Niedersachsen und Bremen

  • Oldenburgs Basketballer werfen Seawolves raus
    Jaworski war der beste Mann auf dem Feld. Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Oldenburg (dpa/lni) – Die Saison in der Basketball-Bundesliga geht für die EWE Baskets Oldenburg in die nächste Runde. Das Team von Cheftrainer Mladen Drijencic, das am letzten Hauptrunden-Spieltag noch Tabellenplatz neun erobert hatte, setzte sich zum Auftakt der Play-Ins gegen die Rostock Seawolves (10.) mit 95:83 (45:45) durch.  Oldenburg spielt damit am Donnerstag gegen den Syntainics MBC, der sein... Mehr lesen
  • «Königreich Deutschland» verboten – Gründer in U-Haft
    Peter Fitzek ist nun auch in Untersuchungshaft. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa
    Berlin (dpa) – Nach dem Verbot der «Reichsbürger»-Gruppe «Königreich Deutschland» sind drei ihrer mutmaßlichen Köpfe in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof setzte die Haftbefehle gegen sie in Vollzug. Unter ihnen ist Peter Fitzek, ein gelernter Koch, der den Verein nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden 2012 in Wittenberg gegründet hatte.  Die Bundesanwaltschaft hatte ihn und drei weitere mutmaßliche Rädelsführer der Vereinigung... Mehr lesen
  • Schulbus und Zug stoßen zusammen – Schülerin schwer verletzt
    Ein Mädchen wurde bei dem Zusammenstoß an dem unbeschrankten Bahnübergang schwer verletzt. Thomas Lindemann/Nord-West-Media TV/dpa
    Freistatt (dpa/lni) – Ein Schulbus ist an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Freistatt (Landkreis Diepholz) mit einem Zug zusammengestoßen. Durch die Kollision wurde eine 16 Jahre alte Schülerin in dem Bus schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Lebensgefahr könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Das Mädchen kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik.  Die übrigen vier Schülerinnen und Schüler sowie... Mehr lesen
  • Region Hannover schränkt Bewässerung im Sommer erneut ein
    Vom 1. Juni bis zum 30. September schränkt die Region Hannover die Wassernutzung für bestimmte Gruppen und zu bestimmten Zeiten ein. Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Gartenbesitzer und Landwirte in der Region Hannover müssen sich im Sommer erneut auf Beschränkungen bei der Wassernutzung einstellen, um so Ressourcen zu schützen. «Die Jahre 2023 und 2024 waren vergleichsweise wasserreich, aber die Grundwassersituation in der Region Hannover ist nach wie vor kritisch», sagte Umweltdezernent Jens Palandt in einer Mitteilung. «Die Regeln für die Beregnung im... Mehr lesen
  • Gruppe mutmaßlicher Anlagebetrüger zerschlagen
    Blick auf das Gebäude der EU-Polizeibehörde Europol in Den Haag. (Archivbild) Jerry Lampen/anp/dpa
    Den Haag/Itzehoe (dpa) – Ermittler in Albanien, Zypern und Israel sind gegen eine mutmaßliche Betrügerbande vorgegangen, die auch deutsche Anleger getäuscht haben soll. Die Gruppe sei zerschlagen worden, teilte die europäische Polizeibehörde Europol aus Den Haag mit. Ein deutsches Paar soll die Ermittlungen ausgelöst haben, an denen auch die Staatsanwaltschaft Itzehoe beteiligt war. Übers Internet angelockt Laut Mitteilung der... Mehr lesen
  • Zwei Jahre Bremer Senat – Streit, Sparkurs und Kompromisse
    Der Bremer Senat zieht nach zwei Jahren im Amt eine positive Bilanz. Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Trotz Wirtschaftsflaute, klammer Kassen und parteipolitischer Konflikte zieht die Bremer Regierung nach zwei Jahren im Amt eine positive Bilanz. «In schwierigen Zeiten halten wir Kurs und haben Bremen und Bremerhaven stabilisiert», resümiert Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD).  Die rot-grün-rote Regierung stehe vor großen Herausforderungen, sagte Bovenschulte. Die Bremer Wirtschaft sei in den vergangenen fünf Jahren nur... Mehr lesen
  • Obduktion nach Gewalttat: Frau starb an Brandverletzungen
    Nach einer Gewalttat in Goslar steht fest, dass das Opfer an Brandverletzungen starb. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa
    Goslar (dpa/lni) – Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau in Goslar steht fest, dass die 40-Jährige an Brandverletzungen starb. Das Ergebnis der Obduktion habe zwar auch schwere Sturzverletzungen wie Knochenbrüche ergeben, diese seien aber nicht todesursächlich gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft Braunschweig mit. Laut den Angaben der Strafverfolger war die Frau Anfang Mai bei einer Gewalttat in einer Wohnung am... Mehr lesen
  • Anschlag auf Synagoge – Beschuldigter ist psychisch krank
    Am 5. April 2024 wurde ein Brandsatz gegen die Eingangstür der Oldenburger Synagoge geworfen. Nun beginnt ein Sicherungsverfahren gegen den Beschuldigten. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Oldenburg (dpa/lni) – Der Brandanschlag auf die Oldenburger Synagoge vor mehr als einem Jahr hat nach den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler keinen politischen Hintergrund. Der mutmaßliche Täter ist psychisch krank und derzeit in der Psychiatrie untergebracht, wie ein Sprecher des Landgerichts Oldenburg sagte. Am 11. Juni soll das Sicherungsverfahren gegen den Mann beginnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 28-Jährigen versuchte... Mehr lesen
  • Won’t Forget These Days: Abschied von Ministerpräsident Weil
    Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wird am Montag mit einer Serenade aus dem Amt verabschiedet. (Archivbild) Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover (dpa) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wird am kommenden Montag (19. Mai) mit einem Festakt aus dem Amt verabschiedet. Zu der Zeremonie am Neuen Rathaus in Hannover wird als Ehrengast Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erwartet, wie die Staatskanzlei miteilte. Ähnlich wie kürzlich zum Großen Zapfenstreich für Olaf Scholz (SPD) wird das rund 50-köpfige Heeresmusikkorps Hannover eine Serenade... Mehr lesen
  • Vollsperrung sorgt für Zugausfälle und Verspätungen
    Auf der Bahnstrecke Hamburg – Berlin kommt es zu Einschränkungen. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Schwerin (dpa) – Im Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin kommt es am Wochenende zu Einschränkungen. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird in der Zeit von Samstag (21.00 Uhr) bis Sonntag (circa 13.00 Uhr) der Streckenabschnitt Büchen – Schwerin/Ludwigslust für 16 Stunden voll gesperrt. Die Bahn kündigt Zugausfälle und längere Fahrtzeiten an. Betroffen sind unter anderem die Fernverkehrszüge zwischen Hamburg... Mehr lesen
  • Brände in Oldenburg – Polizei ermittelt gegen drei Männer
    Nach mehreren mutmaßlichen Brandstiftungen in Oldenburg ermittelt die Polizei gegen drei junge Männer. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Oldenburg (dpa/lni) – Nach der mutmaßlichen Brandstiftung an sechs Orten in Oldenburg ermittelt die Polizei weiter gegen drei Männer im Alter von 19 und 20 Jahren. Sie sind auf freiem Fuß. Die Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft der Beschuldigten seien nicht gegeben, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Untersuchungshaft darf nur angeordnet werden, wenn ein dringender Tatverdacht besteht und ein Haftgrund... Mehr lesen
  • Weiterer Haftbefehl nach «Reichsbürger»-Festnahme in Vollzug
    Die Bundesanwaltschaft lässt die Beschuldigten nach Karlsruhe bringen. Philipp von Ditfurth/dpa
    Karlsruhe (dpa) – Nach Festnahmen und Durchsuchungen bei der «Reichsbürger»-Gruppe «Königreich Deutschland» sind zwei von vier festgenommenen Männern in Untersuchungshaft. Das bestätigte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe. Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof setzte demnach einen zweiten Haftbefehl in Vollzug. Der Gründer der Gruppe, Peter Fitzek, soll ebenfalls noch im Laufe des Tages vorgeführt werden, der vierte Beschuldigte erst am... Mehr lesen
  • Ehefrau absichtlich angefahren? Ermittlungen wegen Mordes
