Einen Termin in einer Arztpraxis zu bekommen, das kann häufig Wochen, oder sogar Monate dauern. Vor allem auf dem Land fehlen Ärztinnen und Ärzte. In Hämelerwald bei Hannover (Niedersachsen) gibt es im ganzen Ort nur noch einen Hausarzt. Der ist inzwischen 65 und würde gern in den Ruhestand gehen, doch niemand will seine Praxis übernehmen. Diesem Negativtrend soll nun mit der so genannten „Landarztquote“ entgegengewirkt werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Jugenddelegierte aus Niedersachsen blickt auf ein Jahr bei der UN in New York zurück
18.03.2025 17:53 UhrAlina Reize ist Studentin in Lüneburg (Niedersachsen) und aktuell UN-Jugenddelegierte. Jedes Jahr dürfen zwei ausgewählte junge Menschen Deutschland bei der UN in New York vertreten. Für die...
Bundestag stimmt für Schuldenpaket: Das plant Hamburg mit den neuen Finanzmitteln
18.03.2025 17:37 UhrAm Nachmittag hat der Bundestag in Berlin in einer Sondersitzung für das milliardenschwere Schuldenpaket von Union und SPD gestimmt. Ein Sondervermögen von rund 500 Milliarden Euro soll...
Bund beschließt milliardenschweres Finanzpaket: Reaktionen aus Niedersachsen und Bremen
18.03.2025 17:14 UhrDie milliardenschweren Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur sind am Dienstag im Bundestag beschlossen worden. Am Freitag muss das Gesetzespaket noch durch den Bundesrat. Die nötige Zweidrittelmehrheit der...
Hamburg trauert um Peggy Parnass: Großer Abschied auf dem Jüdischen Friedhof
18.03.2025 17:02 UhrAm Dienstag fand auf dem Jüdischen Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf die Trauerfeier für Peggy Parnass statt. Freunde, Verwandte und auch die Politik waren gekommen. Parnass war Autorin, Schauspielerin,...
Küstenschutz auf Sylt: Experten begutachten Strände der Nordseeinsel
18.03.2025 16:44 UhrDie Nordseeküste ist der Gewalt des Meeres ständig ausgesetzt. Und nirgends trifft das Meer mit so großer Kraft auf die Küste wie auf der Insel Sylt. Die...
Wie geht es mit dem Deutschlandticket weiter?
18.03.2025 15:32 UhrMillionen Nutzer:innen des Deutschlandtickets haben keine Klarheit darüber, wie es im kommenden Jahr mit der Fahrkarte weitergeht. Die Finanzierung durch Bund und Länder ist nur bis Ende...