Newsticker für Norddeutschland

  • Auto erfasst Fußgängerin: 87-Jährige stirbt
    Bremen (dpa/lni) – Eine 87 Jahre alte Fußgängerin ist bei einem Verkehrsunfall in Bremen-Huchting ums Leben gekommen. Die Frau lief am Donnerstagabend eine schmale Seitenstraße entlang, als ein 41-Jähriger mit seinem Wagen aus einer Tiefgarage in die Straße abbog, wie die Polizei mitteilte. Der Wagen stieß laut Polizei trotz Bremsmanövers des Fahrers mit der Seniorin zusammen und überrollte sie.... Mehr lesen
  • Arbeitslosigkeit in Niedersachsen sinkt im März leicht
    Hannover/Bremen (dpa/lni) – Die Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen ist im März im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. Zum Stichtag 13. März wurden in dem Bundesland rund 250 000 Arbeitslose ermittelt, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Hannover am Freitag mitteilte. Das sind 1,7 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 5,7 Prozent.... Mehr lesen
  • Vor Charles-Besuch: Letzte Generation kippt Öl auf Brücke
    Hamburg (dpa) – Drei Aktivisten der Klimaschutzbewegung Letzte Generation haben kurz vor dem Hamburg-Besuch des britischen Königs Charles III. auf der Köhlbrandbrücke in Hamburg schwarz gefärbtes Speiseöl ausgekippt und die Straße blockiert. Mindestens eine der Personen klebte sich am Freitagmorgen auf der Straße fest und musste von der Polizei gelöst werden, teilte die Polizei Hamburg mit. Der Verkehr konnte... Mehr lesen
  • Schweizer Architekten sollen Dokumentationszentrum bauen
    Hamburg (dpa) – An der Hamburger Gedenkstätte für die deportierten Juden, Sinti und Roma soll ein Schweizer Architekturbüro das Gebäude für ein Dokumentationszentrum errichten. Die Boltshauser Architekten AG habe mit ihrem Entwurf den Wettbewerb für das Projekt gewonnen, teilte die Kulturbehörde am Freitag mit. Das zweistöckige Gebäude mit einer Fläche von rund 1000 Quadratmetern soll bis 2026 am Lohsepark... Mehr lesen
  • Charles und Camilla im Zug nach Hamburg aufgebrochen
    Berlin (dpa) – König Charles III. und seine Ehefrau Camilla sind für den letzten Tag ihres dreitägigen Staatsbesuchs in Deutschland mit einem regulären Zug von Berlin nach Hamburg aufgebrochen. Begleitet von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender gingen Charles und Camilla über einen roten Teppich am Gleis im unterirdischen Bereichs des Bahnhofs und stiegen anschließend in einen... Mehr lesen
  • Mutmaßlicher Mord vor mehr als 50 Jahren: Polizeisuche
    Nienburg (dpa/lni) – Mehr als 50 Jahre nach dem Verschwinden eines 15-jährigen Mädchens aus Nienburg an der Weser hat die Polizei tagelang ein knapp neun Hektar großes Areal mit Spezialhunden abgesucht. Die Suche in Nienburg sei jedoch ohne Erfolg geblieben, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei am Freitag mit. Die Hunde aus Kroatien, die selbst nach Jahrzehnten noch menschliche Überreste im... Mehr lesen
  • Wollige Naturschützer: Moorschnucken-Ausstellung
    Moorschnucken der Schäferei Ulenhof stehen auf einer Moorfläche. Friso Gentsch/dpa/Archivbild
    Wagenfeld (dpa/lni) – Die Bedeutung der Moorschnucke für die Umwelt zeigt eine neue Ausstellung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen. Die Moorschnucke ist eine vom Aussterben bedrohte Schafrasse. Sie leistet einen erheblichen Beitrag zum Moorschutz im Landkreis Diepholz – und damit auch zum Artenschutz. Die am Freitag eröffnete Ausstellung auf dem Gelände einer Schäferei erklärt,... Mehr lesen
  • Wegen Bauarbeiten in Osterferien ersetzen Busse S-Bahn
    Ein Straßenschild weist auf eine Baustelle hin. Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild
