Am Samstag wird in Haffkrug (Schleswig-Holstein) nach einer intensiven Bauzeit die neue Seebrücke mit einem Fest eröffnet. Der Neubau musste her, weil die alte Haffkruger Seebrücke in die Jahre gekommen war. In den vergangenen Jahren wurde sie zurückgebaut und hat Platz gemacht für den 65 Meter längeren Neubau. Eigentlich sollte die feierliche Übergabe bereits im Sommer stattfinden, bauliche und finanzielle Herausforderungen führten jedoch zu Verzögerungen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Kieler Woche 2025: Neue X-Yacht „Exciter“ tritt bei Wettkämpfen an
24.06.2025 13:35 UhrDie Kieler Woche ist in vollem Gange und bei den Wettbewerben des Offshore Racing Congress (ORC) ist in diesem Jahr eine ganz besondere Yacht dabei: Die nagelneue...
„Guter Schulstart“: Spendenaktion für armutsbetroffene Kinder in Hamburg
24.06.2025 11:33 UhrIn Hamburg ist fast jeder vierte junge Mensch unter 18 Jahren laut Angabe der Diakonie Hamburg von Armut betroffen. Deswegen unterstützt die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit Kinder aus einkommensschwachen...
Drillinge aus Hamburg: So wuppt fünffache Mutter den Alltag
24.06.2025 11:31 UhrDrillingsschwangerschaften sind sehr selten und etwas ganz Besonderes. Caroline Philipp aus Hamburg hatte bereits zwei kleine Kinder, im Februar kamen Drillinge zur Welt – und die haben...
Mehlwürmer als Fischfutter? In Bremerhaven wird an nachhaltigen Alternativen zum Fischmehl geforscht
24.06.2025 10:52 UhrFisch aus Aquakultur gilt als nachhaltige Alternative zum Wildfang. Doch als Futter wird hier größtenteils Fischmehl eingesetzt, für das dann doch wieder teils gefährdete Arten gefangen werden....
Sommerfest der Niedersächsischen Landesregierung in Berlin
23.06.2025 18:08 UhrAm Montagabend startet das Sommerfest der Niedersächsischen Landesregierung in Berlin. Bei dem Fest kommen Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Es geht ums Kennenlernen, Vernetzen –...
Bauprojekt „Neues Amt Altona“: Tonnenschwere Holzdecken eingesetzt
23.06.2025 16:33 UhrBei dem Hamburger Neubauprojekt „Neues Amt Altona“ setzt man auf Holz als nachhaltigen Baustoff. Am Montag wurden die tonnenschweren Holzdecken eingesetzt. In dem sechsstöckigen Bürogebäude soll ein...