Newsticker für Norddeutschland

  • Weiter Explosionsgefahr wegen brennender Flasche in Bremen
    Um die 100 Menschen mussten wegen Explosionsgefahr ihre Häuser zunächst verlassen. (Symbolbild) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Wegen einer brennenden Gasflasche auf einer Baustelle dauert der Feuerwehrgroßeinsatz in der Bremer Neustadt weiter an. Weiterhin ströme hochentzündliches Gas aus der Flasche, die Einsatzkräfte sichern die Gefahrenstelle bereits seit gestern, bestätigte ein Feuerwehr-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Die Flasche mit Acetylen war am Donnerstag bei einem Unfall auf der Baustelle in Brand geraten. Rund 100 Anwohner... Mehr lesen
  • Rückzug vom Ruhm: Wenn Musikstars die Öffentlichkeit meiden
    Stille statt Scheinwerfer: Lena Meyer-Landrut gönnt sich eine Auszeit vom Ruhm. (Archivbild) Henning Kaiser/dpa
    Köln (dpa) – Vor einem Jahr postet Lena Meyer-Landrut auf Instagram mehrere Fotos ihrer Tour. «Ihr könnt euch nicht vorstellen wie froh ich bin wieder für euch da zu sein und mit euch zu feiern», schreibt die Sängerin zu den zehn Fotos und Videos. Seitdem herrscht Funkstille auf ihren sozialen Medien. Unter dem Post gibt es mittlerweile über 2.000... Mehr lesen
  • Emden gegen Bremen: Das Wiedersehen zweier Pokalhelden
    Pokalfinalist 1998: Der MSV Duisburg mit Horst Steffen und Stefan Emmerling. Achim Scheidemann/dpa
    Emden (dpa) – Beim Testspiel zwischen Fußball-Regionalligist Kickers Emden und Bundesliga-Club Werder Bremen kommt es an diesem Samstag im Ostfriesland-Stadion zu einem Wiedersehen zweier sehr guter alter Bekannter. Denn Kickers-Coach Stefan Emmerling und der neue Werder-Trainer Horst Steffen spielten vier Jahre zusammen beim MSV Duisburg. Beide hatten in dieser Zeit das Pech, das wichtigste Spiel ihrer Laufbahn zu verpassen:... Mehr lesen
  • Was Migranten im Norden die Arbeit erschwert
    Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist laut Sabine Richter «ein buntes Haus». Markus Scholz/dpa
    Kiel (dpa/lno) – In kaum einem anderen Berufsfeld ist der vielzitierte Fachkräftemangel so greifbar wie in der Pflege – doch auch anderswo treten Hürden auf. «Wir sind ein buntes Haus», sagt Sabine Richter, die Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH). Ohne ausländische Fachkräfte gehe es nicht. Am UKSH, mit Standorten in Kiel und Lübeck, arbeiten laut Richter rund 17.000 Menschen... Mehr lesen
  • Zahl der Azubis in Hamburg auf Tiefstand
    Die Zahl der Auszubildenden ist in Hamburg auf einen Tiefststand gesunken (Symbolbild). Sebastian Kahnert/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Zahl der Auszubildenden in Hamburg ist auf den niedrigsten Stand sei fast einem Vierteljahrhundert gesunken. Waren im ersten Ausbildungsjahr des Jahrtausends in Hamburg noch 34.865 junge Frauen und Männer in Ausbildung, sind es im laufenden Ausbildungsjahr (24/25) 32.943, wie eine Schriftliche Kleine Anfrage aus der CDU-Bürgerschaftsfraktion an den rot-grünen Senat ergab. Der zwischenzeitliche Höchststand wurde... Mehr lesen
  • Von Fußballgolf bis Barfußpark: Freizeitideen im Norden
    Jan-Lucas Maier-Luft klettert im Kletterpark Höhenwegarena. Philipp Schulze/dpa
    Schneverdingen/Bad Lauterberg (dpa/lni) – Niedersachsen ist für seine vielen Freizeitparks bekannt. Ganz preiswert für Familien sind aber die wenigsten – zudem ist der Andrang in der Ferienzeit oft groß. Alternativen wie Fußball-Golf, Klettern oder Barfußwandern sind in der Regel günstiger und laden zum Mitmachen ein. Bei schlechtem Wetter bieten sich etwa Schmetterlingsparks als Ausflugsziel an, zum Beispiel in Buchholz.... Mehr lesen
  • Baustelle sorgt für Einschränkungen auf Willy-Brandt-Straße