    Hamburg (dpa/lno) – Während der Osterferien in Schleswig-Holstein (6. bis 22. April) müssen viele Reisende im Großraum Hamburg von der S-Bahn auf Busse umsteigen. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. Sie will die Arbeiten in den schwächer ausgelasteten Ferienzeiten und an Wochenenden bündeln, damit möglichst wenige Fahrgäste von Einschränkungen betroffen sind. Die Bahn erneuert Gleise und Signalkabel zwischen Pinneberg... Mehr lesen
  • Jungheinrich im Krisenjahr 2022 «behauptet»
    Hamburg (dpa) – Der Gabelstapler-Hersteller und Logistikkonzern Jungheinrich hat das vergangene Jahr trotz der Energiekrise und des Kriegs in der Ukraine mit deutlichen Zuwächsen abgeschlossen. Für den weiteren Verlauf rechnet das Unternehmen aber mit möglichem weiteren Gegenwind. Unterm Strich blieben gut 269 Millionen Euro und damit etwas mehr Ertrag als ein Jahr zuvor, wie die Hamburger am Freitag mitteilten.... Mehr lesen
  • Ensemble der Karl-May-Spiel 2023 steht
    Bad Segeberg (dpa/lno) – Das Ensemble für die Karl-May-Spiele 2023 ist komplett. Die Zuschauer könnten sich nach Angaben der Veranstalter auf vier Publikumslieblinge und zwei neue Gesichter freuen. Als Winnetous Blutsbruder Old Shatterhand ist der ehemalige Titelheld der Störtebeker-Festspiele, Bastian Semm, zu erleben. Als Winnetous Vater Intschu-tschuna wird den Angaben zufolge der eigentlich als Rekord-Shatterhand bekannte Joshy Peters auf... Mehr lesen
  • Warten auf König Charles in Hamburg
    Hamburg (dpa/lno) – Warten auf die Royals in Hamburg: König Charles III. und seine Ehefrau Camilla sind für den letzten Tag ihres dreitägigen Staatsbesuchs in Deutschland mit einem regulären Zug von Berlin nach Hamburg aufgebrochen. Dort werden sie am Mittag von Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) am Bahnhof Dammtor begrüßt. Am Rathausplatz standen am Vormittag einige Dutzende Fans und... Mehr lesen
  • Leichte Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Norden
    Kiel (dpa/lno) – Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein verzeichnet nur eine leichte Frühjahrsbelebung. Im März waren 88 500 Menschen ohne festen Job und damit 1,5 Prozent weniger als im Februar, wie die Agentur für Arbeit am Freitag berichtete. Im Vergleich zum März des Vorjahres wurden 9,9 Prozent mehr Arbeitslose gezählt. Dies liegt laut Arbeitsagentur weitgehend daran, dass arbeitslose Kriegsflüchtlinge aus... Mehr lesen
  • Kiews Bürgermeister Klitschko in Hamburg erwartet
    Hamburg/Kiew (dpa/lno) – Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko will zum annähernd ersten Jahrestag des «Pakts für Solidarität und Zukunft» zwischen Hamburg und der ukrainischen Hauptstadt in die Hansestadt reisen. Er werde am Montagvormittag zu einem Gespräch mit Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) im Rathaus erwartet, teilte die Senatskanzlei am Freitag mit. Themen seien die aktuelle Lage in Kiew und der Ukraine... Mehr lesen
  • Motorradfahrer stirbt nach Sturz
    Müden (Aller) (dpa/lni) – Ein Motorradfahrer ist nach einem Sturz im Landkreis Gifhorn gestorben. Der 62-Jährige kam am Donnerstag bei Müden (Aller) mit seinem Motorrad in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Das Zweirad kollidierte mit einem Baumstumpf, der 62-Jährige wurde vom Motorrad geschleudert. Er starb trotz Reanimation noch an der... Mehr lesen
  • Holmbert Fridjonsson bei Holstein Kiel wieder eine Option
