Die Angestellten der FSG- und Nobiskrug-Werften mussten monatelang um ihre Anstellung, Gehalt und die Zukunft ihrer Arbeitsstelle zittern. Jetzt gibt es für sie eine gute Nachricht: Mit der Heinrich Rönner Gruppe aus Bremerhaven und dem Bremer Lürssen-Konzern haben sich Firmen gefunden, die jeweils eine Werft kaufen. Noch ist allerdings unklar, wie viele der knapp 500 Mitarbeitenden von den neuen Eigentümern übernommen werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Gewalt gegen Mediziner: Niedersachsen will mit Bundesratsinitiative Strafen verschärfen
02.05.2025 16:58 UhrNiedersachsen will gegen Übergriffe und Gewaltandrohungen gegen Ärzte und Pflegepersonal vorgehen. Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft, dem Marburger Bund, der Ärztekammer Niedersachsen sowie der...
Kirchentag in Hannover: Noch-Bundeskanzler Scholz stellt sich Fragen des Publikums
02.05.2025 16:51 UhrZum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um...
Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremistisch ein – Scholz warnt in Hannover vor voreiligem Pateiverbot
02.05.2025 13:31 UhrDas Bundesamt für Verfassungsschutz hat am Freitag die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch und verfassungsfeindlich eingestuft. Dadurch sinken die Hürden für die Überwachung von Treffen und Telefonen...
1. Mai-Demos in Hamburg friedlich verlaufen
02.05.2025 08:38 UhrTausende Menschen sind am 1. Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen. Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark...
„Rave gegen Rechts“ in Bremen
30.04.2025 18:09 UhrBeim sogenannten „Rave gegen Rechts“ haben sich Hunderte Menschen am Mittwoch in Bremen auf dem Domshof versammelt, um zu Elektro-Musik zu feiern und sich gleichzeitig gegen Rechtsextremismus...
Ausbau der Photovoltaik-Anlagen in Schleswig-Holstein auf gutem Kurs
30.04.2025 17:13 UhrDie Energiewende in Schleswig-Holstein schreitet voran. Ein wichtiger Teil davon ist der Ausbau von Photovoltaik. Mehr als 40.000 Anlagen gingen im vergangenen Jahr ans Netz – damit...