Niedersachsen und Bremen
Dienstag, 13.05.2025
-
Oldenburgs Basketballer werfen Seawolves raus
Oldenburg (dpa/lni) – Die Saison in der Basketball-Bundesliga geht für die EWE Baskets Oldenburg in die nächste Runde. Das Team von Cheftrainer Mladen Drijencic, das am letzten Hauptrunden-Spieltag noch Tabellenplatz neun erobert hatte, setzte sich zum Auftakt der Play-Ins gegen die Rostock Seawolves (10.) mit 95:83 (45:45) durch. Oldenburg spielt damit am Donnerstag gegen den Syntainics MBC, der sein... Mehr lesen
-
«Königreich Deutschland» verboten – Gründer in U-Haft
Berlin (dpa) – Nach dem Verbot der «Reichsbürger»-Gruppe «Königreich Deutschland» sind drei ihrer mutmaßlichen Köpfe in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof setzte die Haftbefehle gegen sie in Vollzug. Unter ihnen ist Peter Fitzek, ein gelernter Koch, der den Verein nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden 2012 in Wittenberg gegründet hatte. Die Bundesanwaltschaft hatte ihn und drei weitere mutmaßliche Rädelsführer der Vereinigung... Mehr lesen
-
Schulbus und Zug stoßen zusammen – Schülerin schwer verletzt
Ein Mädchen wurde bei dem Zusammenstoß an dem unbeschrankten Bahnübergang schwer verletzt. Thomas Lindemann/Nord-West-Media TV/dpa
-
Region Hannover schränkt Bewässerung im Sommer erneut ein
Vom 1. Juni bis zum 30. September schränkt die Region Hannover die Wassernutzung für bestimmte Gruppen und zu bestimmten Zeiten ein. Julian Stratenschulte/dpa
-
Gruppe mutmaßlicher Anlagebetrüger zerschlagen
Den Haag/Itzehoe (dpa) – Ermittler in Albanien, Zypern und Israel sind gegen eine mutmaßliche Betrügerbande vorgegangen, die auch deutsche Anleger getäuscht haben soll. Die Gruppe sei zerschlagen worden, teilte die europäische Polizeibehörde Europol aus Den Haag mit. Ein deutsches Paar soll die Ermittlungen ausgelöst haben, an denen auch die Staatsanwaltschaft Itzehoe beteiligt war. Übers Internet angelockt Laut Mitteilung der... Mehr lesen
-
Zwei Jahre Bremer Senat – Streit, Sparkurs und Kompromisse
Bremen (dpa/lni) – Trotz Wirtschaftsflaute, klammer Kassen und parteipolitischer Konflikte zieht die Bremer Regierung nach zwei Jahren im Amt eine positive Bilanz. «In schwierigen Zeiten halten wir Kurs und haben Bremen und Bremerhaven stabilisiert», resümiert Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD). Die rot-grün-rote Regierung stehe vor großen Herausforderungen, sagte Bovenschulte. Die Bremer Wirtschaft sei in den vergangenen fünf Jahren nur... Mehr lesen
-
Obduktion nach Gewalttat: Frau starb an Brandverletzungen
Nach einer Gewalttat in Goslar steht fest, dass das Opfer an Brandverletzungen starb. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa
-
Anschlag auf Synagoge – Beschuldigter ist psychisch krank
Am 5. April 2024 wurde ein Brandsatz gegen die Eingangstür der Oldenburger Synagoge geworfen. Nun beginnt ein Sicherungsverfahren gegen den Beschuldigten. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
-
Won’t Forget These Days: Abschied von Ministerpräsident Weil
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wird am Montag mit einer Serenade aus dem Amt verabschiedet. (Archivbild) Moritz Frankenberg/dpa
-
Vollsperrung sorgt für Zugausfälle und Verspätungen
Auf der Bahnstrecke Hamburg – Berlin kommt es zu Einschränkungen. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
-
Brände in Oldenburg – Polizei ermittelt gegen drei Männer
Nach mehreren mutmaßlichen Brandstiftungen in Oldenburg ermittelt die Polizei gegen drei junge Männer. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
-
Weiterer Haftbefehl nach «Reichsbürger»-Festnahme in Vollzug
Karlsruhe (dpa) – Nach Festnahmen und Durchsuchungen bei der «Reichsbürger»-Gruppe «Königreich Deutschland» sind zwei von vier festgenommenen Männern in Untersuchungshaft. Das bestätigte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe. Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof setzte demnach einen zweiten Haftbefehl in Vollzug. Der Gründer der Gruppe, Peter Fitzek, soll ebenfalls noch im Laufe des Tages vorgeführt werden, der vierte Beschuldigte erst am... Mehr lesen
-