    Nach der Ludwig-Erhard-Straße wird nun mit der Willy-Brand-Straße auch der letzte Abschnitt der wichtigen Hamburger Ost-West-Verkehrsverbindung instand gesetzt. (Archivbild) Markus Scholz/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Wegen Bauarbeiten auf der Willy-Brandt-Straße müssen Autofahrer in der Hamburger Innenstadt in den kommenden Monaten mit Behinderungen rechnen. Ab dem 4. August bis Frühjahr kommenden Jahres werde in dem Bereich zwischen Domstraße und Deichtortunnel die Fahrbahndecke auf dieser wichtigen Ost-West-Achse erneuert, sagte eine Sprecherin der Verkehrsbehörde der Deutschen Presse-Agentur.  In Richtung Westen würden in dieser Zeit... Mehr lesen
  • Lechner unterstützt Spahn im Richterstreit
    Der Bundesrat sollte bei der Wahl von Verfassungsrichtern nur im Ausnahmefall für den Bundestag einspringen, sagt Niedersachsens CDU-Fraktionschef Lechner. (Archivbild) Alicia Windzio/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Im Streit über die geplatzte Richterwahl im Bundestag stellt sich Niedersachsens CDU hinter den Vorsitzenden der Unionsbundestagsfraktion, Jens Spahn. Dieser habe in einem Brief an die Fraktion «alles Notwendige und Richtige gesagt», sagte der Chef der Landespartei und Landtagsfraktion, Sebastian Lechner, der Deutschen Presse-Agentur. In dem Schreiben hatte Spahn Fehler eingeräumt, aber auch erklärt, er sei... Mehr lesen
  • In Travemünde wird die zweitgrößte Regatta eröffnet
    Das Rennen um den Rotspon Cup wird in diesem Jahr zum Städteduell. Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) wird auf seinen Kieler Amtskollegen Ulf Kämpfer treffen. (Archivbild) Markus Scholz/dpa
    Travemünde (dpa/lno) – In Travemünde beginnt heute die Travemünder Woche. Am Abend eröffnet Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) die nach der Kieler Woche zweitgrößte Regatta Deutschlands. Direkt nach dem traditionellen Kommando «Heißt Flagge» gibt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) das Startsignal für die Langstreckenregatta «Rund Fehmarn». Die Veranstalter rechnen bis zum 27. Juli mit 500.000 bis 600.000 Besuchern.  Ein... Mehr lesen
  • Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
    Der Lieferdienst Lieferando reduziert seine Fahrerflotte in Deutschland um rund ein Fünftel. (Archivbild) Sebastian Gollnow/dpa
    Berlin/Hamburg (dpa) – Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. Das entspreche rund 20 Prozent der gesamten Flotte, teilte Lieferando mit. Grund sei, dass die Plattform bei der Auslieferung auf der sogenannten letzten Meile künftig stärker mit Subunternehmen zusammenarbeiten werde. Arbeitnehmervertreter äußerten sich entsetzt.  «Die Wettbewerbslandschaft und der... Mehr lesen
  • Medien: HSV holt Tschechen Karabec zurück
    Bald wieder in Hamburg: Der tschechische Mittelfeldspieler Adam Karabec (r). Frank Molter/dpa
    Hamburg (dpa) – Der tschechische U21-Nationalspieler Adam Karabec steht vor einer Rückkehr zum Hamburger SV. Nach übereinstimmenden Medienberichten wird der Fußball-Bundesligist den 22-jährigen Mittelfeldspieler für ein weiteres Jahr von Sparta Prag ausleihen. Karabec spielte bereits in der vergangenen Saison auf Leihbasis für den HSV. Nach dem Bundesliga-Aufstieg hätten ihn die Hamburger für vier Millionen Euro fest verpflichten können, doch... Mehr lesen
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
    Der frühere Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) schaltet wegen Northvolt das Landesverfassungsgericht ein. (Archivbild) Frank Molter/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Nächste Stufe bei der Aufklärung der für Schleswig-Holstein folgenschweren Millionenförderung für den mittlerweile insolventen schwedischen Batteriehersteller Northvolt: Die FDP hat das Landesverfassungsgericht eingeschaltet. Die Opposition wirft der schwarz-grünen Koalition vor, ihre Informations- und Unterrichtungspflichten gegenüber dem Landtag vor dessen Zustimmung verletzt zu haben. Die Fraktion wolle in Sachen Aufklärung ihre Gangart deutlich verschärfen, sagte der frühere... Mehr lesen
  • «Geiles Gefühl» – Eurofighter landen wieder in Ostfriesland
    Die Eurofighter sind nach mehr als drei Jahren zurück in Ostfriesland. Sina Schuldt/dpa
    Wittmund/Laage (dpa) – Künftig wird es über dem Himmel in Ostfriesland wieder öfter mal laut: Nach mehr als drei Jahren Pause operieren die Eurofighter des Luftwaffengeschwaders 71 «Richthofen» wieder vom Luftwaffenstützpunkt in Wittmund. Die Luftwaffe verlegte die ersten sechs Kampfjets vom Luftwaffenstützpunkt Laage (Landkreis Rostock) zurück nach Niedersachsen. Dort war das Geschwader vorübergehend seit Anfang 2022 stationiert, weil der... Mehr lesen
  • Werner als letzte Deutsche in Hamburg ausgeschieden
    Schaltete die letzte deutsche Spielerin in Hamburg aus: Jekaterina Alexandrowa. Arne Dedert/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Caroline Werner hat eine Überraschung beim Damentennis-Turnier in Hamburg klar verpasst. Die Qualifikantin unterlag im Achtelfinale am Rothenbaum der an Nummer 1 gesetzten Russin Jekaterina Alexandrowa mit 2:6 und 2:6. Damit sind alle sieben deutschen Spielerinnen ausgeschieden, die im Hauptfeld des WTA-250er-Turniers standen. Auf Alexandrowa wartet im Viertelfinale am Freitag Titelverteidigerin Anna Bondar aus Ungarn. Werner... Mehr lesen
  • Neue Einigung zum Muschelfischen im Nationalpark steht
    Die Muschelfischer rechnen dieses Jahr wieder mit einer guten Qualität. Lea Albert/dpa
    Hörnum (dpa/lno) – «Muschelfrieden 2.0» – Muschelfischer, Landesregierung und Naturschutzverbände haben eine neue Einigung zum Muschelfischen im Nationalpark Wattenmeer unterzeichnet. Dies war zehn Jahre nach dem sogenannten «Muschelfrieden» nötig geworden, weil bei umfangreichen Kartierungen des Nationalparks viele neue Riffe entdeckt worden, die zu den besonders streng geschützten Lebensraumtypen zählen. Hier ist die Fischerei nicht erlaubt.  «Das Papier, was wir... Mehr lesen
  • Geständnis im Prozess um Gewalttat von Schackendorf
    Ein 53-Jähriger ist wegen Doppelmord angeklagt. (Archivbild) Frank Molter/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Im Prozess um die Gewalttat von Schackendorf am Landgericht Kiel hat der Verteidiger ein Geständnis seines Mandanten verlesen. Angeklagt ist der Ex-Partner, der seine langjährige Partnerin und deren neuen Freund getötet haben soll. «Der Plan war, sie zu entführen, in einem Waldstück zu parken, sie an den Autositz mittels Tape zu fesseln und sich vor ihren... Mehr lesen
  • Durchsuchungen in sieben Bundesländern wegen Schwarzarbeit
    Hunderte Zöllner waren im Einsatz. (Symbolbild) Leonie Asendorpf/dpa
    Hamburg (dpa) – 450 Zöllnerinnen und Zöllner haben am vergangenen Mittwoch 40 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Der Verdacht: Schwarzarbeit. Dabei kontrollierten sie Geschäftsräume, Firmensitze und Wohnungen der Beschuldigten in Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, wie der Hamburger Zoll mitteilte.  Ein Objekt wurde wegen einer möglichen Gefahrenlage von Spezialeinheiten der Bundeszollverwaltung gesichert. Im Fokus der Ermittlungen... Mehr lesen
  • Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
    Jimi Blue Ochsenknecht kommt gegen 15.000 Euro Kaution auf freiem Fuß. (Archivbild) Annette Riedl/dpa
    Innsbruck (dpa) – Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht ist nach seiner Auslieferung nach Österreich wieder auf freiem Fuß. Er wurde laut Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen Zahlung einer Kaution von 15.000 Euro freigelassen. «Herr Ochsenknecht hat gelobt, sich bis zum Abschluss des Verfahrens in Österreich aufzuhalten und hat seinen Reisepass bei Gericht hinterlegt», teilte die Justizbehörde mit. Der 33-Jährige wurde nach... Mehr lesen
