga-Debüt vor rund 15 Monaten (55:111). Bester Hamburger war T.J. Shorts mit 16 Punkten. Den Towers gelang... Mehr lesen
-
Brand bei einer Glaubensgemeinschaft: Ursache weiter unklar
Ein Drehleiterwagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht an einer Unfallstelle vorbei. Foto: Marcel Kusch/dpa/Illustration
-
SV Meppen verliert im Abstiegskampf
Meppen (dpa/lni) – Der SV Meppen hat in der 3. Fußball-Liga erneut gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf verloren. Beim bisherigen Tabellenletzten MSV Duisburg unterlagen die Emsländer am Sonntag mit 0:1 (0:1). Das entscheidende Tor erzielte Wilson Kamavuaka (22. Minute), den der Meppener Trainer Torsten Frings bei seiner vorangegangenen Station noch zum SV Darmstadt 98 geholt hatte. Anders als bei... Mehr lesen
-
Hund beißt wild um sich: Von Polizisten erschossen
Ein Polizist steht im Regen vor einem Streifenwagen dessen Blaulicht aktiviert ist. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration
-
Pokal-Rausch beendet: Holstein verliert gegen starken KSC
Kiel (dpa) – Holstein Kiel ist im Alltag der 2. Fußball-Bundesliga unsanft aus seinem DFB-Pokal-Rausch gerissen worden. Vier Tage nach dem Sensations-Erfolg im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern unterlag das Team von Trainer Ole Werner am Sonntag in einer unterhaltsamen Partie dem Karlsruher SC mit 2:3 (0:2) und wartet weiter auf den ersten Punktspiel-Sieg in 2021. Philip Heise (6.... Mehr lesen
-
Sicherungsverwahrter nicht von Ausgang in JVA zurückgekehrt
Handschellen sind an einem Gürtel eines Justizvollzugsbeamten befestigt. Foto: Frank Molter/dpa/Symbolbild
-
Wenzel: Geld für A20-Weiterbau besser in die Bahn stecken
Cuxhaven (dpa/lni) – Der frühere niedersächsische Umweltminister und Grünen-Politiker Stefan Wenzel hat die Planungen für den Bau des niedersächsischen Teils der Küstenautobahn A 20 massiv kritisiert. Seit der Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), wonach das Projekt sich drastisch verteuern könnte, sei klar, dass es sich zu einem «verkehrspolitischen Großschaden erster Güte» entwickeln werde, sagte Wenzel am... Mehr lesen
-
Schmadtke: «Wir haben im Fußball kein Rassismus-Problem»
Mainz (dpa) – Nach dem Wirbel um das Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und Bayer Leverkusen hat der Wolfsburger Sportchef Jörg Schmadtke davor gewarnt, von einem generellen Rassismus-Problem im Fußball auszugehen. «Wir haben im Fußball kein Rassismus-Problem. Wenn wir das jetzt künstlich versuchen herbeizureden, da bin ich auch ein Gegner davon», sagte der Geschäftsführer Sport der Niedersachsen... Mehr lesen
-
Werder-Stürmer Füllkrug fällt erneut für mehrere Wochen aus
Bremen (dpa) – Fußball-Bundesligist Werder Bremen muss erneut für mehrere Wochen auf seinen besten Stürmer Niclas Füllkrug verzichten. Seine Verletzung aus dem Training am Freitag stellte sich als Riss des Außenbandes und der Kapsel im rechten Sprunggelenk heraus. Das gaben die Bremer am Sonntag nach weiteren Untersuchungen bekannt. «Es ist die erwartete Nachricht, dass Niclas länger ausfallen wird. Wir... Mehr lesen
-
Neuer Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Cloppenburg
Lastrup (dpa/lni) – In einem Putenbetrieb im Landkreis Cloppenburg ist es zu einem weiteren Ausbruch der hochansteckenden Geflügelpest gekommen. Wie der Landkreis am Sonntag mitteilte, wurde der für Geflügel gefährliche Erreger H5N8 in der Gemeinde Lastrup nachgewiesen. Die rund 7400 Puten des Betriebs seien schon am Samstag tierschutzgerecht getötet worden. Damit seien im Landkreis Cloppenburg bislang 19 Betriebe mit... Mehr lesen
-
Frei laufende Pferde verursachen Unfälle
Ein Warndreieck mit dem Schriftzug «Unfall» steht vor einem Blaulicht auf der Straße. Foto: Patrick Seeger/dpa/Illustration
-
HSV-Trainer Thioune will VfL Osnabrück stressen
Hamburg (dpa/lno) – Der Hamburger SV will am Montagabend mit einem Sieg über den VfL Osnabrück zurück an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Trotz des besonderen Spiels für Trainer Daniel Thioune, der gebürtige Osnabrücker ist und den VfL vor 21 Monaten von der 3. Liga in die 2. Bundesliga geführt hatte, will sich der Coach nicht durch Emotionen ablenken... Mehr lesen
-
