Newsticker für Norddeutschland
Freitag, 13.06.2025
-
Holstein Kiel: Acht neue Aufsichtsräte
Kiel (dpa/lno) – Holstein Kiel hat einen neuen Aufsichtsrat. Auf einer außerordentlichen Versammlung des Fußball-Zweitligisten wurden neun Personen en bloc einstimmig in das Kontrollgremium gewählt. Insgesamt stimmten 661 Vereinsmitglieder ab. Die Wahl war notwendig geworden, weil fünf Mitglieder des Aufsichtsrats ihre Posten zum 30. Juni aus persönlichen Gründen abgeben. Aus der bisherigen Besetzung stellte sich nur Hermann Langness... Mehr lesen
-
Bedrohte Krötenart erstmals in Niedersachsen nachgezüchtet
Ende Mai wurde in Hessisch Oldendorf Kreuzkröten-Nachwuchs entdeckt – dann aber noch als Kaulquappen. (Archivbild) Oliver Berg/dpa
-
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran
New York/Frankfurt (dpa) – Nach dem israelischen Angriff auf den Iran sind die Preise für Erdöl und Erdgas kräftig gestiegen. In Deutschland kosteten Benzin und Diesel am Freitagnachmittag im Schnitt bereits zwei Cent pro Liter mehr als 24 Stunden zuvor, wie der ADAC mitteilte. Dabei wird es nach Einschätzung des Automobilclubs nicht bleiben. Die Mineralölkonzerne würden die höheren Rohölpreise... Mehr lesen
-
HSV und Universitätsklinik arbeiten noch enger zusammen
Hamburg (dpa/lno) – Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat seinen Streit mit den Sportmedizinern um Mannschaftsarzt Götz Welsch beendet. Nach Gesprächen von Sportvorstand Stefan Kuntz mit den Verantwortlichen des Athleticums des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE) teilte der Aufsteiger mit, die Zusammenarbeit zu erweitern. Das neue Athleticum ist eine hochmoderne und 15 Millionen Euro teure Klinik am Trainingsgelände des HSV im Volkspark... Mehr lesen
-
Mit Fury in the Slaughterhouse geht eine Ära zu Ende
Die Brüder Wingenfelder geben mit ihrer Band Fury in the Slaughterhouse ein besonderes Konzert im Schauspielhaus Hannover. (Archivbild) Lucas Bäuml/dpa
-
Schüsse auf Rocker – Haft für Familie des Täters gefordert
Im Prozess gegen die Mutter und zwei Schwestern des Haupttäters hat die Hamburger Staatsanwaltschaft mehrjährige Haftstrafen beantragt. (Archivbild) Mücahid Güler/dpa
-
Motorradfahrer stirbt bei Unfall im Landkreis Harburg
Im Landkreis Harburg ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
-
Sportboot in Kleve in Flammen – Zwei Verletzte
Kleve (dpa/lno) – Bei einem Brand eines Sportbootes im Hafen von Kleve (Landkreis Steinburg) sind am Vormittag zwei Menschen leicht verletzt worden. Das Boot brannte vollständig aus, wie die Polizei mitteilte. Gegen 10:30 Uhr war das Feuer im Bereich des Anlegers ausgebrochen. Der 51-jährige Bootsführer rettete sich mit einem Sprung ins Wasser. Sein 85-jähriger Vater, der an Land geblieben... Mehr lesen
-
Motorradfahrer stirbt bei Unfall im Landkreis Harburg
Im Landkreis Harburg ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
-
Gläserne Manufaktur: VW verhandelt mit TU über Campus
Dresden (dpa) – In der Dresdner Gläsernen Manufaktur könnte ab 2026 ein Forschungscampus entstehen. Volkswagen verhandelt mit der Technischen Universität (TU) Dresden über eine gemeinsame Nutzung des Werksgeländes in der sächsischen Landeshauptstadt, wie Sprecher beider Seiten bestätigten. Auch der Freistaat ist in die Verhandlungen eingebunden. Zunächst berichtete das «Handelsblatt». Demnach ist ein Abschluss der Gespräche im Sommer geplant. Wenn... Mehr lesen
-
Kajakfahrer aus der Schlei gerettet
Die DGzRS-Station Schleswig rettete einen erschöpften Kajakfahrer aus der kalten Schlei . (Symbolbild) Helge Toben/dpa
-
Olympiasiegerin Julia Krajewski führt nach der Dressur
Luhmühlen (dpa) – Tokio-Olympiasiegerin Julia Krajewski geht bei den deutschen Meisterschaften im Vielseitigkeitsreiten als Führende in die Geländeprüfung. Nach der zweitägigen Dressur in Luhmühlen in der Nähe von Lüneburg übernahm die 36-Jährige aus Warendorf auf ihrem elf Jahre alten Wallach Nickel Platz eins. Mit 25,3 Punkten lag sie in der international ausgeschriebenen Vier-Sterne-Prüfung vor dem Neuseeländer Clarke Johnstone auf Rocket... Mehr lesen
