Newsticker für Norddeutschland
Freitag, 20.05.2022
-
SPD-Landesparteitag verurteilt russischen Angriffskrieg
Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger SPD hat den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine aufs Schärfste verurteilt und eine Bestrafung der Verantwortlichen verlangt. Die von Russland begangenen Kriegsverbrechen seien abscheulich, heißt es in einem am Freitagabend von einem Landesparteitag in Wilhelmsburg mit großer Mehrheit verabschiedeten Antrag. Unmittelbare Täter sowie militärische und politische Führer, «allen voran Wladimir Putin», müssten dafür gerichtlich... Mehr lesen
-
Dritte Niederlage gegen Bonn: Hamburg Towers ausgeschieden
Hamburg (dpa/lno) – Für Bundesligist Hamburg Towers ist die Basketball-Saison beendet. Mit 88:95 (54:48) verloren die Hanseaten am Freitag gegen die Telekom Baskets Bonn auch das dritte Spiel in der Viertelfinal-Serie «Best of Five» und sind ausgeschieden. Es war zugleich auch die letzte Partie für Pedro Calles als Trainer der Hanseaten. Bester Hamburger Werfer war Jaylon Brown (21). Mit 3400 Zuschauern war die Inselparkhalle zum... Mehr lesen
-
Auffahrunfall nach Panne: Acht Verletzte
Die Schriftzug «Polizei» leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
-
Offener Brief: Osnabrück vor Endspiel von «Konstrukt» RB
Osnabrück (dpa) – Die Verantwortlichen des Fußball-Drittligisten VfL Osnabrück haben sich vor dem DFB-Pokalfinale zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig mit deutlichen Worten gegen das «Konstrukt» RB positioniert und ihre Sympathien für den Gegner zum Ausdruck gebracht. «Wir als VfL Osnabrück schauen gespannt, aber auch wehmütig nach Berlin und drücken dem Verein SC Freiburg die Daumen und hoffen,... Mehr lesen
-
Sturm lässt Bäume umstürzen – Autofahrer verletzt
Sturmtief «Emmelinde» zieht mit Gewitter bei Bockenem über den Landkreis Hildesheim hinweg. Julian Stratenschulte/dpa
-
Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein sinkt auf 522,5
Testflüssigkeit wird auf einen Antigen-Schnelltest gegeben. Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
-
Lange warnt vor Sanktionen zu Lasten armer Länder
Hamburg (dpa) – Der niedersächsische Europaabgeordnete Bernd Lange (SPD) hat vor negativen Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland auf ärmere Staaten in der Welt gewarnt. Im Rahmen eines sechsten Sanktionspakets plane die Europäische Union auch einen Importstopp für russisches Öl, sagte Lange am Freitagabend beim Landesparteitag der Hamburger SPD, wo er als Gastredner zur Entwicklung in Europa sprach. Um das... Mehr lesen
-
Haftbefehl nach versuchtem Tötungsdelikt in Asylunterkunft
Aurich (dpa/lni) – Nach der versuchten Tötung des Bewohners einer Asylunterkunft in Aurich hat ein Richter gegen einen 34-Jährigen Haftbefehl erlassen. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Gegen den Georgier werde wegen versuchten Mordes ermittelt, hieß es. Er soll am Mittwochmorgen sein ebenfalls aus Georgien stammendes Opfer mit Messerstichen lebensgefährlich verletzt haben. Der 29 Jahre alte Mann... Mehr lesen
-
Aufsichtsrats-Chef stellt sich vor Jörg Schmadtke
Wolfsburg (dpa) – Aufsichtsrats-Chef Frank Witter vom VfL Wolfsburg hat sich nach der Kritik der vergangenen Tage vor Sportchef Jörg Schmadtke gestellt. «Wir haben beim VfL Wolfsburg in den letzten vier Jahren unter der sportlichen Führung von Jörg Schmadtke eine Geschlossenheit wiedererlangt, die uns – sportlich und auch als Verein – sehr gut getan hat», wird der ehemalige Finanzvorstand... Mehr lesen