    Kiel (dpa/lno) – Vier Spiele ohne Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga, zum letzten Mal vor mehr als zwei Monaten im heimischen Stadion gewonnen: Diese Durststrecke will Holstein Kiel am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld beenden. Angesichts der Tabellensituation könnte ein Dreier zur Beruhigung im Holstein-Lager beitragen. Die Kieler stehen mit 34 Zählern auf Rang acht, Bielefeld ist... Mehr lesen
  • Warten auf die Frühjahrsbelebung: Kaum weniger Arbeitslose
    Hamburg (dpa/lno) – Die erwartete Frühjahrsbelebung am Hamburger Arbeitsmarkt ist bislang ausgeblieben. Die Zahl der Arbeitslosen sei im März zwar leicht gesunken, bleibe aber auch im dritten Monat des Jahres bei mehr als 78.000, sagte der Chef der Hamburger Agentur für Arbeit, Sönke Fock, am Freitag. Gleichzeitig verliere der Stellenmarkt trotz 10.500 freier Stellen etwas an Fahrt. «Die erhoffte... Mehr lesen
  • Zahl der Arbeitslosen im Land Bremen nahezu unverändert
    Bremen (dpa/lni) – Die Zahl der Arbeitslosen im Land Bremen hat sich im Vergleich zum Vormonat kaum verändert. Die Arbeitslosenquote liegt weiter bei 10,5 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte. Zum Stichtag 13. März waren 38.382 Bremerinnen und Bremer arbeitslos gemeldet. Das waren rund 1700 mehr Menschen als im Vorjahresmonat, was vor allem an... Mehr lesen
  • Boris Herrmanns Team Malizia kämpft um Etappensieg
    Itajai (dpa/lno) – Spannendes Finale auf der Königsetappe im Ocean Race: Nach 33 Tagen auf See ringen Boris Herrmanns Team Malizia und Kevin Escoffiers Schweizer Team Holcim-PRB in Sichtweite miteinander um den Sieg. Nach einer Dreiviertelrunde um die Südhalbkugel der Welt ist der Showdown im brasilianischen Itajai nah. 750 Seemeilen hatten die beiden Top-Boote am Freitagmorgen noch zu meistern.... Mehr lesen
  • Besitz von Kinderpornografie: 30 Objekte durchsucht
    Kiel (dpa/lno) – In Zusammenhang mit Ermittlungen zu Abbildungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern sind knapp 30 Objekte in Kiel sowie in den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde durchsucht worden. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in Kiel mit. Der Großteil der Durchsuchungen fand in der Landeshauptstadt statt, zahlreiche Dateiträger wurden sichergestellt. Hintergrund des Einsatzes seien Verfahren wegen des... Mehr lesen
  • Sartorius baut Geschäft mit Gentherapie-Technologie aus
    Göttingen (dpa) – Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius stärkt sein Geschäft mit der Milliardenübernahme eines Spezialisten für Technologien rund um Zell- und Gentherapien. Für etwa 2,4 Milliarden Euro übernehme die Tochter Sartorius Stedim Biotech das französische Biotech-Unternehmen Polyplus von Beteiligungsgesellschaften, teilte der im Dax notierte Konzern am Freitag in Göttingen mit. Sartorius selbst ist circa 27 Milliarden Euro wert.... Mehr lesen
  • Bundeswehr stockt Kommando Spezialkräfte der Marine auf
    Eckernförde (dpa/lno) – Das Kommando Spezialkräfte der Marine mit den Kampfschwimmern als Kern wird bis 2025 auf 600 Dienstposten fast verdoppelt. Wie die Marine am Freitag mitteilte, wird der Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, Vizeadmiral Frank Lenski, neue Einheiten am Mittwoch nächster Woche bei einem feierlichen Appell in den Dienst stellen. Die Kampfschwimmer sind seit 1974 im Marinestützpunkt Eckernförde... Mehr lesen
  • Lübecker Fans beim Spiel in Delmenhorst nun doch zugelassen
    Delmenhorst (dpa) – Für das Spiel von Atlas Delmenhorst in der Fußball-Regionalliga Nord gegen den VfB Lübeck werden nun doch Gästefans zugelassen. Wie der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) mitteilte, haben sich alle Beteiligten auf einen Kompromiss verständigt. Dieser sehe vor, dass der Gästeblock für die Fans des VfB Lübeck geöffnet wird. Allerdings könne nur eine begrenzte Zahl der Anhänger zugelassen... Mehr lesen