    Mit einem Auto soll ein Mann in Varel seine getrennt von ihm lebende Ehefrau getötet haben. Die Polizei ermittelt wegen Mordes. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Varel (dpa/lni) – Nach dem gewaltsamen Tod einer 37-Jährigen, die mit einem Auto in Varel im Landkreis Friesland angefahren wurde, ermittelt die Polizei gegen den Ehemann der Frau wegen Mordes. Der 38-Jährige sei inzwischen in Untersuchungshaft, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.  Mann soll Frau absichtlich angefahren haben Nach den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler soll der 38-Jährige gestern Abend seine... Mehr lesen
  • Bremer Senat zieht nach zwei Jahren positive Bilanz
    Der Bremer Senat zieht nach zwei Jahren im Amt eine positive Bilanz. Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Ausreichend Kita-Plätze, mehr Baugenehmigungen und weniger Kriminalität am Hauptbahnhof: Nach zwei Jahren im Amt zieht die Bremer Regierung eine positive Bilanz. «Es gibt auch mal ein bisschen Stress», räumt Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte mit Blick auf Reiberei innerhalb der Koalition ein. Doch am Ende habe die rot-grün-rote Regierung immer einen Kompromiss gefunden. «Das war in der... Mehr lesen
  • Nadja «Naddel» Abd el Farrag: Ein Leben wie eine Achterbahn
    Nadja Abd el Farrag, auch bekannt als «Naddel», ist gestorben. Rolf Vennenbernd/dpa
    Hamburg (dpa) – Für ihre Biografie wählte sie den Titel «Achterbahn» – und genau so war das Leben von Nadja «Naddel» Abd el Farrag auch: ein ewiges Auf und Ab. Am 9. Mai ist die ehemalige Moderatorin nach dpa-Informationen im Alter von 60 Jahren in einer Klinik in Hamburg gestorben. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet. Abd el Farrag wurde... Mehr lesen
  • Zu wenig Regen – Oberboden staubtrocken
    Die Böden sind vielerorts trocken. Damit Pflanzen nicht vertrocknen, muss bewässert werden. Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover/Bremen (dpa/lni) – Viele Böden in Niedersachsen und Bremen sind sehr trocken. Vor allem die oberste 25 Zentimeter dicke Schicht ist vielerorts ausgetrocknet, wie der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig zeigt. So ist auf der Karte «Dürre im Oberboden» der letzten 30 Tage für Niedersachsen und Bremen der Großteil dunkelrot – das Kennzeichen für die höchste... Mehr lesen
  • Kartellamt verhängt Millionenstrafe gegen Bauunternehmen
    Mehrere Straßenbauunternehmen aus ganz Deutschland sollen sich bei Aufträgen für Kommunen über Jahre abgesprochen haben. (Symbolbild) Thomas Frey/dpa
    Bonn/Magdeburg (dpa) – Wegen verbotener Absprachen bei Aufträgen für Kommunen und Straßenbaubehörden hat das Bundeskartellamt eine Millionenstrafe gegen sieben Bauunternehmen aus ganz Deutschland verhängt. Insgesamt verhängte das Kartellamt nach eigenen Angaben Geldbußen in Höhe von 10,5 Millionen Euro.  Die Unternehmen hätten sich über einen längeren Zeitraum hinweg gegenseitig zahlreiche Aufträge der öffentlichen Hand zur Reparatur und Sanierung von Straßen... Mehr lesen
  • Laster mit tausenden Hühnern kippt in Kurve um
    Ein mit Hühnern beladener Lastwagen kippte in einer Kurve um. (Symbolbild) Stefan Puchner/dpa
    Andervenne (dpa/lni) – Ein mit mehreren tausend Hühnern beladener Lastwagen ist im Landkreis Emsland von einer Straße abgekommen und umgekippt. Da der Lkw-Anhänger bei dem Unfall stark beschädigt wurde, liefen viele Hühner auf die Fahrbahn, wie die Polizei mitteilte. Mehre Tiere verendeten zudem. Der 26 Jahre alte Fahrer des Tiertransportes verletzte sich bei dem Unfall am Bein. Er wurde... Mehr lesen
  • Chemnitz 2018: Weiterer Prozess gegen vier Männer
    Nach Ausschreitungen von Rechtsextremen im Spätsommer 2018 in Chemnitz müssen sich nun weitere vier Männer vor Gericht verantworten. (Symbolfoto) Jan Woitas/dpa
    Chemnitz (dpa/lni) – Gut sechseinhalb Jahre nach den Ausschreitungen von Rechtsextremen in Chemnitz stehen vier weitere Männer vor Gericht. Laut Anklage sollen sie im Spätsommer 2018 nach einem sogenannten Trauermarsch in einer Gruppe von bis zu 30 Leuten Demonstranten der «Herz statt Hetze»-Gegenkundgebung verfolgt, eingekreist und angegriffen haben. Dabei wurden rechtsextreme Parolen gerufen. Auch wurde ein Teilnehmer durch einen... Mehr lesen
  • Was ist das «Königreich Deutschland»?
