Die AfD war in Bremen bei der Bürgerschaftswahl 2023 nicht zur Wahl zugelassen worden. Es wurden zwei Listen des Landesverbands mit Bewerber:innen eingereicht, weshalb die Partei nicht zur Wahl zugelassen wurde. Das Wahlprüfungsgericht hatte diese Entscheidung bereits als rechtens bestätigt. Jetzt hat auch die höchste Instanz, der Staatsgerichtshof, ein Urteil gefällt: die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft muss nicht wiederholt werden, die Entscheidung des AfD-Ausschlusses war korrekt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
CDU-Chef Lechner fordert Aufnahmetests für Gymnasien in Niedersachsen
19.08.2025 16:10 UhrCDU-Chef Sebastian Lechner fordert Aufnahmetests für Gymnasien in Niedersachsen. Zu viele Schüler:innen seien dort frustriert und müssten dann wieder wechseln. Aktuell geben Lehrkräfte am Ende der vierten...
Bodycams: Hochbahn-Wache in Hamburg jetzt mit Kameras ausgestattet
18.08.2025 16:16 UhrSeit Montag ist die Hochbahn-Wache in Hamburg mit Bodycams ausgestattet. Da es in Zügen und an Bahnhöfen häufig zu Aggressionen kommt, hatte sich die Geschäftsführung für die...
Taxibranche unter Druck: Immer mehr Dienstleister in Schleswig-Holstein geben auf
18.08.2025 16:12 UhrDie Taxibranche in Schleswig-Holstein steckt in einer Krise. Hohe Kosten, weniger Fahrgäste, und die Konkurrenz durch Fahrdienste setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. So sehr, dass immer mehr...
Clankriminalität: Daniela Behrens zur aktuellen Situation in Niedersachsen
18.08.2025 15:56 UhrClankriminalität bedrohe generell die Gesellschaft, die niedersächsischen Behörden aber, haben das Problem unter Kontrolle. Innen- und Justizministerium, sowie die Polizeibehörde, machten das am Montag bei der Vorstellung...
Denkmal durch Bundeswehr-Übung auf Grabhügel in Wald bei Ahrensbök zerstört
18.08.2025 15:44 UhrIn einem Waldstück bei Ahrensbök im Kreis Ostholstein (Schleswig-Holstein) machten Archäolog:innen eine traurige Entdeckung: Ein Grabhügel aus der Jungsteinzeit ist teilweise zerstört worden. Erst dachten die Expert:innen...
Marodes Eider-Sperrwerk bei Tönning: Aufwendige Sanierungsarbeiten und Neubau in Planung
18.08.2025 11:33 UhrSeit über 52 Jahren hält das Eider-Sperrwerk bei Tönning (Schleswig-Holstein) erfolgreich schwere Sturmfluten ab. Doch so langsam kommt das Beton- und Stahlbauwerk in die Jahre. Die Kosten...