Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Rund 1.200 Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg haben am Dienstag für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Ihre Hauptforderung: Ein eigener Tarifvertrag für Hamburg.

Da aktuell in der Hamburger Verwaltung 5.000 Stellen nicht besetzt sind, sei die Arbeitsbelastung enorm. Deshalb fordert Verdi insbesondere eine tariflich geregelte Altersteilzeit. Mit dem Streik heute will die Gewerkschaft vor der Bürgerschaftswahl am Sonntag erreichen, dass sich der Hamburger Finanzsenator Dressel zu Verhandlungen bereit erklärt.

Zur Startseite