Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Ab sofort sind Teile der Elbgaustraße in Hamburg gesperrt. Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten wird die stark befahrene Durchgangsstraße zwischen Farnhornweg und Furtweg auf einer Länge von 1,8 Kilometern zunächst zur Einbahnstraße Richtung Süden. In den kommenden zwei Jahre wird die Fahrbahn erneuert, die Geh- und Radwege werden ausgebaut und die Bushaltestellen vergrößert sowie der öffentliche Raum barrierefrei gestaltet. Dafür sollen 28 Bäume gefällt werden. Über die Elbgaustraße soll künftig die Radroute 18 verlaufen.

Die Elbgaustraße ist eine der wichtigen Verkehrsachsen im Nordwesten Hamburgs. Durch den 1,8 Kilometer langen Abschnitt fahren normalerweise bis zu 36.000 Fahrzeuge pro Tag. Ende Mai 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Zur Startseite