    Der Verein „Königreich Deutschland“ gilt als mitgliederstärkste Reichsbürger-Gruppe. Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
    Karlsruhe/Berlin (dpa) – Sie lehnen den deutschen Staat ab, haben eine eigene Währung, Ausweisdokumente und Gesetze: Das «Königreich Deutschland» gilt als größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter. Wenige Tage nach seinem Amtseintritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) den Verein verboten. Die Bundesanwaltschaft lässt vier mutmaßliche Köpfe der Gruppe festnehmen, in mehreren Bundesländern werden Gebäude durchsucht. Die wichtigsten Fragen und... Mehr lesen
  • Städtetag fordert schnelle Hilfe gegen Milliardendefizit
    Markus Lewe (CDU), Oberbürgermeister der Stadt Münster fordert als Präsident des Deutschen Städtetages schnelles Handeln der neuen Bundesregierung an. (Archivbild) Henning Kaiser/dpa
    Hannover (dpa) – Die finanziell schwer angeschlagenen Städte fordern von der neuen Bundesregierung ein schnelles Handeln und erste Ergebnisse noch 2025. «Auch dieses Jahr rechnen wir wieder mit zweistelligen Milliardendefiziten. Die Finanzsituation der Städte ist dramatisch», sagte der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe (CDU), vor der Hauptversammlung des Verbands im niedersächsischen Hannover.  Nach den Worten des Oberbürgermeisters von... Mehr lesen
  • Obdachloser sitzt tot auf Parkbank – 53-Jähriger gesteht
    Im Prozess um den gewaltsamen Tod eines Obdachlosen in Hannover gesteht der Angeklagte die Tat. Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Der Passant, der ihn entdeckte, muss den Schreck seines Lebens bekommen haben: Ein Obdachloser saß tot auf einer Parkbank in Hannovers Stadtwald Eilenriede – erstochen. Das war vor fast vier Jahren. Im November 2024 stellte sich überraschend ein Mann der Polizei in Bielefeld. Im Prozess am Landgericht Hannover gestand der 53-Jährige die Tat nun, machte aber... Mehr lesen
  • Durchsuchungen beim «Königreich Deutschland» im Nordwesten
    Im Harz haben «Reichsbürger» ein ehemaliges Kurhotel gekauft. Matthias Bein/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Nach dem Verbot der Reichsbürger-Gruppierung «Königreich Deutschland» hat es auch in Niedersachsen Durchsuchungen gegeben. Betroffen seien Gebäude in Wallenhorst im Raum Osnabrück, Stade sowie Walkenried und Bad Lauterberg im Harz, teilte das Innenministerium mit, das das Verbot der Organisation begrüßte. Festnahmen gab es in Niedersachsen nicht.  Die Durchsuchungen und Beschlagnahmungen hätten am Morgen gegen 6.00 Uhr... Mehr lesen
  • Frau auf Parkplatz getötet – Ex-Partner unter Mordverdacht
    Ein 33-Jähriger aus Nienburg soll seine Ex-Partnerin erstochen und Polizisten angegriffen haben. (Symbolbild) Rolf Vennenbernd/dpa
    Nienburg (dpa/lni) – Auf einem Parkplatz in Nienburg an der Weser ist eine 37-jährige Frau mit einem Messer bedroht, angegriffen und tödlich verletzt worden. Kurze Zeit später wurde ihr 33 Jahre alte Ex-Partner festgenommen, nachdem er mit einem Messer auf Polizisten zugegangen war. Gegen den Mann aus Nienburg werde wegen Mordes aus niedrigen Beweggründen ermittelt, sagte ein Sprecher der... Mehr lesen
  • Kliniken beklagen 3,1 Milliarden Euro Investitionsstau
