Newsticker für Norddeutschland

  • Magath über verpassten HSV-Aufstieg: «Mir blutet das Herz»
    Hamburgs Ex-Fußballer Felix Magath betritt vor Spielbeginn deas Stadion. Axel Heimken/dpa
    Hamburg (dpa) – HSV-Idol Felix Magath kann die seiner Meinung nach positive Stimmung beim Hamburger SV trotz dessen erneut verpassten Aufstiegs in die Fußball-Bundesliga nicht nachvollziehen. «Mir blutet das Herz, wenn ich den Hamburger SV in der zweiten Liga kicken sehe», sagte der 69-Jährige dem Pay-TV-Sender Sky. «Von daher bin ich etwas ungläubig über die Akzeptanz der Zweitliga-Fähigkeit vom... Mehr lesen
  • Feuer in alter Wäscherei in Braunlage
    Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
    Braunlage (dpa/lni) – Nach dem Feuer in der sogenannten alten Wäscherei in Braunlage (Landkreis Goslar) geht die Polizei von Brandstiftung aus. Unter Tatverdacht steht laut einer Mitteilung vom Dienstag ein 17-Jähriger. Er soll sich den Angaben nach zum Tatzeitpunkt mit einem weiteren Minderjährigen in dem Gebäude aufgehalten haben. Der verdächtige Schüler soll sich in den kommenden Tagen gegenüber den... Mehr lesen
  • Vier Mädchen nach Überfall auf 13-Jährige verwarnt
    Blick auf das Amtsgericht Meldorf. Christian Charisius/dpa
    Meldorf (dpa/lno) – Vier Mädchen müssen als Konsequenz für einen Überfall auf eine 13-Jährige in Heide gemeinnützige Arbeit leisten. Das Amtsgericht Meldorf (Dithmarschen) verwarnte das Quartett am Dienstag und erlegte den Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren jeweils 50 Stunden gemeinnützige Arbeit auf. Außerdem müssen sie als Gruppe ein Antigewalt- und Opferempathietraining absolvieren, wie eine Sprecherin des... Mehr lesen
  • Bund-Länder-Finanzen: Kieler Ministerin attackiert Lindner
    Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold (Grüne). André Klohn/dpa
    Kiel/Berlin (dpa) – Den Bundesländern droht nach Angaben aus Schleswig-Holstein eine deutliche Mittelkürzung bei gemeinsamen Projekten mit dem Bund. Finanzminister Christian Lindner (FDP) wolle die Finanzierung von Bund-Länder-Programmen um mindestens 900 Millionen Euro zusammenstreichen, warnte die schleswig-holsteinische Finanzministerin Monika Heinold (Grüne). Eine Sprecherin der Kieler Ministerin berief sich am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur auf nicht näher konkretisierte... Mehr lesen
  • Werner verlängert mit Werder
    Der Werder-Coach hat seinen Vertrag bei den Hanseaten verlängert. Bernd Thissen/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Ole Werner bleibt Werder Bremen noch länger erhalten. Der Trainer hat seinen Vertrag mit den Hanseaten wie erwartet vorzeitig verlängert. Werner gilt als einer der wichtigsten Architekten des Bremer Wiederaufstiegs in die Fußball-Bundesliga und des ein Jahr später folgenden Klassenverbleibs. «Die bisherige Zeit bei Werder war auf nahezu allen Ebenen erfolgreich und absolut positiv», wurde der... Mehr lesen
  • 14-Jähriger stirbt nach Fahrradsturz: Arzt steht vor Gericht
    Der Angeklagte (l) steht vor Prozessbeginn mit seinem Anwalt Sebastian Vogel im Gerichtssaal. Sina Schuldt/dpa
    Verden (dpa/lni) – Wegen fahrlässiger Tötung eines 14 Jahre alten Patienten muss sich seit Dienstag ein Mediziner vor dem Landgericht Verden verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 53 Jahre alten Angeklagten vor, 2018 als «Chefarzt im Hintergrunddienst» in einer Rotenburger Klinik die notwendige Behandlung des Jugendlichen nach einem Fahrradsturz nicht angeordnet zu haben. Der Junge starb einen Tag nach dem... Mehr lesen
