Im sogenannten Gesundheitskiosk bekommen Menschen eine Gesundheitsberatung, Termine bei Fachärzt:innen oder können an Bewegungskursen teilnehmen. Das Konzept dieser neuen Beratungsstellen hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bereits bei Dienstantritt vorgestellt. Doch der entsprechende Gesetzentwurf lässt seit einem Jahr auf sich warten. In Hamburg-Bramfeld hat am Montag nun dennoch der zweite Kiosk eröffnet.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Grippeviren: Hausärzteverband Niedersachsen ruft zu Impfung auf
08.10.2025 22:44 UhrAb Mitte Oktober beginnt die Zeit, in denen verstärkt die Influenza-Viren unterwegs sind. Neben den klassischen Erkältungen treten dann auch wieder die schwerwiegenderen Grippeerkrankungen auf. Am heutigen...
Grippeimpfung in Apotheken: Aktionsmonat in Hamburg
08.10.2025 22:25 UhrDie echte Grippe tritt zwar nur selten auf, aber mit 390.000 bestätigten Fällen war der vergangene Winter eine sehr starke Influenza-Saison. Apotheken in Hamburg haben jetzt einen...
„Avatar-Praxis“ in Scheeßel: Videosprechstunden beim Arzt
06.10.2025 20:59 UhrEine Praxis in Scheeßel im Kreis Rotenburg (Niedersachsen) geht wegen des Hausärzt:innenmangels – vor allem auf dem Land – neue Wege. In der so genannten Avatar-Praxis wird...
Abnehmspritze auf Rezept? Gesundheitsminister Philippi will Übergewicht in Niedersachsen senken
02.10.2025 16:04 UhrMehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig – rund jeder Fünfte sogar stark fettleibig (adipös). Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) schlägt deshalb vor, dass...
ePA wird Pflicht: Wie gut ist Hamburg auf die elektronische Patientenakte vorbereitet?
30.09.2025 16:49 UhrSeit Ende April können Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken die elektronische Patientenakte nutzen. Ab dem 1. Oktober, dem morgigen Mittwoch, müssen sie das. Doch wie gut sind Ärztinnen,...
Herzerkrankungen: Prävention bleibt trotz medizinischer Fortschritte unerlässlich
29.09.2025 15:55 UhrTrotz medizinischer Fortschritte bleiben kardiovaskuläre Erkrankungen weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Um darauf aufmerksam zu machen, gibt es den Weltherztag. Der soll daran erinnern, dass Prävention enorm...