Die FSG- und Nobiskrug-Werften haben Insolvenzantrag gestellt. Und je weiter hinter die Kulissen der Windhorst-Leitung geschaut werden kann, desto mehr wird klar, wie sehr der Investor die Betriebe vernachlässigt hat. Wie ist die Stimmung bei FSG-Nobiskrug und in der Region um Flensburg und Rendsburg?
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Elektronische Patientenakte bald auch in Niedersachsen: Was sich mit der ePA ändert
23.01.2025 11:49 UhrDie elektronische Patientenakte (ePA) ist schon in einigen Modellregionen in Deutschland im Einsatz. In Niedersachsen könnte sie im 2. Quartal 2025 eingeführt werden. In der ePA sollen...
Prozess um Dieselskandal: Winterkorns Befangenheitsantrag abgelehnt
23.01.2025 09:05 UhrDas Landgericht Braunschweig (Niedersachsen) weist den Befangenheitsantrag von Ex-VW Chef Martin Winterkorn gegen den Richter als unbegründet zurück. Im Strafverfahren zur Dieselaffäre hatten sich die Anwälte des...
„Ausgeraubt vor der Deportation“: Ausstellung im Hamburger Rathaus
22.01.2025 17:20 UhrEs ist ein sehr dunkles Kapitel in der Geschichte Hamburgs: Im Dritten Reich wurden die Opfer des NS-Regimes systematisch ausgebeutet und enteignet, bevor sie in Ghettos oder...
Northvolt: Ein Jahr nach Entscheidung für Batteriefabrik in Heide herrscht Ernüchterung
22.01.2025 16:54 UhrMit vier zu drei Stimmen stimmte die Gemeindevertretung von Norderwöhren (Schleswig-Holstein) vor genau einem Jahr knapp dem Bau der Batteriefabrik von Northvolt im Kreis Dithmarschen zu. Eine...
„Energy Port“ in Bremerhaven geplant: Wieder viele Hürden
22.01.2025 16:53 UhrBis 2045 soll der Anteil an Offshore-Windstrom von derzeit knapp neun auf 70 Gigawatt ausgebaut werden. Deshalb will das Land Bremen in Bremerhaven einen sogenannten „Energy Port“...
Niedersachsens Schulen starten stabil ins zweite Schulhalbjahr
22.01.2025 16:40 UhrDie Unterrichtsversorgung in Niedersachsen liegt durchschnittlich bei 96,9 Prozent. Das hat die Kultusministerin am Vormittag in Hannover bekanntgegeben. Aktuell besuchen rund 881.800 Kinder und Jugendliche die allgemeinbildenden...