Newsticker für Norddeutschland
Montag, 25.09.2023
-
Wolfsentnahme: Region Hannover erteilt Ausnahmegenehmigung
Hannover (dpa/lni) – Nach wiederholten Tierrissen hat die untere Naturschutzbehörde der Region Hannover eine Ausnahmegenehmigung zur Entnahme eines Wolfes erteilt. Das Tier habe wiederkehrendes, erlerntes und problematisches Rissverhalten gezeigt, teilte ein Sprecher am Montag mit. Das Tier gehöre zu einem größeren Rudel, auch andere Wölfe des Rudels dürften entnommen werden. Die Entscheidung sei mit dem niedersächsischen Umweltministerium abgestimmt worden.... Mehr lesen
-
A7 Richtung Kassel nach Unfall gesperrt
Staufenberg (dpa/lni) – Die Autobahn 7 in Südniedersachsen ist in Richtung Kassel gesperrt. Ein Auto ist kurz vor der Anschlussstelle Hann. Münden-Lutterberg einem Lastwagen aufgefahren, wie die Polizei am Montagabend mitteilte. Die Autobahn sei daher zwischen den Anschlussstellen Hann. Münden-Hedemünden und Lutterberg gesperrt worden. Autofahrer werden gebeten, die A7 ab Hedemünden zu verlassen und über die Umleitungsstrecke zu fahren.... Mehr lesen
-
Pedelec-Fahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Bremen (dpa/lni) – Bei einem Verkehrsunfall in Bremen-Osterholz ist am Montag eine 74-jährige Pedelec-Fahrerin lebensgefährlich verletzt worden. Ein Lkw-Fahrer war mit seinem Fahrzeug mit der 74-Jährigen zusammengestoßen, als er in eine Zufahrt abbiegen wollte, wie die Polizei mitteilte. Die Frau stürzte und schlug mit dem Kopf auf die Straße. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der genaue Unfallhergang müsse... Mehr lesen
-
Geteiltes Echo auf Wohnungsbau-Gipfel beim Kanzler
Hamburg (dpa/lno) – Die von der Bundesregierung beim Wohnungsbau-Gipfel verkündeten Maßnahmen zur Ankurbelung des Wohnungsbaus in Deutschland sind in der Hamburger Politik auf ein geteiltes Echo gestoßen. Während Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein (SPD) am Montag von «Rückenwind für den Wohnungsbau» sprach, halten CDU und Linke in der Bürgerschaft das Paket zumindest für unzureichend. Die FDP sieht im geplanten Verzicht auf... Mehr lesen
-
Hannovers Handballer verlängern mit Michalczik
Marian Michalczik (r) aus Deutschland und Kay Smits (l) aus den Niederlanden in Aktion. Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
-
Innenministerin Behrens fordert Begrenzung der Migration
Hannover (dpa/lni) – Angesichts von immer mehr Schutzsuchenden in Niedersachsen sieht Innenministerin Daniela Behrens das Land an der Grenze seiner Aufnahmefähigkeit. Mittlerweile lebten mehr als 250.000 Geflüchtete im Land und damit rund fünf Mal so viele wie noch 2015, sagte die SPD-Politikerin am Montag nach einem Treffen mit den Kommunalverbänden in Hannover. Deutschland und die EU müssten die Einreise... Mehr lesen
-
Bremer Sechstagerennen wird Vier-Tage-Event
Nils Politt aus Deutschland fährt bei der Finaljagd der 56. Bremer Sixdays. Sina Schuldt/dpa/Archivbild
-
57-Jähriger stirbt bei Arbeitsunfall im Kreis Dithmarschen
Marne (dpa/lno) – Bei einem Arbeitsunfall in Marne (Kreis Dithmarschen) ist am Montag ein Mann ums Leben gekommen. Der aus Brunsbüttel stammende 57-Jährige habe an einer Laderampe gestanden, als ein Lastwagen rückwärts herangefahren sei, teilte die Polizei mit. Dabei sei der Mann zwischen Rampe und Fahrzeug eingeklemmt worden. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen – eine sofort eingeleitete Reanimation blieb... Mehr lesen
-
Wechsel perfekt: Mainz holt Ex-Wolfsburger Guilavogui