Ehefrau absichtlich angefahren? Ermittlungen wegen Mordes
Mit einem Auto soll ein Mann in Varel seine getrennt von ihm lebende Ehefrau getötet haben. Die Polizei ermittelt wegen Mordes. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa
-
Bremer Senat zieht nach zwei Jahren positive Bilanz
Bremen (dpa/lni) – Ausreichend Kita-Plätze, mehr Baugenehmigungen und weniger Kriminalität am Hauptbahnhof: Nach zwei Jahren im Amt zieht die Bremer Regierung eine positive Bilanz. «Es gibt auch mal ein bisschen Stress», räumt Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte mit Blick auf Reiberei innerhalb der Koalition ein. Doch am Ende habe die rot-grün-rote Regierung immer einen Kompromiss gefunden. «Das war in der... Mehr lesen
-
Nadja «Naddel» Abd el Farrag: Ein Leben wie eine Achterbahn
Hamburg (dpa) – Für ihre Biografie wählte sie den Titel «Achterbahn» – und genau so war das Leben von Nadja «Naddel» Abd el Farrag auch: ein ewiges Auf und Ab. Am 9. Mai ist die ehemalige Moderatorin nach dpa-Informationen im Alter von 60 Jahren in einer Klinik in Hamburg gestorben. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet. Abd el Farrag wurde... Mehr lesen
-
Zu wenig Regen – Oberboden staubtrocken
Die Böden sind vielerorts trocken. Damit Pflanzen nicht vertrocknen, muss bewässert werden. Julian Stratenschulte/dpa
-
Kartellamt verhängt Millionenstrafe gegen Bauunternehmen
Mehrere Straßenbauunternehmen aus ganz Deutschland sollen sich bei Aufträgen für Kommunen über Jahre abgesprochen haben. (Symbolbild) Thomas Frey/dpa
-
Laster mit tausenden Hühnern kippt in Kurve um
Andervenne (dpa/lni) – Ein mit mehreren tausend Hühnern beladener Lastwagen ist im Landkreis Emsland von einer Straße abgekommen und umgekippt. Da der Lkw-Anhänger bei dem Unfall stark beschädigt wurde, liefen viele Hühner auf die Fahrbahn, wie die Polizei mitteilte. Mehre Tiere verendeten zudem. Der 26 Jahre alte Fahrer des Tiertransportes verletzte sich bei dem Unfall am Bein. Er wurde... Mehr lesen
-
Chemnitz 2018: Weiterer Prozess gegen vier Männer
Nach Ausschreitungen von Rechtsextremen im Spätsommer 2018 in Chemnitz müssen sich nun weitere vier Männer vor Gericht verantworten. (Symbolfoto) Jan Woitas/dpa
-
Was ist das «Königreich Deutschland»?
Der Verein „Königreich Deutschland“ gilt als mitgliederstärkste Reichsbürger-Gruppe. Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
-
Städtetag fordert schnelle Hilfe gegen Milliardendefizit
Markus Lewe (CDU), Oberbürgermeister der Stadt Münster fordert als Präsident des Deutschen Städtetages schnelles Handeln der neuen Bundesregierung an. (Archivbild) Henning Kaiser/dpa
-
Obdachloser sitzt tot auf Parkbank – 53-Jähriger gesteht
Im Prozess um den gewaltsamen Tod eines Obdachlosen in Hannover gesteht der Angeklagte die Tat. Julian Stratenschulte/dpa
-
Durchsuchungen beim «Königreich Deutschland» im Nordwesten
Hannover (dpa/lni) – Nach dem Verbot der Reichsbürger-Gruppierung «Königreich Deutschland» hat es auch in Niedersachsen Durchsuchungen gegeben. Betroffen seien Gebäude in Wallenhorst im Raum Osnabrück, Stade sowie Walkenried und Bad Lauterberg im Harz, teilte das Innenministerium mit, das das Verbot der Organisation begrüßte. Festnahmen gab es in Niedersachsen nicht. Die Durchsuchungen und Beschlagnahmungen hätten am Morgen gegen 6.00 Uhr... Mehr lesen
-
Frau auf Parkplatz getötet – Ex-Partner unter Mordverdacht
Ein 33-Jähriger aus Nienburg soll seine Ex-Partnerin erstochen und Polizisten angegriffen haben. (Symbolbild) Rolf Vennenbernd/dpa
-
Kliniken beklagen 3,1 Milliarden Euro Investitionsstau
Niedersachsens Kliniken fordern mehr Geld für die Modernisierung. (Symbolfoto) Julian Stratenschulte/dpa
-
Dobrindt verbietet «Königreich Deutschland» – Festnahmen
Berlin (dpa) – Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die aktuell größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter verboten. Der Verein nennt sich «Königreich Deutschland» und soll bundesweit etwa 6.000 Anhänger haben. Nach Angaben des Innenministeriums durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei ab den frühen Morgenstunden von dem Verein genutzte Gebäude sowie Wohnungen führender Mitglieder in Baden-Württemberg, Niedersachsen,... Mehr lesen
