Nach heftiger Kritik an der 200 Jahre alten Borkumer Tradition „Klaasohm“, verlief das Fest laut Polizei in diesem friedlich. Auf den Brauch, Frauen mit Kuhhörnern auf das Gesäß zu schlagen, verzichtete man. Rund 500 Menschen waren auf den Straßen unterwegs, begleitet von großem Polizeiaufgebot. Der Stimmung schadete dies allerdings nicht, gefeiert wurde ausgelassen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Seltene Planetenparade: Sechs Himmelskörper in einer Reihe
23.01.2025 14:57 UhrEin seltenes Phänomen, die sogenannte Planetenparade, begeistert derzeit nicht nur Astronom:innen. Gleich sechs Himmelskörper des Sonnensystems – Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Saturn und die Venus –sind aufgereiht...
„Pop- Dinosaurier“ Die Fantastischen Vier treten beim SHMF in Kiel auf
23.01.2025 14:55 UhrDeutschlands erfolgreichster Hip-Hop-Act macht Station in Kiel: Die Fantastischen Vier treten am 15. Juni 2025 im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) auf dem Nordmarksportfeld Open Air...
Elektronische Patientenakte bald auch in Niedersachsen: Was sich mit der ePA ändert
23.01.2025 11:49 UhrDie elektronische Patientenakte (ePA) ist schon in einigen Modellregionen in Deutschland im Einsatz. In Niedersachsen könnte sie im 2. Quartal 2025 eingeführt werden. In der ePA sollen...
Zwei Menschen sterben nach Kollision mit Lastwagen im Landkreis Nienburg
23.01.2025 09:59 UhrBei der Kollision eines Autos mit einem Lastwagen auf der Bundesstraße 214 im Landkreis Nienburg (Niedersachsen) sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Der Autofahrer sei bei dem...
Mönkeberg: Frau findet Brandbombe aus Zweitem Weltkrieg im Garten
23.01.2025 09:32 UhrMittwoch gegen 16 Uhr meldete sich die meldete sich die 43-jährige Frau bei der Polizei und teilte mit, dass sie einen verdächtigen Gegenstand auf ihrem Grundstück bei...
Gewalt im Hamburger ÖPNV: Angriffe auf Mitarbeiter stark gestiegen
23.01.2025 09:11 UhrDie Zahl der Angriffe auf Mitarbeiter:innen der Hamburger Verkehrsbetriebe hat im vergangenen Jahr zugenommen. So wurden laut einer Senatsantwort auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion 483...