Egal ob es um den Druck zur Selbstdarstellung, Mobbing, Falschmeldungen oder sexualisierte Gewalt geht: Viele Untersuchungen zeigen die schädlichen Auswirkungen von sozialen Medien auf Kinder. Unabhängig davon, ob es sich um TikTok, Instagram, Snapchat oder Facebook handelt, ist es bislang nahezu unmöglich, Kinder unter 16 Jahren vor sozialen Medien zu bewahren. Aus diesem Grund wird immer wieder eine Altersgrenze für soziale Netzwerke gefordert. Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), beabsichtigt nun, diese Altersgrenze durch ein Gesetz für ganz Deutschland zu etablieren und strebt sogar an, eine Vorreiterposition in Europa einzunehmen.
Über den Sinn solch einer Altersbeschränkung hat SAT.1 REGIONAL mit der Landesvorsitzenden des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein, Sophia Schiebe, gesprochen.