  • OVG verhandelt erneut über Windpläne der Landesregierung
    Ein Windrad steht im Windpark Barkhorst-Lasbek. Markus Scholz/dpa
    Schleswig (dpa/lno) – Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Schleswig hat am Dienstag über zwei Klagen gegen die regionale Windplanung für die Mitte Schleswig-Holsteins verhandelt. Geklagt hatten die Gemeinde Krummbek (Kreis Plön) und eine Landwirtin aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde. Ob im Laufe des Tages bereits ein Urteil verkündet wird, ist noch offen. Das Gericht hatte im Vorfeld vorsorglich einen zweiten Sitzungstag... Mehr lesen
  • Frau mit über 100 Messerstichen getötet: Geständnis
    Jessica Koerner (M), Vorsitzende Richterin am Landgericht, sitzt im Sitzungssaal. Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Mit mehr als 100 Messerstichen soll ein 28-Jähriger im Dezember vergangenen Jahres seine Lebensgefährtin in Hamburg-Rahlstedt getötet haben. In einem Prozess vor dem Landgericht gestand der Beschuldigte am Dienstag die Tat. «Was ich getan habe, ist schrecklich», sagte der 28-Jährige zum Auftakt eines sogenannten Sicherungsverfahrens. Bei einem solchen Verfahren geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der... Mehr lesen
  • Schnell und tot: Zwei Frauen für Mordauftrag verurteilt
    Die Fassade des Landgerichts in Braunschweig. Julian Stratenschulte/dpa
    Braunschweig (dpa/lni) – Von dieser Geschichte mussten auch die Ermittler erst überzeugt werden: An einem frühen Dezembermorgen kommt ein Mann zur Polizei in Wolfenbüttel und berichtet, dass er von zwei Frauen als Auftragsmörder engagiert worden sei. Erst als er einige Tausend Euro auf den Tisch legt, ist das Interesse der Beamten geweckt. Die Polizei verkabelt den Mann bei einem... Mehr lesen
  • Großangelegte Durchsuchungsaktion in Ratzeburg und Mölln
    Ein Einsatzfahrzeug der Polizei. Marijan Murat/dpa/Symbolbild
    Ratzeburg (dpa/lno) – Rund 200 Polizisten haben am Dienstag im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lübeck 15 Wohn- und Gewerbeobjekte in Mölln, Ratzeburg und Hamburg durchsucht. Dabei wurden insgesamt mehr als 45.000 Euro Bargeld sichergestellt, teilten die Behörden am Dienstag mit. Ein 28 Jahre alter Mann aus Mölln und eine 33- jährige Frau aus Ratzeburg seien festgenommen worden, weil gegen sie... Mehr lesen
  • 87-jährige Radfahrerin bei Unfall mit Auto verletzt
    Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
    Glandorf (dpa/lni) – Bei einem Zusammenprall mit einem Auto ist eine 87 Jahre alte Radfahrerin lebensgefährlich verletzt worden. Ein 21 Jahre alter Autofahrer war bei dem Unfall am Dienstag in Glandorf bei Osnabrück unachtsam, als er der Frau auf dem dreirädrigen E-Bike mit seinem Wagen entgegen kam, wie die Polizei mitteilte. Demnach wurde die Seniorin durch den Aufprall auf... Mehr lesen
  • Steinmeier verlegt Amtssitz nach Eckernförde
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Soeren Stache/dpa
    Berlin/Eckernförde (dpa/lno) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) führt seine Amtsgeschäfte in der nächsten Woche von Dienstag bis Donnerstag von Eckernförde aus. Das Staatsoberhaupt wird unter anderem mit Bürgern und Kommunalpolitikern sprechen, ein Windkraftunternehmen und die Marine besuchen sowie zwölf engagierten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verleihen, wie das Bundespräsidialamt am Dienstag ankündigte. Eckernförde ist die achte... Mehr lesen
  • Halbzeit beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover
    Ein Mikrofon steht vor einem roten Vorhang. Britta Pedersen/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa) – Mit den ersten Gewinnern startet der Deutsche Chorwettbewerb in Hannover in die zweite Runde. Wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten, haben bislang sieben Chöre mindestens 23 von 25 möglichen Punkten bekommen und damit mit «hervorragendem Erfolg» an dem Wettstreit teilgenommen. Die ausgezeichneten Gruppen gehören damit zu den besten Amateurchören in Deutschland. Weitere 14 Chöre haben zweite... Mehr lesen
  • Dritter Anlauf: «Gorch Fock 1» auf Stralsunder Werft verlegt
    Das ehemalige Segelschulschiff «Gorch Fock 1». Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
    Stralsund (dpa) – Im dritten Anlauf hat es geklappt – das ehemalige Segelschulschiff «Gorch Fock 1» ist in Stralsund für umfangreiche Reparaturen vom Stadthafen in die Werft geschleppt worden. Nach der Passage der Rügenbrücke und der Zugbrücke des Rügendamms erreichte der 90 Jahre alte Segler am Dienstagvormittag den Schiffslift der Volkswerft. Dieser gehört laut Stadt zu den wenigen Anlagen... Mehr lesen
  • Gefährlicher Umweg: 20-Jähriger stürzt aus zweitem Stock
    Ein Rettungshubschrauber fliegt am Himmel. Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
    Fehmarn (dpa/lno) – Ein 20 Jahre alter Mann ist bei dem Versuch, über das Hausdach in seine Wohnung zu gelangen, aus dem zweiten Stock eines Wohnhauses in Burg auf Fehmarn in die Tiefe gestürzt. Dabei sei er lebensgefährlich verletzt worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Der 20-Jährige sei in eine Spezialklinik nach Kiel geflogen worden. Inzwischen bestehe keine... Mehr lesen
  • Hannover-Burgdorf verpflichtet Profi Nyfjäll aus Wetzlar
    Ein Handball liegt vor einem Tor. David Inderlied/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf verstärkt sich mit dem Kreisläufer Adam Nyfjäll. Der 30 Jahre alte Schwede wird im Sommer zu den Recken wechseln und den Ligakonkurrenten HSG Wetzlar verlassen, wie der Club am Dienstag bekannt gab. Nyfjäll unterschrieb einen Vertrag bis 2025. Er hatte die Verantwortlichen in Wetzlar laut Club-Mitteilung der Hessen aus persönlichen Gründen um die... Mehr lesen
  • Bundeswehr: Tanklager für Übung «Air Defender» in Betrieb
    Eine Boeing der United States Air Force landet in Sichtweite eines errichteten Feldtanklagers. Julian Stratenschulte/dpa
    Wunstorf (dpa) – Wenige Tage vor der Luftwaffenübung «Air Defender 2023» hat die Bundeswehr im niedersächsischen Wunstorf ein großes mobiles Tanklager in Betrieb genommen. Zum Auftakt am Dienstag wurde ein Transportflugzeug der Luftwaffe vom Typ A400M darüber betankt. Nach Angaben der Bundeswehr fasst das sogenannte Feldtanklager rund 2,4 Millionen Liter Kerosin. Damit sei es noch größer als das stationäre... Mehr lesen
  • Nord-Apotheken beklagen Nachwuchsmangel und Personalnot
    Ein Apothekenzeichen ist am Eingang einer Apotheke angebracht. Oliver Berg/dpa/Symbolbild
    Kiel (dpa/lno) – Die Zahl der Apotheken in Schleswig-Holstein ist binnen zehn Jahren um 115 auf 591 gesunken. Diese litten fast durchweg unter Nachwuchsmangel und Personalnot, gab die Apothekerkammer am Dienstag an. Allein im Online-Stellenmarkt der Kammer seien derzeit über 135 Stellen ausgeschrieben oder unbesetzt. Die Apothekerinnen und Apotheker im Norden unterstützen eine bundesweite Initiative der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände,... Mehr lesen
  • Landebahn wird erneuert: Vierwöchige Pistensperrung
