Nach Jahren harter Arbeit die Rente entspannt genießen – davon träumen viele. Doch immer mehr Menschen rutschen in die Altersarmut. In diesem Zusammenhang wird zunehmend für die sogenannte Immobilienrente geworben, die für Haus- oder Wohnungsbesitzer:innen eine Lösung sein könnte. Dabei wird die Immobilie zu Lebzeiten an eine:n Investor:in verkauft, während die Bewohner:innen dennoch bis zum Lebensende in ihrem Zuhause bleiben dürfen. Klingt perfekt – doch worauf sollte man achten?
Thomas Mai von der Verbraucherzentrale Bremen hat im SAT.1 REGIONAL-Studio erklärt, wie die Immobilienrente genau funktioniert.
Weitere Informationen: