Die Situation in den Kindertagesstätten ist aus Sicht der Kommunen in Niedersachsen weiterhin verbesserungswürdig. Die Pläne der rot-grünen Landesregierung werden zwar als richtiger Schritt bezeichnet – ausreichend seien sie jedoch nicht. Nicht selten müssten Einrichtungen wegen Krankheit der Mitarbeitenden oder Personalmangel spontan früher oder sogar den ganzen Tag schließen. Es fehle an besserer Organisation und nicht zuletzt an Geld. Kommunale Spitzenverbände haben deshalb am Freitag in Hannover einen Forderungskatalog vorgestellt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Projekt „Sport vernetzt“: Hamburg Towers wollen Kinder für Sport begeistern
13.05.2025 17:22 UhrKinder und Jugendliche für Sport begeistern ist das Ziel der Initiative „Sport vernetzt“. Entwickelt vom Basketballverein Alba Berlin, machen inzwischen deutschlandweit viele Sportvereine mit, unter anderem auch...
Kostenloses Frühstück gegen Kinderarmut an Bremer Grundschule
12.05.2025 14:31 UhrDer Bremer Frühstücksklub an der Ganztagsschule in der Andernacher Straße in Tenever gibt den Kindern ein ausgewogenes Frühstück. Der Stadtteil gilt als sozialer Brennpunkt und für viele...
Inklusives Judo: Besonderes Training für Schüler in Hannover
08.05.2025 17:30 UhrIm Juni finden in Hannover die Landesspiele der Special Olympics statt – das größte Sportfest Niedersachsens für Menschen mit Behinderung. Sportler:innen aus dem ganzen Bundesland treten in...
Erinnerung an NS-Opfer: Daniel Günther besucht mit Schülern die Gedenkstätte Ahrensbök
08.05.2025 17:09 UhrAm Donnerstag, 80 Jahre nach Kriegsende, stand in der Gedenkstätte Ahrensbök (Schleswig-Holstein) die Erinnerungskultur im Mittelpunkt. Schüler:innen einer zwölften Klasse der Emmi-Bonhoeffer-Schule aus Scharbeutz haben sich intensiv...
Hamburgs Ausbildungsmarkt im Wandel: Mehr Nachfrage, weniger Lehrstellen
05.05.2025 18:37 UhrAuf dem Ausbildungsmarkt in Hamburg ist die Zahl der jungen Menschen, die sich für eine Ausbildung interessieren, gestiegen – gleichzeitig ist das Angebot an Lehrstellen zurückgegangen. Eine...
Lübecks Sieben Türme: Neue Stiftung will Weltkulturerbe erhalten
05.05.2025 17:16 UhrDie Sieben Türme Lübecks (Schleswig-Holstein) sind die sichtbaren Kirchtürme der fünf gotischen Hauptkirchen der Altstadt. Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind Wahrzeichen der Hansestadt. So beeindruckend sie...