Kaum eine Stadt hat so viele archäologische Funde aus dem Mittelalter vorzuweisen wie Lübeck – kein Wunder also, dass dort ein Museum entstehen musste. Inzwischen gehört das Europäische Hansemuseum in Lübeck (Schleswig-Holstein) zu den beliebtesten im Norden und feiert in diesen Tagen sein zehnjähriges Bestehen.
Das Museum zeigt, wie der Bund von Kaufleuten – die Hanse – im späten Mittelalter funktionierte. Dieser Bund gilt als ein Vorläufer der Europäischen Union.