Nach neuesten Erkenntnissen zur Messer-Attacke in Brokstedt (Schleswig-Holstein) soll der Tatverdächtige Ibrahim A. am 25. Januar gegen Mittag in einem großen Einkaufszentrum in Kiel-Wik ein Messer gekauft haben. Zuvor hatte er sich im Kieler Rathaus wohnungslos gemeldet. Mit dem Messer in der Tasche soll der Tatverdächtige am Kieler Hauptbahnhof in einen ICE gestiegen sein. Weil er keine Fahrkarte hatte, soll er in Neumünster des Zuges verwiesen worden sein. Um 14:45 Uhr ist er in den Regionalzug RE 70 Richtung Hamburg gestiegen. Zehn Minuten später gingen die ersten Notrufe aus Brokstedt ein. Sieben Menschen soll der Verdächtige mit dem Messer attackiert haben. Zwei von ihnen starben.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Hunderte Strohballen in Bremen in Flammen
02.10.2023 16:32 UhrIm Bremer Stadtteil Borgfeld brennen seit Montagmorgen hunderte Strohballen auf einem Feld. Verletzt wurde durch das große Feuer niemand. In der Region haben in den vergangenen Tagen...
Zwölfjähriger stirbt bei Verkehrsunfall nahe Tatern – war der Fahrer alkoholisiert?
02.10.2023 09:23 UhrEin zwölf Jahre alter Junge ist bei einem Unfall auf der B493 nahe Tatern (Landkreis Uelzen, Niedersachsen) gestorben. Das Kind saß im Auto eines 45-Jährigen, der am...
31-Jähriger nach Frontalzusammenstoß in Göttingen ums Leben gekommen
02.10.2023 09:14 UhrEin 31 Jahre alter Autofahrer ist nach einem Frontalzusammenstoß in der Innenstadt von Göttingen (Niedersachsen) gestorben. Zwei weitere Männer erlitten Verletzungen. Der 31-Jährige fuhr am Sonntag mit...
28-Jähriger in Hannover unter Stadtbahn geraten und tödlich verletzt
02.10.2023 09:06 UhrEin 28-Jähriger ist in Hannover (Niedersachsen) unter eine Stadtbahn geraten und gestorben. Eine Passantin hatte am Sonntag eine leblose Person auf den Gleisen der Linie 8 im...
24-Jähriger vor Shisha-Bar in Hamburg erschossen – Polizei nimmt vier Männer fest
02.10.2023 08:52 UhrIn Hamburg-Poppenbüttel ist am Sonntagabend ein 24-Jähriger mit mehreren Schüssen getötet worden. Der Mann erlag noch am Tatort er seinen Verletzungen. Die Polizei nahm in der Nacht...
Munitionsreste in Ostsee: Bund fördert Pilotprojekt zur Bergung in der Lübecker Bucht
29.09.2023 17:12 UhrMehr als 1,5 Millionen Tonnen Altmunition aus dem Zweiten Weltkrieg lagern am Grund von Nord- und Ostsee. Das Berliner Umweltministerium hat die Bergung zur Bundessache gemacht. 100...