  • Gericht: Zwangsprostitution von 15-Jährigem nicht erwiesen
    Der Vorwurf der Zwangsprostitution hat sich laut Gericht letztlich nicht bewahrheitet. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Das Landgericht Hamburg hält den schweren Vorwurf gegen einen Vater, seinen damals 15 Jahre alten Sohn zur Prostitution gezwungen zu haben, für nicht erwiesen. Gleichwohl wurde der 47-Jährige wegen Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger in Tateinheit mit Beihilfe zu sexuellen Missbrauch von Jugendlichen und Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht verurteilt, wie das Gericht auf Anfrage mitteilte. Als... Mehr lesen
  • Gemeindegründer wegen sexueller Übergriffe verurteilt
    Der Gründer einer religiösen Vereinigung ist in Hamburg verurteilt worden. (Symbolbild) Jonas Walzberg/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Gründer einer sektenähnlichen Vereinigung in Hamburg ist wegen sechs sexueller Übergriffe und einer Körperverletzung zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Die Große Strafkammer des Hamburger Landgerichts bewertete die Aussagen der Zeuginnen als glaubhaft. «Sie haben ein System aufgebaut, das davon gelebt hat, Vertrauen auszunutzen», sagte der Richter während der Urteilsbegründung zum Angeklagten.  Der Prozess gegen... Mehr lesen
  • Bob Dylan spielt weitere Konzerte in Deutschland
    US-Sänger Bob Dylan gibt bald wieder Konzerte in Deutschland (Foto-Archiv). Vince Bucci/AP/dpa
    Köln (dpa) – Bob Dylan kommt mit seiner «Rough and Rowdy Ways Tour» im Herbst für drei Konzerte nach Deutschland. Ende Oktober und Anfang November spielt der US-Sänger in Hamburg (22.10.), Lingen im Emsland (24.10.) und Köln (3.11.), wie das Ticketportal Eventim mitteilte. Der allgemeine Kartenvorverkauf beginnt am 23. Juli. Dylan ist seit 2021 weltweit zu sehen, und auch... Mehr lesen
  • Hauskauf in Niedersachsen vergleichsweise erschwinglich
    Der Traum vom Einfamilienhaus lässt sich in weiten Teilen Niedersachsens leichter erfüllen, als in anderen Bundesländern. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Hannover/Bremen (dpa/lni) – Der Kauf eines Ein- oder Zweifamilienhauses ist in Niedersachsen und Bremen so erschwinglich wie in kaum einem anderen Bundesland. Das ist ein Ergebnis einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Baufinanzierers Interhyp, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Nur im Saarland sowie Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Wohneigentum demnach noch günstiger. Bremen schneidet dabei noch... Mehr lesen
  • Jungheinrich kappt Gewinnziel und peilt Stellenabbau an
    Gabelstapler in einem Jungheinrich-Werk – das Geschäft läuft schwächer als gedacht. (Archivbild) Marcus Brandt/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich drückt auf die Kostenbremse. Das Hamburger Unternehmen verkündete ein Sparprogramm, von dem den Angaben nach weltweit 1.000 Stellen betroffen sind. Der Konzern hatte Ende 2024 rund 21.000 Beschäftigte.  Außerdem wurden die Prognosen für Umsatz, Auftragseingang und das Gewinnziel gesenkt, wie der Konzern in Hamburg mitteilte. Der Betriebsgewinn (Ebit) soll jetzt nur noch zwischen... Mehr lesen
  • Zeitplan für den Bau der S-Bahn im Hamburger Osten wackelt
    Die Fertigstellung der neuen S-Bahn-Linie 4 wird sich voraussichtlich verzögern. (Archivbild) Markus Scholz/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Die Fertigstellung der neuen S-Bahn-Linie 4 von Hamburg-Altona nach Bad Oldesloe wird sich voraussichtlich verzögern. Der Hamburger SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter geht davon aus, dass sich die bisherige Planung um ein Jahr verschiebt. Eigentlich sollte die S4 im Dezember 2027 bis Rahlstedt in Betrieb gehen und Ende 2029 bis nach Bad Oldesloe fahren. Doch durch die... Mehr lesen
  • AfD fordert Baby-Begrüßungsgeld von 2.000 Euro