Mainz (dpa) – Der vertragslose Fußballprofi Josuha Guilavogui heuert beim Bundesligisten FSV Mainz 05 an. Der 33-jährige Franzose unterschrieb bei den Rheinhessen einen Vertrag bis Ende der laufenden Saison mit der Option für ein weiteres Jahr, wie sein neuer Club am Montag bestätigte. Guilavogui spielte von 2014 bis Januar 2023 beim Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg und war zuletzt ein halbes... Mehr lesen
-
Werbung anders: HSV-Frauen mit verstecktem Sponsor-Logo
Hamburg (dpa/lno) – Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme wollen die Zweitliga-Fußballerinnen des Hamburger SV und ihr Sponsor Deloitte auf ungleiche Bedingungen im Fußball für Frauen im Vergleich zu Männern aufmerksam machen. Wie der Club am Montag mitteilte, wird das Logo der Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft in dieser Saison versteckt an den Trikots platziert. Die Sticker sind unter anderem an der Ärmei-Innenseite oder innen... Mehr lesen
-
Stromausfall um den Hauptbahnhof – Zwangspause für Geschäfte
Hamburg (dpa/lno) – Rund um den und im Hamburger Hauptbahnhof hat ein Stromausfall die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 138 Geschäften zu einer kurzen Pause gezwungen. Wegen der Störung gingen am frühen Nachmittag in den Läden die Lichter und Maschinen aus, wie eine Sprecherin von Stromnetz Hamburg am Montag sagte. Der Stromausfall habe weniger als eine Stunde angehalten. Die Bahn... Mehr lesen
-
Ziel Klimaneutralität – Luftfahrt und Politik zuversichtlich
Hamburg (dpa) – Trotz noch enormer Probleme der Luftfahrt auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zeigen sich Branche und Politik optimistisch. «Unser großes Ziel ist klar: Bis 2045 wollen wir klimaneutral werden und dabei zugleich ein erfolgreiches Industrieland mit weiteren Wachstumsmöglichkeiten bleiben», sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag bei der Nationalen Luftfahrtkonferenz in Hamburg. Die Luftfahrt sei verantwortlich für... Mehr lesen
-
Dem Schweinswal geht es schlecht: Mehr Schutz gefordert
Ein tot aufgefundener Schweinswal wird am Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung untersucht. Axel Heimken/dpa
-
Polizei nimmt zwei mutmaßliche Serieneinbrecher fest
Hamburg (dpa/lno) – Die Polizei hat in Hamburg zwei mutmaßliche Einbrecher vorläufig festgenommen. Die Männer im Alter von 40 und 42 Jahren stehen im Verdacht, zwischen Mitte Februar und Mitte September dieses Jahres mindestens fünf Einbruchsdiebstähle in Gewerbeimmobilien begangen zu haben. Gegen die Tatverdächtigen sei bereits seit Mitte des Jahres ermittelt worden, teilte die Polizei am Montag mit. Bei... Mehr lesen
-
Ex-HSV-Profi Marcus Berg beendet seine Karriere
Marcus Berg (r) aus Schweden spielt den Ball vor Ondrej Duda aus der Slowakei. Er beendet seine Karriere. Anton Vaganov/Reuters Pool/AP/dpa
-
Kinder entdecken toten Obdachlosen auf Spielplatz
Hamburg (dpa/lno) – Kinder haben im Gebüsch auf einem Spielplatz im Hamburger Stadtteil St. Pauli einen toten Obdachlosen entdeckt. Nach einem Notruf von Anwohnern konnten die Beamten am Samstag nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Identität des Mannes und woran er gestorben ist, stehe noch nicht fest, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Der Leichnam wurde mit einem... Mehr lesen
-
Einnahmen aus P+R-Anlagen deutlich gestiegen
Richard Seelmaecker (CDU), Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht während einer Sitzung im Hamburger Rathaus. Georg Wendt/dpa/Archivbild
-
Junge Migranten sollen Männlichkeitsbild hinterfragen
