Am heutigen Freitag fand wieder ein globaler Klimastreik statt. Die internationale Bewegung Fridays for Future hatte weltweit Menschen dazu aufgerufen, für den Klimaschutz auf die Straße zu gehen. In Norddeutschland wurde in vielen Städten protestiert. Auch in Bremen haben die Teilnehmenden versucht, Druck auf die Politik auszuüben.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Klima & Energie“
Windgipfel in Husum: Branche fordert mehr Tempo für Energiewende
15.05.2025 17:16 UhrSchleswig-Holstein hat sich als Vorreiter der Energiewende positioniert – ein zentrales Ziel ist die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren. Im Bundesvergleich liegt das Land dabei an der Spitze. Auf...
Dürre in Schleswig-Holstein: So können Rasen und Beete gerettet werden
15.05.2025 17:05 UhrIn Schleswig-Holstein herrscht derzeit eine der längsten Trockenphasen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Seit Februar hat es kaum nennenswert geregnet – das spüren auch Hobbygärtner:innen. Der Rasen wird...
Bleifrei und nachhaltig: Neuer Flugzeugtreibstoff in Ganderkesee im Einsatz
15.05.2025 14:38 UhrDie Luftfahrt gilt als Klimasünder – doch am Flugplatz Ganderkesee in Niedersachsen geht man einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Dort wird jetzt ein neuer Flugzeugtreibstoff aus den...
Bewässerungsverbot in Region Hannover ab Juni – Trockenheit macht dem Norden zu schaffen
15.05.2025 14:08 UhrAngesichts anhaltender Trockenheit dürfen Menschen in der Region Hannover (Niedersachsen) ab dem 1. Juni tagsüber nicht mehr unkontrolliert ihre Böden künstlich bewässern – sobald die Temperaturen 27...
Bremen: Deutschlands modernste Wärmepumpe nutzt Weser als Energiequelle
14.05.2025 15:21 UhrAuf der Bremer Überseeinsel läuft seit Dienstag eine der modernsten Wärmepumpen Deutschlands. Sie nutzt das Flusswasser der Weser als Energiequelle. Künftig sollen damit Wohnungen und mehrere zehntausend...
Vegane Fischalternativen: 27-jähriger Bremer geht mit Startup durch die Decke
14.05.2025 14:34 UhrHenrik Jessen aus Bremen produziert mit seinem Startup „Knollenkutter“ pflanzliche Fischalternativen. Mittlerweile liegen die maritimen Gemüsehappen bundesweit in den Regalen der Supermärkte und Bioläden. Für sein Konzept...