Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Drei Jahre nach Russlands Überfall auf die Ukraine ist die Bedrohungslage auch in Norddeutschland spürbar. Datenkabel in der Ostsee werden gekappt und marode Öltanker schippern an den Küsten entlang. Die sogenannte russische Schattenflotte soll dahinter stecken und den Westen, die Nato und die EU testen. Wie reagiert die Politik? Im Kieler Landtag gab es am Mittwoch ganz konkrete Ideen für den Umgang mit Russlands Schattenflotte. Sie muss besser überwacht und kontrolliert werden, so der einstimmige Beschluss aller Fraktionen. Außerdem soll es eine Versicherungspflicht sowie eine Lotsenpflicht in der vielbefahrenen Kadetrinne bei Fehmarn geben.

Zur Startseite