-
Tschentscher: «Wir kommen in ganz schweres Fahrwasser»
Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg. Marcus Brandt/dpa/Archivbild
-
Bremer Friedenspreis für Aktivisten
Bremen (dpa) – Mit dem Internationalen Bremer Friedenspreis sind am Freitagabend Aktivistinnen und Aktivisten aus Deutschland und Griechenland ausgezeichnet worden. Die Stiftung «Die Schwelle» vergab die mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Auszeichnung. Die Preisträger waren im Oktober bekannt gegeben worden, wegen der Corona-Pandemie wurde die Verleihung auf Mai verschoben. Als «Friedensarbeiterin an der Basis» wurde die Übersetzerin und Autorin... Mehr lesen
-
Alpen-Sylt-Nachtexpress startet mit zwei Wochen Verzögerung
Fahrgäste des Alpen-Sylt-Nachtexpress von Sylt nach Salzburg laufen kurz vor der Abfahrt des Zuges über den Bahnsteig. Axel Heimken/dpa/Archivbild
-
Mutmaßlicher Drogendealer in Hamburg geschnappt
Hamburg (dpa/lno) – Der Polizei ist in Hamburg-Hohenfelde ein mutmaßlicher Dealer ins Netz gegangen, der gewerbsmäßig Drogen verkauft haben soll. Der 39-Jährige soll von April bis Juni 2020 mit über vier Kilogramm Kokain und 170 Kilogramm Marihuana gedealt haben, wie die Ermittler am Freitag mitteilten. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten am Donnerstag zudem über 20.000 Euro mutmaßliches Dealergeld. Der... Mehr lesen
-
Winterdienst für sechs Millionen Euro in Schleswig-Holstein
Kiel (dpa/lno) – Für den Winterdienst 2021/2022 in Schleswig-Holstein hat der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr rund sechs Millionen Euro ausgegeben. Im vorangegangenen Winter seien es etwa 9,7 Millionen Euro gewesen, teilte der Landesbetrieb am Freitag mit. Grund für die geringeren Ausgaben sei unter anderem ein deutlich geringerer Salzverbrauch von 12.500 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr mit rund 31.000 Tonnen... Mehr lesen
-
Bremerhavener Schütze: Ermittler suchen weiter nach Motiv
Bremerhaven (dpa) – Einen Tag nach der Gewalttat an einem Gymnasium in Bremerhaven liegen die Hintergründe nach wie vor im Dunkeln. Es gebe Hinweise darauf, dass der 21-jährige Tatverdächtige psychische Probleme habe, sagte Oberstaatsanwalt Oliver Constien am Freitag. «Diesen Hinweisen gehen wir nach.» Der Tatverdächtige selbst mache von seinem Schweigerecht Gebrauch. Die schwer verletzte Schulbeschäftigte schwebe weiterhin in Lebensgefahr,... Mehr lesen
-
Nach Bombendrohung: Keine Sprengmittel gefunden
Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei. Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild
-
Marihuana im Wert von 50.000 Euro in Taxi sichergestellt
Kiel (dpa/lno) – Bei einer Kontrolle haben Zollbeamte in einem Taxi auf der Raststätte Buddikate an der Autobahn 1 bei Hamburg fünf Kilo Marihuana im Wert von etwa 50.000 Euro sichergestellt. Der männliche Fahrgast des Taxis transportierte am Mittwochnachmittag die Drogen in einem mit Holz verkleideten Karton im Kofferraum, wie das Hauptzollamt Kiel am Freitag mitteilte. Den Kontrolleuren habe... Mehr lesen
-
Asphaltarbeiten auf A7 gehen weiter
Hamburg (dpa/lno) – Auf der Autobahn 7 zwischen Hamburg-Volkspark und -Stellingen gehen die Asphaltarbeiten an diesem Wochenende weiter. Am Sonntag soll der so bezeichnete Flüsterasphalt auf der Richtungsfahrbahn Süd eingebaut werden, wie die Autobahn GmbH Nord am Freitag mitteilte. Der Verkehr soll demnach weiter mit je zwei Spuren in Richtung Flensburg und Hannover fließen. Allerdings werden Autofahrer in Richtung... Mehr lesen
