Wer am Mittwoch in Niedersachsen Medikamente aus der Apotheke holen wollte, stand womöglich vor verschlossener Tür. Der niedersächsische Apothekerverband hatte zum Protest aufgerufen – unter anderem wegen anhaltender Missstände in der Arzneimittelversorgung und mangelnder Finanzpolitik in der Branche blieben viele Apotheken dauerhaft geschlossen, insbesondere auf dem Land. Am Mittag gab es auch eine zentrale Kundgebung in Hannover.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Bundesweit einmalig: Drohne bringt in Schleswig-Holstein Blutproben von Klinik ins Labor
24.03.2025 17:05 UhrWenn von einer Klinik in Selent im Kreis Plön medizinische Proben ins Labor nach Bad Oldesloe (beide Schleswig-Holstein) geschickt werden müssen, dann übernimmt den Transport ab sofort...
Hasenpest in Niedersachsen ausgebrochen – auch auf Menschen übertragbar
24.03.2025 15:59 UhrDer Landkreis Hameln-Pyrmont und das Landvolk Niedersachsen warnen vor einer Ansteckung mit der Hasenpest. Die hochansteckende bakterielle Erkrankung sei auch auf Menschen übertragbar und führe zu grippeähnlichen...
Fünf Jahre nach erstem Corona-Lockdown in Deutschland – ein Rückblick
20.03.2025 11:30 UhrAm 22. März 2020 begann in Deutschland der erste bundesweite Corona-Lockdown. Das ist nun fünf Jahre her. Es galten strenge Kontaktbeschränkungen – Kitas, Schulen, Geschäfte, Klubs und...
Ärztekammer Niedersachsen fordert Zuckersteuer von neuer Bundesregierung
18.03.2025 08:38 UhrDie Ärztekammer Niedersachsen fordert von der künftigen Bundesregierung eine sogenannte Zuckersteuer, um den Gesundheitsschutz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Zuckerhaltige und ungesunde Produkte sollten demnach deutlich...
Gesundheit in ärmeren Stadtteilen: 30.000 Hamburger werden befragt
17.03.2025 17:41 UhrMenschen, die in benachteiligten Stadtteilen leben, geht es oft gesundheitlich schlechter als Menschen, die in wohlhabenden Vierteln leben. Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts werden jetzt rund 30.000...
Hautkrebsgefahr im Winter: So beugen Sie richtig vor
14.03.2025 15:40 UhrDie Sonne zeigt sich in den Wintermonaten nicht so häufig, umso größer ist oft die Freude über ein paar wärmende Sonnenstrahlen. Aber auch jetzt schon sollte man...