Der Bauarbeiten an der Berlinertordammbrücke in Hamburg gehen weiter. Die Brücke ist sanierungsbedürftig, einige Teile sind bereits 122 Jahre alt. 80 Millionen Euro investiert die Stadt jetzt in einen Neubau. Die Brücke verbindet die Innenstadt mit Hamburgs Osten – für alle Autofahrenden werden die Sperrungen eine große Herausforderung. Die unter der Berlinertordammbrücke verlaufende B75 wird auf Höhe Bürgerweide im Februar an zwei verlängerten Wochenenden voll gesperrt: vom 15. bis 18. Februar und vom 20. bis 25. Februar.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Oldtimer-Rallye „Hamburg-Berlin-Klassik“ in Travemünde
23.05.2025 14:01 UhrSeit 2008 führt die Oldtimer-Rallye „Hamburg-Berlin-Klassik“ durch den Norden und Osten Deutschlands. Auf immer neuen Strecken lassen die Veranstaltenden die Oldtimer fahren. In diesem Jahr starten die...
Bester Fischwirt Deutschlands kommt aus Niedersachsen
23.05.2025 13:55 UhrDer beste Fischwirt Deutschlands kommt in diesem Jahr aus der Wedemark (Niedersachsen). Fynn-Christian Pflüger hat bei der Meisterprüfung Fischwirtschaft in diesem Jahr die besten Noten abgeräumt. Im...
KI-Einsatz in der Schule: Niedersachsens Kultusministerin Hamburg im Interview
23.05.2025 13:00 UhrÜberall ist die Künstliche Intelligenz inzwischen ein Thema. Sie hilft, Texte zu schreiben, sie kann Bilder generieren oder auch Daten analysieren. In der Berufsbildenden Schule Metall- und...
Nach Sylter-Skandalvideo: Safe-Places im Club „Pony“ zu Pfingsten
23.05.2025 08:43 UhrDie Terrassen sind geputzt, die DJs gebucht und die Magnum Champagnerflaschen kalt gestellt: Zu Pfingsten in rund zwei Wochen werden im Nobelort Kampen auf Sylt (Schleswig-Holstein) wieder...
Fünf Exzellenzförderungen für Hamburger Hochschulen
23.05.2025 08:34 UhrMit einer weiteren Exzellenzförderung für eine Hamburger Hochschule hat die Hansestadt ihre Bedeutung als Standort der Wissenschaft und Spitzenforschung ausgebaut. Neben den bisherigen vier sogenannten Exzellenzclustern an...
Social Media erst ab 16? Bundestag prüft Petition aus Hamburg
22.05.2025 18:11 UhrTikTok, Instagram, Snapchat und Co. gehören für viele Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. Doch knapp ein Viertel der Zehn- bis 17-Jährigen nutzt soziale Medien in problematischem...