Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Der Bestand der Schweinswale in der westlichen Ostsee sinkt laut NABU drastisch. Zwischen 2016 und 2022 sei die Zahl der Meeressäuger von rund 42.000 auf etwa 14.000 Exemplare geschrumpft.
Der Rückgang sei hauptsächlich durch den Menschen verursacht, so der Naturschutzbund. Besonders problematisch sei der Einsatz von Stellnetzen in der Fischerei. Schweinswale verfangen sich häufig in diesen Netzen und ertrinken. Umweltschutzorganisationen fordern einen besseren Schutz der Ostsee.

Zur Startseite