Die Mieten sind hoch. Vor allem in Großstädten wie Hamburg ist das Wohnen für Menschen mit durchschnittlichem oder gar geringem Einkommen vielerorts unerschwinglich geworden. Damit die Mietpreise nicht ins Unermessliche steigen, wurde vor zehn Jahren die Mietpreisbremse beschlossen. Trotzdem zahlen viele immer noch deutlich mehr als den festgelegten Betrag, weil Vermietende die Bremse durch Schlupflöcher umgehen.
SAT.1 REGIONAL hat mit dem Geschäftsführer des Mietervereins zu Hamburg, Rolf Bosse, über die Mietpreisbremse und die Situation in Hamburg gesprochen.