Betrunkener tritt grundlos auf 68-Jährigen in Hamburg ein
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild/Archivbild
-
Klinikum Bremerhaven: 13 Corona-Fälle in der Unfallchirurgie
Teströhrchen für den Covid-19 Test liegen auf einem Tisch an einer Corona-Teststelle. Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
-
Althusmann fordert mehr Teamgeist von Merz
Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens CDU-Chef und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann hat von Friedrich Merz nach dessen Niederlage beim Kampf um den CDU-Bundesvorsitz mehr Teamgeist gefordert. Er kritisierte den Wunsch von Merz nach einer schnellen Berufung in das Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Sonntag vorab berichtete. «Der Zeitpunkt für ein Angebot zur Übernahme eines Regierungsamtes... Mehr lesen
-
38-Jähriger mit 3,35 Promille auf dem Rad
Peine (dpa/lni) – Er fiel laut Polizei durch «leichte» Schlangenlinien auf: Ein 38 Jahre alter Mann ist in Peine mit 3,35 Promille auf einem Fahrrad unterwegs gewesen. Bei einer Kontrolle fiel den Beamten ein deutlicher Alkoholgeruch auf, wie ein Sprecher der Polizei am Sonntag mitteilte. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,35 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und ein... Mehr lesen
-
Trotz Andrang: Entspanntere Lage in Ausflugsgebieten
Goslar/Holzminden/Barsinghausen (dpa/lni) – Nach teilweise chaotischen Zuständen in der jüngsten Zeit in Niedersachsens verschneiten Ausflugsgebieten ist das Wochenende in den betroffenen Regionen deutlich ruhiger verlaufen. «Der Harz ist gut gefüllt, im Großen und Ganzen ist die Lage aber entspannt», sagte ein Sprecher des Polizei Goslar am Sonntagnachmittag. Abgesehen von einigen Falschparkern gab es am Samstag und Sonntag keine größeren... Mehr lesen
-
1400 Krankenhaus-Mitarbeiter nach Corona-Ausbruch getestet
Kiel (dpa/lno) – In Schleswig-Holstein hat sich die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Wochenende weiter erhöht. Allein bis Samstagabend wurden 375 Fälle bekannt, wie die Landesregierung mitteilte. Die Zahl neuer Ansteckungen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche sank weiter auf nun 86,1 (Freitag: 87,2.) Das geht aus Daten hervor, die das Gesundheitsministerium in Kiel am Samstagabend veröffentlichte (Stand: 20.11... Mehr lesen
-
Heizdecke brennt: 83-Jähriger wird schwer verletzt
Bad Essen (dpa/lni) – Bei einem Zimmerbrand in Bad Essen im Landkreis Osnabrück hat ein 83-Jähriger eine schwere Rauchvergiftung erlitten. Vermutlich wegen eines technischen Defektes sei es auf dem Bauernhof zu einem Zimmerbrand gekommen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der 83-Jährige habe am Samstagabend eine Heizdecke eingeschaltet. Etwa eine halbe Stunde später habe er den Rauchmelder gehört und... Mehr lesen
-
Gleich vier Haftbefehle gegen 49-Jährigen
Eine Statue der Justitia hält eine Waage in der Hand. Foto: picture alliance / David Ebener/dpa/Symbolbild
-
Corona-Pandemie: Grüne verlangen langfristige Strategie
Hannover (dpa/lni) – Kurz vor den Beratungen über mögliche Verschärfungen des Lockdowns in der Corona-Pandemie haben die Grünen in Niedersachsen eine «nachvollziehbare Langfriststrategie» angemahnt. Die Menschen erwarteten «gerade jetzt schlüssige und wirksame Maßnahmen und deren ebenso konsequente Umsetzung», sagte die Fraktionsvorsitzende im Landtag, Julia Willie Hamburg, am Sonntag. «Dies ist die Landesregierung von Ministerpräsident Weil bis heute leider schuldig... Mehr lesen
-
Untergetauchter Straftäter stellt sich nach über drei Jahren
Hannover (dpa/lni) – Ein mehrfach gesuchter Straftäter hat sich freiwillig auf der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover gestellt – nachdem er schon 2017 untergetaucht war. Warum der 42-Jährige dies tat, sei unklar, teilte die Bundespolizei am Sonntag mit. Der Mann sei am Freitagabend auf der Wache erschienen und habe gesagt, er werde mit mehreren Haftbefehlen gesucht. Eine Überprüfung... Mehr lesen
-
Bei Sägearbeiten: Oberschenkel unter Eiche eingeklemmt
