Es kommt immer wieder vor, dass Haustiere einfach ausgesetzt werden. Nun hat jemand eine große Menge Farbratten unter der Lübecker Wakenitzbrücke zurückgelassen. Wie viele Tiere es genau sind, weiß man nicht. Aber beim Einfangen ist Eile geboten, denn die Ratten vermehren sich schnell.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Tiere“
Wisentzucht: Artenschutz in Kiel
22.01.2025 12:13 UhrWisente können bis zu 900 Kilogramm schwer werden und sind auch von der Größe her echte Giganten. Die europäischen Verwandten der amerikanischen Bisons werden jedoch immer mehr...
Wildtierfarm Silberborn: Touren mit Huskys und Rentieren im Solling
21.01.2025 11:10 UhrIn Silberborn im Landkreis Holzminden (Niedersachsen) im Solling hat sich Axel Winter einen Lebenstraum erfüllt. Auf einem ehemaligen Sportplatz hat er eine Wildnisfarm eingerichtet. Seit rund fünf...
Erste Lämmer bei Landschaftspflegeverein in Lübeck geboren
17.01.2025 16:42 UhrSehr zur Freude von Schäfer Hildebrandt gibt es die ersten Lämmer des Jahres im Stall des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer in Lübeck (Schleswig-Holstein). Insgesamt werden dort über 800...
Hypoallergenes Hundefutter aus Insekten: Bremer Start-up entwickelt Fleischalternative
17.01.2025 14:30 UhrBurger-Patties und Fleischalternativen aus Insekten liegen seit einigen Jahren im Trend. Was beim Menschen funktioniert, will ein Start-up aus Bremen nun auch für Hunde anbieten. Klingt zunächst...
Tierschutz fordert striktere Regeln für Online-Handel und Verbot für Qualzucht
15.01.2025 09:03 UhrDer Handel mit Tieren im Internet sollte nach Vorstellung des niedersächsischen Tierschutzverbandes eingeschränkt werden. „Wir sind klar für ein Verkaufsverbot von Tieren über Internet-Plattformen. Wenn es einen...
Wegen Maul- und Klauenseuche: Niedersachsen untersagt Veranstaltungen mit Rindern, Ziegen & Co.
14.01.2025 08:37 UhrNach mehr als drei Jahrzehnten ist die Maul- und Klauenseuche, kurz MKS, zurück in Deutschland. In Brandenburg wurde das Virus vergangene Woche bei Wasserbüffeln nachgewiesen. Jetzt leitet...