Während der HSV um den Aufstieg in die 1. Liga kämpft, geht es für den FC St. Pauli darum, den Abstieg zu verhindern. Noch zehn Spiele bis zum Saisonende – der Countdown läuft. Doch zuletzt haben die Kiezkicker geschwächelt: Vier Partien ohne Sieg, ohne Tor, ohne Punkt. Im nächsten Spiel geht es auswärts gegen Wolfsburg, das Team ist aktuell in Topform. Der FC St. Pauli muss liefern.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Trockenheit in Schleswig-Holstein: Landwirte hoffen auf mehr Regen
22.05.2025 17:00 UhrSeit Januar gab es keinen richtigen Landregen mehr in Schleswig-Holstein. Die Böden sind ausgetrocknet, die Waldbrandgefahr steigt, die Landwirt:innen sind am Verzweifeln. Nun sollte der Wetterumschwung kommen,...
Keine Kartenzahlung: Sparkassenkunden in Hannover brauchen am Wochenende Bargeld
22.05.2025 16:52 UhrKund:innen der Sparkasse Hannover und der Stadtsparkasse Wunstorf (Niedersachsen) können von Freitag an bis einschließlich Sonntag weder mit ihrer EC-Karte bezahlen, noch Bargeld am Automaten abheben. Grund...
Polizei und Rassismus: Debatte im Landtag Niedersachsen
22.05.2025 15:08 UhrGegen zwei Polizeikräfte aus dem Emsland und Hann. Münden (Niedersachsen) ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft Osnabrück wegen Rassismus. Auch im Niedersächsischen Landtag ging es am Donnerstagmorgen im Rahmen...
Führerschein heute schwerer zu bekommen? SAT.1-REGIONAL Reporter macht den Test
22.05.2025 14:42 UhrDer Führerschein ist heute teurer denn je. Gleichzeitig bestehen immer mehr Prüflinge die Theorie- oder Praxisprüfung nicht. Die Durchfallquote steigt seit Jahren kontinuierlich. Doch woran liegt das?...
Hamburgs Bürgermeister Tschentscher gibt Regierungserklärung ab
21.05.2025 17:42 UhrDer frisch wiedergewählte Erste Bürgermeister Hamburgs, Peter Tschentscher (SPD), hat am Mittwoch eine Regierungserklärung abgegeben. Er will ein soziales, nachhaltiges und wirtschaftlich starkes Hamburg. Und er will...
Regierungserklärung: Kieler Landtag debattiert über Notkredite und weitere Schulden
21.05.2025 17:05 UhrDas Land Schleswig-Holstein hat 32 Milliarden Euro Schulden – und das ohne die Schulden der Städte und Gemeinden. In den letzten Jahren ist die Verschuldung stetig gestiegen....