-
Jüdische Filmtage Hamburg wollen Vorurteile überwinden
Hamburg (dpa/lno) – Die Jüdischen Filmtage Hamburg wollen vom 15. bis 19. Juni Einblicke in verschiedene jüdische Lebenswelten geben. «Die Jüdischen Filmtage schaffen Räume für Begegnung und Verständigung – das Kino wird so zu einem Ort des Dialogs – offen und verbindend», sagte Elisabeth Friedler, Kulturreferentin der Jüdischen Gemeinde in Hamburg. Die gezeigten Filme regten dazu an, Stereotype zu hinterfragen... Mehr lesen
-
19. Drachenboot Cup: Paddeln für den guten Zweck
Hamburg (dpa/lno) – Beim 19. Drachenboot Cup der Michael Stich Stiftungsind wieder 18 Teams auf der Hamburger Binnenalster um die Wette gepaddelt. Hamburger Unternehmer, Prominente und Partner aus der Wirtschaft engagierten sich dabei erneut für den guten Zweck, wie die Michael Stich Stiftung mitteilte. Bei dem alljährlichen Charity-Event werden Spenden für HIV-positive und an Aids erkrankte Kinder gesammelt. Zahlreiche... Mehr lesen
-
Glasfaserausbau kommt voran: 63 Prozent angeschlossen
Niedersachsen gehört beim Glasfaserausbau bundesweit zur Spitzengruppe. (Archivbild) Sina Schuldt/dpa
-
Ministerpräsident Lies verletzt Radfahrer mit Autotür
Hannover (dpa) – Bei einem Unfall mit seiner Dienstlimousine hat Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies einen Fahrradfahrer verletzt. Das gab die Staatskanzlei in Hannover bekannt. Der Unfall ereignete sich demnach am Donnerstagmorgen vor der Abfahrt des SPD-Politikers zu einem Termin beim Rüstungskonzern Rheinmetall in Unterlüß. Lies habe beim Öffnen seiner Autotür den Radfahrer touchiert, sagte sein Sprecher. «Der Fahrradfahrer ist... Mehr lesen
-
Tierärztliche Hochschule warnt: Tiere nicht im Auto lassen
Hannover (dpa/lni) – Ebenso wie Kinder sollten auch Tiere bei Hitze nicht in geschlossenen Autos zurückgelassen werden. Davor warnt die Tierärztliche Hochschule (TiHo) in Hannover. «Denn bereits nach wenigen Minuten kann das Auto zur lebensgefährlichen Hitzefalle werden», heißt es in einer Mitteilung. So könne sich ein Auto bei 20 Grad Celsius Außentemperatur innerhalb einer Stunde auf 46 Grad aufheizen.... Mehr lesen
-
Werder verlängert Vertrag mit Torwart-Talent Backhaus
Bremen (dpa) – Werder Bremen hat Torwart Mio Backhaus weiter an sich gebunden. Der Fußball-Bundesligist verlängerte den Vertrag mit dem 21-Jährigen vorzeitig. Zur neuen neue Laufzeit machte der Vereine keine Angaben. Backhaus war in der vergangenen Saison zweiter Mann nach Stammkeeper Michael Zetterer. «Mio ist ein großes Torwarttalent, dem wir den Sprung in die Bundesliga in jedem Fall zutrauen»,... Mehr lesen
-
Verfahren gegen Ex-Pauli-Profi gegen Geldauflage eingestellt
Hamburg (dpa/lno) – Das Verfahren gegen den ehemaligen Fußball-Profi Benedikt Pliquett wegen versuchter Körperverletzung und Nötigung ist gegen eine Geldauflage von 1.500 Euro vorerst eingestellt worden. Das entschied das Amtsgericht in Hamburg-Altona nach Angaben einer Sprecherin. Dem früheren Torwart des FC St. Pauli war vorgeworfen worden, er habe im September 2023 seine damalige Ehefrau und deren Begleiter beschimpft und... Mehr lesen
-
Volpi-Aus wirbelt auch Ballett-Tage durcheinander
Das Ballett «Die kleine Meerjungfrau» von John Neumeier feierte 2005 seine Uraufführung. (Archivfoto) Sebastian Widmann/dpa
-
Motorradfahrer liefern sich Verfolgungsfahrt mit Polizei
Aus einer geplanten Verkehrskontrolle der Polizei wurde eine Verfolgungsfahrt. (Symbolbild) Patrick Pleul/dpa
-
Innenminister setzen auf Technik gegen häusliche Gewalt
Der Einsatz von elektronischen Fußfesseln rückt nach einem Beschluss der Innenminister näher. (Archivbild) Arne Dedert/dpa
-
Falschfahrerin flüchtet nach Beinahe-Unfall bei Lübeck
Die Polizei sucht eine Frau nach einer gefährlichen Geisterfahrt auf der A1. (Symbolbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa
-
Feuer in Flüchtlingsunterkunft doch Brandstiftung?