  • Leiche im Hamburger Hafen aus Wasser gezogen
    Hamburg (dpa/lno) – Ein Kajakfahrer hat am Donnerstagabend in der Nähe des Anlegers Neuhof im Hamburger Hafen eine Leiche entdeckt. Das teilten Feuerwehr und Polizei am Freitag mit. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. Die Leiche wird nun in der Rechtsmedizin untersucht. Polizeibeamte hatten versucht, sie mit einer Rettungsstange Richtung Anleger zu ziehen. Taucher der Feuerwehr konnten sie schließlich... Mehr lesen
  • Schwerer Unfall: Autofahrer verletzt, Pferd tot
    Osterholz-Scharmbeck (dpa/lni) – Bei einem Unfall in Osterholz-Scharmbeck hat ein 51 Jahre alter Autofahrer mit seinem Wagen ein Pferd erfasst und getötet. Der Mann selbst musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Autofahrer war am Donnerstagnachmittag in Richtung Garlstedt unterwegs, als plötzlich ein reiterloses Pferd auf die Straße lief. Ersten Informationen zufolge hatte... Mehr lesen
  • Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff «Disney Treasure»
    Papenburg (dpa) – Der Kreuzfahrtschiffbauer Meyer-Werft hat einen weiteren Neubau für die Reederei Disney Cruise Line auf Kiel gelegt. Das neue Schiff «Disney Treasure» verfüge wie sein im vergangenen Jahr abgeliefertes Schwesterschiff «Disney Wish» über einen emissionsarmen Flüssiggasantrieb, teilte die Werft am Freitag mit. Mit der Platzierung des ersten Bauteils im mehr als 500 Meter langen überdachten Baudock habe... Mehr lesen
  • Herzspezialist beklagt Kommerzialisierung der Medizin
    Hannover (dpa/lni) – Der renommierte Herzspezialist und langjährige Klinikdirektor an der Medizinischen Hochschule Hannover, Prof. Axel Haverich, hat die Kommerzialisierung in der Medizin beklagt. «Zu oft geht es ums Geldverdienen in der Medizin, der Patient ist zweitrangig», sagte Haverich, der mit 70 Jahren in den Ruhestand geht, der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (Freitag). «Das Problem sind die Kommerzialisierung und der... Mehr lesen
  • Nordex kann 2023 operativen Verlust nicht ausschließen
    Hamburg (dpa) – Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex kann auch in diesem Jahr einen operativen Verlust nicht ausschließen. Die Marge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll sich 2023 zwischen minus zwei und plus drei Prozent bewegen, teilte das Unternehmen am Freitag in Hamburg bei der Vorlage seiner endgültigen Zahlen für 2022 mit. Dabei solle sich im Vergleich die zweite Jahreshälfte... Mehr lesen
  • Tourismusorte wollen mit Aktion Krabbenfischern helfen
    Dornum (dpa/lni) – Mit einer T-Shirt-Aktion wollen Tourismusorte an der niedersächsischen Nordseeküste die Krabbenfischerei unterstützen. Der Erlös aus dem Verkauf der mit einem maritimen Motiv bedruckten T-Shirts soll an den Verband der Deutschen Kutter- und Küstenfischer fließen und so zum Erhalt der Krabbenfischerei an der Küste beitragen, wie Rolf Kopper, Geschäftsführer der Tourismusgesellschaft der Gemeinde Dornum im Landkreis Aurich,... Mehr lesen
  • Für heimischen Spargel zu Ostern wird es eng
    Rendsburg (dpa/lno) – Wer sich auf Spargel aus Schleswig-Holstein zum Osteressen freut, sollte einen Plan B bereitlegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass rechtzeitig Spargel aus regionalem Anbau in Schleswig-Holstein angeboten werden kann, sei gesunken, teilte die Landwirtschaftskammer mit. Die Ausläufer des Winters hätten das Bundesland noch immer im Griff und der Frühling scheine sich noch nicht durchsetzen zu können. Zum Wochenende... Mehr lesen
