Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Die kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen will das System des ärztlichen Bereitschaftsdienstes, der unter der Nummer 116 117 zu erreichen ist, zum 1. Juli umstellen – und es damit für alle Beteiligten einfacher und schneller machen. Bei dem neuen System, genannt „KVN.akut“, das weiterhin über die 116 117 zu erreichen ist, werden Patient:innen telefonisch ersteingeschätzt und dann telemedizinisch per Videocall oder Telefonat beraten. So soll vorab geklärt werden, ob ein persönlicher Besuch nötig ist, denn nicht jedes Problem bedarf einer ärztlichen Untersuchung vor Ort.

Bislang mussten Ärzt:innen verpflichtend Bereitschaftsdienste übernehmen. Im neuen System sind nach Angaben der KVN genügend Ärzt:innen freiwillig zu erreichen.

Zur Startseite