Newsticker für Norddeutschland
Montag, 20.01.2025
-
Rendsburger Polizei stellt mutmaßliche Serien-Einbrecher
Rendsburg (dpa/lno) – Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die in den vergangenen Wochen in mehrere Einfamilienhäuser im Raum Rendsburg eingebrochen sein sollen. Die Männer im Alter von 40 und 55 Jahren waren durch Zeugenhinweise ins Visier der Ermittler geraten, wie die Polizei mitteilte. Einer Frau aus Hohenwestedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) war am vergangenen Donnerstag ein verdächtiges Auto aufgefallen. Andere... Mehr lesen
-
Grüne beim Aufhängen von Wahlplakaten angegriffen
Ganderkesee (dpa/lni) – Beim Aufhängen von Wahlplakaten in Ganderkesee-Bookholzberg (Landkreis Oldenburg) sind drei Mitglieder der Grünen von einem stark betrunkenen Mann angegriffen worden. Einer der Angegriffenen wurde leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Das Trio sei am Sonntag mit dem Anbringen der Plakate beschäftigt gewesen, als sich ein 34-Jähriger näherte, der verfassungsfeindliche Parolen rief und entsprechende Gesten zeigte. Er... Mehr lesen
-
Brand in Doppelhaushälfte – ein Mann tot
Ronnenberg (dpa/lni) – Bei einem Dachstuhlbrand im Ronnenberger Ortsteil Weetzen (Region Hannover) ist ein 75-jähriger Mann ums Leben gekommen. Nach ersten Erkenntnissen sei in einer Doppelhaushälfte in einem Zimmer unter dem Dach ein Feuer ausgebrochen, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Eine Nachbarin habe am Sonntag gegen 22.10 Uhr die Einsatzkräfte alarmiert. Für den 75 Jahre alten Bewohner sei... Mehr lesen
-
Einfamilienhaus brennt – Ersthelfer verletzt
Neuhaus/Oste (dpa/lni) – Beim Brand eines Einfamilienhauses in Neuhaus an der Oste (Landkreis Cuxhaven) ist ein Ersthelfer verletzt worden. Der 23-Jährige erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei mitteilte. Das Feuer brach in der Nacht zu Sonntag aus bislang ungeklärter Ursache aus. In dem Haus befanden sich zwei Frauen im Alter von 19 und... Mehr lesen
-
Neun Jahre Jugendstrafe für Mord an Mutter
Flensburg/Husum (dpa/lno) – Drei Mal stach ein junger Mann nach Ansicht des Landgerichts Flensburg in Hals und Nacken seiner Mutter. Heimtückisch, geplant und in der Absicht, sie zu töten, wie die Vorsitzende der Jugendkammer sagte. Dafür wurde der zur Tatzeit 18-Jährige heute zu einer Jugendstrafe von neun Jahren verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der inzwischen... Mehr lesen
-
Strafbefehle wegen illegalen Torfabbaus beantragt
Oldenburg/Cloppenburg (dpa/lni) – Wegen des Vorwurfs des unerlaubten Torfabbaus in einem Naturschutzgebiet hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg gegen zwei Männer Strafbefehle beantragt. Die beiden Beschuldigten im Alter von 52 und 77 Jahren sollen im Naturschutzgebiet Esterweger Dose im Landkreis Cloppenburg mehr Torf abgebaut haben, als ihnen seitens des Landkreises gestattet war, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Den beiden Geschäftsführern eines Düngemittelherstellers... Mehr lesen
-
Zahl der Geburten in Hamburg leicht gesunken
Hamburg (dpa/lno) – Im Hamburg werden seit Jahren immer weniger Kinder geboren. Bei 21.994 Geburten kamen 2024 in den Hamburger Krankenhäusern und Geburtshäusern 22.402 Kinder zur Welt. Der Rückgang der Zahl der Geburten gegenüber dem Vorjahr war damit nicht so stark wie im Jahr davor, wie die Sozialbehörde mitteilte. 2023 waren bei 22.208 Geburten 22.658 Kinder zur Welt gekommen.... Mehr lesen
-
Grippewelle in Niedersachsen beginnt