    Die AfD-Abgeordnete Behrendt spricht von einem «Geburtennotstand». (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa
    Hannover (dpa/lni) – Angesichts der sinkenden Geburtenrate in Deutschland fordert die AfD in Niedersachsens Landtag ein Baby-Begrüßungsgeld von mindestens 2.000 Euro. Ein einmaliger Bonus für das Kind sei kein Luxus, sagte die AfD-Abgeordnete Vanessa Behrendt. Sie sprach von einem «Geburtennotstand»: «Statt darüber zu jammern, sollte der Staat endlich ernsthafte Anreize für Familien schaffen.» Neben dem Begrüßungsgeld warb die AfD-Politikerin... Mehr lesen
  • Explosionsgefahr in Bremen – Gas-Flasche muss ausbrennen
    Der Einsatz in der Bremer Neustadt kann Stunden dauern. (Archivfoto) Sina Schuldt/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Die Feuerwehr kühlt eine brennende Gasflasche, um eine Explosion auf einer Baustelle in Bremen zu verhindern. Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich in einem Radius von 200 Metern ab, wie die Feuerwehr mitteilte. Rund 100 Menschen mussten ihre Häuser in der Neustadt verlassen. Busse, Bahnen und Autos werden umgeleitet.  Die Acetylen-Gasflasche wurde laut Feuerwehr auf einer Baustelle... Mehr lesen
  • Zulassung der Block-Tochter als Nebenklägerin aufgehoben
    Die Tochter Blocks kann zunächst nicht mehr als Nebenklägerin im Prozess gegen ihre Mutter auftreten (Archivbild). Marcus Brandt/Pool dpa/dpa
    Hamburg (dpa) – Im Prozess gegen um die mutmaßliche Entführung zweier Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block hat das Landgericht Hamburg auch die Zulassung der Tochter als Nebenklägerin zunächst aufgehoben. Wie schon bei ihrem elfjährigen Bruder müsse zunächst geklärt werden, ob die 14-Jährige – die als Minderjährige rechtlich von ihrem Vater vertreten wird – als Nebenklägerin zugelassen werden könne... Mehr lesen
  • Gedenktafeln erinnern vor früherem US-Konsulat an 9/11-Opfer
    Vor dem damaligen US-Konsulat an der Hamburger Außenalster demonstrierten viele Bürgerinnen und Bürger nach den Anschlägen von 2001 ihre Verbundenheit mit den USA. Christian Charisius/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Vor dem früheren US-Generalkonsulat an der Hamburger Außenalster erinnert nun ein Gedenkstein an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001. Bei der Enthüllung zweier auf dem Granit montierter Tafeln gedachten Bürgermeister Peter Tschentscher und der scheidende Generalkonsul Jason Chue der fast 3000 Opfer der Anschläge auf das New Yorker World Trade Center, das Pentagon in... Mehr lesen
  • Endgültiger Bicakcic-Abschied aus Braunschweig
    Ermin Bicakcic verlässt endgültig Eintracht Braunschweig. Swen Pförtner/dpa
    Braunschweig (dpa/lni) – Zweitligist Eintracht Braunschweig und Innenverteidiger Ermin Bicakcic gehen endgültig getrennte Wege. Wie der Club mitteilte, haben sich beide Seiten darauf geeinigt, den bereits am 30. Juni ausgelaufenen Vertrag des 35-Jährigen nicht zu verlängern. «Ermin ist ein Spieler, der sich mit diesem Verein immer voll identifiziert hat – auf und neben dem Platz. Mit seiner Erfahrung, seiner... Mehr lesen
  • Treffen von Kinobetreibern und Verleihern künftig in Hamburg
    Rote Sessel stehen in einem Kinosaal. (Symbolbild) Oliver Berg/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Ein Treffen von Kinobetreibern und Verleihern wird ab 2026 in Hamburg ausgerichtet. Die Filmtage Köln und der Kongress Kino des Kinoverbands HDF sollen künftig gemeinsam in der Stadt veranstaltet werden, wie aus einer Mitteilung der Hamburger Kulturbehörde hervorgeht. Wie die neue Fachveranstaltung heißen wird, ist bislang nicht bekannt. Sie soll nahe dem Dammtor ausgerichtet werden. Neu... Mehr lesen
  • Zwei Festnahmen nach mutmaßlich homophobem Überfall
    Einsatzkräfte der Polizei vollstreckten zwei Durchsuchungsbeschlüsse sowie Haftbefehle gegen zwei Männer. (Symbolfoto) David Inderlied/dpa