-
Zoll stoppt Schmuggel von Tabletten für 120.000 Euro
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
-
SPD-Unterbezirk verhandelt am 15. Juni wegen Schröder
Hannover (dpa) – Die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Region Hannover will am 15. Juni über die Anträge zum Parteiausschluss von Altkanzler Gerhard Schröder verhandeln. Das teilte der Geschäftsführer des Parteibezirks Hannover, Christoph Matterne, am Freitag mit. Zuvor hatten die «Badischen Neuesten Nachrichten» über die Pläne berichtet. Mittlerweile laufen bei der SPD 14 Verfahren zum Parteiausschluss von Schröder, wie Matterne sagte.... Mehr lesen
-
Endgültiges Wahlergebnis für Schleswig-Holstein festgestellt
Kiel (dpa/lno) – Der Landeswahlausschuss hat am Freitag das endgültige Wahlergebnis der Landtagswahl vom 8. Mai festgestellt. Dabei ergaben sich nur geringfügige Abweichungen der Stimmenzahlen für die Parteien ohne Auswirkungen auf die Prozentergebnisse, wie Landeswahlleiter Tilo von Riegen mitteilte. Eine Veränderung gab es bei der Wahlbeteiligung, die bei 60,3 Prozent lag und im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis um 0,1... Mehr lesen
-
Ostsee-Holstein-Tourismus setzt verstärkt auf Online-Werbung
Scharbeutz (dpa/lno) – Der Verband Ostsee-Holstein-Tourismus (OHT) will künftig noch stärker als bisher im Internet um Gäste werben. Im Netz würden inzwischen fast mehr Menschen erreicht als über klassische Printprodukte, sagte OHT-Geschäftsführerin Katja Lauritzen am Freitag bei einem Pressegespräch. Online könne man flexibler und schneller reagieren, Gäste emotionaler ansprechen und angesichts steigender Papierpreise Kosten sparen, sagte sie. Auch sonst... Mehr lesen
-
Kampagne «#AlsterFürAlle» in Hamburg gestartet
Hamburg (dpa/lno) – Die Kampagne «#AlsterFürAlle» ist am Freitag gestartet und informiert mit Plakaten an der Alster über rücksichtsvolles Verhalten auf dem Wasser. Die Alster ist im Sommer ein beliebter Ort für Wassersport, gleichzeitig gibt es auch Berufsschifffahrt, teilte der Senat mit. Zusammen haben die Innenbehörde, die Wasserschutzpolizei und die Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)... Mehr lesen
-
Erster ID.4 rollt bei VW in Emden vom Band
Emden (dpa/lni) – Nach rund zwei Jahren Umbauphase im laufenden Betrieb hat Volkswagen in seinem Werk in Emden mit der Serienproduktion des vollelektrischen Kompakt-SUV ID.4 begonnen. In der neuen Montagehalle 20 rollten am Freitag die ersten fertigen Wagen vom Band. Nach der Anlaufphase und den Werksferien im Sommer sollen bis Ende des Jahres 4000 ID.4 pro Woche in der... Mehr lesen
-
Warburg-Vertreter: Dressel sagt nicht die Wahrheit
Andreas Dressel (SPD), Senator für Finanzen in Hamburg, spricht während der Landespressekonferenz. Marcus Brandt/dpa/Archivbild
-
Erste Sitzung: Startschuss für Bremer Klimaausschuss
Bremen (dpa/lni) – Mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen in Bundesland Bremen deutlich zu senken, hat am Freitag der neue Klimaausschuss der Bremischen Bürgerschaft seine Arbeit aufgenommen. Das Gremium soll dabei vor allem die von einer Enquetekommission erarbeitete Klimaschutzstrategie des Landes Bremen begleiten und kontrollieren. Zum Vorsitzenden wählte der Ausschuss einstimmig den umweltpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Martin Michalik (39), der... Mehr lesen
