Am Dienstag wurde das Urteil in einem großen Drogenprozess vor dem Hamburger Landgericht verkündet. Ein Jahr hatte der Prozess gedauert. Drei Männer, die Haupttäter, wurden zu langen Haftstrafen von bis zu zwölf Jahren verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass sie Kokain im großen Stil über den Hamburger Hafen geschmuggelt und weiterverkauft haben. Spektakulär ist hier nicht nur die Menge an Drogen, sondern auch die aufwendige Organisation und Technologie der zwischen 28 und 60 Jahre alten Täter.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Feuerschiff Elbe 3 wird in Bremerhaven saniert
26.05.2023 16:20 UhrDas Feuerschiff Elbe 3 wird seit Freitagmorgen in der Bredo-Werft in Bremerhaven saniert. Die Kosten der Sanierung werden mit 1,1 Millionen Euro vom Bund übernommen. Weitere Mittel...
Nach tödlicher Messerattacke in Regionalbahn: Justizministerkonferenz beschließt Konsequenzen
26.05.2023 13:20 UhrV Nach mehreren Messerattacken mit teils tödlichen Folgen prüfen die Justizministerien der Länder, ob strafrechtlicher Handlungsbedarf besteht. „Wir wollen prüfen, ob es sich um singuläre Ereignisse handelt...
Fall Maddie: Neue Suchaktion nach drei Tagen beendet
26.05.2023 08:36 UhrDie neue Suchaktion im Fall der vor 16 Jahren im Süden Portugals spurlos verschwundenen Madeleine McCann ist nach drei Tagen beendet worden. Die von den deutschen Ermittler:innen...
Dachstuhlbrand in Hamburg: Mehrere Hotels in der Innenstadt evakuiert
26.05.2023 08:28 UhrNach dem Brand eines Dachstuhls in der Hamburger Neustadt suchen die Ermittler:innen die genaue Ursache. Es werde nun geklärt, warum das Feuer bei den Dacharbeiten ausgebrochen ist,...
Prozessauftakt in Flensburg: 62-Jähriger soll versucht haben, Ehefrau zu erwürgen
25.05.2023 18:11 UhrEinem 62 Jahre alten Mann aus Flensburg (Schleswig-Holstein) wird versuchter Mord an seiner Ehefrau vorgeworfen. Seit Donnerstag steht er vor Gericht. Mit einer dünnen Schlinge, später dann...
Tag der vermissten Kinder: Mehr als 600 Kinder und Jugendliche in Niedersachsen vermisst
25.05.2023 17:56 Uhr1.245 Menschen gelten in Niedersachsen als vermisst. Fast die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Am 25. Mai ist der Tag der vermissten Kinder und das Landeskriminalamt...