Spektakuläre Ausgrabung bei Söllingen: Gräberfeld aus Frühbronzezeit entdeckt

Foto: Eines der Steinpackungsgräber der Aunjetitzer Kultur/Agathe Palka

Im Rahmen der Errichtung eines Windparks bei Söllingen in der Samtgemeinde Heeseberg (Landkreis Helmstedt in Niedersachsen) wurde ein Gräberfeld aus dem frühen 2. Jahrtausend v. Chr. entdeckt. 

Im Braunschweiger Hügelland, einem Hotspot der Frühbronzezeit, ist Archäologen ein seltener Fund gelungen: Bei Bauarbeiten für einen Windpark stießen sie auf ein bislang unbekanntes Gräberfeld der Aunjetitzer Kultur (ca. 1900 v. Chr.). Die Region ist schon lange für bedeutende Funde bekannt.

In enger Zusammenarbeit zwischen der Kreisarchäologie Helmstedt, der Bezirksarchäologie und der Uni Göttingen wurde innerhalb weniger Tage eine professionelle Forschungsgrabung gestartet. Das Ergebnis: sechs Gräber, darunter auch ungewöhnliche Bestattungsformen. Neben vollständig erhaltenen Skeletten in Hockerlage fanden sich auch verstreute Knochen – Hinweise auf komplexe Jenseitsvorstellungen oder möglicherweise rituelle Praktiken.

Studierende helfen bei der Dokumentation

Foto: Studierende bei der Ausgrabung/Agathe Palka

Studierende aus Göttingen sind trotz laufenden Semesters im Einsatz, restaurieren Funde wie Tongefäße und helfen bei der Dokumentation. Ziel ist es, mehr über Alter, Geschlecht und Lebensumstände der Verstorbenen herauszufinden. Erste Forschungsergebnisse sollen im Juni 2026 veröffentlicht werden.

Was als Notbergung begann, könnte neue Erkenntnisse über eine der frühesten Kulturen Norddeutschlands liefern – spannend für Fachleute und Laien gleichermaßen.

SAT.1 REGIONAL/Kreisarchäologie Landkreis Helmstedt

Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger
Zur Startseite