    Für Erneuerungsarbeiten ist eine Start- und Landebahn am Flughafen Hamburg gesperrt. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Seit einer Woche wird die oberste Deckschicht der Start- und Landebahn Niendorf/Langenhorn am Hamburger Flughafen erneuert. Die Bauarbeiten laufen nach Plan und werden voraussichtlich bis zum 28. Juni andauern, teilte der Flughafen am Dienstag mit. Während dieser Zeit starten und landen alle Flüge über Norderstedt und Alsterdorf. Die Maßnahme sei notwendig, um die zum Teil schon... Mehr lesen
  • Lübeck sperrt Zufahrten zur A1 für vier Wochen
    Absperrungen stehen auf einer Autobahn. Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
    Lübeck (dpa/lno) – Von Montag (12. Juni) an wird die Zubringerstraße zur Anschlussstelle Lübeck Zentrum der Autobahn 1 für vier Wochen gesperrt. Grund sind nach Angaben der Hansestadt Lübeck Sanierungsarbeiten. Die Sperrung erfolgt den Angaben zufolge in zwei Phasen. In den ersten zwei Wochen wird der Geh- und Radweg von der Friedhofsallee bis zum Kreisverkehr Lohmühle gesperrt. Für den... Mehr lesen
  • Grippe im Norden wieder so häufig wie vor Corona
    Verschiedene Medikamente liegen auf einem Tisch. Susann Prautsch/dpa/Illustration
    Kiel (dpa/lno) – Die Zahl der Grippe-Infektionen in Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Wintersaison wieder das Niveau aus der Zeit vor Corona erreicht. In der Grippe-Saison 2022/2023 habe es von Anfang Oktober bis Ende April 6343 gemeldete Grippe-Infektionen gegeben, teilte die AOK-Nordwest am Dienstag unter Berufung auf Zahlen des Robert-Koch-Instituts mit. In den Vorjahren war die Grippewelle praktisch ausgefallen.... Mehr lesen
  • Ausstellung zur gemeinsamen Geschichte von SH und Dänemark
    Schleswig (dpa/lno) – Das Landesarchiv in Schleswig erläutert von Mittwoch an in der Ausstellung «1773 schleswig.holstein.dänemark – Gemeinsam in die neue Zeit» die Entstehung des dänischen Gesamtstaates und die Auswirkungen auf die Region. Die Schau zeigt anhand von Originalkarten und -dokumenten, wie in der Gesamtstaatszeit von 1773 bis 1864 die Grundlagen für das moderne Schleswig-Holstein geschaffen wurden, wie das... Mehr lesen
  • Wechsel nach Magdeburg: Amaechi verlässt HSV
    Mannschaftsfototermin im Volksparkstadion. Michael Schwartz/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
    Magdeburg (dpa/lno) – Einen Tag nach dem Scheitern in der Bundesliga-Relegation hat der Engländer Xavier Amaechi den Hamburger SV verlassen und einen Vertrag beim Zweitliga-Konkurrenten 1. FC Magdeburg unterschrieben. Das gaben beide Clubs am Dienstag bekannt. Der FCM wird von dem ehemaligen HSV-Coach Christian Titz trainiert, der Amaechi 2019 schon nach Hamburg geholt hatte. «Xavier ist ein junger und... Mehr lesen
  • Kreis Pinneberg: Kapazitätsgrenze bei Flüchtlingen erreicht
    Wedel (dpa/lno) – Angesichts der Flüchtlingssituation in Schleswig-Holstein schlägt der bevölkerungsreichste Kreis Pinneberg Alarm. «Unsere Kapazitätsgrenze ist erreicht», erklärte Wedels Bürgermeister Gernot Kaser (parteilos) nach Angaben der Kreisverwaltung vom Dienstag in Wedel bei einem Treffen der Kommunen des Kreises mit Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) stellvertretend für den gesamten Kreis. Die Begegnung fand am vorigen Donnerstag statt. Die Kommunen richteten... Mehr lesen
  • Relegations-Rückspiel: Ähnliche TV-Quote wie im Hinspiel
