Ehrenamtliche übernehmen oft wichtige Aufgaben, zum Beispiel bei der Feuerwehr – ohne sie läuft nichts. Aber was passiert, wenn es zu wenige Freiwillige gibt? Kommt dann einfach keiner mehr, wenn es brennt? Um das zu verhindern, wird die Gemeinde Sierksdorf an der Lübecker Bucht (Schleswig-Holstein) eine Pflichtfeuerwehr einführen. Ähnlich wie bei der Wehrpflicht wird dabei jede:r angeschrieben, und wer nicht mitmacht, muss das gut begründen. In Sierksdorf wird am 11. Dezember die Satzung geändert, und daraufhin werden Einzugsbescheide an rund 550 Personen verschickt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Elektronische Patientenakte: Was kommt auf gesetzlich Versicherte zu?
14.01.2025 17:52 UhrDie elektronische Patientenakte, kurz ePA, ist ein digitaler Ordner, in dem alle Gesundheitsdaten, wie etwa Arztbriefe, Befunde oder Laborergebnisse, gesammelt werden. Ab Mittwoch kommt sie für alle...
Bundestagswahl 2025: Braucht es noch gedruckte Wahlplakate?
14.01.2025 17:32 UhrAuch in der Ära digitaler Medien werben Parteien noch mit Wahlplakaten um die Stimmen der Bürger:innen. Niedersächsische Politiker:innen finden das auch 2025 noch zeitgemäß, da auf diesem...
Bundestagswahl 2025: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Bremen sieht sich gut vorbereitet
14.01.2025 16:58 UhrKnapp 5,9 Millionen Menschen in Niedersachsen dürfen bei der Bundestagswahl am 23. Februar wählen. In Bremen sind es rund 370.000 Menschen. Durch den vorgezogenen Wahltermin sind die...
Wird Flensburg bald Großstadt?
14.01.2025 16:41 UhrFlensburg (Schleswig-Holstein) kratzt schon seit Jahren immer wieder an der 100.000-Einwohner:innen-Marke. Nach neuester Zählung fehlen aktuell nur noch 433 Flensburger:innen, bis die Stadt sich offiziell Großstadt nennen...
VW-Konzern verkauft weniger Autos
14.01.2025 11:50 UhrVolkswagen hat im vergangenen Jahr weltweit gut neun Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken verkauft – das sind 2,3 Prozent weniger als 2023. Das selbst gesteckte Jahresziel wurde dennoch...
Hohe Mieten, keine Nachfolge: Viele Leerstände in Timmendorfer Strand
14.01.2025 11:47 UhrIn den Ostseebädern stehen aktuell viele Geschäfte leer. Allein in Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein) haben im vergangenen Jahr mehr als zehn Geschäfte dicht gemacht. Gründe sind vor allem...