Ferit Kilic, Brothers-Teamleiter, und Wiebke Osigus (SPD), Europaministerin Niedersachsen, sprechen bei der Vorstellung des Gewaltpräventionsprojekt Brothers. Julian Stratenschulte/dpa
-
Schafe behindern Bahnverkehr zwischen Neumünster und Kiel
Bordesholm (dpa/lno) Ein glückliches Ende hat der Ausflug von zwei Schafen genommen, die bei einer Verladung ausgebüxt und in Richtung der Bahngleise gelaufen sind. Eines der Tiere sei zwar von einem ICE gestreift, aber augenscheinlich nicht verletzt worden, sagte ein Sprecher der Bundespolizei am Montag. Um eine Gefährdung von Fahrgästen und Helfern auszuschließen, sei jedoch die Bahnstrecke zwischen Neumünster... Mehr lesen
-
Wärmepumpen aus Gifhorn sollen 300 Conti-Jobs erhalten
Kai Schiefelbein, Geschäftsführer Stiebel Eltron, spricht bei der Eröffnung des Bildungsinstituts Continental Institut für Technologie und Transformation (CITT) im Continental-Werk Gifhorn. Julian Stratenschulte/dpa
-
Nord-/Ostsee: Temperaturen nur teils «außergewöhnlich warm»
Hamburg (dpa) – Während der Sommer 2023 weltweit als der bislang wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen gilt, haben sich die Wassertemperaturen von Nord- und Ostsee weniger rasant nach oben entwickelt. In der Nordsee hat das Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie (BSH) den fünftwärmsten Sommer seit 1997 gemessen, wie das Amt am Montag in Hamburg mitteilte. In der Ostsee war... Mehr lesen
-
Polarlichter über Deutschland
Magdeburg (dpa) – In mehreren Bundesländern kam es in der Nacht zum Montag zu einem seltenen Himmelsschauspiel: In Teilen Sachsen-Anhalts, Brandenburgs, Schleswig-Holsteins und Niedersachsens seien Polarlichter sichtbar gewesen, berichteten mehrere dpa-Reporter. Der Nachthimmel erstrahlte demnach in verschiedenen Farben wie Grün, Lila, Gelb und Rot. Insbesondere im ländlichen Bereich liessen sich die Lichter gut sehen. Ist die Sichtung in Deutschland... Mehr lesen
-
Schultereckgelenkssprengung: Lange Pause für Ujah
Braunschweig (dpa) – Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig muss für mehrere Wochen auf seinen Torjäger Anthony Ujah verzichten. Die Verletzung des 32 Jahre alten Nigerianers stellte sich nach genauen Untersuchungen als Schultereckgelenkssprengung heraus. Das gaben die Braunschweiger am Montag bekannt. Ujah war am Samstag beim 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg kurz vor Schluss mit dem gegnerischen Torwart Christian Mathenia zusammengeprallt... Mehr lesen
-
Transporter mit ungesichertem Frischfleisch kippt auf A24 um
Gudow (dpa/lno) – Ein mit Frischfleisch und Innereien beladener Transporter ist auf der A24 bei Gudow im Kreis Herzogtum Lauenburg verunglückt. Bei der Unfallaufnahme sei den Beamten ein Teil der Ladung entgegengekommen, teilte die Polizei am Montag mit. Dadurch sei herausgekommen, dass das Fleisch lose im Laderaum des Fahrzeugs transportiert worden sei. Außerdem habe die Polizei festgestellt, dass der... Mehr lesen
-
83-Jähriger nach Messerattacke in Psychiatrie
Hessisch Oldendorf (dpa) – Nach einer Messerattacke auf seine Lebensgefährtin ist ein 83-Jähriger aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont in der Psychiatrie untergebracht worden. Die Staatsanwaltschaft Hannover prüfe, ob es dabei bleibe oder ob der Beschuldigte in Untersuchungshaft komme, teilte die Polizei am Montag mit. Gegen den 83-Jährigen wird wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. Die 71 Jahre alte Lebensgefährtin ist laut... Mehr lesen
-
Kletterer stürzt im Harz in die Tiefe und stirbt