    Niedersachsens Kliniken fordern mehr Geld für die Modernisierung. (Symbolfoto) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Niedersachsens Krankenhäuser fordern die rot-grüne Landesregierung auf, mehr Geld in Erhalt und Modernisierung der Kliniken zu stecken. Der Investitionsstau betrage 3,1 Milliarden Euro, kritisierte die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG). «Der Finanzierungsbedarf ist enorm», sagte der NKG-Vorsitzende Rainer Rempe. Das Land solle daher Haushaltsüberschüsse über die bisherigen Maßnahmen hinaus für die Krankenhäuser einsetzen. «Im Zuge der Krankenhausreform wird... Mehr lesen
  • Dobrindt verbietet «Königreich Deutschland» – Festnahmen
    Innenminister Dobrindt verbietet Gruppe «Königreich Deutschland» Bodo Schackow/dpa
    Berlin (dpa) – Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die aktuell größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter verboten. Der Verein nennt sich «Königreich Deutschland» und soll bundesweit etwa 6.000 Anhänger haben.  Nach Angaben des Innenministeriums durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei ab den frühen Morgenstunden von dem Verein genutzte Gebäude sowie Wohnungen führender Mitglieder in Baden-Württemberg, Niedersachsen,... Mehr lesen
  • Bildungsmesse Didacta kommt 2027 zurück nach Hannover
    Europas größte Bildungsmesse: Rund 60.000 Besucherinnen und Besucher kamen zur diesjährigen Didacta in Stuttgart. (Archivbild) Bernd Weißbrod/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Die Bildungsmesse Didacta kehrt vom 23. bis 27. Februar 2027 zurück nach Hannover. Zuletzt fand sie 2018 in der Landeshauptstadt statt, wie die Deutsche Messe mitteilte. Die Veranstaltung wird demnach in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Kultusministerium und der Stadt Hannover durchgeführt. «Die Rückkehr der Didacta nach Niedersachsen ist nicht nur ein starkes Signal für den Messestandort... Mehr lesen
  • Autobahn 27 bei Bremerhaven gesperrt – großer Stau
    Wegen des Berufsverkehrs kommt es zu größeren Verzögerungen. (Symbolbild) Marijan Murat/dpa
    Cuxhaven (dpa/lni) – Die Autobahn 27 ist nach einem schweren Unfall bei Bremerhaven gesperrt. Die Fahrtrichtung nach Norden ist zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Süd und Wulsdorf komplett dicht, wie die Polizei mitteilte. Am Morgen war dort ein kleiner Lastwagen mit einem Sattelzug am Stauende bei einer Baustelle zusammengestoßen. Nach ersten Polizeiangaben gibt es mindestens einen verletzten Menschen. «Es kommt, gerade... Mehr lesen
  • Rettungswagen erfasst Radfahrerin: lebensgefährlich verletzt
    Die 47-Jährige erlitt bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen. (Symbolbild) Friso Gentsch/dpa
    Nordhorn (dpa/lni) – Bei einem Unfall mit einem Rettungswagen ist eine 47 Jahre alte Radfahrerin in Nordhorn lebensgefährlich verletzt worden. Der Rettungswagen war am frühen Morgen auf einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, wie die Polizei mitteilte. In einem Kreuzungsbereich habe er die 47-Jährige erfasst. Die Frau erlitt laut Polizei lebensgefährliche Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. ... Mehr lesen
  • 68-Jähriger stirbt bei Unfall in Varel
    Ein 68-Jähriger ist bei einem Unfall in Varel gestorben. (Symbolbild) Lino Mirgeler/dpa
    Varel (dpa/lni) – Ein 68-jähriger Mann ist bei einem Unfall in Varel (Landkreis Friesland) gestorben. Wie die Polizei mitteilte, kam der Mann am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Trotz Reanimationsmaßnahmen starb er noch an der Unfallstelle. Laut Polizei könnte ein medizinischer Notfall zum Unfall geführt haben, Hinweise auf Fremdeinwirkung lagen nicht vor. Für die Dauer... Mehr lesen
  • SPD-Generalsekretär in spe will nicht drum herumreden
