Der Bau der U5 ist aktuell das zukunftsweisendste Projekt der Hamburger Hochbahn. Auf der Strecke quer durch die Stadt sollen, nach Fertigstellung, täglich 270.000 Passagier:innen unterwegs sein. In diesem Jahr sollen die Arbeiten an vier von insgesamt fünf Haltestellen des ersten Bauabschnittes anlaufen.
Insgesamt soll die neue Linie 24 Kilometer lang werden, teils über- und teils unterirdisch verlaufen, und 23 Haltestellen anfahren. Das Projekt, welche im Jahr 2040 fertiggestellt werden soll, wird voraussichtlich 14 bis 16,5 Milliarden Euro kosten.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Neue Bahn-Strategie: Schleswig-Holstein wird beim Fernverkehr abgehängt
22.09.2025 17:41 UhrAm heutigen Montag hat die neue Bahnchefin, Evelyn Palla, gemeinsam mit dem Bundesverkehrsminister, Patrick Schnieder (CDU), in Berlin die neue Bahn-Strategie für Deutschland vorgestellt. 100 Milliarden Euro...
Wann kommt das 29-Euro-Ticket für Schüler in Niedersachsen?
22.09.2025 17:27 UhrIm Koalitionsvertrag von SPD und Grünen in Niedersachsen ist festgehalten, dass ein landesweites Nahverkehrsticket für alle Schüler:innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende für 29 Euro pro Monat eingeführt werden...
Verpackungsabgabe für Christstollen? Bäcker wehren sich gegen geplante Regelung
19.09.2025 14:44 UhrFür die Verpackung von Christstollen sollen Hersteller:innen künftig eine Abgabe in Höhe von 39 Cent zahlen. Grundlage für die geplante Abgabe ist das Einwegkunststoff-Fondgesetz. Das ist die...
Siegerentwurf für Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge in Hamburg steht fest
19.09.2025 11:27 UhrDer Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge nimmt Gestalt an. Das aus den Büros Schulz und Schulz Architekten (Leipzig), Haberland Architekten und POLA Landschaftsarchitekten (beide Berlin) bestehende Planungsteam habe mit...
Kerosin-Lieferengpass am Hamburg Airport
19.09.2025 09:20 UhrAm Hamburg Airport gibt es zu wenig Kerosin. Nicht alle Flugzeuge können derzeit betankt werden. In der Folge sind schon Flüge nach Mallorca ausgefallen oder mussten auf...
Bahnstrecke Hamburg-Hannover: Deutsche Bahn ist für Neubau
19.09.2025 09:06 UhrIm Streit um einen Neubau der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover hat die Deutsche Bahn sich gegen einen Ausbau der Bestandsstrecken ausgesprochen. „Es gibt keine Alternative zu...