Hannover (dpa/lni) – Die Grippewelle in Niedersachsen rollt an. Nach den Ferien sei die Zahl der Influenza-Fälle im Land deutlich gestiegen, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Landesgesundheitsamtes. «Etwas früher als im letzten Jahr ist in den Meldedaten ein Anstieg der Influenza-Fälle sichtbar», sagte Fabian Feil, der Präsident des Landesgesundheitsamtes. «Zuletzt wurden 23 Prozent der Proben positiv getestet – ab... Mehr lesen
-
TSB Flensburg gewinnt «Großen Stern des Sports»
Berlin (dpa) – Der TSB Flensburg hat den «Großen Stern des Sports» in Gold gewonnen. Mit der durch den Jugendausschuss des Vereins gestarteten Kampagne «Mach mit! Handy aus.» wird der Kinder- und Jugendschutz in der Umkleidekabine gestärkt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte den mit 10.000 Euro dotierten Preis bei einem Festakt in der DZ Bank am Brandenburger Tor. «Ehrenamt sorgt... Mehr lesen
-
Mann wird an Bahnübergang von Zug erfasst und stirbt
Leer (dpa/lni) – Ein Mann ist in Leer an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst und dabei tödlich verletzt worden. Der 80-Jährige sei am Vormittag von seinem Fahrrad abgestiegen und um die geschlossenen Schranken über die Schienen gegangen, sagte eine Polizeisprecherin. Ein ankommender Regionalexpress erfasste den Mann. Er starb noch am Unfallort. Den ersten Erkenntnissen der Ermittler nach handelte... Mehr lesen
-
Zug passiert Bahnübergang in Oldenburg bei offenen Schranken
Oldenburg (dpa/lni) – Gefährlicher Vorfall: Bei geöffneten Schranken hat ein Zug in Oldenburg einen Bahnübergang passiert. Eine Autofahrerin hielt am Sonntag noch rechtzeitig an, wie die Bundespolizei mitteilte. Demnach war die Nordwestbahn aus Richtung Wilhelmshaven mit rund 110 Kilometern pro Stunde unterwegs, als sie den Bahnübergang passierte. Die Autofahrerin verständigte die Polizei. Bereits am 11. Januar hatte sich an... Mehr lesen
-
Schubverband stößt auf Elbe gegen Fähre – Elf Verletzte
Hamburg (dpa/lno) – Auf der Elbe ist am Morgen ein sogenannter Schubverband gegen eine Fähre geprallt. Dabei sind elf Menschen verletzt worden, wie ein Feuerwehrsprecher in der Nähe des Unfallortes sagte. Einer von ihnen – ein Mann – erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Feuerwehr sprach von einem Schädel-Hirn-Trauma. Alle Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. Die meisten seien leicht verletzt. Von... Mehr lesen
-
Strom-Grundversorger Vattenfall erhöht Preise
Hamburg (dpa/lno) – Hamburgs Strom-Grundversorger Vattenfall erhöht kräftig die Preise. Vom 1. April koste eine Kilowattstunde in der Grundversorgung statt 41,96 Cent dann 45,52 Cent. Der Grundpreis klettere von 11,65 Euro auf 14,05 Euro im Monat, teilte das Unternehmen der Deutschen Presse-Agentur mit. Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden müsse damit im Tarif «Hamburg Basis Privatstrom» monatlich... Mehr lesen
-
13-Jähriger durch Messerstich lebensgefährlich verletzt
Kiel (dpa/lno) – Ein 13 Jahre alter Junge ist in Kiel bei einem Angriff aus einer Gruppe junger Leute heraus durch einen Messerstich schwer verletzt worden. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Sieben Verdächtige wurden festgenommen. Der 13-Jährige liegt nach einer Operation auf der Intensivstation eines Krankenhauses, wie die Polizei mitteilte. Zuvor hatten Polizisten den Schwerverletzten reanimiert.... Mehr lesen
-
Urteil zu tödlichen Schüssen vom Motorrad ist rechtskräftig