Scheeßel (dpa/lni) – Bei Sägearbeiten ist ein Arbeiter in Scheeßel unter einer etwa 60 Zentimeter dicken Eiche eingeklemmt und schwer verletzt worden. Bei dem Zwischenfall im Ortsteil Deepen im Landkreis Rotenburg (Wümme) sei am Samstagmittag der Oberschenkel des Mannes eingeklemmt worden, teilte die Feuerwehr am Sonntag mit. In den Füßen habe er kein Gefühl mehr gehabt, sagte ein Sprecher.... Mehr lesen
-
Frontal in den Gegenverkehr: 60-Jähriger verletzt
Papenburg (dpa/lni) – Ein 60 Jahre alter Transporter-Fahrer ist bei Papenburg (Landkreis Emsland) frontal mit einem Auto zusammengestoßen und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Zwei weitere Menschen trugen bei der Kollision am Sonntagvormittag schwere Verletzungen davon, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Demnach kam die Fahrerin des Autos aus zunächst ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug zuerst nach rechts von der... Mehr lesen
-
Polizei: Entspannte Lage in verschneiten Ausflugsgebieten
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild/Archivbild
-
Vendée Globe: Boris Herrmann kreuzt Äquator als Dritter
Boris Herrmann sitzt im Cockpit seiner Rennyacht. Foto: Boris Herrmann/Team-Malizia.com/dpa/Archivbild
-
Hunderte Linke: Demo gegen Corona-Politik und -Leugner
Teilnehmer einer Demonstration gegen die Corona-Politik ziehen durch das Schanzenviertel und halten Banner. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
-
DFB fordert: VfB Lübeck muss Finanzlücke schließen
Lübeck (dpa/lno) – Fußball-Drittligist VfB Lübeck muss bis Donnerstag eine Liquiditätslücke von 824 000 Euro schließen. Diese Auflage habe der Verein vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Zuge der Nachlizenzierung erhalten, berichteten die «Lübecker Nachrichten» (Sonntag). Bis zum Nachweis darf der VfB keine neuen Spieler verpflichten. Grund für die Auflage sind die geschrumpften Einnahmen in der Corona-Pandemie, mit denen sich... Mehr lesen
-
«Bin bereit»: Bremens Agu hofft auf Einsätze von Beginn an
Bremen (dpa/lni) – Nach seinem starken Startelfdebüt beim 2:0-Sieg gegen den FC Augsburg hofft Felix Agu bei Werder Bremen auf weitere Einsätze von Beginn an. «Natürlich ist es mein Ziel, hier irgendwann Stammspieler zu werden», sagte Agu am Sonntag. Am Tag zuvor hatte der vor der Saison vom Zweitligisten VfL Osnabrück gekommene 21-Jährige zunächst den Führungstreffer von Theodor Gebre... Mehr lesen
-
1250 neue Corona-Infektionen in Niedersachsen gemeldet
Hannover (dpa/lni) – Obwohl die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen in Niedersachsen hoch bleibt, ist der landesweite Inzidenzwert unter 100 gesunken. Er ging auf 99,8 zurück – am Vortag lag er noch bei 102,7, wie aus den aktuellen Zahlen des Gesundheitsministeriums vom Sonntag hervorging. Die Sieben-Tages-Inzidenz gibt an, wie viele Menschen sich binnen sieben Tagen gerechnet auf 100 000 Einwohner... Mehr lesen
-
Pokerrunde mit mehr als 20 Teilnehmern in Soltau aufgelöst
Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» leuchtet am Eingangsbereich der Polizeistation. Foto: Silas Stein/dpa/Symbolbild
-
Mann mit 2,85 Promille und ohne Führerschein unterwegs
„Police“ steht auf dem Display eines Polizeiwagens mit angeschaltetem Blaulicht. Foto: Friso Gentsch/dpa/Archivbild
-
Trainer Leun nach Derby-Sieg: «Hat mir sehr gut gefallen»
Hamburg (dpa/lno) – Nach dem 30:15 (12:9)-Sieg im Bundesliga-Derby bei den Handball-Luchsen Buchholz 08-Rosengarten hat Buxtehudes Trainer Dirk Leun seiner Mannschaft großes Lob gezollt. Zwar waren die Gäste schwer in die Gänge gekommen und hatten früh 0:3 zurückgelegen, waren dann aber vor allem im zweiten Durchgang das klar bessere Team. «Nach der Pause hat es die Mannschaft sehr gut... Mehr lesen
-
Party mit mehr als 30 Menschen aufgelöst
Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Polizei hat eine Party im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg aufgelöst, bei der mehr als 30 Menschen seit möglicherweise zwei Tagen zusammen gefeiert haben. Passanten hatten das in der Pandemie illegale Zusammentreffen in einer Halle am späten Samstagabend gemeldet, wie ein Polizeisprecher am Sonntagmorgen berichtete. Vor Ort hörten die Beamten laute Musik aus dem Gebäude. Auf... Mehr lesen
-
Immer wieder Verstöße gegen Corona-Verordnung
Paragrafen-Symbole sind an Türgriffen am Eingang zum Landgericht angebracht. Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild