Die Sturmschäden, die die Ostseeflut 2023 angerichtet hat, sind vielerorts an der Küste noch immer sichtbar. In der Gemeinde Damp (Schleswig-Holstein) kann aufgrund der Schäden auch in diesem Jahr nur ein kleiner Teil des Bootshafens freigegeben werden. Denn, um die nötigen Reparaturen bezahlen zu können, die sich die Gemeinde allein nicht leisten kann, fehlt noch immer die Förderzusage des Landes.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Klima & Energie“
„Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ in Eckernförde vorgestellt
29.04.2025 14:30 UhrVor gut einem Jahr hat sich die schleswig-holsteinische Landesregierung gegen einen Nationalpark Ostsee und für den „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ entschieden. Dieser wurde am Montag in Eckernförde erstmals...
Energiewende stockt: Stromüberschuss im Norden, Engpässe im Süden
28.04.2025 15:37 UhrStrom bleibt teuer – trotz immer mehr erneuerbarer Energie. Besonders in Norddeutschland, etwa in Schleswig-Holstein, drehen sich die Windräder auf Hochtouren. Hier wird mehr Strom produziert, als...
Koalitionsvertrag in Hamburg: Kommen Klima- und Umweltschutz zu kurz?
25.04.2025 16:13 UhrAm Donnerstag haben SPD und Grüne in Hamburg den neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Unter dem Motto „Hamburg vereint – mit Herz und Verstand“ soll es die „Fortführung eines...
Strom und Wasser abgestellt: So viele Energiesperren gibt es in Bremen
23.04.2025 16:46 UhrIn Bremen verschickt der Versorger SWB nach der ersten unbezahlten Rechnung zunächst eine Mahnung – inklusive Hilfsangebot. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, folgt eine Sperrankündigung mit dem...
Trockenheit im März: Herausforderung für Gärten in Hamburg
01.04.2025 14:41 UhrDer März war in Norddeutschland ein trockener Monat. Für Schleswig-Holstein vermeldete der Deutsche Wetterdienst den niederschlagsärmsten März seit der Wetteraufzeichnung im Jahr 1881. Dasselbe gilt für Hamburg....
Sprengung missglückt: Nur ein Kesselhaus des Kraftwerks Moorburg in Hamburg gesprengt
24.03.2025 09:08 UhrBei dem Versuch auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks in Hamburg-Moorburg die beiden Kesselhäuser zu sprengen, ist es am Sonntag zu einer Panne gekommen. Nachdem das erste...