Verden (dpa/lni) – Das Urteil des Landgerichts Verden zu tödlichen Schüssen von einem Motorrad aus auf einen 46-Jährigen im Jahr 2017 in Visselhövede (Kreis Rotenburg) ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verwarf die Revision der beiden Angeklagten. Die damals 32 und 36 Jahre alten Albaner waren im Februar 2023 wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft... Mehr lesen
-
Handelskammer: Belastung des Haushalts ist ausgeweitet
Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Handelskammer warnt vor der Bürgerschaftswahl vor einer zunehmenden Belastung des Landeshaushalts. Das geht aus einem Positionspapier hervor, das die Handelskammer anlässlich der Wahl am 2. März veröffentlicht hat. In dem Papier heißt es, die Politik habe in den vergangenen Jahren nach Wahlversprechen immer mehr Leistungen kostenlos angeboten. Als Beispiele nennt die Kammer die fünfstündige... Mehr lesen
-
Ticketkauf in HVV-App gestört
Hamburg (dpa/lno) – In der App des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) ist aufgrund einer technischen Störung derzeit kein Ticketkauf möglich. Die Störung werde vermutlich bis etwa 14.00 Uhr andauern, sagte ein HVV-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Auch der HVV-Onlineshop ist wegen der Störung derzeit eingeschränkt nutzbar. Als Alternative könnten Fahrgäste die App HVV Switch nutzen, die von der Störung nicht betroffen... Mehr lesen
-
Anschlag auf Synagoge bei «Aktenzeichen XY»
Oldenburg (dpa/lni) – Der Brandanschlag auf die Oldenburger Synagoge soll in der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY… Ungelöst» thematisiert werden. Die Ermittler erhoffen sich von der Ausstrahlung am Mittwochabend (20.15 Uhr) neue Hinweise und Ansätze, wie die Polizei mitteilte. Unbekannte hatten Anfang April 2024 einen Brandsatz gegen die Eingangstür der Synagoge geworfen. Zwei Hausmeister eines benachbarten Kulturzentrums entdeckten am 5. April... Mehr lesen
-
Nach Tod einer Frau: Verteidiger will Freispruch für Partner
Bremen (dpa/lni) – Im Prozess um den Tod einer Frau durch einen Kopfschuss aus einer halbautomatischen Pistole in Bremerhaven hat die Verteidigung einen Freispruch gefordert. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Lebensgefährtin des Angeklagten selbst getötet habe, sagte der Anwalt in seinem Plädoyer vor dem Landgericht Bremen. «Es bleiben zumindest Restzweifel» an der Schuld des 66-Jährigen. Die... Mehr lesen
-
HSV-Sportvorstand Kuntz verurteilt Angriff auf Kölner Fans
Hamburg (dpa) – Sportvorstand Stefan Kuntz hat die Attacken von Fans des Hamburger SV auf Anhänger des 1. FC Köln verurteilt. «Ich bin genauso fassungslos wie wahrscheinlich die meisten anderen, die das gesehen haben», sagte der 62-Jährige dem Radiosender NDR 90,3. Was Kuntz auch stört: Die Ausschreitungen hätten den 1:0-Sieg der Hamburger im Zweitliga-Topspiel gegen Köln in der öffentlichen... Mehr lesen
-
Ex-Wolfsburg-Aufsichtsrat neu im Vorstand von Real Madrid
Madrid (dpa) – Ein langjähriger Bundesliga-Funktionär sitzt jetzt im Vorstand von Real Madrid. Francisco Garcia Sanz, bis 2018 Aufsichtsrats-Chef des VfL Wolfsburg und Vorstandsmitglied der Volkswagen AG, ist in das 19-köpfige Führungsgremium des erfolgreichsten Fußball-Clubs der Welt gewählt worden. Der 67 Jahre alte Garcia Sanz wurde in Madrid geboren. In seine Zeit als Aufsichtsrat der VfL Wolfsburg Fußball GmbH... Mehr lesen
-
Nach Tod von 17-Jährigem: Todesursache war Ertrinken