    Hamburger Fans zu Beginn des Spiels. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa) – Das Relegations-Rückspiel der Fußball-Bundesliga hat am Montagabend wie schon das Hinspiel vier Tage zuvor für die besten TV-Quoten des Tages gesorgt. Die Übertragung von Sat.1 vom 3:1-Erfolg des Bundesliga-16. VfB Stuttgart beim Zweitliga-Dritten Hamburger SV sahen laut der AGF Videoforschung in der ersten Hälfte im Schnitt 4,810 Millionen Menschen. Nach der Pause erreichte der Free-TV-Sender einen... Mehr lesen
  • Illegale Hyaluron-Spritzen: Frau zu Bewährung verurteilt
    Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand. Arne Dedert/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – In mindestens elf Fällen soll eine 35-Jährige ohne Erlaubnis Menschen Hyaluron untergespritzt haben. Das Amtsgericht Hamburg verurteilte sie am Dienstag wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit dem Verstoß gegen das Heilpraktikergesetz zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren zur Bewährung. Das entsprach der Forderungen der Staatsanwaltschaft. Das Hyaluron war in den meisten Fällen für Lippenvergrößerungen verwendet worden.... Mehr lesen
  • Klima-Demonstranten besprühen Privatjet auf Sylt mit Farbe
    Blick auf das Terminal des Sylter Flughafens. Daniel Bockwoldt/dpa
    Sylt (dpa) – Klimaschutz-Demonstranten der Initiative Letzte Generation haben am Dienstag auf Sylt einen Privatjet mit oranger Farbe besprüht. Die Polizei sei im Einsatz, sagte eine Sprecherin der zuständigen Polizeidirektion Flensburg. Sie sprach von fünf Beteiligten. In einer schriftlichen Mitteilung erklärten Verantwortliche der Letzten Generation, der Zaun des Flughafengeländes sei an zwei Stellen mit Bolzenschneidern durchtrennt worden. Die Beteiligten... Mehr lesen
  • Apotheken klagen über Nachwuchsmangel und Personalnot
    Ein Apothekenzeichen ist am Eingang einer Apotheke angebracht. Oliver Berg/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Fast alle Apotheken in Niedersachsen haben nach Angaben von Berufsverbänden Schwierigkeiten, genug Fachkräfte zu finden. «Die Apotheken haben mit einem massiven Personalmangel und einer sich immer mehr zuspitzenden Lieferengpass-Krise zu kämpfen», sagte Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen (LAV) am Dienstag. An diesem Mittwoch (7. Juni) startet eine bundesweite Aktion des pharmazeutischen Nachwuchses unter dem Motto... Mehr lesen
  • IfW: Warenstau auf Schiffen auf Vor-Corona-Niveau gesunken
    Ein mit Containernschiff wird am Tollerort Terminal beladen. Markus Scholz/dpa
    Kiel (dpa) – Der weltweite Stau von Waren auf unbewegten Schiffen hat sich weitgehend aufgelöst. Im Mai hätten nur noch 6,8 Prozent aller verschifften Waren im Stau gestanden, wie aus am Dienstag veröffentlichen Zahlen des Kiel Trade Indicators des Kiel Instituts für Weltwirtschaft hervorgeht. Das entspreche dem Durchschnitt der Jahre vor der Corona-Pandemie. Auf dem Höhepunkt der Krise war... Mehr lesen
  • Mutmaßliches Mitglied der kurdischen PKK festgenommen
    Teilnehmer einer Demonstration von Kurden und linken Gruppen. picture alliance / dpa
    Karlsruhe (dpa) – Die Bundesanwaltschaft hat ein mutmaßliches Mitglied der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK festnehmen lassen. Der Türke habe im Auftrag der PKK Propagandaveranstaltungen und Versammlungen für sogenannte PKK-Regionen und PKK-Gebiete organisiert – unter anderem in dem «PKK-Gebiet Hamburg» und in der aus den Gebieten «Hamburg», «Bremen» und «Kiel» bestehenden «PKK-Region Hamburg» sowie in dem «PKK-Gebiet Köln» und der... Mehr lesen
  • Schüler kritisieren Absage des Landes zu kostenlosen Tampons
