Haithabu an der Schlei bei Schleswig (Schleswig-Holstein) war im zehnten Jahrhundert das größte Handelszentrum Nordeuropas. In Haithabu lebten Wikinger als Handwerker und Kaufleute. Die umgebenden Wallanlagen des Danewerks wurden über Jahrhunderte immer wieder von dänischen Königen ausgebaut. Heute ist der Komplex um die gut erhaltene Wikinger-Stadt UNESCO-Welterbe. Damit auch in Zukunft die nachfolgenden Generationen in das Leben der Wikinger eintauchen können, haben am Montag zwei Ministerien Schleswig-Holsteins neue Förderbescheide in Millionenhöhe übergeben.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Abschied von Stephan Weil: Bundeswehr spielt Serenade
19.05.2025 08:49 UhrNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wird heute Abend nach zwölf Jahren im Amt feierlich verabschiedet. Die Bundeswehr spielt um 21:45 Uhr vor dem Neuen Rathaus in Hannover eine...
Ministerpräsidentenwechsel in Niedersachsen: SPD stimmt über Nominierung von Olaf Lies ab
16.05.2025 15:26 UhrAm Freitag sollen die Weichen für die Amtsübergabe des Niedersächsischen Ministerpräsidenten gestellt werden. Olaf Lies soll Stephan Weil (beide SPD) ablösen. Dazu kommen in Hannover die Delegierten...
Marode Gebäude, Personalmangel, fehlende Gelder: Hamburger Tierheim Süderstraße an der Belastungsgrenze
16.05.2025 11:28 UhrDas Tierheim an der Süderstraße ist ein Zufluchtsort für tausende Hamburger Tiere. Doch es steht erneut am Rande der Belastungsgrenze. Trotz städtischer Zuschüsse und der Hilfe von...
Handyverbot an Bremer Schulen ab 1. Juni
16.05.2025 08:57 UhrAn den Grundschulen und weiterführenden Schulen in der Stadt Bremen sind Handys ab dem 1. Juni verboten. Das teilte eine Sprecherin der Bildungsbehörde auf dpa-Nachfrage mit. Zuerst...
Windgipfel in Husum: Branche fordert mehr Tempo für Energiewende
15.05.2025 17:16 UhrSchleswig-Holstein hat sich als Vorreiter der Energiewende positioniert – ein zentrales Ziel ist die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren. Im Bundesvergleich liegt das Land dabei an der Spitze. Auf...
Dürre in Schleswig-Holstein: So können Rasen und Beete gerettet werden
15.05.2025 17:05 UhrIn Schleswig-Holstein herrscht derzeit eine der längsten Trockenphasen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Seit Februar hat es kaum nennenswert geregnet – das spüren auch Hobbygärtner:innen. Der Rasen wird...