Otter (dpa/lni) – Nach dem Fund eines toten 17-Jährigen in einem Bach in Otter im Landkreis Harburg haben die Ermittler die Todesursache festgestellt. Der Jugendliche sei auf dem Nachhauseweg in der Dunkelheit in den betonierten Bach gestürzt, habe das Bewusstsein verloren und sei im flachen Wasser ertrunken, teilte die Polizei am Morgen mit. Ein Fremdverschulden schließen die Beamten aus... Mehr lesen
-
Neuer Blick auf dänische Königin Caroline Mathilde
Celle (dpa/lni) – Anlässlich des 250. Todestages der dänischen Königin Caroline Mathilde erinnert die Stadt Celle an ihre berühmte frühere Bewohnerin. Im Jubiläumsjahr ist unter anderem vom 10. Mai an eine Sonderausstellung mit dem Titel «London – Kopenhagen – Celle» zu sehen. Die Schau beleuchtet das kurze, aber sehr bewegte Leben von Caroline Mathilde, die als Prinzessin in England... Mehr lesen
-
Brand in Wohnhaus in Haren – 200.000 Euro Schaden
Haren (dpa/lni) – In einem Wohnhaus in Haren an der Ems ist in der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Drei Bewohner verließen das brennende Haus unverletzt, wie die Polizei mitteilte. Aus bislang ungeklärter Ursache sei der Dachstuhl in Brand geraten. Mittlerweile ist das Feuer den Angaben zufolge gelöscht. Der Sachschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt. © dpa-infocom, dpa:250120-930-349446/1 Mehr lesen
-
Brand in Keller – 20 Menschen aus Häusern evakuiert
Hamburg (dpa/lno) – Ein Kellerbrand in zwei benachbarten Mehrfamilienhäusern hat im Hamburger Stadtteil Steilshoop zur Evakuierung von 20 Menschen und einem Wasserrohrbruch geführt. Das teilte die Feuerwehr mit. Verletzt wurde niemand. Die evakuierten Menschen kamen vorübergehend in einem bereitgestellten Bus des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) unter. Der Brand am Sonntagabend verursachte eine solch große Hitze, dass dadurch die Wasserrohre im... Mehr lesen
-
Lucht fordert mehr Eigenverantwortung für Landwirte
Kiel/Rendsburg (dpa/lno) – Der Schleswig-Holsteinische Bauernverband fordert mehr Eigenverantwortung für Bäuerinnen und Bauern. «Es geht darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, die uns wirklich voranbringen», sagte Verbandspräsident Klaus-Peter Lucht der Deutschen Presse-Agentur. Dadurch komme mehr Geld auf die Höfe und in die Region, da dann auch Landwirte wieder investierten. Nachfolgende Generationen wollten Höfe nicht übernehmen, weil viel Arbeit im Büro anfalle.... Mehr lesen
-
Bäderland: Überwachung mit KI gibt zusätzliche Sicherheit
Hamburg (dpa/lno) – Künstliche Intelligenz als zusätzlicher Lebensretter: Mehrere Wochen nach dem Start des Projektes im Hamburger Billebad hat Bäderland eine positive Zwischenbilanz gezogen. «Die Gäste schätzen das zusätzliche Maß an Sicherheit», sagte Bäderland-Sprecher Michael Dietel auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die im Oktober vorgestellte Technik wird nach Klärung letzter datenschutzrechtlicher Fragen seit Anfang Dezember im Stadtteil Bergedorf genutzt.... Mehr lesen
-
Werder fehlt die «Schärfe» – Schwerer Gang in Dortmund
Bremen (dpa) – Den Start ins neue Fußball-Jahr hatten sich bei Werder Bremen alle komplett anders vorgestellt. Nach einem starken Dezember mit Siegen gegen Bochum, St. Pauli und Union Berlin sollte der Weg Richtung Europa nach der Winterpause fortgesetzt werden. Doch nach nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen im Jahr 2025 herrscht an der Weser Ernüchterung. «Wir... Mehr lesen
-
Über 6100 Stromsperren wegen unbezahlter Rechnungen