  • Spaziergang mit Dämon: Goecke-Stück bei Ostertanztagen
    Hannover (dpa) – Auch nach der Hundekot-Attacke von Marco Goecke hält die Staatsoper Hannover an der Premiere eines Tanzstücks ihres früheren Ballettdirektors fest. Das Stück «Walk the Demon» werde zu den Ostertanztagen aufgeführt, die Einstudierung übernehme die belgische Tänzerin Ralitza Malehounova gemeinsam mit Ballettmeister Ludovico Pace, teilte eine Sprecherin der Staatsoper mit. Malehounova habe schon bei der Uraufführung des... Mehr lesen
  • Gendern in Schulprüfungen soll nicht als Fehler zählen
    Hannover (dpa/lni) – Schülerinnen und Schülern sollen nach Ansicht der niedersächsischen Landesregierung keine Nachteile entstehen, wenn sie in ihren Prüfungen gegenderte Begriffe verwenden. Das geht aus einer Antwort des Kultusministeriums auf eine Anfrage der AfD im Landtag hervor. Darin heißt es, die Regierung unterstütze es, «eine geschlechtersensible Sprache in Wort und Schrift im Unterricht sowie in außerunterrichtlichen Kontexten zu... Mehr lesen
  • ADAC rechnet mit Staus im Oster-Reiseverkehr
    Hamburg (dpa/lno) – Zu Ostern erwartet der ADAC auch in Hamburg Staus auf den Autobahnen. «Wenn halb Deutschland sich auf die Reise macht, werden wir auch in Hamburg größere Probleme bekommen», sagte der Sprecher des ADAC-Hansa-Clubs, Christian Hieff. Er prognostizierte: «Zu Ostern wird es ganz eng.» An diesem Wochenende beginnen in zehn Bundesländern die Schulferien. Allerdings gibt es in... Mehr lesen
  • Neue Zuschüsse für Balkonkraftwerke in Schleswig-Holstein
    Kiel (dpa/lno) – Die Landesregierung fördert erneut Mini-Solaranlagen an Balkonen und klimaneutrale Wärmeanschlüsse. Entsprechende Förderanträge sind nach Angaben des Umweltministeriums ab Freitag, 8.00 Uhr möglich. Den Kauf sogenannter Balkonkraftwerke fördert das Land mit bis zu 200 Euro. Solaranlagen für Dächer werden mit bis zu 900 Euro gefördert. Außerdem gibt es im Norden Zuschüsse für den Einbau von Wärmepumpen (bis... Mehr lesen
  • Puppenspielerinnen regen zum Plattdeutschsprechen an
    Oldersum (dpa/lni) – Mit ihrem neuen Theaterstück «Peppy proot Platt» («Peppy spricht Plattdeutsch») wollen die Oldersumer Puppenspölers ihr Publikum zum Plattdeutschsprechen anregen. «Es ist sehr wichtig, dass diese regionale Sprache am Leben gehalten und von Generation zu Generation weitergegeben wird», sagte die Leiterin der kleinen Laienpuppenbühne, Petra Hölzemann-Brands, aus dem ostfriesischen Oldersum im Landkreis Leer. Viele Vereine schauten, mit... Mehr lesen
  • Wolfsburgerinnen freuen sich auf «Battle» gegen Arsenal
    Wolfsburg (dpa) – Bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg lebt der große Traum vom Titel-Triple weiter. Nachdem der deutsche Meister im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain durch ein 1:1 (1:1) ins Halbfinale eingezogen war, gingen die Blicke am Donnerstagabend schon Richtung London. «Wir freuen uns auf dieses Battle», sagte VfL-Trainer Tommy Stroot über die Halbfinal-Duelle Ende April... Mehr lesen
  • Gedenken und Hafenrundfahrt: Charles und Camilla in Hamburg
    Berlin/Hamburg (dpa) – Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla starten an diesem Freitag den dritten und letzten Tag ihres Staatsbesuchs in Deutschland. Am Vormittag wird das Königspaar zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender mit einem regulären ICE der Deutschen Bahn von Berlin nach Hamburg fahren. Am Bahnhof Dammtor werden sie von Hamburgs... Mehr lesen

Themen 1 bis 36 von 116