Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein besitzen einen sogenannten kleinen Waffenschein. Nach Angaben des Innenministeriums waren es Ende 2024 rund 42.000 Personen – damit hat sich die Zahl seit 2015 mehr als vervierfacht. Mit dem kleinen Waffenschein dürfen Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen in der Öffentlichkeit mitgeführt werden – allerdings nur zur Selbstverteidigung in Notfällen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht diese Entwicklung mit Sorge und fordert deshalb strengere Gesetze für den Verkauf von Schreckschuss-, Reizstoff und Signalwaffen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Von Zug erfasst: Mann stirbt auf Bahnübergang in Rieste
08.05.2025 09:08 UhrEin Autofahrer ist auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Rieste im Landkreis Osnabrück (Niedersachsen) ums Leben gekommen. Warum er trotz eines herannahenden Zuges am Mittwochnachmittag über die Gleise...
Menschliche Knochen in der Fischbeker Heide entdeckt – Polizei ermittelt
08.05.2025 08:56 UhrMenschliche Knochen haben Spaziergänger in der Fischbeker Heide im Süden Hamburgs entdeckt. Auch Kleidungsreste und ein Rucksack seien am Abend in der Nähe gefunden worden, sagte ein...
Hausboot-Mord in Hamburg: Polizei nimmt 22-jährigen Verwandten fest
07.05.2025 15:18 UhrDie Polizei Hamburg hat im Zusammenhang mit dem Mord an der Autorin Alexandra Fröhlich einen dringend tatverdächtigen 22-jährigen Mann festgenommen. Nach unbestätigten Medienberichten soll es sich um...
Prozess gegen Ex-RAF-Terroristin Klette: LKA-Beamter sagt zur Festnahme aus
06.05.2025 17:18 UhrEs ist der sechste Verhandlungstag im Prozess gegen Daniela Klette in Celle. Die Ex-RAF-Terroristin steht wegen versuchten Mordes und einer Serie von bewaffneten Raubüberfällen vor Gericht. Am...
Nach Schießerei in Rendsburg: Polizei nimmt mehrere Männer fest – Tatbeteiligung offen
06.05.2025 15:47 UhrNach einer Schießerei am Montagnachmittag in Rendsburg (Schleswig-Holstein) hat die Polizei mehrere Männer festgenommen. Noch ist ihre direkte Tatbeteiligung offen. Die Polizei macht keine Angaben zu den...
80 Jahre Kriegsende: Kampfmittelräumdienst der Polizei Bremen im Einsatz
06.05.2025 12:36 UhrVor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Doch auch heute noch sind Altlasten in Form von Bomben und Munition in Norddeutschland zu finden. In der Wochenserie „80...