Vor 50 Jahren meldete sich zum ersten Mal „Bremen Radar“ im Funkverkehr. In der Zentrale wird der Flugbetrieb über halb Deutschland koordiniert. Aktuell wird ein neues Kontrollsystem getestet und zum Jubiläum gab es am Mittwoch einen Festakt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Hochwasserehrennadel an 59 Menschen in Hannover verliehen
14.08.2025 15:35 UhrNiedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat 59 Frauen und Männern in Hannover die Hochwasserehrennadel verliehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft wurden für ihren Einsatz...
Zahl der Hautkrebserkrankungen in Niedersachsen drastisch gestiegen
14.08.2025 15:21 UhrDie Zahl der Hautkrebserkrankungen ist in Niedersachsen in den letzten 20 Jahren drastisch angestiegen. Laut einer Auswertung der Krankenkasse Barmer hat sich die Zahl der Fälle von...
Krimitour durch Hannover: True Crime an originalen Tatorten
14.08.2025 13:40 UhrDie Nähe zur Realität übt eine große Faszination aus. „True Crime“ ist bei den Menschen sehr beliebt. In Hannover (Niedersachsen) werden solche Kriminalfälle an deren Original-Tatorten erlebbar...
Grillzangen-Tüftler aus Rinteln verkauft über 500 Exemplare im Jahr
14.08.2025 12:56 UhrIn Niedersachsen und Bremen wird fleißig gegrillt. Bei Holzkohle und Gas scheiden sich allerdings die Geister und auch bei der Wahl der richtigen Grillzange gibt es sicher...
Sommertour im Oldtimerbus: SAT.1 REGIONAL-Reporter unterwegs zum Zollenspieker
14.08.2025 11:12 UhrIn unserer Sommertour ist SAT.1 REGIONAL-Reporter Björn Winter unterwegs im Oldtimerbus durch die Vier- und Marschlande, einer ländlichen Gegend im Südosten Hamburgs. Die Tour in dem Gefährt...
Künstliche Intelligenz in der Diagnostik: Schnelle Erkennung von Schlaganfällen in Flensburg
14.08.2025 11:02 UhrKünstliche Intelligenz findet immer mehr ihren Weg in den Alltag und die Arbeitswelt. In der Medizin ist das nicht anders. In Zukunft soll KI bei der Diagnose...