-
Bildungsmesse Didacta kommt 2027 zurück nach Hannover
Europas größte Bildungsmesse: Rund 60.000 Besucherinnen und Besucher kamen zur diesjährigen Didacta in Stuttgart. (Archivbild) Bernd Weißbrod/dpa
-
Autobahn 27 bei Bremerhaven gesperrt – großer Stau
Cuxhaven (dpa/lni) – Die Autobahn 27 ist nach einem schweren Unfall bei Bremerhaven gesperrt. Die Fahrtrichtung nach Norden ist zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Süd und Wulsdorf komplett dicht, wie die Polizei mitteilte. Am Morgen war dort ein kleiner Lastwagen mit einem Sattelzug am Stauende bei einer Baustelle zusammengestoßen. Nach ersten Polizeiangaben gibt es mindestens einen verletzten Menschen. «Es kommt, gerade... Mehr lesen
-
Rettungswagen erfasst Radfahrerin: lebensgefährlich verletzt
Nordhorn (dpa/lni) – Bei einem Unfall mit einem Rettungswagen ist eine 47 Jahre alte Radfahrerin in Nordhorn lebensgefährlich verletzt worden. Der Rettungswagen war am frühen Morgen auf einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, wie die Polizei mitteilte. In einem Kreuzungsbereich habe er die 47-Jährige erfasst. Die Frau erlitt laut Polizei lebensgefährliche Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. ... Mehr lesen
-
68-Jähriger stirbt bei Unfall in Varel
Varel (dpa/lni) – Ein 68-jähriger Mann ist bei einem Unfall in Varel (Landkreis Friesland) gestorben. Wie die Polizei mitteilte, kam der Mann am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Trotz Reanimationsmaßnahmen starb er noch an der Unfallstelle. Laut Polizei könnte ein medizinischer Notfall zum Unfall geführt haben, Hinweise auf Fremdeinwirkung lagen nicht vor. Für die Dauer... Mehr lesen
-
SPD-Generalsekretär in spe will nicht drum herumreden
Berlin (dpa) – Der kommissarische SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will in seiner neuen Rolle Klartext sprechen und das Profil der Sozialdemokraten schärfen. Er wolle weder um Dinge herumreden noch Dinge beschönigen, «sondern mir geht es darum, Klartext zu sprechen und das zu benennen, was ist», sagte Klüssendorf in den ARD-«Tagesthemen». Das habe er sich fest für seine Arbeit vorgenommen. «Ich... Mehr lesen
-
Mann soll Obdachlosen erstochen haben – Prozess beginnt
Ein Obdachloser sitzt leblos und mit Stichverletzungen auf einer Parkbank im Stadtwald – jetzt kommt der mutmaßliche Täter vor Gericht. (Symbolbild) Moritz Frankenberg/dpa
Montag, 12.05.2025
-
Mann fährt im Auto auf Ehefrau zu und erfasst sie tödlich
Varel (dpa) – Mit einem Auto soll ein 38-Jähriger im friesischen Varel am Abend gezielt auf seine Ehefrau zugefahren sein und sie dabei tödlich erfasst haben. Die ein Jahr jüngere Frau starb nach Polizeiangaben an schwersten Verletzungen, die sie erlitt. «Nach bisherigem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, dass es sich um ein Tötungsdelikt im innerfamiliären Umfeld handelt», teilte die Polizei... Mehr lesen
-
Inhaftierter Staatsanwalt: «Maulwurf läuft noch frei herum»
Hannover (dpa) – Der wegen Korruption angeklagte Staatsanwalt hat den Vorwurf, Geschäfte mit der Kokain-Mafia gemacht zu haben, entschieden zurückgewiesen. Die Beweisaufnahme werde ergeben, dass nicht er, sondern ein Beamter des Landeskriminalamts Niedersachsen der «Cop» aus den entschlüsselten Chats sei, sagte der 39 Jahre alte Jurist am zweiten Prozesstag im Landgericht Hannover. Er wolle niemanden bezichtigen, weil er am... Mehr lesen
-
35-Jähriger wird bei Messerattacke schwer verletzt
Bremen (dpa/lni) – Bei einem Angriff mit einem Messer in einem Geschäft am Bremer Bahnhofsplatz ist ein 35 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Die Einsatzkräfte nahmen vor Ort einen 46-Jährigen vorläufig fest. Er hatte vor sich ein Messer abgelegt, das die Beamten sicherstellten. Die beiden Männer hatten ersten... Mehr lesen
-
41-Jähriger stirbt an Stichverletzung – Ehefrau in Haft
Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes im Landkreis Friesoythe nimmt die Polizei die Ehefrau des Opfers fest. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa