Die Tigermücke breitet sich aus. Auch in Deutschland wurde sie mittlerweile gesichtet. Sie fühlt sich überall dort wohl, wo Wasser in der Nähe ist. Tigermücken können Erreger wie das Dengue-, Zika- oder Chikungunya-Virus übertragen und sind deshalb potenziell gefährlich für Menschen und Tiere. In Hannover (Niedersachsen) wurden zwei Funde registriert, bislang jedoch ohne gemeldete Krankheitsfälle. Das Landesgesundheitsamt will dennoch eine Ausbreitung verhindern. Deshalb werden Mückenfallen aufgestellt, um Ansiedlungen zu dokumentieren.
SAT.1 REGIONAL-Reporter Uwe Willmann hat mit der Fachtierärztin Dr. Sonja Wolken darüber gesprochen, wie man sich im Alltag am besten vor Tigermücken schützt und wie mögliche Krankheitssymptome aussehen.