Rund um den Fliegerhorst Jagel bei Schleswig (Schleswig-Holstein) wird es in den kommenden Nächten wieder laut. Ab der Nacht zu Dienstag startet das Luftwaffengeschwader „Immelmann“ mit Nachtflügen. Die Nachtflüge dienen der Aus- und Fortbildung der Flugzeugbesatzungen. Zum ersten Mal hebt dabei, neben den Kampfflugzeugen vom Typ Tornado, auch die bewaffnete Aufklärungsdrohne Heron TP ab. Die nächtlichen Flüge sollen zunächst bis zum 22. November durchgeführt werden. Weitere Nachtübungen plant die Bundeswehr für Anfang Dezember. Die Anwohnenden des Flugplatzes Jagel sollen so wenig wie möglich durch Fluglärm belastet werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Hamburger Praktikumswochen: Berufsorientierung mit Übernahmechancen
14.07.2025 11:18 UhrUm jungen Menschen eine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben, wie es für sie nach der Schulzeit weitergehen könnte, hat die Handelskammer Hamburg im vergangenen Jahr die...
„Marionetten aus aller Welt“: Ausstellung über die Puppen an Fäden in Steinhude
14.07.2025 10:44 UhrMarionetten – sie tanzen, mit ihnen kann man spielen, aber vor allem erzählen Sie Geschichten – und das alles an Fäden. Über 200 Marionetten aus aller Welt...
18-Jähriger vor Shisha-Bar in Hamburg angeschossen
14.07.2025 08:51 UhrEin 18-jähriger Mann ist in der Nacht zum Sonntag vor einer Shisha-Bar im Hamburger Stadtteil Bramfeld durch Schüsse verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war es gegen...
Rund 800.000 Menschen besuchten Schützenfest in Hannover
14.07.2025 08:39 UhrRund 800.000 Menschen haben das 496. Schützenfest in Hannover (Niedersachsen) besucht. Das sind etwa 150.000 mehr als im vergangenen Jahr, wie die Veranstalter mitteilten. Schützenpräsident Paul-Eric Stolle...
Titel-Hattrick verpasst: Deutsche Triathleten holen WM-Bronze in der Staffel
14.07.2025 08:33 UhrZum Abschluss des WM-Wochenendes in Hamburg gab es für die deutschen Triathlet:innen doch noch einen Grund zum Feiern. Auch wenn der erhoffte dritte Triumph in Serie in...
Kostenlose Tablets an Schulen: 800 Millionen Euro teures Projekt in Niedersachsen wirft Fragen auf
11.07.2025 17:31 UhrVom Jahr 2026 an sollen Schüler:innen in Niedersachsen kostenlose Leih-Tablets bekommen. Das ganze ist ein 800 Millionen Euro teures Projekt. Doch die Umsetzung wirft noch Fragen auf....