Goslar (dpa) – Ein Kletterer ist im Harz in die Tiefe gestürzt und später gestorben. Der 64 Jahre alte Mann kletterte am Sonntag gesichert an der Marienwand südlich von Goslar, wie die Polizei am Montag mitteilte. Vermutlich sei er beim Setzen einer Sicherung abgerutscht und zehn Meter tief gefallen, hieß es. Er habe sich so schwer verletzt, dass er... Mehr lesen
-
Messerstiche in Shisha-Bar: 48-Jähriger bestreitet Tat
Hamburg (dpa/lno) – In einem Prozess um tödliche Messerstiche in einer Hamburger Shisha-Bar hat der Angeklagte die Tat bestritten. «Ich habe niemanden verletzt», sagte der 48-Jährige am Montag vor einer Großen Strafkammer am Landgericht. Die Anklage wirft ihm Totschlag vor. Der in Montenegro geborene Mann soll sich bei dem Streit am frühen Morgen des 26. März 2023 ein Messer... Mehr lesen
-
Schwerkrimineller aus Italien bei Braunschweig gefasst
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
-
Mann gerät mit Auto in Gegenverkehr: Drei Schwerverletzte
Ahrensburg (dpa/lno) – Bei einem Verkehrsunfall in Ahrensburg im Kreis Stormarn sind zwei Menschen lebensgefährlich und ein weiterer schwer verletzt worden. Ein 20 Jahre alter Autofahrer sei in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr geraten und mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mit. Der 20-Jährige und sein 19 Jahre alter Beifahrer wurden bei dem Unfall... Mehr lesen
-
Mann vor Obdachloseneinrichtung getötet
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild
-
Meyer-Werft beginnt Bau des Kreuzfahrtschiffs «Asuka III»
Papenburg (dpa/lni) – Die Werftengruppe Meyer hat am Montag mit dem Bau eines Kreuzfahrtschiffs begonnen. Das Schiff «Asuka III» soll 2025 abgeliefert werden, wie es in einer Mitteilung der Meyer-Werft mit Sitz in Papenburg (Landkreis Emsland) heißt. Gebaut wird das Schiff für NYK Cruises, eine Gesellschaft der japanischen Großreederei NYK. Zum Preis machte die Meyer-Werft keine Angaben. «Der Auftrag... Mehr lesen
-
Bundesweites Singen am Tag der Deutschen Einheit
Am Tag der Deutschen Einheit stehen abends Menschen auf dem Römerberg und singen. Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild
-
54 Jahre alte Schwimmerin in Ratzeburg verunglückt
Ein Einsatzfahrzeug der DLRG Wasserrettung fährt über einen Strand. Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild
-
Kontrollmarathon am Donnerstag in Bussen und Bahnen
Hamburg (dpa/lno) – Mit einem großangelegten Fahrkarten-Kontrollmarathon will der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) am Donnerstag in vielen Bussen und Bahnen sowie an Haltestellen in und um Hamburg aktiv sein. Die von sieben Verkehrsunternehmen gemeinsam organisierte Aktion solle zeigen, wie notwendig die Kontrollen sind, teilte der HVV am Montag in Hamburg mit. Denn durch das Fahren ohne gültigen Fahrschein würden den... Mehr lesen
-
Waffenfund bei Kontrollen gegen Schwarzarbeit
Braunschweig/Hildesheim (dpa/lni) – Bei Durchsuchungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben Beamte im Landkreis Hildesheim zufällig Waffen entdeckt. In Duingen lag eine zugriffsbereite Schusswaffe auf einem Schlafzimmerschrank, wie das Hauptzollamt Braunschweig am Montag mitteilte. Es handelte sich demnach um eine geladene Schreckschusswaffe mit eingeführtem Magazin und Patronen. In derselben Wohnung fanden die Ermittler unverschlossene Waffenkoffer in einer Mülltüte mit mehreren Schreckschuss-... Mehr lesen
-
Günther erhält 2024 den Orden wider den tierischen Ernst
AKV-Vorsitzender Wolfgang Hyrenbach (l) setzt Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die Ritterkappe seines Vereins auf. Markus Scholz/dpa