Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Wo Honig draufsteht, ist nicht unbedingt Honig drin. Labortests haben zuletzt immer wieder gezeigt, dass vielen Honigen Fruktosesirup zugesetzt ist. Oft kommen gepanschte Honige nicht aus der EU. Die Fälschungen werden immer besser und sind kaum noch ohne DNA-Test nachzuweisen. Der Blick auf das Etikett im Supermarkt hilft oft nicht weiter, sagt auch die Verbraucherzentrale. Deutsche Imker:innen warnen schon länger vor Fake Honig. Jetzt wehrt sich der Berufsimkerbund und hat die europäische Polizeibehörde Europol eingeschaltet. Die Forderung: eine Einführung der DNA-Analyse als Standardmethode in Europa.

Zur Startseite