Dorsch- und Heringsfänge bleiben in der Ostsee weiter stark eingeschränkt. Das hat die EU in den Fisch-Fangquoten für 2025 festgelegt. Nur die Küstenfischerei darf auch im kommenden Jahr in der Ostsee Hering fangen, unter anderem mit Stellnetzen und Reusen. Die Fangquote bleibt bei insgesamt 788 Tonnen. Die gezielte Fischerei auf Dorsch ist nach wie vor untersagt. Die zulässige Beifangmenge wird um knapp ein Viertel auf 266 Tonnen reduziert. Für Sprotten wird die Fangmenge um 30 Prozent gesenkt, während die Quoten für Schollen unverändert bleiben. Schleswig-Holsteins Fischer:innen sind vor allem erleichtert, dass die Fangquote für Heringe nicht, wie von der EU-Kommission vorgeschlagen, weiter gekürzt wurde.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Wohnungsnot auf Norderney: Einheimische haben kaum Chancen
17.04.2025 11:38 UhrDer Wohnungsmarkt auf den Ostfriesischen Inseln spitzt sich immer weiter zu. Einen Job findet man hier schnell – aber Wohnraum gibt es fast nur noch für Urlauber:innen....
Campingsaison startet: Ein Campingplatz in Schleswig-Holstein ist besonders beliebt
16.04.2025 17:07 UhrDie Campingplätze in Schleswig-Holstein freuen sich schon über viele Gäste. Der Campingplatz Rosenfelder Strand unterhalb von Fehmarn ist besonders beliebt und wurde gerade von den Usern eines...
Volle Autobahnen am Osterwochenende in Schleswig-Holstein
16.04.2025 17:00 UhrZu Ostern ist traditionell immer viel Stau auf den Straßen Richtung Norden und Küste. Am Osterwochenende ist in Schleswig-Holstein deshalb Geduld gefragt. Der verkehrsreichste Tag wird voraussichtlich...
Buchungslage an der Nordseeküste: Noch freie Unterkünfte über Ostern
16.04.2025 12:20 UhrEs ist Ferienzeit im Norden und die Sonne gibt in diesen Tagen schon mal einen kleinen Vorgeschmack, was uns in den nächsten Wochen wohl erwarten wird. Vor...
Bekommt Juist eine Bimmelbahn für die Flugplatz-Anbindung?
16.04.2025 09:03 UhrPer Pferdekutsche, per Bimmelbahn oder beides? Auf der ostfriesischen Insel Juist (Niedersachsen) wird weiter diskutiert, wie künftig der auswärts gelegene Flugplatz mit dem Inseldorf verbunden werden soll....
Notkredite: Haushalt 2024 in Schleswig-Holstein war verfassungswidrig
15.04.2025 13:50 UhrDie Notkredite, die Schleswig-Holsteins Landesregierung aufgenommen hat, um den Haushalt 2024 zu finanzieren, sind verfassungswidrig. Das hat das Landesverfassungsgericht in Schleswig am Dienstag geurteilt. Die Günther-Regierung hatte...