Am Freitag herrscht Land unter an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein. Die Sturmflut ist in vollem Gange und der Höchststand ist immer noch nicht erreicht. In Flensburg ist das Wasser bereits in die tiefergelegenen Häuser gelaufen. Mit Pumpen und Schutzwänden versuchen die Menschen am Hafen die Schäden so gering wie möglich zu halten. Für die nicht direkt Betroffenen ist das Hochwasser in der Förde dagegen eine Attraktion.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Hamburg verabschiedet Carlo von Tiedemann mit öffentlicher Trauerfeier
10.07.2025 12:21 UhrAm heutigen Donnerstag erinnern Familie und Freunde im Hamburger Michel mit einer Trauerfeier an Carlo von Tiedemann. Der Hamburger Radio- und Fernsehmoderator war über 50 Jahre lang...
Traditionelle Strohkunst: 24. Probsteier Korntage starten am Freitag
10.07.2025 11:07 UhrAm kommenden Freitag werden die Probsteier Korntage an der Kieler Bucht offiziell eröffnet – ein Fest, das längst über die Landesgrenzen Schleswig-Holsteins hinaus Bekanntheit erlangt hat. Bereits...
Tarzan-Musical: Philipp Büttner und Abla Alaoui übernehmen Hauptrollen – Klaws feiert Comeback
10.07.2025 09:24 UhrNach Aladdin und Hercules schlüpft Philipp Büttner nun in die Titelrolle des Musicals „Tarzan“ in der Hamburger Neuen Flora. Das teilte der Veranstalter Stage Entertainment in der...
Breminale 2025: Musikfestival mit buntem Rahmenprogramm startet am Osterdeich
09.07.2025 18:24 UhrFünf Tage Livemusik, Kultur und Kulinarik direkt an der Weser – am heutigen Mittwoch startet wieder die Breminale. Der Bremer Osterdeich verwandelt sich wie jedes Jahr in...
Krypto-Briefmarke: Hamburger Speicherstadt als neues Motiv im Umlauf
09.07.2025 16:47 UhrDie Deutsche Post hat am Mittwoch eine neue Krypto-Briefmarke vorgestellt. Das Motiv zeigt die Hamburger Speicherstadt – gestaltet mit einer Künstlichen Intelligenz. Die Marke ist Teil der...
Unzählige überhitzte Mauersegler-Küken: NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde verhängt Aufnahmestopp
09.07.2025 16:16 UhrIm NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde bei Gifhorn (Niedersachsen) geben viele Menschen gerade Mauersegler-Küken ab, die die Hitze nicht vertragen. Und das sind so viele, dass das Artenschutzzentrum jetzt...