Im Rahmen der Radwegeerneuerung der Stadt Hamburg wird der Neue Jungfernstieg umgebaut. Gemeinsam mit privaten Investitionen der Eigentümer:innen sind an der Flaniermeile ein größerer Gehweg, ein Grünstreifen und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geplant. Alle 52 Pkw-Stellplätze fallen weg. In rund einem Jahr soll die Neugestaltung beendet sein. Die Kosten für die Stadt Hamburg belaufen sich auf rund 5,7 Millionen Euro.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Cannabis: Erste Pflanzen ziehen in Social Club in Bad Segeberg ein
14.05.2025 13:04 UhrSeit gut einem Jahr gibt es die Teil-Legalisierung von Cannabis. Der Anbau in den dafür vorgesehenen Social Clubs geht deutschlandweit aber nur schleppend voran. Der Grund dafür...
Erneut Warnstreik im Nahverkehr in Teilen Niedersachsens
14.05.2025 08:50 UhrIm Nahverkehr drohen in Teilen Niedersachsens erneut Ausfälle. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch Busfahrer:innen in zahlreichen Regionen zum Warnstreik auf. Betroffen sind unter anderem das Braunschweiger...
Personalmangel bei der Polizei in Niedersachsen: Gewerkschaften fordern 1.000 neue Beamte
13.05.2025 17:18 UhrPersonalnot, Überlastung, Überforderung: Die Polizei in Niedersachen geht auf dem Zahnfleisch. Die drei Polizeigewerkschaften haben sich jetzt mit einem Brandbrief an das niedersächsische Innenministerium gewandt und fordern...
Halbzeitbilanz beim Bremer Senat: So erfolgreich ist die Rot-Grün-Rote Koalition
13.05.2025 17:05 UhrVor zwei Jahren wurde in der Hansestadt Bremen eine neue Bürgerschaft gewählt. Am Ende stand die Fortführung der Rot-Grün-Roten Koalition aus SPD, Grünen und den Linken fest....
Stadt Kiel will Parkgebühren auf Wilhelmplatz erheben
13.05.2025 16:02 UhrParkplätze sind gerade in Städten oftmals Mangelware. Wenn es Parkflächen gibt, dann sind diese meistens ziemlich teuer. Die Menschen in Kiel (Schleswig-Holstein) hatten es da bislang etwas...
Trockenheit in Schleswig-Holstein: Landwirte passen Anbaumethoden an
12.05.2025 16:38 UhrDie anhaltende Dürre bereitet den Landwirt:innen in Schleswig-Holstein immer mehr Sorgen. Doch da die Wetterextreme schon über mehrere Jahre hinweg zu Problemen geführt haben, gibt es auch...