Welche Folgen die Erderwärmung für unser Leben haben kann, das hat die Wissenschaft bereits dargelegt. Trotzdem reichen die Bemühungen der Menschheit nicht aus, um die Situation zu entschärfen. Woran das liegt, und wie Menschen zum Klimaschutz bewegt werden können, zeigt eine neue Ausstellung im Bremerhavener Klimahaus (Bremen).
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
Privattheater in Lübeck zeigt französische Komödie von Éric Assous
28.05.2025 13:26 Uhr„Ein Satz zu viel“ – der kann manchmal alles in Frage stellen, und was das mit einer Familie machen kann, erfahren Theaterfans ab Freitag im französischen Stück...
Neue Sonderausstellungen im Karikaturmuseum Wilhelm Busch in Hannover
28.05.2025 11:37 Uhr„Wo die Irren flirren“ und „Kartoffeln machen Druck von unten“ heißen die beiden Sonderausstellungen, die im Karikaturmuseum Wilhelm Busch in Hannover (Niedersachsen) zu sehen sind. Einer der...
„Dinner in the Sky“: Kulinarisches Event mit Nervenkitzel in Hamburg
26.05.2025 15:47 UhrÜber dem Heiligengeistfeld in Hamburg kann man momentan in 50 Metern Höhe ein Mehrgänge-Menü genießen. „Dinner in the Sky“ heißt das Event, das derzeit durch Deutschland tourt....
75 Jahre VW-Bulli: Kultauto feiert Jubiläum in der Autostadt
26.05.2025 14:59 UhrDer VW-Bulli ist längst eine Legende. Seit 1950 rollt das Kultfahrzeug vom Band – made in Hannover. In diesem Jahr wird der Bulli 75 Jahre alt. Sieben...
„Dem Himmel so nah“: Neue Ausstellung in der Kunsthalle Emden
23.05.2025 16:42 UhrIn der Kunsthalle Emden (Niedersachsen) eröffnet am Samstag eine neue Ausstellung unter dem Titel „Dem Himmel so nah“. Gezeigt werden Werke verschiedener Künstler:innen aus verschiedenen Epochen, die...
„Ja leck mich am Arsch“: Kunstausstellung rund um Trash und Kitsch in Bremen
22.05.2025 16:30 UhrPunk, Trash, Kitsch – mit diesen Begriffen wird eine neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Bremen beschrieben. Zahlreiche Bremer Künstlerinnen und Künstler zeigen dort ab Samstag ihre...