    Klüssendorf soll ab sofort mit seiner Arbeit beginnen. Christophe Gateau/dpa
    Berlin (dpa) – Der kommissarische SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will in seiner neuen Rolle Klartext sprechen und das Profil der Sozialdemokraten schärfen. Er wolle weder um Dinge herumreden noch Dinge beschönigen, «sondern mir geht es darum, Klartext zu sprechen und das zu benennen, was ist», sagte Klüssendorf in den ARD-«Tagesthemen». Das habe er sich fest für seine Arbeit vorgenommen. «Ich... Mehr lesen
  • Mann soll Obdachlosen erstochen haben – Prozess beginnt
    Ein Obdachloser sitzt leblos und mit Stichverletzungen auf einer Parkbank im Stadtwald – jetzt kommt der mutmaßliche Täter vor Gericht. (Symbolbild) Moritz Frankenberg/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Nach dem gewaltsamen Tod eines wohnungslosen Mannes steht der mutmaßliche Täter nun in Hannover vor Gericht. Ab Dienstag (9.00 Uhr) werde gegen den 52-Jährigen wegen des Verdachts des Mordes aus Heimtücke verhandelt, teilte das Landgericht Hannover mit. Der 54 Jahre alte Obdachlose wurde am 6. Juli 2021 auf einer Bank am Rand des Stadtwaldes Eilenriede getötet.... Mehr lesen
  • Mann fährt im Auto auf Ehefrau zu und erfasst sie tödlich
    Die Frau starb noch am Unfallort. (Symbolbild) Friso Gentsch/dpa
    Varel (dpa) – Mit einem Auto soll ein 38-Jähriger im friesischen Varel am Abend gezielt auf seine Ehefrau zugefahren sein und sie dabei tödlich erfasst haben. Die ein Jahr jüngere Frau starb nach Polizeiangaben an schwersten Verletzungen, die sie erlitt. «Nach bisherigem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, dass es sich um ein Tötungsdelikt im innerfamiliären Umfeld handelt», teilte die Polizei... Mehr lesen
  • Inhaftierter Staatsanwalt: «Maulwurf läuft noch frei herum»
    Der angeklagte Staatsanwalt betritt den Gerichtssaal. Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa) – Der wegen Korruption angeklagte Staatsanwalt hat den Vorwurf, Geschäfte mit der Kokain-Mafia gemacht zu haben, entschieden zurückgewiesen. Die Beweisaufnahme werde ergeben, dass nicht er, sondern ein Beamter des Landeskriminalamts Niedersachsen der «Cop» aus den entschlüsselten Chats sei, sagte der 39 Jahre alte Jurist am zweiten Prozesstag im Landgericht Hannover. Er wolle niemanden bezichtigen, weil er am... Mehr lesen
  • 35-Jähriger wird bei Messerattacke schwer verletzt
    Ein 46-Jähriger wurde vorläufig festgenommen. (Symbolbild) Marcus Brandt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Bei einem Angriff mit einem Messer in einem Geschäft am Bremer Bahnhofsplatz ist ein 35 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Die Einsatzkräfte nahmen vor Ort einen 46-Jährigen vorläufig fest. Er hatte vor sich ein Messer abgelegt, das die Beamten sicherstellten.  Die beiden Männer hatten ersten... Mehr lesen
  • 41-Jähriger stirbt an Stichverletzung – Ehefrau in Haft
    Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes im Landkreis Friesoythe nimmt die Polizei die Ehefrau des Opfers fest. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Friesoythe (dpa) – Nach dem gewaltsamen Tod eines 41 Jahre alten Mannes in Friesoythe im westlichen Niedersachsen sitzt die Ehefrau in Untersuchungshaft. Der Tatverdacht richte sich gegen die 33-Jährige, teilten die Ermittler mit. Ihr Mann hatte am Freitagabend schwere Stichverletzungen erlitten und war trotz der Rettungsversuche noch am Tatort gestorben. Die 33-jährige Frau wurde festgenommen und auf Antrag der... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 54