    Ein Tampon- und Bindenspender von „Periodically“ hängt auf einer Damentoilette Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens Schülerrat hat enttäuscht auf die Ankündigung der Landesregierung reagiert, den Schulen keine kostenlosen Menstruationsartikel zur Verfügung zu stellen. «Dass sich das Kultusministerium hier aus der Verantwortung gezogen hat, empfinden wir als einen großen Schritt in die falsche Richtung», sagte die stellvertretende Vorsitzende des Schülerrats, Louisa Basner, am Dienstag. Das Ministerium hatte erklärt, es gebe gegenwärtig... Mehr lesen
  • Niedersachsen prüft Wiederbelebung von 54 Bahnstrecken
    Gleise sind an einem Bahnhof im Schotterbett verlegt. Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild
    Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens Verkehrsministerium will prüfen, ob sich die Reaktivierung von 54 stillgelegten Bahnstrecken und Streckenabschnitten wirtschaftlich rechnet. Das hat das Ministerium am Montagabend mitgeteilt. Demnach hatten die Kommunen der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) 46 Strecken vorgeschlagen, von denen jedoch nur 29 die Eingangskriterien erfüllt hätten. Weitere 25 Strecken seien bereits in einem früheren Verfahren in die engere Auswahl gekommen.... Mehr lesen
  • Meist freundlicher Dienstag in Niedersachsen und Bremen
    Ein verblühter Löwenzahn steht auf einer Wiese im Sonnenschein. Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild
    Bremen/Hannover (dpa/lni) – In Niedersachsen und Bremen wird am Dienstag ein meist freundlicher und auch warmer Tag erwartet. Vormittags und im Tagesverlauf wird es an der Küste stellenweise wolkig und ansonsten heiter, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Im Süden kommen in den Mittelgebirgen am Nachmittag Schauer auf. Die Temperaturen liegen dabei bei warmen 26 Grad in Braunschweig, 23... Mehr lesen
  • Sonniger und warmer Tag in Hamburg und Schleswig-Holstein
    Butterblumen im Sonnenschein. Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild
    Hamburg/Kiel (dpa/lno) – Die Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein erwartet am Dienstag ein verbreitet sonniger und auch warmer Tag. In den Morgenstunden ist es mancherorts noch neblig, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Vormittags und im Verlauf des Tages wird es insbesondere im Bereich der Nordfriesischen Inseln wolkig, sonst meist sonnig und trocken. Dabei steigen die Temperaturen auf bis... Mehr lesen
  • Moorbrand im Landkreis Diepholz
    Ehrenburg (dpa/lni) – In Ehrenburg (Landkreis Diepholz) hat es am Montagabend in einem Moor gebrannt. Das Feuer erstreckte sich auf einer Fläche von etwa 50 mal 80 Metern, sagte eine Sprecherin der Polizei Sulingen am Dienstagmorgen. Die Feuerwehr sei rasch vor Ort gewesen und habe den größten Teil des Brandes schnell gelöscht. Anschließend habe es Nachlöscharbeiten gegeben und es... Mehr lesen
  • Wen wählen die Bremer Parteien als neue Fraktionsvorsitzende
    Mustafa Güngör (r-l), Andreas Bovenschulte, Bürgermeister von Bremen, und Reinhold Wetjen. Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Nach der Wahl in Bremen bereiten sich die Parteien auf die Bildung ihrer Fraktionen in der Bürgerschaft vor. Bei SPD, Grünen, Linken und FDP soll darüber am kommenden Donnerstag entschieden werden, wie die Parteien der dpa mitteilten. Bei der SPD wird der bisherige Fraktionsvorsitzende Mustafa Güngör wohl erneut antreten. Auch bei der Linken gilt eine Wiederwahl... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 120