Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

In diesem Jahr haben sich weniger Menschen mit Pilzen vergiftet. Laut Giftinformationszentrum Nord gab es zwischen Juni und November 535 Fälle in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Im Vorjahreszeitraum waren es fast 30 Prozent mehr.

Für rund 90 Prozent der Vergiftungen ist der Knollenblätterpilz verantwortlich. Er verursacht schwere Leberschäden und ähnelt dem normalen Champignon. Das Giftinformationszentrum rät Hobbysammler:innen deshalb auch von der Nutzung entsprechender Pilzerkennungs-Apps ab.

Zur Startseite