Hamburg (dpa/lno) – Wegen unbezahlter Rechnungen ist Hamburger Haushalten im vergangenen Jahr 6145 Mal der Strom abgestellt worden. Das geht aus einer Senatsantwort auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Linken in der Bürgerschaft hervor. Damit hat sich die Zahl der Stromsperren zum Vorjahr nahezu verdreifacht. 2023 war nach Angaben der Linksfraktion säumigen Strombeziehern nur 2174 Mal der Saft abgedreht... Mehr lesen
-
«Nord Nord Mord» kommt auf den Hund
Berlin (dpa) – Es ist kühl in diesem Spätsommer auf Sylt – und auf den ersten Blick auch nicht viel los. Gleich drei Hunde sind verschwunden, ansonsten herrscht Ebbe auf dem Kommissariat. Doch dann liegt am Leuchtturm ein Toter: Der Schriftsteller Leif Conradi wurde von einem Pfeil in den Rücken niedergestreckt, in seiner Jackentasche steckt ein Umschlag mit einem... Mehr lesen
-
Kultusministerin befürwortet Altersgrenze für Social Media
Hannover (dpa) – Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat sich für ein gesetzliches Mindestalter für soziale Medien in Deutschland ausgesprochen. «Ich persönlich finde eine Altersgrenze von 14 Jahren für die Nutzung von Social Media sehr zielführend», sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. So könnten schon Schulen eine gewisse Medienkompetenz vermitteln und Eltern dabei unterstützen, bevor Kinder auf... Mehr lesen
Sonntag, 19.01.2025
-
Stromabnehmer vereist: Einschränkungen bei S-Bahn Hannover
Hannover (dpa/lni) – Die S-Bahnen in Hannover sind wegen Vereisungen zum Start der neuen Woche nur eingeschränkt im Einsatz. Die aktuelle Wetterlage aus Nebel, hoher Luftfeuchtigkeit und den niedrigen Temperaturen führe dazu, dass Stromabnehmer der Fahrzeuge vereist sind, teilte die S-Bahn mit. Zusammen mit dem Technischen Hilfswerk (THW) werde kontinuierlich daran gearbeitet, das Eis abzutauen. Es werde dennoch am... Mehr lesen
-
Vermisster Kater Aramis zurück auf Norderney
Norderney (dpa) – Kater Aramis ist zurück auf der Insel: Nachdem Urlauber auf der Nordseeinsel Norderney das vermeintlich streunende Tier mit nach Hause nach Nordrhein-Westfalen genommen hatten, gab es nun die langersehnte Rückkehr. «Wir sind überglücklich, die Übergabe in Leer hat wunderbar geklappt», sagte die erleichterte Besitzerin Catharina Majert am Abend der Deutschen Presse-Agentur. Bei dem Tier handelt es... Mehr lesen
-
Werder patzt auch gegen Augsburg
Bremen (dpa) – Werder Bremen hat den Start ins neue Fußball-Jahr gründlich verpatzt. Nach dem enttäuschenden 3:3 gegen Heidenheim kassierten die Grün-Weißen gegen den FC Augsburg daheim sogar ein 0:2 (0:2) und verpassten damit den Sprung auf die Europapokalplätze. Der FC Augsburg setzte sich mit dem zweiten Auswärtssieg in Serie dagegen von den Abstiegsrängen ins gesicherte Tabellen-Mittelfeld ab. Vor... Mehr lesen
-
Mann soll Partnerin getötet haben – Festnahme
Emden (dpa) – Eine Frau ist in Emden mutmaßlich von ihrem Partner getötet worden. Der Mann sei festgenommen worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Aurich auf Anfrage. Er sei in Gewahrsam und soll am Montag einem Haftrichter vorgeführt werden. Nach ersten Informationen gehen die Ermittler davon aus, dass die Frau am Sonntag im Emder Stadtteil Garrelt getötet wurde. Zuvor... Mehr lesen
-
Nach Angriff auf Köln-Fans: Polizei überprüft 400 Personen
Hamburg (dpa) – Nach dem 1. FC Köln hat auch der Hamburger SV den mutmaßlichen Angriff von HSV-Fans auf FC-Anhänger mit deutlichen Worten verurteilt. «Wir sind bestürzt und können nicht fassen, dass solche Aggressionen gegen offensichtlich harmlose Anhänger und Sympathisanten aus Köln gerichtet wurden», sagte Cornelius Göbel, Direktor Fans, Kultur & Markenidentität, «insbesondere, weil auch Frauen und ältere Menschen... Mehr lesen