    Hamburg (dpa/lno) – Die Hamburger Polizei hat nach einer mutmaßlich homophoben Gewalttat zwei Männer verhaftet. Die Männer im Alter von 25 und 27 Jahren wurden ins Untersuchungsgefängnis gebracht, wie die Polizei mitteilte.  Den bisherigen Erkenntnissen zufolge soll sich der 25-jährige Tatverdächtige Ende Juni über ein Dating-Portal mit einem 38-Jährigen im Treppenhaus eines Hochhauses verabredet haben. Er soll dort mit... Mehr lesen
  • Midyatli und Kämpfer wollen Spitzenkandidatur der SPD
    Ulf Kämpfer und Serpil Midyatli wollen beide Ministerpräsident im Norden werden. Felix Müschen/dpa
    Kiel (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins SPD-Mitglieder haben die Wahl: Entweder wird die Landtagsfraktionschefin Serpil Midyatli oder Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ihr Spitzenkandidat bei der kommenden Landtagswahl. Das entsprechende Urwahlverfahren wurde nun gestartet. «Die Entscheidung über die künftige Spitzenkandidatur unserer Partei fällt nicht im Hinterzimmer, sondern demokratisch, transparent und fair – durch unsere mehr als 14.000 Mitglieder im Land», sagte die... Mehr lesen
  • Fritz zu Weiser-Ausfall: «Positiv bleiben und nicht jammern»
    Werder Bremens Fußball-Chef Clemens Fritz ist auf der Suche nach Verstärkungen. Carmen Jaspersen/dpa
    Bremen (dpa/lni) – Werder Bremens Fußball-Chef Clemens Fritz hat sich betroffen über den monatelangen Ausfall von Mitchell Weiser gezeigt: «Wenn man solch eine Nachricht erhält, ist das natürlich ein Schock», sagte Fritz dem Portal «Deichstube»: «Sportlich schmerzt der Ausfall sehr, aber auch menschlich tut es mir für Mitch unheimlich leid.» Der 31 Jahre alte Flügelspieler des Bundesligisten hatte sich... Mehr lesen
  • Immer mehr Deutschlandstipendiaten in Niedersachsen
    Das Deutschlandstipendium fördert begabte Studierende an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen einkommensunabhängig mit monatlich 300 Euro. (Symbolbild) Florian Schuh/dpa
    Hannover (dpa/lni) – In Niedersachsen ist die Zahl der Deutschlandstipendien im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. Nach Angaben des Landesamts für Statistik erhielten 2024 insgesamt 2.962 besonders begabte Studierende die einkommensunabhängige monatliche Förderung von 300 Euro – ein Plus von 8,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. So hoch wie noch nie seit Einführung des Stipendiums im Jahr 2011... Mehr lesen
  • Betrug am Bau – Verdächtiger kommt in U-Haft
    Der Schaden liegt laut Polizei und Staatsanwaltschaft wohl im siebenstelligen Bereich. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa
    Oberhausen/Bad Harzburg (dpa) – Wegen Betrugsverdachts am Bau vermutlich mit Millionenschaden ist ein 41 Jahre alter Betriebsleiter aus Oberhausen in Untersuchungshaft gekommen. Der Mann soll in mindestens 130 Fällen Baumaterial und Dienstleistungen über seinen Arbeitgeber abgerechnet, beides aber für private Projekte genutzt haben. Der Schaden liege wohl im siebenstelligen Bereich, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Nach verdeckten... Mehr lesen
  • Bahnstrecke zwischen Halberstadt und Wernigerode wieder frei
    Wegen kaputter Bahnschwellen war die Strecke gesperrt. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
    Halberstadt (dpa) – Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Halberstadt und Wernigerode ist nach einer Woche wieder aufgehoben worden. Auf den betroffenen Abschnitten würden wieder alle Züge verkehren, teilte das Bahnunternehmen Start Mitteldeutschland mit, das den Streckenbetrieb vor rund einem halben Jahr von Abellio übernommen hatte. Auch die Bahnstrecke zwischen Halberstadt und dem niedersächsischen Goslar sei wieder frei. Die Strecke... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 88