-
Frauenrat fordert mehr Politikerinnen
Hannover (dpa/lni) – Der Landesfrauenrat fordert mit Blick auf die Landtagswahl in Niedersachsen einen höheren Anteil an weiblichen Abgeordneten im Parlament. Die Parteien sollten bei der Aufstellung ihrer Wahllisten Kandidatinnen paritätisch, also gleichwertig, mindestens aber auf aussichtsreichen Listenplätzen aufstellen, forderte der Rat am Freitag. Angesichts einer Frauenquote im Landtag von 29 Prozent sei es «höchste Zeit zum Gegensteuern». Bereits... Mehr lesen
-
Polizei beschlagnahmt Drogen in Hannover
Hannover (dpa/lni) – Bei Kontrollen in der Innenstadt Hannovers hat die Polizei Drogen beschlagnahmt und mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Zwei 25 und 43 Jahre alte Männer seien bei dem Schwerpunkteinsatz am Donnerstag jeweils beim Verkauf von Kokain erwischt worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Bei ihnen aufgefundene Drogen und mutmaßliches Dealgeld wurden beschlagnahmt. Beide seien am Freitag in einem... Mehr lesen
-
Verteidiger Kijewski bleibt bei Eintracht Braunschweig
Braunschweig (dpa/lni) – Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig hat den auslaufenden Vertrag mit seinem Abwehrspieler Niko Kijewski um zwei Jahre verlängert. Das gaben die Niedersachsen am Freitag bekannt. «Niko hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Identifikationsfigur entwickelt und verfügt über genügend Potenzial, um uns zu helfen, den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu sichern», sagte Sport-Geschäftsführer Peter Vollmann. Der... Mehr lesen
-
Lange Schlangen am Hamburger Flughafen
Ein Passagierflugzeug der Lufthansa landet auf dem Flughafen Hamburg Airport. Marcus Brandt/dpa/Archivbild
-
Zollhündin findet 15 Kilogramm Kokain im Hamburger Hafen
Ein Beamter trägt während seines Dienstes eine Schutzweste mit der Rückenaufschrift „Zoll“. Markus Scholz/dpa/Symbolbild
-
Online-Anträge für Ukraine-Flüchtlinge möglich
Vier Reisepässe von Geflüchteten aus der Ukraine liegen auf einem Tisch. Matthias Bein/dpa/Symbolbild
-
Günther muss sich nach Jamaika-Aus entscheiden
Sabine Sütterlin-Waack (CDU, l-r) mit Monika Heinold (Die Grünen) und Karin Prien (CDU). Jonas Walzberg/dpa
-
BUND kritisiert LNG-Pläne scharf: FDP mahnt zur Eile
Hamburg (dpa/lno) – Die Umweltorganisation BUND hat die Pläne für ein Flüssiggas-Terminal (LNG) im Hamburger Hafen zur Reduzierung der Abhängigkeit von russischem Gas scharf kritisiert. «Vor Installation eines schwimmenden Terminals in Hamburg erwarten wir vollständige Transparenz über den tatsächlichen Gasbedarf», sagte Hamburgs BUND-Landesgeschäftsführer Lucas Schäfer am Freitag. Ein schwimmendes LNG-Terminal koste 200.000 Euro pro Tag. Angesichts dieses «Wahnsinns» müssten... Mehr lesen
-
Lies: LNG-Schwimmterminals «zügig realisieren»
Olaf Lies (SPD), Umweltminister von Niedersachsen, sitzt im Niedersächsischen Landtag. Mia Bucher/dpa/Archivbild
-
Supermarkt-Mitarbeiter verfolgt Ladendiebe: Festnahme
Kiel (dpa/lno) – Ein Mitarbeiter eines Discounters in Kiel-Schöneberg hat zwei mutmaßliche mehrfache Ladendiebe verfolgt und damit der Polizei bei der Festnahme geholfen. Die 36 und 38 Jahre alten Männer hatten versucht, in einem Supermarkt Produkte wie Spirituosen und Drogerieartikel zu stehlen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Mitarbeiter erkannte die Täter, weil sie bereits in anderen Filialen... Mehr lesen