Der Krankenstand der Erwerbstätigen in Hamburg hat ein Rekordniveau erreicht. Das ergibt eine Auswertung der ersten zehn Monate des Jahres durch die Techniker Krankenkasse. Durchschnittlich waren die Hamburg:innen rund 15,8 Tage krankgeschrieben. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 15,5 Tage. Vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 waren es lediglich 12,6 Tage.
Hauptursache für die Krankschreibungen sind Erkältungsdiagnosen wie Grippe, Bronchitis und Corona-Infektionen. Besonders in den Sommermonaten Juni bis September sei die Zahl der Erkältungen ungewöhnlich hoch gewesen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Fünf Jahre nach erstem Corona-Lockdown in Deutschland – ein Rückblick
20.03.2025 11:30 UhrAm 22. März 2020 begann in Deutschland der erste bundesweite Corona-Lockdown. Das ist nun fünf Jahre her. Es galten strenge Kontaktbeschränkungen – Kitas, Schulen, Geschäfte, Klubs und...
Ärztekammer Niedersachsen fordert Zuckersteuer von neuer Bundesregierung
18.03.2025 08:38 UhrDie Ärztekammer Niedersachsen fordert von der künftigen Bundesregierung eine sogenannte Zuckersteuer, um den Gesundheitsschutz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Zuckerhaltige und ungesunde Produkte sollten demnach deutlich...
Gesundheit in ärmeren Stadtteilen: 30.000 Hamburger werden befragt
17.03.2025 17:41 UhrMenschen, die in benachteiligten Stadtteilen leben, geht es oft gesundheitlich schlechter als Menschen, die in wohlhabenden Vierteln leben. Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts werden jetzt rund 30.000...
Hautkrebsgefahr im Winter: So beugen Sie richtig vor
14.03.2025 15:40 UhrDie Sonne zeigt sich in den Wintermonaten nicht so häufig, umso größer ist oft die Freude über ein paar wärmende Sonnenstrahlen. Aber auch jetzt schon sollte man...
Brustkrebs-Fälle in Niedersachsen gestiegen
05.03.2025 14:10 UhrIn Niedersachsen sind nach Daten der Kaufmännischen Krankenkasse KKH binnen zehn Jahren deutlich mehr Frauen an Brustkrebs erkrankt. Demnach seien 2023 landesweit 39,1 Prozent mehr Frauen wegen...
Welt-HPV-Tag am 4. März: Hamburg startet mit Impfaktionen
04.03.2025 13:27 UhrAm 4. März 2025 findet der Welt-HPV-Tag statt, der weltweit auf die Bedeutung der Impfung gegen das Humane Papillomavirus (HPV) aufmerksam macht. Humane Papillomviren stellen eine große...