Nach dem Brand einer Flüchtlingsunterkunft ist das Gebäude teilweise abgerissen und gesichert worden. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa
-
Marine erwartet internationalen Besuch zur Kieler Woche
Kiel (dpa/lno) – Zur Kieler Woche (21. bis 29. Juni) erwartet die Deutsche Marine Besuch von 30 Schiffen und Booten aus zwölf Ländern. Mehr als 1.800 Soldaten werden zu Gast in Kiel sein, wie die Marine mitteilte. Mit dabei sind das US-Kommandoschiff «USS Mount Whitney» und der Zerstörer «USS Paul Ignatius». Während der Kieler Woche wird auch das Segelschulschiff... Mehr lesen
-
Sozialverband: Verteilung der Hausarztpraxen ungerecht
Der Sozialverband Deutschland hält die Verteilung der Hausarztpraxen in Hamburg für ungerecht. (Archivbild) Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
-
Start für Ausbau der Bahnstrecke Bad Kleinen – Lübeck
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Wolfgang Blank (parteilos) betrachtet den Ausbau der Strecke Lübeck – Bad Kleinen als eines der zentralen Schienenprojekte für Mecklenburg-Vorpommern. (Archivbild) Patrick Pleul/dpa
-
Zivilschutz: Länder erwarten vom Bund Geld und Engagement
Beim Zivilschutz geht es nicht nur um staatliche Vorsorge, sondern auch darum, dass sich Bürgerinnen und Bürger auf Krisen vorbereiten. (Symbolbild) Jens Kalaene/dpa
-
Behördenpanne: VW entgeht einem millionenschweren Bußgeld
Der Dieselskandal kostete VW bereits Milliarden. Ein Bußgeld wegen Datenschutzverstößen bleibt den Wolfsburger nun aber erspart. (Archivfoto) Julian Stratenschulte/dpa
-
Jugendlicher stirbt bei Verkehrsunfall im Kreis Gifhorn
Adenbüttel (dpa/lni) – Bei einem schweren Verkehrsunfall im Landreis Gifhorn ist ein 16-Jähriger ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher sagte, war der junge Fahrer am Morgen auf einem Leichtkraftrad auf der Kreisstraße 48 nördlich der Gemeinde Adenbüttel unterwegs, als es zu dem Unfall mit einem Transporter kam. Die Beamten teilten später mit, dass es beim Abbiegen auf die vorfahrtsberechtigte... Mehr lesen
-
Veit sitzt in Tel Aviv fest – Lage in Israel völlig unklar
Hamburgs Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit sitzt wegen der Angriffe von und auf Israel in Tel Aviv fest. Eigentlich wollte sie an diesem Freitag in die Hansestadt zurückkehren. (Archivbild) Christian Charisius/dpa
-
Experte: «Sitz 11A zu buchen, ist keine Lebensversicherung»
Ahmedabad/Hamburg (dpa) – Nach Einschätzung des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt sind Sitzplätze in Flugzeugen ähnlich sicher. Allerdings böten Plätze im hinteren Flugzeugteil während eines Absturzes tendenziell eine größere Überlebenschance als in vorderen Kabinen, sagte Großbongardt der Deutschen Presse-Agentur: «Der Rest des Flugzeugs ist, vereinfacht gesagt, bei vielen Unfällen Knautschzone.» Am Donnerstag waren bei einem Flugzeugabsturz in Indien mehr als 240... Mehr lesen
-
Saisonvorbereitung: HSV zieht ins DFB-Quartier
Hamburg (dpa) – Der Hamburger SV wird einen Teil der Vorbereitung seine erste Saison in der Fußball-Bundesliga nach sieben Jahren in Herzogenaurach bestreiten. Vom 14. bis zum 19. Juli wird die Mannschaft von Aufstiegs-Trainer Merlin Polzin bei seinem Ausrüster Adidas dessen sogenannten «Homeground» beziehen. Dort bereitete sich in den vergangenen Jahren die deutsche Nationalmannschaft. Unter anderem war die DFB-Auswahl... Mehr lesen
-
Rechnungshof: Land muss Kredite für Investitionen einsetzen
Investitionen müssen laut Gaby Schäfer über den «Status Quo» hinausgehen. (Archivbild) Frank Molter/dpa
-
Brand auf Recyclinghof in Goslar
Laut Polizei war die Feuerwehr am Morgen noch damit beschäftigt, die Flammen zu löschen. (Symbolbild) Rolf Vennenbernd/dpa
-
Mann stirbt bei Unfall im Kreis Dithmarschen
Nordermeldorf (dpa/lno) – Ein 34 Jahre alter Mann ist im Kreis Dithmarschen mit einem Auto gegen einen Baum geprallt und tödlich verletzt worden. Der Unfall in der Gemeinde Nordermeldorf geschah in der Nacht zu Freitag aus zunächst ungeklärter Ursache, wie die Polizei mitteilte. Weitere Einzelheiten waren nicht bekannt. © dpa-infocom, dpa:250613-930-664101/1 Mehr lesen