Weg von Öl und Erdgas und hin zu einer klimaneutralen Wärmeerzeugung: In Niedersachsen soll die Wärmewende vorangetrieben werden. Dazu haben sich am Freitag Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und Umweltminister Christian Meyer (Grüne) mit Branchen-Vertreter:innen in Hannover getroffen. Es wurde über geeignete Maßnahmen gesprochen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Klima & Energie“
Klimaneutralität ab 2040: Gewonnener Volksentscheid hat Folgen für Hamburger Politik
13.10.2025 18:26 UhrDie Hamburger:innen haben am Sonntag bei einem Volksentscheid über das Vorziehen der Klimaneutralität abgestimmt. Mit einem vorläufigen Ergebnis von 53,2 Prozent wurde für ein früheres Klimaziel gestimmt....
Volksentscheid: Hamburg früher klimaneutral? Experte sagt Ja zur Initiative
10.10.2025 18:06 UhrDie Volksinitiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ möchte erreichen, dass Hamburg schon 2040, und nicht wie bislang geplant erst 2045 klimaneutral wird. Bis Sonntag läuft der Volksentscheid, rund 427.000 haben...
Hamburg setzt auf Sonne: Neue Photovoltaikstrategie als Schlüssel zur Klimaneutralität
09.10.2025 17:37 UhrHamburg diskutiert derzeit über den Weg zur Klimaneutralität – noch bis Sonntag läuft der Volksentscheid dazu. Am Donnerstag haben zwei Senatsmitglieder die neue Photovoltaikstrategie der Stadt vorgestellt....
ExtremWetterKongress 2025 in Hamburg: Hitzewellen und Überflutungen nehmen zu
24.09.2025 16:26 UhrBeim 15. ExtremWetterKongress treffen sich ab Donnerstag die wichtigsten Klimaforscher:innen und Wetterexpert:innen in Hamburg. Im Mittelpunkt des Kongresses steht die Frage: Wie können wir künftig mit extremem...
Biogasanlagen-Betreiber in Schleswig-Holstein warten noch immer auf Förderungszusage der EU
17.09.2025 14:22 UhrDie Energiewende in Schleswig-Holstein hängt nicht nur von Wind- und Solarenergie ab – auch Biogasanlagen spielen eine wichtige Rolle. Viele Betreiber:innen bangen derzeit aber um ihre Zukunft. Die...
Husum Wind: Neue Pläne zur Windenergieförderung trüben Eröffnung der Messe
16.09.2025 17:23 UhrAm Dienstag war Beginn der Husum Wind. Bis zum 19. September präsentieren sich knapp 600 Unternehmen auf der Messe in Schleswig-Holstein. Die Stimmung war gleich am Eröffnungstag...













